Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Vilhelma | Eine nordische und ungarische Form von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Schützerin".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vilhelmi | Eine finnische Nebenform von Willhelm mit der Bedeutung "der entschlossene Schützer".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Vilhelmiina | Finnische Form von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vilhelmina | Schwedische und litauische Form von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Vilija | Ein litauischer Name mit der Deutung "die Entschlossene" und "die Entschlussfreudige".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vilim | Eine südslawische Form von William (englisch) oder Wilhelm (deutsch).
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vilius | Eine litauische Form von William/Wilhelm.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vilja | Ein finnischer Vorname, der soviel wie "die Gütige" bedeutet.
|
2456 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Viljami | Der Vorname gilt als finnische Form von William. Seine Bedeutung lautet "der willensstarke Verteidiger".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Viljo | Finnische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
1422 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vilko | Eine kroatische Form von William.
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Villads | Eine dänische Variante von Willehadus mit der Deutung "der entschlossene Krieger".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ville | Finnische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
1272 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Villem | Estnische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
96 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vilma | Variante von Wilma und Kurzform von Wilhelma bzw. Vilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Vilmar | Eine nordische Nebenform des Namens Wilmar mit der Bedeutung "der mit einem großen Willen".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vilmos | Eine ungarische Form von William mit der Bedeutung "der willensstarke Verteidiger".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vinja | Eine kroatisch-serbische Koseform von Vina.
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Vit | Eine tschechische Form von Veit.
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vita | Eine Koseform des spanischen Namens Victoria mit der Bedeutung "die Lebende".
|
274 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Vito | Eine italienische und spanische Nebenform von Vitus und Veit mit der Bedeutung "der Lebendige".
|
1985 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Vitold | Der Name Vitold ist eine Nebenform von Witold mit der Bedeutung "der Herrscher des Waldes".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vitus | Die lateinische Form von Veit, die Bedeutung ist recht ungeklärt: eventuell bedeutet der Name "der Lebendige".
|
1460 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Vivan | Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der Lebenslustige" und "die Lebendige".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Viveka | Schwedische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
101 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Viveke | Eine skandinavische Variante von Viveka mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vivica | Variante von Viveka, der schwedischen Form von Wiebke, mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
174 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Vivika | Nordische Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Voit | Eine französische Form von Veit.
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Volbert | Eine Nebenform von Volkbert mit der Bedeutung "der im Volk Glänzende".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volbrecht | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die berühmte Kriegsschar" oder "der glänzende Haufe".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volfango | Italienische Form von Wolfgang
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Volhard | Eine altdeutsche Variante von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Voline | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Volk-". Die Bedeutung lautet "die aus dem Volke".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Volkard | Eine jüngere Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Volkart | Eine alternative Nebenform von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Volkbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der im Volk Glänzende" bedeutet.
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Volkberta | Die weibliche Form von Volkbert mit der Bedeutung "die im Volk Glänzende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkbrand | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die Kriegsschar mit dem Schwert".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Volker | Der alte deutsche Vorname hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung ist "der Krieger des Volkes", "der Kämpfer in der Kriegsschar", "der Volkskämpfer", "der Anführer des Volkes" oder "der Volksheld".
|
6298 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Volkerdine | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Kriegerin des Volkes", "die Kämpferin in der Kriegsschar", "die Volkskämpferin", "die Anführerin des Volkes" oder auch "die Volk- und Heerführerin".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Volkert | Eine friesische und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Volkhard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Volkhart | Eine altdeutsche Version von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Volkher | Der alte deutsche Vorname bedeutet soviel wie "der Volk- und Heerführer", "der Krieger des Volkes", "der Kämpfer in der Kriegsschar" oder "der Volkskämpfer".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkhild | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkhilde | Der Name gilt als alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die für das Volk kämpft".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkhold | "Der im Volk Herrschende" oder "der Herrscher des Volkes", abgeleitet vom althochdeutschen "folc" (Volk, Kriegsschar) und "waltan" (herrschen, walten).
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Volkmann | Ein deutscher Vorname, der soviel wie "der Mann des Volkes" bedeutet.
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkmar | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
|
1252 Stimmen
|
12 Kommentare |
|