Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lanette | Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lanfranco | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Franke mit Land" oder "der Mann aus dem Land der Franken".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lanfrank | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Franke mit Land" oder "der Mann aus dem Land der Franken".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lanny | Eine englische Koseform von Lance und Landon mit den Bedeutungen "die Heimat" und "der lange Hügel".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lantbert | Der Vorname ist eine alte deutsche Form von Lambert mit der Bedeutung "der Glänzende im Land".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lanti | Eine finnische Variante von germanischen Namen mit dem Element "Land-".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lantwin | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Freund des Landes".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lanz | Eine angelsächsische Kurzform von Lance mit der Bedeutung "das Land".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lanzelot | Deutsche Version von Lancelot mit der Bedeutung "das Land".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Lanzo | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Land".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Laoise | Eine irische Variante von Louise mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Laray | Eine Weiterbildung von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Laske | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Träge".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lavonne | Eine amerikanische Form von Yvonne mit der Deutung "die Eibe".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lebold | Eine altdeutsche Kurzform von Leopold mit der Deutung "der Kühne aus dem Volk".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lebuin | Der Name ist eine französische Nebenform von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lecia | Ein englischer Name.
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Leefke | Der Name Leefke bedeutet Liebchen.
|
338 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Leen | Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
|
160 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Leendert | Der Name ist eine niederländische Nebenform des Namens Leonhard mit der Bedeutung "der starke Löwe".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leenert | Friesische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leentje | Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
|
109 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Leeven | Der Name bedeutet "der liebe Freund".
|
306 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Leevke | Eine Abltg. von dem plattdeutschen Wort für "Liebe".
|
185 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Leewja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Leisha | Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "die Adlige".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lella | Eine Nebenform von Lelle mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lelle | Der Name ist eine weibliche und männliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die/der Löwenstarke".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lemo | Eine italienische Form von William.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Len | Englische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
6423 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
| Lenard | Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
423 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Lenardo | Italienische Nebenform von Leonardo mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
111 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lenelotte | Eine Kombination aus Lene und Lotte.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lenhard | Eine verkürzte Variante von Leonhard mit der Deutung "stark wie ein Löwe".
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lenn | Kurzform von Namen, die mit "Lenn-" beginnen und auf Leonhard zurückgehen. Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
1328 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Lenna | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
565 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Lennard | Form von Lennart, der schwedischen Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
8376 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
| Lennart | Schwedische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
7193 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| Lenne | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lennert | Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
257 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lennet | Kurzform des altdeutschen Namens Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
259 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Lenni | Lenni abgeleitet von Lennart kann soviel wie "Stärke", "Mut" oder auch "Schönheit" bedeuten.
|
965 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Lennie | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der mutige Löwe" oder "der entschlossene Löwe".
|
250 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lennik | Eine Neubildung von Lennart und Nik.
|
84 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Lennio | Eine Variante von Lennart.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lennis | Abwandlung von Dennis und verwandt mit Lenard, Lennox, usw.
|
349 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Lenno | Estnische und niederländische Kurzform von Lennart bzw. Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
92 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lenny | Englische Koseform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
3872 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
| Leno | Leno bedeutet starker Löwe.
|
307 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Leny | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond"), aber auch französische männliche Form von Lenny/Leonard ("der Löwenstarke").
|
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
