Einer der besten Jungennamen die es gibt!!!
Armin
- Rang 389
- 2226 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 6 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 104 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Armin
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
latinisierte Form germanischen Ursprungs von irmin/ermin. Bedeutung: groß, gewaltig, allumfassend. Irmin/Hirmin ist ein Ahnherr und Stammesgott der Herminonen, einer der drei Völkergruppen der Germanen. Näheres siehe Irmin. Arminius war ein bekannter Cheruskerfürst, der die Römer geschlagen hat (die Cherusker waren ein Germanenstamm im heutigen südlichen Niedersachsen). Armin - Kurzform von Arminius (Annahme, historisch nicht bewiesen) altpersisch(Iranisch): Key Armin=persische König war. "Key=König" / Armin ist auch kurzform von : Armanin(= wie wunsch) bedeutet: der tapfere Krieger/der tapfere Kämpfer Kurdisch: Key Armin war ein Kurdischer König. Key ist ein kurdisches Wort und bedeutet König. Und Armin bedeutet Ar=Feuer und Min=mein Also "mein Feuer". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ar-min | -rmin (4) -min (3) -in (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nimra | 0766 | A655 | ARMN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-· -- ·· -· | Armin |
Armin buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Richard | Martha | Ida | Nordpol |
Armin in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Armin |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Armin |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 143 im Januar 2017 |
Rang 138 im Februar 2017 |
Rang 132 im März 2017 |
Rang 113 im April 2017 |
Rang 132 im Mai 2017 |
Rang 112 im Juni 2017 |
Rang 129 im Juli 2017 |
Rang 128 im August 2017 |
Rang 127 im September 2017 |
Rang 124 im Oktober 2017 |
Rang 133 im November 2017 |
Rang 112 im Dezember 2017 |
Rang 148 im Januar 2018 |
Rang 123 im Februar 2018 |
Rang 143 im März 2018 |
Rang 118 im April 2018 |
Rang 137 im Mai 2018 |
Rang 134 im Juni 2018 |
Rang 114 im Juli 2018 |
Rang 135 im August 2018 |
Rang 123 im September 2018 |
Rang 132 im Oktober 2018 |
Rang 116 im November 2018 |
Rang 137 im Dezember 2018 |
Rang 148 im Januar 2019 |
Rang 124 im Februar 2019 |
Rang 119 im März 2019 |
Rang 108 im April 2019 |
Rang 122 im Mai 2019 |
Rang 105 im Juni 2019 |
Rang 103 im Juli 2019 |
Rang 99 im August 2019 |
Rang 96 im September 2019 |
Rang 98 im Oktober 2019 |
Rang 99 im November 2019 |
Rang 79 im Dezember 2019 |
Rang 87 im Januar 2020 |
Rang 147 im Februar 2020 |
Rang 175 im März 2020 |
Rang 166 im April 2020 |
Rang 166 im Mai 2020 |
Rang 171 im Juni 2020 |
Rang 165 im Juli 2020 |
Rang 156 im August 2020 |
Rang 173 im September 2020 |
Rang 169 im Oktober 2020 |
Rang 144 im November 2020 |
Rang 144 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 79
- Schlechtester Rang: 265
- Durchschnitt: 152.18
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Armin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
82 | 3090 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Armin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 82. Rang. Insgesamt 3090 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Armin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Armin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Armin in Verbindung bringen.
- Manager (7)
- Ingenieur (7)
- Lehrer (4)
- Informatiker (4)
- Chef (4)
- Musiker (3)
- Architekt (3)
- Führungskraft (3)
- Historiker (3)
- Fachinformatiker (2)
- Sportler (2)
- Koch (2)
- Polizist (2)
- Feuerwehrmann (2)
- Techniker (2)
- Politiker (2)
- Bauer (1)
- Verlagskaufmann (1)
- Einrichtungsberater (1)
- Handwerker (1)
- Anlagenmechaniker (1)
- Tischler (1)
- Elektriker (1)
- Laborant (1)
- Schriftsteller (1)
- Diakon (1)
- Maler (1)
- Präsident (1)
- Postbeamter (1)
- Psychologe (1)
- Taxifahrer (1)
- Hausmeister (1)
- Selbstständiger (1)
- Arzt (1)
- Bauarbeiter (1)
- Schauspieler (1)
- Angestellter (1)
- Tierarzt (1)
Kommentare zu Armin
Wenn ich mir die Kommentare von Arghnn und Agent K anschaue, ist es für mich sonnenklar: Die Armins sind Aliens und alle Aussagen zu den Indogermanen oder Persern sind reine Nebelkerzen, um die Aufdeckung der Wahrheit zu verhindern.
Gegen 5.000 v. Chr. sei mit der Ausbreitung kupferzeitlicher Kulturen eine Dreiteilung indogermanischer Sprachen auf dem Balkan erfolgt, mit Aufspaltung in einen nordwesteuropäischen Zweig (Donauraum) und einen östlichen Steppenzweig (Vorfahren der Tocharer).
erst nach 3000 v. Chr. sei die Aufspaltung der Sprachfamilien vom Proto-Indogermanischen (Griechisch, Armenisch, Albanisch, Indo-Iranisch, Baltisch-Slawisch) erfolgt.
Ich kann da immer noch kein Zusammenhang mit Persien feststellen
Urindogermanische etwa den Zeitraum zwischen 4000 und 3000 v. Chr.
Erstmals erwähnt werden die Perser als Pars-ua aber erst im 9. Jahrhundert v. Chr.
„Ajdin GAST
Armin ist ein Bosnisch-Muslimischer Name.
Hat null mit Deutsch oder Römisch zutun ;) „
Schon schlecht wenn man weder lesen noch eigenständig denken kann.
Es gibt Theorien, nachdem sich der Name „Arminius“ von einem etruskischen Rittergeschlecht ableiten würde, oder sogar auf „Armenien“ beziehen könnte. Nichts davon ist bewiesen.
Armanin(= wie wunsch)
bedeutet: der tapfere Krieger/der tapfere Kämpfer
Egal in welcher Sprache der Name deutet immer auf :
stark , tapfer ,Krieger... usw. hin.
Deutsch sprache und persische sprache sind beide indogermanische sprachen ,deshalb es gibt noch gleiche alte worte in deutsch und persische sprachen. Persia (iran) hat Zehntausend Jahre Geschichte und Zivilisation es ist klar , dass persische sprache ist älter und deutsch hat Von persisch worte genommen. Eigentlich es gab kein Deutschland.wenn Aryan Leute von persia nach Europa gekommen , sie haben auch die Kultur mitgenommen.
vor 2500 jahre Ägypten war ein teil von persische reich (bevor araber Attacken und Religion und sprache dort ändern) , deshalb sie haben auch diese wort weil Armin war eine wichtige wort auf persische und das war für könige und das heißt wer unterstützt aryan Land(persische reich).


Der Name ARMIN spricht für sich selbst.
AR- für arier und MIN - für man oder men oder mensch. Da Sie alle wahrscheinlich nicht wissen dass so ein Land wie ARMENIEN gibts ( das Land wo Arche Noah landete ) versteht Ihr auch nicht die Bedeutung. ARMIN ist nichts anderes wie ARMEN oder ARMENIER und AR-men-IER
Wenn der Name im kurdischen und persischen auch vorkommt, ist er wohl doch germanisch, denn die Völkerwanderung kam ja dorthin. Die Kurden und Perser sind arischen Ursprungs.
Die Bedeutung ist ja auch nicht so ganz fremd.
Gottheit oder König
Würde den Namen jederzeit vergeben. Große Klasse.
Is mir egal , was mein Name bedeutet , ich bin froh so zu heißen , danke Mama ! Zu meiner Geburtszeit war grad Armin Hary populär.
Und in welchem Land oder glaubensrichtung er herkommt , is ja auch ned so wichtig .
Ist mein Name." Sportlich, wohlklingend, romantisch..." passt gut!
Er hat unsere Liebe vollkommen gemacht.... 👍👶
Voll räudig
Die Liebe meines Lebens heißt so. Ich konnte ihn nie vergessen.


Ich finde besonders den Namen Armin Soma Kadir schön ... Klingt wie ein indischer Prinz ...


Armin....so soll mein Sohn heissen, sollte ich jemals einen bekommen.
Armin Leonard
Armin heißt mein enkelsohn. musste mich an den namen zu anfang gewöhnen. aber jetzt söll er garnicht anders heißen, der kleine Lümmel (18 monate) muß man eigentlich immer einen hintergrund finden oder eine bedeutung für einen namen ? LG kerstin (1966 )
Heisse auch Armin und der tapfere kämpfer oder wunsch und so passt eig. Genau zu mir :)
@Lea: man nennt sein pferd eher jean als armin :D:D
Gibt es nicht bei Sweet amoris nen Typen der Armin heißt..
Schöner Name
Mein pferd heißt auch Armin und ich liebe ihn sooo... aber ich finde für kinder ist der name eher so naja aber für tiere ist der name auch toll. ihr könnt euer kind natürlich auch so nennen. Ich würde es jetz nicht tun aber es ist ja nur meine meinug von da her...
Hatte mal einen freund der so hiess cooler name.
Ich bin so Stolz auf mein Namen,
wen mein Bester Kumpel ein Kind bekommt und es Männlich ist benähmet er es nach mir.
Mein Mann heißt Armin und 'der starke' passt wirklich zu ihm!
Ich kenne viele Armins allerdings fast alle Ü30.
Und eigentlich gefällt er mir auch nicht, aber mein Mann ist und war immer stolz auf seinen Namen und das ist ja das wichtigste ( und ich hab ihm noch nie gesagt das er mir nicht gefällt.)
Einer der tollsten Menschen die ich kenne heißt Armin, und ich finde den namen einfach unglaublich schön.
Sweet-Amoris! xP
Ich bin zur Zeit in der 11ssw. Bin am überlegen, ob ich die kleine Maus, falls es wieder ein Junge wird, Armin nenne. Den Namen gibt es nicht so oft, er hat eine schöne Bedeutung und einen schönen Klang. Außerdem ist er noch International, da er in mehreren Sprachen und Kulturen vorkommt. Habe schon einen Sohn, dem habe ich vor 2 Jahren ein Top10 Name gegeben, was schon ärgerlich ist, da sehr viele Kinder wie er heißen.
P.S. Der Name Hermann hat mit Armin nichts zu tun, steht im Duden-Vornamenfinder Ausgabe von 2009, dass das Früher (im 18./19.Jh.) ein Irrglaube war!
Ist es nicht total wurscht wo der name herkommt
nationalheld etc
alles überbewertet
also ich hab meinen namen immernoch von meiner mutter
und nicht von sowas wie nem "nationalheld"
Ich komme aus dem Balkan,mein Vater kommt aus Montenegro aus Berane und Berane gehört zu Sandzak und die Sandzaklija sind Moslems. Meine Mutter kommt aus dem Kosovo. Im Balkan gibt es viele die Armin heißen und es sind alles moslems
Wie ihr seht, mein Name ist Armin. ;) Werde jetzt im September 17 Jahre.
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Namensgebung meiner Eltern. Der Name ist nicht langweilig und kommt nicht all zu häufig vor. Spitznamen sind bei mir Herrmann/Hermi....klingt zwar bissel komisch, so werde ich aber nur angesprochen wenn ich mal wieder was verbrochen habe. ;D
Armin stammt ja von Herrmann (Germanisch), Arminius (Römisch) ab. Und es hat mich immer ziemlich stolz gemacht als ich früher im Geschichtsunterricht damit prallen konnte, dass Arminius, mein Namensgeber, einer der wenigen Menschen war, der 9 nach Chr. das Römische Reich in einer ungleichmäßigen Schlacht mit einigen Tricks enorm schwächen konnte. Leider wird er ja manchmal als Verräter bezeichnet, allerdings sehe ich das so, das er ja als Feldzuggeisel nach Rom kam, da einer sehr guter Krieger wurde, und sich am Ende dann doch nur für seine Heimat, für Germanien eingesetzt hat um diese ein wenig aus den Römischen Händen zu befreien. ;)
Ich habe keine Ahnung, ob es den im muslimischen Kulturkreis auch gibt. Sicher ist aber, dass das ein urgermanischer Name ist. Im Moment nicht so angesagt.
Armin ist eher in der muslimischen Kultur zu finden,aber auch in den Balkan bzw. Iran/Aserbajcan/Armenien.Es ist auch ein weiblicher Vorname.Trotzdem ist dieser Name wirklich wunderschön.
Mein Bruder heißt auch Armin und ich finde, dass es ein sehr schöner Jungenname ist! :)
Mein bruder heißt armin und der name Armin ist eigentlich total beliebt und natürlich.Der name Armin ist total schön find gut das mein bruder armin heißt bin erst 9 jahre yeah
I find den nomen soo geiL weil mei braudaa so hasst ; D
er is ah richtiges süßes kind ; *
I moog erm soo
*die "Römer" meinte ich ;-)
Weil es ein germanisch-lateinischer Name ist und auf unseren Nationalhelden, den Germanenfürsten Arminius zurückgeht. Arminius war der, der die Rämer geschlagen hat :-)
Wegen der Indogermanistik.
Warum heißen Deutsche Armin????
Gerade einfach sooo verliebt in einen armin ♥♥♥
Ich finds sau cool, dass es meinen Nmaen sooo oft gibt!! Und die Bedeutung ist hamma!!
Kurz gefasst.........ich hab den schönsten Namen des Universums.....
Einer meiner Freunde heißt Armin. Es handelt sich um einen guten Menschen, und der Name Armin gefällt mir auch.
Der name heisst killer und ich heisse so und jetzt gibt endlich mal ruhe hier!!!!
stimmt ja auch - "armen" gibt es im lateinischen gar nicht... nur mal so am Rande ;)
danke, Julia!
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es von blau (blaue Augen) kommt. Denn das einzige blau was ich kenne ist "caeruleus".
So richtig recht, habt ihr alle nicht ganz denk ich ;) zu Teilen aber jeder von euch.
Die Herkunft von Armin ist nicht wirklich belegt.
Zum 1. meint man es handelt sich um die lateinisierte Form von Hermann (Mann des Heers), das unterstützt das lateinische Wort arma - Waffe
Zum 2. könnte es sich aber auch auf den Gott der Hermionen beziehen, der Irmin hieß
Zum 3. führen manche den Cheruskerfürst Arminius als Namensgeber auf
Vllt einigen wir uns einfach auf mehrere Varianten ;)
Armin kommt eher von bewaffnet = armiger
Echt?
nicht "caeruleus"?
armin wird abgeleitet aus dem lateinischen armen(dt.=blau),wahrscheinlich eine anspielung auf die augenfarbe des germanen arminius.(sein bruder wurde flavus(der Blonde) genannt.die damaligen germanen waren noch reinrassig und dies wahren wesentliche merkmale dazu.Siehe Tacitus Germania,interresantes buch.
Was für Typisch?
In Bosnien ist Armin ein Muslimischer Name Punkt.
Klar Armin ist ein TYPISCH deutscher Name........ meinen namen Sarah gibts auch in mehrern sprachen und ländern...
Armin ist ein Bosnisch-Muslimischer Name.
Hat null mit Deutsch oder Römisch zutun ;)
Schöner Name.
Da freu ich mich beim durchlesen.^^ Ich find meinen Namen auch schön. :D
So woe es aussieht, sollte jede Frau einen Armin haben - nur nicht meinen ;).
Der Name hat alles, was einen schönenmen ausmacht. Es wundert mich ein wenig, dass er heutzutage bei der Vergabe übersehen wird. Aber vielleicht auch gerade gut so. Aber da ich nun einen Armin gefunden habe, fällt der Name für mich raus, ansonsten wäre er ganz, ganz weit oben.
Ich fand den Namen schon wunderschön, als ich hn zum ersten Mal hürte. Mit 14 Jahren war ich auf einer Kur, und da hieß ein Betreuer Armin, der immer etwas zum achen im Ärmel hatte :) - hatte auf mich also in etwa eine Wirkung wie der Hund Pawlows :D. Dann hieß ein sehr lieber Kommilitone Armin, und heute ist ein Armin einer der wichtigsten Menschen für mich, da ich gerade in einen sehr verliebt bin.
Der Name ist einfach herrlich. Weich und männlich, sanft und stark zugleich. Wunderschön!
Armin maiin Schadsz ich liebe dich sooow ueber allesz!!!!!! du hasd den qaiilsden namen wo gibt!!!! nwly !!!!
Geburtiger Bosnier bin ich und es ist eigentlich egal von vo das kommt,es ist einfach ein schöner Name und Bedeutung ist auch schön sovohl im Abendland als auch im Morgenland.Wichtig ist was für Menschen aus den Armins wird .
Gruß an alle Mamas und Papas die mein name ihren Söhnen geben.
..seit drei tausend Jahren gibt ein Land,Namens
Armenien.. was ist damit?
lat. Armenios-Armenier.
Schön zu hören das mann weltbekannt ist ^^
bzw. zumindest der Name von einem :D
Armin - der skiller :D
Der Name Armin ist althochdeutsch und bedeutet: die Welt. Daraus machten die Römer lateinisch Arminius, und so hieß der Chreusker, der im Jahre 9 die Römer im Teutoburger Wald geschlagen hat.
der name ist muslemisch
Der Name kommt Ursprünglich wirklich uas dem Balkan bzw. aus Arabien. Armin ist zwar die Kurzform von Arminius, entstand aber nicht dadurch. Nach Quellen der ETH Zürich ist daraus zu schliessen das Arminius ein eigenständiger Name ist.
Liebe Grüsse Armin van Ludwigen, Namensforscher
Schöner name armin..
Unverschämtheit!
Ich komme aus bosnien und das land ist so geil die leute sind alle voll coll
Von meiner Tante und onkel der sohn heisst so ich finde den namen voll coll
Mein Name war Abolfazl und das ist arbisch. Deswegen gefiel mir nicht. Ausserdem die Abkürzung war auch nicht schön :-) Man hat mich verschiedentlich genannt und gerufen bis Amir bileib. Als ich selbst mir einen neue Vorname gesucht und damit bin ich sehr zufrieden und soweit ich weiss ist Armin ein echter arischer Vorname.
Ist armin kein muslimischer name
"Armin wurde schon frühzeitlich in Ägypten und Abessinien (Äthiopien) verehrt". Das stimmt, ich liebe unfassbar Ägypten und die Ägyptische Mythologie, sehr mysteriös eigentlich, das hat was göttliches. Vielleicht lieben alle die Armin heissen Ägypten und die Ägyptische Mythologie ^^
Wer nennt sich schon"DER/DIE AUSERWÄHLTE"?
Bist du der neue messias, oder was *lol*
Die be. von diesem namen ist sehr schön...
Chattet wo anders
Achso! Wie alt bist du?
Österreich!
Danke!!!! Ich komme aus der Schweiz, aus Interlaken. Liegt im Kanton Bern.
Undu, woher kommst du?
Aso..Woher kommst du weil du so einen namen hast! Dein name ist ganz schön..
DANKE!
Ich komme aus Bosnien...und dort her auch mein namen!
Wie heißt du wen du es mir veraten willst?
Mir gefällt der name sehr! Sehr schön!
Klingt auch sehr gut..ist bei uns in Bosnien auch sehr beliebt!
Ich LieBE den Namen ArMiN....EcHt GeiLEr nAmE
In Wikipedia heißt es unter anderem:
Armin wurde schon frühzeitlich in Ägypten und Abessinien (Äthiopien) verehrt.
Deshalb findet man den Namen dort und in Kleinasien häufig.
Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, einem germanischen Stamm.
Du hast nen echt guten Geschmack muss ich sagen..... :-)
Lg
Ein echt Typischer Bosnischer name....so heißen sehr viele Bosna_Boys....sehr beliebt am Balkan der name!
Ich finde den namen auch sehr schön....
Der geilste Armin ist der Armin Nezerevic...kennt ihn jemand? Grüße an dich..
Ich bin halb bosnier und halb deutsch und VfB Fan. Der trainer heißt auch so.
Ich bin halb Bosnier und halb Albaner...mein sohn heisst auch armin...
der name stammt nicht nur von germanischen sondern auch vom bosnischen, persichen, arabischen...
nur wie armina schon sagte die südländer sprechen den namen anders aus...sie betonen dabei das R
Mein neffe heisst auch armin...ein wirklich schöner name nur das im bosnischen das R sehr deutlich ausgesprochen wird und im deutschen es eher AHMIN ausgesprochen wird...aber trotzdem ist es ein sehr schöner name und die bedeutung ist auch nicht schlecht
Der Name Armin ist im persischen Sprachgebrauch zu finden weil Amin (ohne R) im persischen Ehrlichkeit bedeutet und im Persischen die namen meistens auch im Sprachgebruashc vorhaneden...kling komisch is aber so...beispeilsweise als würde in Deutshcland jemand Schmetterling (parvaneh) oder Süßigkeit (shirin) heißen. So ist das im persischen nartürlisch nicht alle Namen sind so nur einige;)
Ich finde den Namen auch super; nur ist es fraglich wieso man den Namen auch im altpersichem findet und er auch im alten Agypten vergeben wurde, wenn er doch germanisch ist?!!
Ein echt schöner Name. Dieser hatte mich so überzeugt das ich mein ungeborenes Kind trotz vieler negativer Kommentare so nennen wollte. Nun bekomme ich ein Mädchen und muss mich von diesem Namen verabschieden.Leider habe ich noch keinen so überzeugenden Mädchenname gefunden.Ich grüße alle Armins
Mein cousin heisst so ist ein echt schöner name...
Mein sohn heißt armin.
ich liebe diese name
Meine große liebe heißt Armin... ich finde den namen wunderschön
Im englischen arm in... klingt gut hahaha
Super Name!
Klingt gut.
Ich sollte eigentlich so heissen, nur die Dame im Standesamt hatte sich verschrieben. Ich find den Namen schön, er bedeutet glaub ich "der Starke".
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Beate
Kommentar von BeateIch heiße Beate, Hahrgang 51. Mit meinem Namen war ich immer zufrieden. In meiner Kindheit war er etwas Bes...
Mädchenname Corinne
Kommentar von CorinneIst einfach dOll... oder, wie, oder, was ,odder, wer, odder so odder weshalb oder wo wann warum und so oder...
Jungenname Lukas
Kommentar von Susanne@Anja Du hast sooo recht! Der Name Lukas wird eben auch deshalb so häufig genommen, weil er toll ist. Es is...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Armin schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Art,
- Axel-Marian,
- Ben-Festus,
- Bernd-Carsten,
- Bernhard-Christian,
- Björn,
- Boris-Henrik,
- Caj,
- Carl-Orlof und
- Carsten-Rüdiger.