Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Insa Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Insa ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

578 Stimmen (Rang 1095)
2 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1095

Rang 1095
Mit 578 erhaltenen Stimmen belegt Insa den 1095. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Insa ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Insa

Was bedeutet der Name Insa?

friesische Kurzform von Namen, die mit "Ing-" beginnen.

Übersetzt bedeutet Insa soviel wie "die Göttin", oder auch "die Hüterin" und "die Beschützte".

Spanisch/Italienisch für Insulanerin.

Woher kommt der Name Insa?

Wortherkunft

Insa ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft.

Wie spricht man Insa aus?

Aussprache von Insa: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Insa auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Insa?

Insa ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 263. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 116.

In den letzten zehn Jahren wurde Insa etwa 210 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 925. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 1031.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Insa

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Insa in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 263 215 222 116 (2009)

In Deutschland wurde Insa in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (270 Mal von 2005 bis 2021).

Insa in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Insa in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Dänemark - - - 133 (1998)

In Dänemark wurde Insa in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2021).

Insa in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Insa in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021

Insa in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Insa in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 116 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 140 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 146 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 181 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 189 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 201 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 202 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 209 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 213 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 219 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 222 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 215 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 263 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 116
  • Schlechtester Rang: 263
  • Durchschnitt: 193.54

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Insa

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Insa im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 157 im Mai 2019
Rang 126 im Juni 2019
Rang 131 im Juli 2019
Rang 0 im August 2019
Rang 115 im September 2019
Rang 121 im Oktober 2019
Rang 122 im November 2019
Rang 0 im Dezember 2019
Rang 0 im Januar 2020
Rang 190 im Februar 2020
Rang 200 im März 2020
Rang 201 im April 2020
Rang 213 im Mai 2020
Rang 203 im Juni 2020
Rang 201 im Juli 2020
Rang 190 im August 2020
Rang 206 im September 2020
Rang 200 im Oktober 2020
Rang 179 im November 2020
Rang 188 im Dezember 2020
Rang 218 im Januar 2021
Rang 199 im Februar 2021
Rang 175 im März 2021
Rang 169 im April 2021
Rang 170 im Mai 2021
Rang 130 im Juni 2021
Rang 125 im Juli 2021
Rang 139 im August 2021
Rang 129 im September 2021
Rang 135 im Oktober 2021
Rang 146 im November 2021
Rang 168 im Dezember 2021
Rang 206 im Januar 2022
Rang 175 im Februar 2022
Rang 173 im März 2022
Rang 171 im April 2022
Rang 163 im Mai 2022
Rang 144 im Juni 2022
Rang 151 im Juli 2022
Rang 154 im August 2022
Rang 143 im September 2022
Rang 139 im Oktober 2022
Rang 109 im November 2022
Rang 122 im Dezember 2022
Rang 128 im Januar 2023
Rang 118 im Februar 2023
Rang 127 im März 2023
Rang 124 im April 2023
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2019 2020 2021 2022 2023
  • Bester Rang: 109
  • Schlechtester Rang: 333
  • Durchschnitt: 181.56

Verbreitung des Mädchennamen Insa in der Schweiz

Insa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1297. Rang. Insgesamt 25 Personen tragen dort diesen Vornamen.

Schweiz Rang Namensträger Quelle Stand
1297 25 Bundesamt für Statistik 2021

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Insa besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (146)
  • 2.7 % 2.7 % Baden-Württemberg
  • 2.1 % 2.1 % Bayern
  • 2.1 % 2.1 % Berlin
  • 6.8 % 6.8 % Bremen
  • 3.4 % 3.4 % Hamburg
  • 2.1 % 2.1 % Hessen
  • 0.7 % 0.7 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 62.3 % 62.3 % Niedersachsen
  • 10.3 % 10.3 % Nordrhein-Westfalen
  • 0.7 % 0.7 % Saarland
  • 0.7 % 0.7 % Sachsen
  • 5.5 % 5.5 % Schleswig-Holstein
  • 0.7 % 0.7 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (0)
  • - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -

Dein Vorname ist Insa? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Insa als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Insa besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Insa.

Häufigkeit des Vornamens Insa nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Insa

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Ina
  • Inni
  • Ins
  • Insa pinsa
  • InsaGrinsa
  • InsaHouse
  • Insalein
  • Insane
  • Inschen
  • Insel
  • Insel Pinsel
  • Inseli
  • Insen
  • Inser
  • Insi
  • Insi binsi
  • Insi Pinsi
  • Insilein
  • Insing
  • Isa
  • Isi
  • Iso
  • Isy

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Insa Janssen
  2. Insa Richter
  3. Insa Meyer
  4. Insa Baumann
  5. Insa Kruse
  6. Insa Schmidt
  7. Insa Harms
  8. Insa Grimm
  9. Insa Hinrichs
  10. Insa Fischer
  11. Insa Köster
  12. Insa Held
  13. Insa Schneider
  14. Insa Janßen
  15. Insa Steffens
  16. Insa Becker
  17. Insa Ehlers
  18. Insa Voß
  19. Insa Müller
  20. Insa Fleßner

Insa in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Insa

Insa
Radiosprecherin in der WDR 5 - Sendung "Lilipuz"
Insa Ammermann
Model
Insa Bauer
amerikanische Schriftstellerin
Insa Funke
Schwester der weltberühmten Schriftstellerin Cornelia Funke, beantwortet Fanpost ihrer Schwester
Insa Magdalena Steinhaus
Schauspielerin aus Deutschland
Insa Scherzinger
Charakter aus der Serie "Friesland"
Insa Sylla
senegalesisch Fußballerin
Insa Thiele-Eich
angehende Astronautin

Insa in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Insa bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Insa in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Insa wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
In-sa
Endungen
-nsa (3) -sa (2) -a (1)
Anagramme
Anis, Inas, Isan, Nias, Nisa, Sian und Sina (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Insa - gebildet werden können.
Rückwärts
Asni (Mehr erfahren)Insa ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Insa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001001 01101110 01110011 01100001
Dezimal
73 110 115 97
Hexadezimal
49 6E 73 61
Oktal
111 156 163 141

Insa in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Insa anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
068 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
I520 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
INS (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Insa buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ida | Nordpol | Samuel | Anton
Internationale Buchstabiertafel
India | November | Sierra | Alfa

Insa in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Insa in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Insa
Altdeutsche Schrift
Insa
Lateinische Schrift
INSA
Phönizische Schrift
𐤉𐤍𐤔𐤀
Griechische Schrift
Ινσα
Koptische Schrift
Ⲓⲛⲥⲁ
Hebräische Schrift
ינשא
Arabische Schrift
يــنــشــا
Armenische Schrift
Ինզա
Kyrillische Schrift
Инса
Georgische Schrift
Ⴈნსა
Runenschrift
ᛁᚾᛋᛆ
Hieroglyphenschrift
𓇋𓈖𓋴𓄿

Insa barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Insa an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Insa im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Insa im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Insa in Blindenschrift (Brailleschrift)

Insa in Blindenschrift (Brailleschrift)

Insa im Tieralphabet

Insa im Tieralphabet

Insa in der Schifffahrt

Der Vorname Insa in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·· -· ··· ·-

Insa im Flaggenalphabet

Insa im Flaggenalphabet

Insa im Winkeralphabet

Insa im Winkeralphabet

Insa in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Insa auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Insa als QR-Code

Insa als QR-Code

Insa als Barcode

Insa als Barcode

Wie denkst du über den Namen Insa?

Wie gefällt dir der Name Insa?

Bewertung des Namens Insa nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Insa?

Ob der Vorname Insa auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (81.4 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (71.2 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (61.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (35.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (30.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (69.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (83.1 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (37.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (27.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (39.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (22.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (23.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (42.4 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (45.8 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (11.9 %)
Was denkst du? Passt Insa zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Insa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (34.7 %) modern (74.2 %) wohlklingend (84.7 %) weiblich (85.0 %) attraktiv (84.4 %) sportlich (77.6 %) intelligent (88.3 %) erfolgreich (85.0 %) sympathisch (92.0 %) lustig (75.5 %) gesellig (77.0 %) selbstbewusst (79.8 %) romantisch (65.6 %)
von Beruf
  • Apothekerin (18)
  • Erzieherin (6)
  • Ärztin (5)
  • Juristin (3)
  • Autorin (3)
  • Künstlerin (3)
  • Rechtsanwältin (3)
  • Managerin (3)
  • Ingenieurin (2)
  • Therapeutin (2)
  • Büroangestellte (2)
  • Sozialarbeiterin (2)
  • Model (2)
  • Grafikdesignerin (1)
  • Einzelhandelskauffrau (1)
  • Floristin (1)
  • Hebamme (1)
  • Akademikerin (1)
  • Modedesignerin (1)
  • Bauzeichnerin (1)
  • Prozessmanagerin (1)
  • Kauffrau für Büromanagement (1)
  • Malerin (1)
  • Webdesignerin (1)
  • Lehrerin (1)
  • Friedhofswärterin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Betreuerin (1)
  • Sekretärin (1)
  • Bäuerin (1)
  • Sportlerin (1)
  • Polizistin (1)
  • Bürokauffrau (1)
  • Konditorin (1)
  • Kinderkrankenschwester (1)
  • Zahnmed. Fachangestellte ZMV (1)
  • Psychologin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Insa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Insa ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Insa

Kommentar hinzufügen
Insa
Gast

Wie herrlich- ich lese und staune über so viele schöne Kommentare und Erzählungen über diesen Namen!
Ich freue mich! eigentlich sollte ich erst Anna heißen, doch meine Mama arbeitete Ende der 70er in einem Kinderheim, wo sie eine Insa betreute. Ich bin nach diesem Mädchen benannt.
Ich bin am Bodensee und im Südschwarzwald aufgewachsen, habe aber nordische Vorfahren und einen nordirischen Nachnamen. Alles Gute, ein Vornamentreffen wäre bestimmt sehr spannend.... ;)

Eva
Gast

Ich finde den Namen einfach super!

Insa Alea
Gast

Hey Insas! Sehr lustig und auch berührend von euch zu lesen! Ich bin 56 Jährchen alt und komme aus Berlin. Ich hab zwei Insas schon getroffen. Das waren schöne und lustige Momente. Ich mag unseren Namen sehr! Ich wünsch euch die Kraft der oben beschriebenen Ybedeutung: göttliches Geborgenheit und Glück... Insa Alea

Insa's Mami♡
Gast

Seid nun 3 Jahren trägt unsere Tochter den Namen "Insa Marietta". Wir sind immer noch glücklich über unsere Entscheidung. Er passt als Kind und auch als Oma ;). Liebste Grüße aus Ostfriesland!

Steffi
Gast

Toller Name! Mal was anderes! Kann ich mir gut für meine Tochter vorstellen!

Insa
Gast

Hallo zusammen.Ich bin eigendlich nur durch Zufall auf diese Seite geraten und wollte mich auch kurz vorstellen.Mein Name ist INSA ( Dekorateurin )(Steinbock) und ich bin 61 Jahre alt :-((
Ja, auch zu dieser Zeit war der Name im Umlauf. Ich habe in den ganzen Jahren ca. 6 Mädels mit dem Namen getroffen. Alle ,ca. 30 Jahre jünger.Auch ein kleiner Hund war dabei.Naja, ich finde den Namen toll,und möchte auch keinen anderen haben den ich liebe das außergewöhnliche.Liebe Grüße an alle Insa `s

insa
Gast

Hallo Insas! Schön hier mal so viele andere mit diesem Namen zu treffen:) Seit 17 Jahren heiße ich jetzt so und habe mir nie gewünscht, einen anderen Namen zu haben. Er ist kurz, eigentlich leicht zu schreiben und simpel aber trotzdem schön. Ich wohne im Norden von Schleswig-Holstein und war im Kindergarten, sowie Grundschule und Schule immer die einzige mit diesem Namen. Manchen Lehrern war der Name bekannt, den meisten aber nicht. Wurde und werde auch immer noch öfters falsch geschrieben oder auch einfach gleich falsch genannt. Insar, Insah, Inhsa, Irnsa, Ihnsar - alles schon vorgekommen ( obwohl ich echt nicht weiß was an einem Namen mit nur 4 Buchstaben, den man auch noch genauso schreibt wie man ihn spricht, so schwer sein kann). Von vielen Praktikanten und Refendaren, die mich noch nicht lange kennen, werde ich auch erst oft Isa, Insa, Imsa, Inga oder Imse genannt. Aber ich nehme das ganze mit Humor und finde es jedes mal wieder lustig, wenn es jemand falsch schreibt:) Insa ist wirklich ein schöner Name, damit ist man auf jeden Fall was besonderes, zwischen all den Maries, Leonies und Lisas!

Insa
Gast

Ich heiße auch Insa und ich finde diesen Namen toll.Ich bin froh ,dass meine Eltern sich für ihn entschieden haben.Ich bin fast 53 Jahre und immer wieder höre ich,dass der Name selten ist. Ich habe als junges Mädchen Tischtennis gespielt, da war ich mit meinem Namen nicht alleine .Also ihr Lieben ,mit diesem schönen Namen, alles Liebe und Gute für euer weiteres Leben. Ich drücke euch von ganzem Herzen.

Insa
Gast

Ich bin 43, bin in Aurich geboren, habe in Hildesheim studiert - ab da fiel mir auf, dass der Name selten ist, da ich ihn jedes 2. Mal wiederholen musste... Ich mag ihn trotzdem! Ich habe einige Kommentare gelesen und mich gewundert, dass es Euch anderen anscheinend nicht wie mir ergeht und es tiereisch nervt, wenn man immer aus dem Süden von irgendwelchen Zeitschriftenverlagen o.ä. Post mit der Anrede: Herr Insa XY... bekommt??? Das finde ich am absurdesten..., welcher männl. Name endet schon auf a..., eindeutig die Minderheit...

Thomas W.
Gast

Ich finde auch, dass Insa ein sehr schöner Name ist. Ziemlich authentisch, zeitlos (kann ein kleines Mädchen genauso wie eine ältere Frau tragen), kurz und bündig (das meint man jedenfalls, wenn man liest mit welchen Problemen die Insas, die schon hier waren, zu kämpfen haben, wird einem etwas anders ;-), und durch die
Buchstaben N und S hintereinander, was es im Deutschen auch nicht so oft gibt, wird noch einmal ein besonderer Wohlklang durch diesen fließenden, summenden Übergang von der ersten zur zweiten Silbe erzeugt.

Meine jüngste Tochter heißt deswegen seit 13¼ Jahren Insa Marie. Sie ist sehr selbstbewusst und temperamentvoll (den meisten ihrer Mitmenschen geht sie damit auch hin und wieder auf den Geist, ihre Familie eingeschlossen...), strohblond, blauäugig, und oft gut drauf (solange nicht gerade etwas passiert, das sie zur Zimtzicke werden lässt, da zieht sie wie gesagt gerne unangenehme Saiten auf). So hat sie sich auch unter ihren Geschwistern Antonia (17), Johanna (15) und Jan (14) schon von klein auf behauptet.

Die friesische Herkunft des Namens und die Kommentre vor mir lassen schließen, dass er bei Nordlichtern wohl noch einigermaßen gehäuft vorkommt ;-). Bei uns in Mittelfranken ist unsere Insa Marie (hatten zuerst auch einen Doppelnamen erwägt, es letzten Endes aber doch Erst- und Zweitnamen sein lassen) hingegen absolut unique und noch nie einer anderen Trägerin dieses zauberhaften Namens begegnet...

Insa
Gast

Ich bin aus Emden nach BaWü umgezogen und leben hier inzwischen seit 27 Jaren, meinen Namen muss ich noch immer buchstabieren und er wird noch oft in Inga umgewandelt ;-)) Ich wurde nach einer Schulfreundin meiner Mutter benannt und finde den Namen sehr schön!

Insa
Gast

Hallo Insa's,
ich fand es auch sehr amüsant aber vor allem interessant über so viele Insa's in Deutschland zu lesen. Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Berlin. Gerade weil bisher keiner dem ich begegnet bin diesen Namen kannte, finde ich es sehr interessant, auf so eine Plattform gestoßen zu sein, wo man ein wenig über andere Insa's erfährt. Ich bin auch völlig zufrieden mit dem Namen! Liebe Grüße!

Insi
Gast

Hallo ihr Lieben,

schön, dass wir so einen wunderschönen Namen besitzen.
Ich wurde vor 21 Jahren in Aurich geboren und mit 10 Jahren nach Ba-Wü gezogen. Nun studiere ich in Bayern :) ich kenne keine andere Insa aber ich bin zufrieden mit meinem Namen.
Falls diese Astronautin die Insa heißt in 2 Jahren ins All geschickt wird, haben wir wohl nie wieder ein Problem unseren Namen buchstabieren zu müssen :D
Liebste Grüße und grüßt mir die Nordsee.

insa
Gast

Lustig, hier mal eine unter vielen zu sein! normalerweise heisse immer nur ich so und ich finde es spitze!!! wenn man nen film sieht und jemand ruft insa ist das sehr sehr seltsam...ich bin sehr dankbar und stolz wegen meines namens...danke mama❤️

Insa
Gast

Ich finde meinen Namen auch toll. In meiner ostfriesischen Heimat hört man den Namen ja öfter. Lebe aber schon seit vielen Jahren im tiefsten Bayern, wo der Name gänzlich unbekannt ist. Im bayerischen bedeutet der Name so viel wie "die Unsere" also die zu uns gehört. Ist doch auch schön...

Insa
Gast

Hallo!
Hier ist noch eine Insa aus Hannover und ich bin 17. Jahre alt. Ich finde den Namen auch sehr schön. Die Seltenheit des Namens, zeigt sich alleine daran, dass ich noch nie einen Schlüsselanhänger und anderes Souvenir mit meinem Namen gesehen habe. ( Wir haben halt keinen 0815 Namen ;) )
Überrascht war ich, als ich ein Praktikum gemacht habe. Denn in diesem Betrieb, mit nur c.a. 100 Mitarbeitern war ich die 3. Insa!!!!
Meine Spitznamen waren Insel-Pinsel oder Ina.
LG Insa ;)

Melanie
Gast

Hallo! Wir haben unsere Tochter Insa genannt,weil wir den Namen einfach schlicht,schön,aber dennoch nicht zu gewöhnlich fanden. Ausserdem passt er sehr gut zu unserem Familiennamen. ;-). Wir finden,das er super zu unserer Maus passt! Ein lieber Gruß an alle Insa's!!!

Insa
Gast

Hallo!
Ich heiße auch Insa. Viele kennen den Namen nicht.Das nervt mich manchmal. Die Bedeutung des Namens ist aber schön. Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit.

insa.himbeere
Gast

Ich heiße auch Insa und kommen aus Baden-Würtemberg. Ich bin 16 jahre alt. Meine Eltern hatten bei meiner Geburt 2 Namen zur auswahl einmal Isa und Ina. Weil sie beide schön fanden haben sie mich dann Insa genannt und ich mag den namen. Es macht auch spaß wenn leute den namen nicht verstehen und dann irgendwas sagen. Ich amüsiere mich immer sehr darüber. Lg insa

Kieran
Gast

Insa ist ein super Name! Ich kannte ihn ganz lange nicht aber dann hab ich ein hübsches Mädchen gesehen das Insa hieß. Ein schöner Name. Zwar oft ziemlich zickig und besserwisserisch, eingebildet, hochnäsig, umwitzig, arrogant, etc. Also ich würde mein Kind nur vielleicht so nennen. Ich gebe Insa 8 von 5 Punkten.

Insa
Gast

Ich bin 14 und heiße auch die insa ich lebe in Bw und meihnen Namen muss ich auch immer buchstabieren bin froh so einen besonderen Namen zuhaben ich werde von meinem Zwillingsbruder immer ins genannt und mein Name war eine blitzentscheidung meiner Eltern weil es eigentlich nur ein junge werden sollte aber es gab dann noch ne extra Zugabe;)

Insa ♡
Gast

Hallo liebe Mitmenschen :)
ich bin mittlerweile 17 junge Jahre alt und habe 12 jahre in Aurich gewohnt.Gutes altes Ostfriesland. Mein Name ist hier in Ba-Wü kaum bekannt aber trotzdem finden ihn fast alle schön! Ich danke meinen Eltern für diesen Namen und bin froh keinen 0815 Namen wie Laura bekommen zu haben :-*
liebe grüße an alle namensgenossen da draußen

Dagmar Maria
Gast

Meine Enkelin heißt Alisa Insa Marie.
Alisa, weil die Eltern das so wollten, Insa nach einer Freundin der Mama und Marie nach mir, ihrer Oma und "besten Freundin", wie mir Alisa Insa Marie heute am Telefon versicherte.
Der Name Maria, Marie ist in 5. Generation immer an die ersten Töchter vergeben worden.
Und da ich aus Kiel bin, war mir der Name Insa nicht fremd.
Allen Insas mit diesem schönen Namen herzliche Grüße.
Besonders an Insa G., die ich im Juli 2013 in Ibiza kennenlernen durfte.

Insa
Gast

Hey hey
Ich wohne in der Nähe von Braunschschweig/Niedersachsen. Ich mochte meinen Namen früher nich, weil es dafür nie Namensschilder gab. Mittlerweile liebe ich ihn, weil er so selten ist. Bei mir kannten viele den Namen nicht, aber mittlerweile ist er bekannter geworden. Ich werde oft Inni, Insi oder Ins-Ins genannt.
Hat mich echt gefreut zu schreiben ::D

Insa 85
Gast

Hallo ihr lieben Insa's. Ich freue mich sehr so viel über andere Insa's zu lesen, denn bei einem so seltenen Namen ist das eher selten. Also ich komme aus NRW und meine Mitmenschen hier, kennen zu 98% den Namen nicht ;).
Als ich jünger war fand ich es immer ärgerlich das keiner den Namen kennt. Heut zu Tage finde ich es super. Wir sind immer etwas besonderes. Da ich viel mit fremden Menschen zu tun habe, ist es immer ein schönes Gesprächsthema. Kennt ihr auch diese ständigen Fragen: Ist das eine Abkürzung?, Woher kommt der Name?

Ich muß auch über eure Spitznamen schmunzeln, also ich bin auch oft Insi oder Insi-Binsi :). Macht's gut ihr lieben Insa's in ganz Deutschland!

insa
Gast

Was für ein zufall,ich komme auch aus ostfriesland,leer.in russland gibt es eine stadt die insa heißt.

Insa
Gast

Hey Insas
Ich heiße auch Insa und bin 17. Ich finde den Namen sehr schön doch es gibt schon immer mehr Insas. Ich werde auch gerne mal insaclub , insahouse und insane genannt ;)
lg

Insa
Gast

Ich habe diesen namen jetzt 40 Jahre und mittlerweile liebe ich ihn. Glücklicherweise kein Allerweltsname! Komme aus Friesland (zu meiner Zeit war "Inse" dort mehr verbreitet) und lebe seit 20 Jahren in Berlin. Sicher kommt ab und zu eine Nachfrage, aber die Resonanz ist überwiegend positiv.
An alle Insas in Berlin: man sollte sich treffen:-)

Insa
Gast

Ich hab auch schon öfters nach ner bedeutung für den namen gesucht aber bin dann nur darauf gestossen, daß namen die mit "in" (ingrid, ines, inga, insa...) beginnen, etwas mit himmlisch, göttlich zu tun haben sollen. ich bin jedoch der ansicht das es sich um einen alt friesischen namen handelt und wie schon öfters gesagt kein allewelts name ist. komme ursprünglich aus emden und wohne jetzt in berlin. hier kennt den namen so gut wie keiner und ich werde auch immer wieder danach gefragt. zu den typischen spitznamen kommt bei mir noch "ins". liebe grüße an alle die insa heißen

Insa :-)
Gast

Ich finde meinen Namen einfach gut, bin 44 Jahre und komme aus Ostfriesland. Lebe seit einigen Jahren in NRW und werde oft gefragt, wie mein richtiger Name ist. Viele Menschen finden Insa richtig gut. Liebe Grüsse an alle!
Liebe Grü

Insa...was sonst
Gast

Hallo, ich komme aus Kiel, mein Mann aus Emden...und der meint ,Insa heissen in Ostfriesland nur die Kühe...:o)
In der Schulzeit war ich eigentlich immer nur genervt, weil wirklich jeder mindestens 2 x nachfragte..WIE heisst Du??
Am hartnäckigsten war die AOK, die mich 25 Jahre konsequent mit InGa anschrieb.
Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt ( bin jetzt 37), und bin ganz froh, dass ich keinen Allerweltsnamen habe..:o) ...und inzwischen ist der Name ja auch gar nicht mehr SO selten... Also viele liebe Grüsse an alle Insa`s und alle anderen!

Insa
Gast

Noch eine Insa hier!
Ich wohne in Ba-Wü und hier kennt den Namen echt keiner!
Inzwischen bin ich 20 und sehr stolz auf meinen Namen, aber in der Grundschule hatte ich eine Lehrerin, die mich ein halbes Jahr lang Lisa genannt hat. -.-
Lustig finde ich es immer, wenn ich nach meinem Namen gefragt werde, mit Vor- und Zunamen antworte und dann gefragt werde: "Und der Vorname?" *lach*
Ich wurde übrigens nach der Tochter einer Bekannten meiner Großeltern benannt, meine Eltern fanden den namen so toll.
Und ich kann hinen nur zustimmen! ^^

INSA :)
Gast

Hallo an alle Insas da drausen, bin zufällig auf euch gestohsen und muss sagen ich bin eine Insa aus Baden-Württemberg.
Ein Lehrer von mir wollte unbedingt mal wissen, was der Name Insa bedeutet und ist sogar bis nach Frankfurt in die Uni gefahren um es rauszubekommen.
Also laut Ihm ist Insa eine Ableitung von Ingeborg und Isabell und bedeudet:
Insa= von Gott Isis beschützte.
Ich fand dies damals so aufregend und toll, dass mir alle anderen Bedeutungen egal waren. Die von meinem Lehrer fand ich am besten.

LG
Insa

Insa
Gast

Habe jetzt meinen Namen seit 58 Jahren. Finde ihn immer noch total cool. Ich komme aus Emden in Ostfriesland. Da ist der Name auch selten. Ich sollte ein Junge werden und die Hebamme hat dann Insa vorgeschlagen. Sie sagte der käme aus Kuba. Naja, mir egal. Ich finde ihn total schön und trage ihn mit Stolz !!

Ini
Gast

Ich find den Namen klasse, eine Freundin von mir heißt so, vorher kannte ich den Namen gar nicht. Er gefällt mir aber super und ich ziehe ihn sogar bei der Babyplanung in Betracht!!!

@ Insa
Gast

Was ist das denn für ein Unfug, der Name kommt 100%ig nicht aus dem Indischen sondern ist sehrwohl friesisch. Das mag dir nicht gefallen, aber es ist so.

INSA
Gast

Ich heiße auch INSA watt sonst ;-) Und ich weiß, das einer weiß woher der Name kommt, die meisten Seiten im Internet sagen es ist ein Friesischer Name aber das ist FALSCH!
Hier gibts endlich die Antwort INDISCH ;-)
und INSA bedeutet himmlisch, göttlich und ich finde das trifft voll zu, besonders auf mich *GRINS;LACH*
liebe grüße an alle insa pinsas :-)

Insa :D
Gast

Boaaaaaaaa, so viele Insa's :D ..krass! :D
hierm, ja ich heiß auch Insa, bin 14 Jahre alt und komme aus Friesland. Ja und mich fragen auch manche ob ich überhaupt Deutsch bin, weil sie den namen nie zuvor gehört haben :D naja, dann fühl ich mich manchmal doch schon ein bisschen beleidigt :D
eigendlich find ich den namen nicht so schön..
aber ich glaub, das geht irgendwann weg.. :p
ich sollte erst BRIGITTE oder LISA heissen..da ist mir Insa doch schon lieber :D
ich wurde immer - Insel Pinsel, Insa Pinsa, Insi Pinsi, Pins , usw... genannt.. :/
liebe grüße
INSA ♥

Insa Peetje Johanna
Gast

Besser als meine anderen beiden Vornamen! In meiner Familie heißen viele Frauen Insa. Finde die familienverbundenheit mit dem Namen sehr schön! Ist eben was besonderes, wie alle Insas eben ;-)!!!

Ins@ S.
Gast

Ich kann mich den Aussagen hier nur anschließen.
Ich komme auch aus Ostfriesland, direkt hinterm Deich, quasi! Insas gibts hier zwar nicht wie Sand am Meer, aber selten ist der Name in der Gegen nicht!
Interessant ist es,wie gesagt, wenn man über die Landesgrenze kommt!" Insa...? und wie heißt du richtig??? Das ist doch kein Name??? wie schreibt man das????"
Früher in der Schulzeit mochte ich den Namen gar nicht....aber je mehr Insas man kennengelernt hat, hat man sich dran gewöhnt....und jetzt finde ich den Namen toll, weil er doch relativ selten ist!
Achja, meine beste Freundin heißt auch Insa, außer dem Namen, haben wir noch einige weitere lustige und unheimliche Verbindungen....
Eine Insa ist eben was besonderes!!!
In diesem Sinne....
mfG Insa S. (23j)

Insa
Gast

Ich habe auch mal gelesen das Insa "Mädchen von der Insel" Geist, das paßt ja auch zu einem friesischen Namen, ich komme auch aus der Gegend und finde den als auch Bedeutung sehr schon!

Insa
Gast

Da sdoch mal herrlich also allein in dem Umkreis von ca 10 km gibt es bei uns 5 insas einschließlich mir.

ich find den Namen sehr schön auch wenn ich früher auch mal insa pinsa oder insel pinsel gerufen wurde XD
Meine Mutter wusste sofort wie sie mich nennen wollte und das is dabei rausgekommmen^^

Insa
Gast

mein Name bedeutet mir sehr viel, den meine Eltern wussten bis zur meiner Geburt nicht wie sie mich nennen wollen, dann sahen sie mich an und dachten "INSA" :)
ich bin zufrieden und das mit 20.. und als Kind wurde ich auch nie gehänselt deswegen!!
als nennt eure Kinder so :D

Insa
Gast

Mein Name ist aussergewöhnlich und schön, egal was alle anderen sagen, wenn man ihn nicht mag dann lasst es!!! =)
lg an alle Namensgenossen

Insa
Gast

Hallo Leute & noch eine Insa ;) ich mochte meinen Namen während der Grund- und Realschulzeit überhaupt nicht, ständig musste ich mir dämliche Spitznamen wie Insel Pinsel Oder Insilein anhören mittlerweile stört mich das garnicht mehr wenn mich mein Freunde Insi oder Inschen nennen. Ich weiß das sie es nicht beleidigend meinen. Was mich allerdings schon immer genervt hat, war/ ist wenn man mich Inga, Ilse oder Ines genannt hat. Ich meine was ist so schwer an einem Namen mit 4!!!! Buchstaben??? Ich liebe meinen Namen trotzdem. AUch wenn er manche Menschen zum verzweifen bringt :D
Also an alle Insa´s ob ihr euren namen nun ätzend findet oder nicht haltet die Ohren steif
LG Insa :)
Liebe werdene Eltern gebt euerm Kind falls es ein Mädchen wird den namen Insa :)

Insa
Gast

Mein name ist insa ich bin 14 und komme aus frankfurt am main.ich wundere mich das es sooooo viele insas gibt, weil ich keine kenne....
naja ich heiße eig. insa pauline und finde das das gut uzsammen passt.
außerdem möchte ich allen eltern raten sein kind so zu nennen weil nicht jeder sooo heißt!
in der schuleist es jedoch öfters sehr nervig weil er erst nicht verstanden wird und danach um die herkunft gerätzelt wir.! im großen und ganzen ist insa aber seht toll!

Ekin
Gast

Mein Name ist auch Insa, aber alle nennen mich Ekin. Ich komme auch aus Ostfriesland, habe aber noch nicht so viele Insas getroffen. War auch überrascht als ich den Namen einmal im Fernsehn hörte. Ich freue mich über die Bedeutungen aus Korea. Ich finde Korea toll und dann hat Insa da auch noch eine schöne Bedeutung, hät ich nicht gedacht :-). Lieben Gruß an alle Insas

Insa
Gast

Ein toller Name.

insa
Gast

Zufällig bin ich auf diese Seite gestoßen - toll, daß es inzwischen so viele Insas gibt. Zu meiner Kinderzeit (ich bin jetzt 56) kannte ich kein Mädchen, das Insa hieß. In der Schule gab es mal eine Referendarin die den gleichen Namen trug. Also gibt es wohl doch noch eine ältere Insa. Meine Oma nannte mich immer Ischi, meine Kinder nennen mich Insi. Ich finde, dieser Name ist besonders. Aus den anderen Kommentaren zu "insa" schließe ich, dass es alles liebe Menschen sind - wie der Name schon sagt!

insa
Gast

Moin, ich bin nun fast 43 jahre alt, finde meinen namen mittlerweile auch supi, früher mochte ich ihn nicht, weil es in meiner Schule viele Insa's gab, da war es wirklich ein 0815-Name, aber heute bin ich sehr zufrieden mit meinem Namen, allerdings hab auch ich die Erfahrung gemacht, daß man ihn außerhalb Ostfrieslands kaum kennt, selbst in Bremen musste ich ihn immer wieder buchstbieren.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Insa schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Jette, Katherina, Leni, Lorette, Male, Marja, Milana, Nelda, Osterlind und Radegunde.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Lorand

Noch kein Kommentar vorhanden

Lorand versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Lorand?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Nutzt Du Einweg- oder Stoffwindeln?