Meine jüngste Tochter heißt Rhea (auf Arabisch Ria geschrieben) Luise und ich bin sehr glücklich, den Namen gefunden zu haben.
Er ist für jeden gut auszusprechen, klangvoll und kurz.
Hänseln kann man Kinder mit fast jedem Namen, das ist für mich kein Kriterium.
Außer man nennt das Kind Sophie oder Lea o.ä. und dann hat man keinen Namen, sondern einen Sammelbegriff :-)
Rhea
- Rang 1370
- 250 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 47 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Rhea
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
In der griechisch-römischen Mythologie ist Rhea die Gemahlin des Titanen Kronos (römisch Saturnus) und die Mutter der Göttin des Herdes Hestia (römisch Vesta), des Meergottes Poseidon (römisch Neptunus), des Gottes der Unterwelt, Hades (römisch Orcus), der Ehe- und Fruchtbarkeitsgöttin Hera (römisch Juno) und des Göttervaters und Donnergottes Zeus (römisch Jupiter). Als Kronos, der alle seine Kinder aus Furcht, dass sie ihm die Macht wegnehmen könnten, direkt nach der Geburt verschlang, auch nach dem neugeborenen Zeus verlangte, bat Rhea ihre Eltern Uranos und Gaia um Hilfe. Auf deren Ratschlag hin versteckte sie Zeus in einer Höhle auf der Insel Kreta und gab ihrem Mann stattdessen einen in Windeln eingelegten Stein. Kronos aß den Stein, ohne etwas zu bemerken -- als Zeus aber herangewachsen war, besiegte er seinen Vater und wurde selbst zum Göttervater und Herrscher über den Olymp. Rhea Sylvia ist die Mutter von Romulus und Remus. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Rhea | -hea (3) -ea (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aehr | 7 | R000 | RH |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· ···· · ·- | Rhea |
Rhea buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Heinrich | Emil | Anton |
Rhea in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rhea |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Rhea |
---|
|
Anagramme |
---|
|
Rang 178 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 167 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 173 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 165 im August 2018 |
Rang 166 im September 2018 |
Rang 162 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 147 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 133 im April 2019 |
Rang 156 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 125 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 201 im April 2020 |
Rang 199 im Mai 2020 |
Rang 199 im Juni 2020 |
Rang 211 im Juli 2020 |
Rang 191 im August 2020 |
Rang 209 im September 2020 |
Rang 192 im Oktober 2020 |
Rang 164 im November 2020 |
Rang 189 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 191.65
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rhea stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
950 | 73 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rhea belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 950. Rang. Insgesamt 73 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Rhea? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Rhea als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Rhea wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rhea ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rhea in Verbindung bringen.
- Autorin (2)
- Erziehungswissenschaftlerin (2)
- Schauspielerin (1)
- Pharmareferentin (1)
- Ärztin (1)
- Künstlerin (1)
- Leichtathletin (1)
- Lehrerin (1)
Kommentare zu Rhea
Putziger Name. Wenn meine eigenen Eltern mich so genannt hätten, hätte ich einen Rehaantrag gestellt.
Ich heiße jetzt seit 14 Jahren Rhea, und ich liebe meinen Namen. Ich würde ihn nicht ändern wollen.
An alle anderen Rheas ich bin Stolz mit euch meinen Namen zu teilen😋.
Achja ein Super d
Spitzname für Rhea ist: Bambi
Ich bin Recht groß trotzdem passt er irgendwie
Ich liebe meinen Namen. Er ist nach wie vor eher selten und ich werde haeufig gefragt, woher er stammt. Wer kann schon von sich behaupten, wie die Mutter von Zeus zu heissen? Eine bessere Geschichte gibt es doch nicht!
Ich liebe meinen Namen! Wenn ich mich zwischen allen Namen und dem Namen Rhea entscheiden könnte würde ich Rhea wählen! Ich höre den Namen immer wieder gerne und er passt zu mir, wril er kein gewöhlicher Name ist und ich auch nicht so normal bin^-^ hab blaue haare und trage immer total bunte Kleidung wo jeder sagt das kann man doch so nicht anziehen ^-^ ich bin sehr glücklich mit meinem Namen früher nannten mich alle Freunde und Lehrer immer Rheschen oder Rhe heute auch noch manchmal aber warum nicht ^-^
Meine Tochter ( fast 5) heißt Rhea ( Ria ausgesprochen). Ich liebe diesen Namen :) Die Niederländer bringen das schon mal durcheinander, weil dort RIA der niederländische Name ist und Abkürzung von maRIA. Aber ich habe RHEA :D
Meine Nichte heißt Rhea (jaa, bin mit 14 schon Tante) sie hat noch einen zweiten Namen. Ich finde den Namen niedlich und er passt zu ihr....mein kleiner Engel
Finden meinen Namen echt toll! Rhea ist mal was anderes als Lena, Anna, Sophie etc.
Ich finde den Namen toll
Ich bin sehr glücklich mit meinem Namen. Er ist noch immer ungewöhnlich weil selten, aber nicht ungewöhnlich weil unverständlich. Mit meinen 1.85m war und werde ich auch nie ein Rehlein sein; ein kurzer, knapper Name wo jede "Verhunzung" schon sehr gesucht ist! Hiesse ich nicht selbst so, würde ich meine Tochter so taufen! :-D
Hallo,
auch ich heiße Rhea und bin seit 25 Jahren glücklich damit.
Die Witze über "Reha" sind nicht schlimm und lassen auch irgendwann nach.
Ich werde immer einen ausgefallenen Namen unterstützen!
P.S. Ich heiße Rhea Marthe
Ich finde den name einfach toll und einzigartig ich bin stolz das ich diesen namen habe
Ich finde den name einfach toll und einzigartig ich bin stolz das ich diesen namen habe
Also ich heiße ja selber rhea und meine beiden eltern kommen aus INDIEN da her hab ich den Namen also er kommt aus INDIEN und ja mann sagt ja südländer sind schlauer *-*
Ich kenne eine kleine Rhea. Süsses Mädel, süsser Name. :)
Meinen Namen spricht meine Familie Ria aus aber die Schreibweise ist Rhea nach der Grichischen Sonnengöttin und Mutter des Zeus.
Ich heisse selber rhea und finde den namen echt cooldenn ich habe noch nie jemanden getroffen der so heisst (: (: i love my name!
Na dann guten Appetit.
Würd ich mich jetzt für meine Tochter nicht drüber freuen.
Also ich heiße auch Rhea aber in der Klasse nennen mich alle Rehpinscher oder Rehrücken! -.-
Wenigstens passt man dann in Chemie auf, grins.
(So muss es einer LEA auch gehen wenn jemand sagt die Flasche ist LEER) Ich find so was ziemlich lustig.
LG, Krissie
Ich find Rhea hört sich ziemlich hart im Klang und unweiblich an und deswegen find ich den Namen persönlich nicht so schön.
Ich bin jetzt 15 jahre alt und ich liebe meinen namen! ich bin glücklicher weise nicht eine der 3 josephinen in meiner klasse und über die kommentare zum thema reha sollte man sich wirklich keine großen gedanken machen. was ist denn daran bitte so witzig? einfach drüber hinweg lächeln. davon abgesehen finde ich es jedes mal immer wieder amüsant anderen leuten meinen namen zu buchstabieren. ich bin stolz drauf rhea zu heißen.Und alle meine freunde nennen mich Rhe. (Reh) die ganze klasse muss immer lachen wenn ich aufschrecke,weil der chemielehrer REAktion sagt :D und früher war ich immer das Rhelein. davon abgesehen merken sich leute den namen Rhea eher als nina oder sahra. Also ich kann es nur weiterempfehlen. es macht jeden tag wieder spaß eine Rhea zu sein :)
Rhea ist ein wundervoller Name. Ich denke das es eine hohe Wahrscheinlichkeit hat später einmal der Name meines Kindes zu werden auch wenn das noch zeit hat. Und zu den Witzen....ganz ehrlich jeder Name lässt sich irgendwie "verschandeln"... bei meinem Name kamen auch genug Witze die ich einfach abgetan habe, man muss einem Kind schließlich auch beibringen auf sich selbst stolz zu sein und dazu gehört auch der Name. Sowas gehört dazu wenn man ein selbstbewusstes individuum aufziehen will. Mandy...dazu gabs genug witze mit handy, andy, dem lied mandy etc... und ich bin trotzdem groß geworden und mag meinen namen sehr. wer seinem kind nicht einen 0815 namen geben will den jeder dritte hier vergibt der ist mit solchen namen doch gut bedient. und selbst wenn man tausendmal buchstabieren muss... dann müsste man bei der hochzeit vllt auch noch an so manche komplizierten familiennamen denken. also sollte man sich an solchen dingen echt nicht aufhängen ;)
Nun im Jahre 2010 (letzter Eintrag im Januar 2007) kann ich sagen, meine Tochter ist wirklich stolz auf ihren Namen. Sie geht nun zur Schule (2.Klasse), wird dort oft mit "Reh" gerufen und findet es super, weil das Tier ja nun echt nix Böses verkörpert Die Einzigen,die sich mit der Schreibweise schwertun sind Erwachsene und in dem Fall buchstabiert meine Kleine ganz selbstbewußt ihren Namen. Das schönste Erlebnis in dem Zusammenhang war beim Anblick des Kindergartenabgangshefts wo meine Tochter wohl bei den Erziehern unter "persönliche Besonderheiten" angegeben hat : "ich habe einen besonderen Namen "- das stimmt -aber sie ist ja auch etwas ganz Besonderes :o)
Meine Mutter hat mir vor über 40 Jahren diesen schönen Namen gegeben und war damit ihrer Zeit weit voraus. Als Kind kannte ich keine andere "Rhea", erst mit Mitte 30 habe ich eine Namensvetterin getroffen. Das finde ich viel schöner, als die x-te Katrin (oder heute: die x-te Leah-Sophie) in der Klasse zu sein. Und über die geistreichen "Reha"-Witzchen kann man doch milde lächelnd hinwegsehen...
Ich find rhea soo schön♥
Ich bekomme im april 2009 ein mädchen welches auch rhea heißen wird mein freund und ich freuen uns schon riesig diesen namen vergeben zu dürfen
Ich würde ihn vielleicht als ZN vergeben. Denn Rhea klingt ja schon ziemlich nach Reha oder Reh, das könnte durchaus zu Hänseleien führen. Nichtsdestotrotz eigentlich ein schöner Name
Gestern kam meine Enkelin Rhea Soraya um 18.12h zur Welt, ich finde den Namen zwar etwas ungewöhnlich aber als damals ihre Mutter (meine Tochter) zur Welt kam und Tabea hiess, wunderten sich auch alle Leute.
Unsere Tochter heißt Rhea, übrigens kein indischer Name. Er existiert sowohl in der griechicschen Mythologie als Mutter Zeus' als auch in der römischen als Rhea Silvia, Mutter von Romulus und Remus, den Gründern Roms. Kennen tun ihn wenige und unser Kind muß oft wiederholen. Noch tut sie es stolz und später hoffen wir, ihr das Selbstbewußtsein zu vermitteln, das ständiges Nachfragen und falsche Schreibweisen, die sicher vorkommen werden, erfordern. Aber wer kann schon behaupten, daß ein sogar Mond des Saturn diesen schönen Namen trägt - Astronomen wissen, wo gute Namen zu finden sind-sie stützen sich nicht selten auf die Mythologie. Und Omas und Opas vermitteln diese Besonderheit auch von Anfang an prima: auch Ihnen war der Name eher unbekannt. Nun ist es, als hätten alle anderen keine Ahnung :-)
IiCH FiiNDE DEN NAMEN RHEA RiiCHTiiG SCHOEN UND WiiLL MEiiNE TOCHTER AUCH SO NENNEN!!
ALSO WER WAS GEGEN DEN NAMEN HAT - HAT EBEND EiiN PROBLEM - iiCH FiiND iiHN SCHOEN WEiiL ER SELTEN iiST UND WEiiL iiCH iiNDiiSCHE MAEDCHENNAMEN EH LiiEBE !!
"Heißt Du wirklich so?"
Allein diese häufige Frage bei diesem Namen macht ihn schon ungeeignet ...
Ja, ich finde Rhea ***** ... warum, siehe unten.
Ich kenne eine Rhea, die sich z.B. folgendes fragen lassen muß: "Heißt Du wirklich so?" oder die mit solchen Hänseleien leben muß wie: "Machst Du 'ne Reha"? (Als Anspielung auf Rehabilitation).
Das Kind ist mit Rhea sehr unglücklich. Aus diesem Grund rate ich von diesem Namen ab.
Unsere erste Tochter heißt auch Rhea und wir sind nach wie vor begeistert von diesem Namen :-) .
Ich bin eine 30jährige rhea und ich kannte lange niemanden, die so hiess. mein h wird ebenfalls immer falsch platziert, wenn überhaupt geschrieben. ich habe mir angewöhnt immer gleich von anfang an zu buchstabieren. als kind mochte ich es gar nicht immer als lea oder andrea verstanden zu werden und auch ich musste immer wieder bestätigen, dass dies mein richtiger name sei. als erwachsene rhea bin ich sehr zufrieden mit meinem namen, da ich seinen klang mag und ich auch finde, dass er zwar nicht gerade häufig vorkommt, aber dennoch nicht all zu exotisch klingt.
Rhea ist ja ein schöner Name. Schade, dass er mich an "Reha" erinnert.
Rhea und Ava finde ich sehr hübsch. :) Die anderen beiden Namen sind nicht so meins.
Ich finde auch, es war eine gute Überlegung von euch, euren Kindern noch einen bekannten Zweitnamen zu geben, falls ihnen der erste nicht gefällt. Welchen Namen verwenden eure Kinder denn heute eigentlich? (So aus Neugier... :))
Meine 19jährige Tochter heißt ebenfalls Rhea, Zweitname Louisa. Meinem Mann und mir gefallen seltene Namen, die dennoch normal klingen, sehr gut, doch es war uns auch immer wichtig, unseren Kindern noch einen bekannten und gängigen Zweitnamen zu geben, falls ihnen ihr Name nicht so sehr zusagen sollte wie uns.
Rheas Geschwister heißen Ava Natalia (17), Ilias Daniel (15, heute ist der Name ja nicht mehr soo selten wie damals) und Mariola Christin (13).
Ich heiße auch Rhea und als Kind hat es mich zwar oft genervt dass keiner meinen Namen kannte, aber mittlerweile bin ich froh nich die 3. Lena und der 4. Jan in meiner Klasse gewesen zu sein. und ich höre auch immer wieder wie schön der Name klingt! Mittlerweile finde ich ihn auch schön!
PS ich heiße eigentlich Rhea Celina
Meine Tochter ist 2000 geboren. Sie hat zu dieser Zeit schon den Namen Rhea Celine beommen, weil es ein Name ist, der schön klingt und nicht so oft vertreten ist.
Wirklich ein sooo schöner Name.
@Anja: Meine "große" heisst zwar nich Rhea aber mit dem Falsch verstehen und falsch schreiben gehts uns ganz genau so ;)
Wenn wir nochmal ein Mädchen bekommen, wird sie auch Rhea heissen :D
Meine Tochter wird Rhea Euphemia heißen
Rhea ist voll geil
...so ein schöner Name...kann mir nicht vorstellen, dass man ihn falsch schreibt. (wenn ich mal eine Tochter haben sollte, dann möchte ich eine Rhea...psst)
Mmh... Das mit den Missverständnissen ist wirklich wahr. Zum einen kommen oft Fragen wie "ist das nun wirklich dein richtiger Name oder nur dein Spitzname?" Und zum anderen ist es eine Seltenheit, dass Leute meinen Namen richtig schreiben. Aber mitlerweile hab ich mich gut mit ihm angefreundet und bin froh darüber, einen außergewöhnlichen Namen zu haben.
Meine Tochter (4 Jahre) heißt Rhea und wir haben nicht damit gerechnet, daß der Name grundsätzlich entweder in der Aussprache falsch verstanden wird als Lea oder noch schlimmer : fast immer falsch geschrieben wird (Reha). Wer diesen Namen wählt, muß sich also drauf einstellen, daß die Mitmenschen immer und immer wieder drüber stolpern. Ist aber trotzdem ein toller Name :o)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Jolina
Kommentar von von berta an hahaJa ich kan bis 5 zählen ich habe mich nur verschrieben das parsiert dier bestümt auch manchmal oder ?
Mädchenname Ryan
Kommentar von Nirmala&RalfWir wollen auch unseren zukünftigen Sohn auch Ryan nennen leider wurde uns aber bei einer anfrage beim Stan...
Jungenname Aurelian
Kommentar von FranziskaIch liebe diesen Namen.Er klíngt anders,besonders.Aber nicht abgehoben. Die meisten Menschen hören den Name...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Rhea schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Rose-Elisabeth,
- Ruth-Hilde,
- Scarlet,
- Silke-Tessa,
- Stefanie-Christina,
- Sylvia-Ilona,
- Thyminae,
- Ulrike-Gertrude,
- Ute-Karen und
- Vinzentia.