Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 3801-3850 von 6098

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ludvika Eine slawische Nebenform von Ludwiga mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ludwica Eine Abwandlung von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ludwig "Der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Germanisch
923 Stimmen
107 Kommentare
Ludwiga Eine deutsche weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
56 Stimmen
2 Kommentare
Ludwik Der Name ist eine polnische Abwandlung von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ludwika Der Name ist eine weibliche Form von Ludwig und bedeutet "die berühmte Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Ludwin Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Volksfreund" oder auch "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
0 Kommentare
Ludwina Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
40 Stimmen
7 Kommentare
Ludwine Eine holländische weibliche Form von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Lübbert Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Lüde Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Lüdecke Eine holländische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Lüdeke Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit dem Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
4 Kommentare
Lüder Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
124 Stimmen
12 Kommentare
Lüfthildis Der Name ist eine latinisierte Variante von Luithild. Seine Bedeutung lautet "die Kriegerin aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
23 Stimmen
8 Kommentare
Lüko Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
77 Stimmen
3 Kommentare
Luella Eine Variante von Louella mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
67 Stimmen
14 Kommentare
Lür Lür ist als Koseform von Lüder.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
85 Stimmen
10 Kommentare
Luer Eine norddeutsche Kurzform von Lüder mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Lütjen Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
74 Stimmen
1 Kommentar
Lütmer Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Bekannte aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
0 Kommentare
Lui Eine Kurzform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Georgisch
  • Hawaiianisch
  • Luxemburgisch
  • Spanisch
645 Stimmen
30 Kommentare
Luick Der Name bedeutet "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
80 Stimmen
8 Kommentare
Luideke Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
16 Stimmen
0 Kommentare
Luigi Eine italienische Kurzform von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
3834 Stimmen
15 Kommentare
Luigia Eine italienische Form von Luisa mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Luigina Eine italienische Koseform von Luigia mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Luigj Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der berühmte Krieger".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Luina Eine moderne Nebenform von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
75 Stimmen
8 Kommentare
Luis Spanische und portugiesische Form des Namens Ludwig. Bedeutet "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
4783 Stimmen
294 Kommentare
Luisa Spanische und portugiesische weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
3352 Stimmen
385 Kommentare
Luisana Luisana ist eine lateinamerikanische Weiterbildung von Luisa mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Mexikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Südamerikanisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Luise Deutsche Form von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Preußisch
  • Schweizerisch
1133 Stimmen
191 Kommentare
Luisella Eine Kosename für Luisa oder Luigia (italienisch) mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Luiselle Eine Koseform von Luisa mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Luisiana Eine Variante von Louisa mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Indianisch
9 Stimmen
4 Kommentare
Luitbald Eine altdeutsche Form von Leopold mit der Bedeutung "der Kühne aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
2 Kommentare
Luitberga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Luitbert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Luitbrand Der Name hat althochdeutsch und germanische Wurzeln und bedeutet "das Schwert des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Luitbrant Der Vorname hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache und bedeutet "das Schwert des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Luitbrecht Eine bayerische Variante von Luitbert mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Luitburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
5 Kommentare
Luitfried Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der das Volk Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Luitfriede Eine weibliche Form von Luitfried mit der Bedeutung "die das Volk Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Luitger Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit Speer" oder "der Speerkämpfer im Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Luitgunde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Luithard Der Name hat eine althochdeutsche Herkunft und bedeutet "der Starke im Volke" und "der Kräftige des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Luither Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Krieger aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Luithild Ein Vorname althochdeutschen Ursprungs und der Bedeutung "die Kämpferin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
0 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 3801-3850 von 6098