Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Uda | Eine ostfriesische Form von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
1867 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Udalbert | Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der strahlende Erbe" oder "der berühmte Erbe".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udalberta | Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die strahlende Erbin" oder "die berühmte Erbin".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udalfried | Der Name Udalfried setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "uodal" für "Erbgut" und "Heimat" sowie "friedu" für "Friede" zusammen.
|
318 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udele | Eine alternative Schreibweise von Adele mit der Bedeutung "die Adelige".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udet | Eine norddeutsche Variante von Udo mit der Bedeutung "der Reiche" und "der Erbe".
|
275 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udo | Ein althochdeutscher Name, der soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
355 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Ueli | Eine schweizerische Kurzform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
304 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ufe | Eine friesische Abwandlung des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uffe | Eine alte friesische Nebenform zu Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uffke | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Besitzer" und "der Erbe".
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Uffo | Eine friesische Nebenform des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Uga | Eine lettische Variante von Hugo.
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ugo | Italienische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", von althochdeutsch "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ugolina | Weibliche Form von Ugolino, einer italienischen Koseform von Ugo/Hugo, mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "die Kluge".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ugolino | Koseform von Ugo, der italienischen Form von Hugo, mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge".
|
286 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ugor | Ein brasilianischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Uhl | Der Name kommt aus dem deutschen und bedeutet "der Besitzer".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uhland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geerbte Land".
|
266 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uhlbert | Eine Nebenform von Ulbert mit der Deutung "der berühmte Erbe".
|
105 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uke | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Erbe".
|
69 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ula | Der weibliche Vorname Ula hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geerbte Land".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulbe | Der Name ist eine verkürzte Variante von Udalbert mit der Bedeutung "der berühmte Erbe".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulbert | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der berühmte Erbe".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ule | Eine westfriesische Kurzform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
345 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ulfert | Eine friesische Nebenform von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
334 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ulff | Eine seltene dänische Variante des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfhard | Eine skandinavische Variante von Wulfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfo | Eine niederdeutsche Nebenform des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulfred | Eine altdeutsche Kurzform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulfried | Eine Nebenform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uli | Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
317 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ulina | Eine tschechische Koseform von Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
212 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulla | Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
|
1994 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Ulli | Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
1865 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ullrica | Andere Form von Ulrike, die weibliche Form von Ulrich mit der Bedeutung: "der reiche Besitzer, Erbe".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ullrich | Schreibvariante von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
298 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ullrik | Eine alternative Schreibform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulmann | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Mann mit dem Erbe" und einfach gedeutet "der Erbe".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulric | Eine englische und französische Variante von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrica | Eine nordische Variante des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrich | "Der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
1452 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Ulrico | Italienische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ulrika | Eine dänische und schwedische Nebenform des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
253 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ulrike | Ein alter deutscher Vorname, der die weibliche Form von Ulrich darstellt und "die reiche Erbin" bedeutet.
|
2030 Stimmen
|
264 Kommentare |
|
Ulrique | Eine belgische, flämische und französische Übersetzung des altdeutschen Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulryk | Polnische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulv | Eine nordische und schwedische Form von Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|