Ich bin eine ältere Ava und war ganz lange die einzige deutsche Ava weit und breit. Es war lästig, denn vor allem den Dummen musste man den Namen erklären und immer die Frage, wo der Name denn herkäme. Ich antworte dann immer, der Name sei Altgermanisch, und wenn einem dann nicht geglaubt wird, kann man den Spinnern mit einem Verweis auf den Wikipediaeintrag von Frau Ava aus Wien den Wind aus den Segeln nehmen. Man glaubt gar nicht wie schwer drei Buchstaben sein können und welche Grimassen manche Leute ziehen, wenn sie den Namen wiederholen. Schon deshalb freue mich über den regen Nachwuchs sozusagen, toll dass viele Avas nachkommen im Moment. Ich liebe meinen Namen, aber er ist nicht ohne Schwierigkeiten.
Ava Sophie Madleen
Liebe Ava, ich wünsche dir alles, alles, alles Liebe auf deinem Lebensweg! Deine Eltern