Altgriechische Vornamen

Altgriechische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Simen | Der Jungenname ist eine norwegische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Simeona | Eine weibliche Nebenform von Simeon mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Simerion | Eine andere Form von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Simina | Eine rumänische Variante von Simona mit der Deutung "Gott hat gehört".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Simion | Der Vorname ist eine rumänische Nebenform von Simon und bedeutet "Er hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Simjon | Eine russische Nebenform von Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Simo | Eine südslawische Form von Simon und ein Kurzform von Simun. Seine Bedeutung lautet "Gott hat gehört".
|
345 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Simon | Ein alter biblischer Vorname, der seinen Ursprung im Althebräischen oder Altgriechischen hat. Er bedeutet interpretiert "der Erhörte" oder auch "der Stupsnasige".
|
9017 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
Simona | Eine weibliche Form von Simon mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
373 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Simonas | Eine litauische Form von Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Simone | Ein Unisex-Vorname, der eine Variante von Simon abbildet. Die Bedeutung lautet "die/der Erhörte".
|
10557 Stimmen
|
220 Kommentare |
|
Simonela | Eine südslawische Form von Simonella mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Simonella | Eine italienische Koseform von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonelle | Eine französische Form von Simonella, der italienischen Form von Simone mit der Bedeutung "Gott hat gerufen".
|
3 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Simoneta | Eine südslawische Form von Simonetta mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonetta | Eine italienische Koseform von Simona mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
19 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Simonette | Eine französische Verkleinerungsform von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonida | Eine slawische Variante von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonita | Eine mexikanische und spanische Verkleinerungsform von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonka | Eine slowenische und tschechische Kurzform von Simona mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonsz | Eine ungarische Nebenform von Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Simpson | Ein alter isländischer Name, der "Sohn von Simp" bedeutet.
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Simun | Der Name ist eine färöische und kroatische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "der Erhörte" oder "der Stupsnasige".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Simuna | Eine finnische Nebenform von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sinaida | Der Name ist eine skandinavische Form von Zinaida und bedeutet "die dem Zeus Geweihte", "die von Zeus Abstammende" und "die Tochter des Zeus".
|
68 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Sindi | Sindi ist eine albanische Variante von Cindy. Hergeleitet von Cynthia ("das Mädchen vom Berg Kynthos"), Lucinda ("die Strahlende") oder von Cinderella ("das Aschenputtel").
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sindorella | Eine seltene Verniedlichungsform von Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sindy | Sindy ist eine englische Variante von Cindy. Hergeleitet von Cynthia ("die vom Berg Kynthos Kommende"), Lucinda ("die Strahlende") oder von Cinderella ("das Aschenputtel").
|
231 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
Sintha | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die vom Berg Kynthos Stammende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sintija | Eine lettische und slowenische Variante von Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
|
171 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sinya | Ein russischer Name mit der Deutung "die Fremde" oder "die Fröhliche".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siorus | Walisische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirena | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Verführerin".
|
27 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Siria | Eine weibliche Form von Sirius mit der Deutung "die Brennende".
|
158 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Sirius | Ein alter griechischer Vorname mit der Deutung "der Brennende".
|
185 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Sirke | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Siegreiche".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Siro | Eine Nebenform von Syrus mit der Bedeutung "der gnädige Herrscher".
|
108 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Sirush | Eine afghanische Schreibform von Cyrus mit der Bedeutung "der gnädige Herrscher".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sista | Ein schwedischer Name mit der Deutung "das letzte Kind".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sistina | Eine Nebenform von Sixtina mit der Deutung "die Feine".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sistine | Sistine ist abgeleitet vom Namen Sista und Sistina.
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sisto | Der Name ist eine italienische Form von Sixtus und bedeutet "der Geglättete".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sitar | Ein kurdischer Name mit der Deutung "das Geschenk der Isis".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Six | Six ist die mittelhochdeutsche Kurzform von Sixtus.
|
94 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sixt | Sixt ist die Kurzform von Sixtus mit der Deutung "der Feine".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sixta | Eine weibliche Form zu Sixtus mit der Deutung: lat.: "die Sechste" (Tochter) und griechisch: "die Feine", "die Glatte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sixtina | Eine Nebenform von Sixta mit der Deutung "die Feine".
|
11 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sixtus | Der Name Sixtus kommt von altgriechischen Xystós mit der Deutung "der Feine", "der Glatte". Lateinisch heißt sextus "der Sechste".
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sizilia | "Die Sizilianerin", von lateinisch "Sicilia" (Sizilien) bzw. altgriechisch "Sikelós" (Sizilien, Sizilianer).
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sjors | Niederländische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|