Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 3601-3650 von 6135

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Leo "Der/die Löwe/Löwin" als direkte Übersetzung von lateinisch "leo" (Löwe).
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
7378 Stimmen
401 Kommentare
Leoba Ein alter Mädchenname, der entweder "die liebe Kämpferin" oder auch einfach nur "die Liebende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
46 Stimmen
4 Kommentare
Leodebald Eine altdeutsche Form von Leopold mit der Bedeutung "der Kühne aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Leodebrecht Eine Nebenform von Luitbert mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Leodegar Leodegar ist Althochdeutsch und bedeutet "der Speerkämpfer im Volke" oder "der Kämpfer des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
5 Kommentare
Leodegario Eine italienische und spanische Variante von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Leodeger Eine altdeutsche Nebenform von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Leon "Der Löwe", direkt übersetzt vom altgriechischen Wort "leon" oder lateinischen Wort "leo" für Löwe. Als Kurzform von Leonhard bedeutet der Name Leon "der Löwenstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
5019 Stimmen
1279 Kommentare
Leonard Beliebte Namensform von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
4401 Stimmen
212 Kommentare
Leonarda Der Name ist eine weibliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Italienisch
117 Stimmen
8 Kommentare
Leonardas Litauische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
55 Stimmen
0 Kommentare
Leonardo Italienische Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
504 Stimmen
70 Kommentare
Leonardus Latinisierte Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Indonesisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Leonas Kurz- und Koseform von Leonardas, der litauischen Form von Leonhard, mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
521 Stimmen
78 Kommentare
Leonhard "Der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
409 Stimmen
29 Kommentare
Leonharda Eine weibliche Form von Leonhard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
92 Stimmen
2 Kommentare
Leonhardo Seltene Variante von Leonhard bzw. Leonardo mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Leonhardt Variante von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Leonhilde Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die wie ein Löwe Kämpfende" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Leonilda Eine deutsche und italienische Nebenform von Leonhilde mit der Deutung "die wie ein Löwe Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Leopold "Der Kühne aus dem Volk", vom althochdeutschen Namen Liutbald und den Elementen "liut" (Volk) und "bald" (kühn, mutig, tapfer).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Österreichisch
840 Stimmen
101 Kommentare
Leopolda Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Leopolde Eine alte deutsche weibliche Variante von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Leopoldina Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Leopoldine Eine weibliche Nebenform von Leopold mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
90 Stimmen
5 Kommentare
Leopoldo Eine italienische, portugiesische und spanische Form von Leopold mit der Bedeutung "der Mutige aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Leshea Ein altdeutscher Name, der "die Edle" oder "die Erhabene" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Letje Der Vorname ist eine dänische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
82 Stimmen
4 Kommentare
Letteke Der Vorname ist eine friesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Leuna Eine Variante von Leonarda mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Leupold Der Name ist eine andere Form von Leopold mit der Deutung "der Tapfere aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Leus Eine Variante von Louis = Ludwig.
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Leutfried Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der das Volk Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Leuthold Leuthold = Patriot In Schillers Wilhelm Tell bewacht Leuthold den Hut des Landvogtes Gessler.
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Leutwin Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Freund des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Leve Eine Kurzform von Namen, die mit "Lev-" oder "Lew-" anfangen mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
163 Stimmen
10 Kommentare
Leveke Leveke stammt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Dat leeve Kind".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Leven Der Name ist eine friesische Form von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Levenia Eine südamerikanische weibliche Variante von Leven mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Levin Eine niederländische und niederdeutsche Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
12700 Stimmen
974 Kommentare
Levina Eine norddeutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
11 Kommentare
Levinia Eine deutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
154 Stimmen
17 Kommentare
Levinja Eine polnische und slowenische weibliche Variante von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Levis Eine Variante von Lewis mit der Deutung "der angesehene Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
101 Stimmen
17 Kommentare
Levka Ein friesischer Name mit der Deutung "die Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Levyn Eine Variation von Levin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
0 Kommentare
Lewe Eine Nebenform von Leve mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
177 Stimmen
13 Kommentare
Lewin Eine niederdeutsche Variante von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
623 Stimmen
53 Kommentare
Lewis Eine Variante von Louis, welcher wiederum vom althochdeutschen/fränkischen Hluthwig (Ludwig) abgeleitet wurde.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
179 Stimmen
48 Kommentare
Leyda Eine latein- und mittelamerikanische Variante von Aleyda mit der Deutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Südamerikanisch
7 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 3601-3650 von 6135