Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Gudule | Eine französische Form von Gudula, der Name der Patronin von Brüssel. Seine Bedeutung lautet "die kämpferische Geheimnisvolle".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Guenter | Englische Schreibvariante von Günter mit der Bedeutung "der im Heer Kämpfende" oder "der im Kampf bewährte Krieger", vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "heri" (Heer, Krieger).
  | 
 
45 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Günter | "Der im Heer Kämpfende" oder "der im Kampf bewährte Krieger", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "heri" (Heer, Krieger).
  | 
 
2280 Stimmen 
 | 
21 Kommentare | 
 | 
| Günther | "Der im Heer Kämpfende" oder "der im Kampf bewährte Krieger", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "heri" (Heer, Krieger).
  | 
 
3138 Stimmen 
 | 
54 Kommentare | 
 | 
| Guenther | Der Name bedeutet "der im Kampf bewährte Krieger". Er ist eine englische Schreibweise von Günther oder Günter.
  | 
 
52 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Guerrino | Eine italienische Form von Warin mit der Bedeutung "der Wehrhafte", "der Beschützer" oder "der Warne".
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Gughilielmo | Italienische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Guglielmina | Italienische Form von Wilhelmina und Erweiterung von Wilhelma bzw. Guglielma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Guglielmo | Italienische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  | 
 
49 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Guida | Die weibliche Form des Namens Guido. Bedeutung: siehe dort.
  | 
 
63 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Guide | Der Vorname Guide bedeutet "Hüter des Waldes", "der Waldmensch" oder "das Waldkind".
  | 
 
50 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Guido | Eine romanisierte Form von Wido mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
  | 
 
446 Stimmen 
 | 
60 Kommentare | 
 | 
| Guilbert | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der von edler Herkunft".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Guilherme | Eine portugiesische Form von Wilhelm.
  | 
 
54 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Guilie | Ein italienischer Name mit der Deutung "die willensstarke Beschützerin".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Guilielmus | willio = der Wille, die Entschlossenheit (Altdeutsch) helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz (Altdeutsch)
  | 
 
45 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Guillaume | Französische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  | 
 
72 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Guillem | Der Name bedeutet "der entschlossene Beschützer".
  | 
 
24 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Guillerma | Eine spanische Variante von Guillermo mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Guillermo | Spanische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Guiomar | Ein alter westgotischer Vorname mit der Bedeutung "die/der im Kampf berühmt ist".
  | 
 
41 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gumbert | Nebenform von Guntbert mit der Bedeutung "der im Kampf Berühmte" oder "der glänzende Kämpfer", vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  | 
 
34 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gumpert | Nebenform von Guntbert mit der Bedeutung "der im Kampf Berühmte" oder "der glänzende Kämpfer", vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gumprecht | Nebenform von Guntbert mit der Bedeutung "der im Kampf Berühmte" oder "der glänzende Kämpfer", vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  | 
 
50 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gun | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Gunberta | Ein deutscher und italienischer Name, der soviel wie "die Strahlende im Kampf" bedeutet.
  | 
 
30 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gunda | Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
  | 
 
3231 Stimmen 
 | 
39 Kommentare | 
 | 
| Gundaker | Kommt aus dem Germanischen und Althochdeutschen. Besteht aus gund = Kampf und einer Zweitsilbe. Diese geht auf Odoaker/Ottokar zu ot Besitz, Reichtum zurück. Frühere Schreibweisen sind -akar, -acher, ...
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Gundalena | Name altgriechischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die strahlende Kämpferin".
  | 
 
53 Stimmen 
 | 
10 Kommentare | 
 | 
| Gunde | Gunde ist ein weiblicher, sowohl auch männlicher Vorname. Seine Bedeutung lautet "die/der Kämpfer/in".
  | 
 
87 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Gundeberga | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die im Kampf Beschützende".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gundel | Eine Koseform von Namen mit "Gund-" oder "-gunde". Seine Bedeutung lautet "die Kämpferin".
  | 
 
52 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Gundela | Eine Erweiterung von Gundel mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Gundelinde | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die im Kampf Schützende" bedeutet.
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gundemar | berühmter Kämpfer von ahd. gund = Kampf und mari = berühmt
  | 
 
29 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gunder | Der Vorname Gunder ist eine Nebenform von Gunnar und bedeutet "der Kämpfer im Heer".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gundhild | Variante von Gunthild mit der Bedeutung "die kämpferische Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "hiltja" (Kampf).
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Gundi | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  | 
 
104 Stimmen 
 | 
16 Kommentare | 
 | 
| Gundis | Ein Vorname mit zwei möglichen Ursprüngen, der entweder "die kämpfende Göttin" oder "die Kämpferin" bedeutet.
  | 
 
877 Stimmen 
 | 
21 Kommentare | 
 | 
| Gundo | Kurzform von Namen, die mit "Gund-" beginnen. Bedeutung "der Kämpfer", vom althochdeutschen "gund" (Kampf).
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gundobald | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kühne Kämpfer".
  | 
 
37 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gundobert | Nebenform von Guntbert mit der Bedeutung "der im Kampf Berühmte" oder "der glänzende Kämpfer", vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  | 
 
34 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gundolf | "Der Kampfwolf" oder "der wie ein Wolf Kämpfende", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "wolf" (Wolf).
  | 
 
79 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Gundomar | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  | 
 
28 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Gundula | Eine Weiterbildung von Gunda mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  | 
 
1134 Stimmen 
 | 
51 Kommentare | 
 | 
| Gunibert | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der strahlende Kämpfer".
  | 
 
18 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gunlinde | Der Name ist eine Nebenform von Guntlinde und bedeutet "die im Kampf die Krieger Beschützende"
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Gunna | Der Vorname ist eine dänische und schwedische Variante von Gunn mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Gunner | Eine moderne englische Form von Gunnar mit der Bedeutung "der Krieger in der Schlacht".
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Guntberga | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Schützende im Kampf" von ahd. gund = "Kampf" und bergan = "bergen, schützen".
  | 
 
10 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
