Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Leewja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leisha | Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "die Adlige".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lella | Eine Nebenform von Lelle mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lelle | Der Name ist eine weibliche und männliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die/der Löwenstarke".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lemo | Eine italienische Form von William.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Len | Englische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
6422 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
Lenard | Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
421 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Lenardo | Italienische Nebenform von Leonardo mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
110 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lenelotte | Eine Kombination aus Lene und Lotte.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lenhard | Eine verkürzte Variante von Leonhard mit der Deutung "stark wie ein Löwe".
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lenn | Kurzform von Namen, die mit "Lenn-" beginnen und auf Leonhard zurückgehen. Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
1326 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Lenna | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
565 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Lennard | Form von Lennart, der schwedischen Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
8375 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
Lennart | Schwedische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
7192 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
Lenne | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lennert | Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
256 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lennet | Kurzform des altdeutschen Namens Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
258 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Lenni | Lenni abgeleitet von Lennart kann soviel wie "Stärke", "Mut" oder auch "Schönheit" bedeuten.
|
964 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Lennie | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der mutige Löwe" oder "der entschlossene Löwe".
|
249 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lennik | Eine Neubildung von Lennart und Nik.
|
83 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Lennio | Eine Variante von Lennart.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lennis | Abwandlung von Dennis und verwandt mit Lenard, Lennox, usw.
|
348 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Lenno | Estnische und niederländische Kurzform von Lennart bzw. Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
91 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lenny | Englische Koseform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
3870 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Leno | Leno bedeutet starker Löwe.
|
307 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Leny | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond"), aber auch französische männliche Form von Lenny/Leonard ("der Löwenstarke").
|
74 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leo | "Der/die Löwe/Löwin" als direkte Übersetzung von lateinisch "leo" (Löwe).
|
7373 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
Leoba | Ein alter Mädchenname, der entweder "die liebe Kämpferin" oder auch einfach nur "die Liebende" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leodebald | Eine altdeutsche Form von Leopold mit der Bedeutung "der Kühne aus dem Volk".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leodebrecht | Eine Nebenform von Luitbert mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leodegar | Leodegar ist Althochdeutsch und bedeutet "der Speerkämpfer im Volke" oder "der Kämpfer des Volkes".
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leodegario | Eine italienische und spanische Variante von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leodeger | Eine altdeutsche Nebenform von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leon | "Der Löwe", direkt übersetzt vom altgriechischen Wort "leon" oder lateinischen Wort "leo" für Löwe. Als Kurzform von Leonhard bedeutet der Name Leon "der Löwenstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
5018 Stimmen
|
1279 Kommentare |
|
Leonard | Beliebte Namensform von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
4401 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Leonarda | Der Name ist eine weibliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
117 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leonardas | Litauische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leonardo | Italienische Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
503 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Leonardus | Latinisierte Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leonas | Kurz- und Koseform von Leonardas, der litauischen Form von Leonhard, mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
520 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Leonhard | "Der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
409 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Leonharda | Eine weibliche Form von Leonhard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leonhardo | Seltene Variante von Leonhard bzw. Leonardo mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leonhardt | Variante von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonhilde | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die wie ein Löwe Kämpfende" bedeutet.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonilda | Eine deutsche und italienische Nebenform von Leonhilde mit der Deutung "die wie ein Löwe Kämpfende".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leopold | "Der Kühne aus dem Volk", vom althochdeutschen Namen Liutbald und den Elementen "liut" (Volk) und "bald" (kühn, mutig, tapfer).
|
839 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
Leopolda | Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leopolde | Eine alte deutsche weibliche Variante von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leopoldina | Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|