Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ludewiga | Eine schweizerische Nebenform von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kämpferin".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludger | Eine niederdeutsche Form von Liutger, der die Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke" in sich trägt.
|
217 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Ludgera | Die weibliche Form von Ludger mit der Bedeutung "die Speerkämpferin im Volk".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludgerus | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Speerkämpfer im Volke".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludivine | Eine französische Form von Ludwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ludo | Der Name bedeutet eigentlich nur "der Berühmte", wird aber häufig als Kurzform von Ludwig gesehen und bedeutet in dem Fall "der berühmte Kämpfer".
|
460 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Ludolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Volkswolf".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludolfa | Eine weibliche Form des Namens Ludolf mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludolfina | Eine polnische Koseform von Ludolfa und eine weibliche Form des Namens Ludolf. Seine Bedeutung lautet "die Volkswölfin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludolfine | Eine Koseform von Ludolfa mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludolph | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Volkswolf".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ludolpha | Eine weibliche Form des Namens Ludolph mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludolphe | Eine französische Nebenform von Ludolpha mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludolphina | Eine Verniedlichung von Ludolpha und eine weibliche Form von Ludolph mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludolphine | Eine Koseform von Ludolpha mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludomir | Volksfriede
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ludovic | Eine alte französische Variante von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludovica | Eine latinisierte Form von Ludwiga mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
|
54 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Ludovico | Eine italienische Form von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ludovicus | Latinisierte Form von Ludwig und ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Krieger" oder "der berühmte Kämpfer".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludovika | Eine slowenische und ungarische Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ludowica | Eine slawische Variante von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kämpferin".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludowig | Eine andere Variante von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ludowiga | Eine altdeutsche Variante von Ludwiga mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
5 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ludowika | Eine deutsche Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ludvig | Eine schwedische Schreibweise für Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludvik | Eine slowenische und tschechische Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Kämpfer".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludvika | Eine slawische Nebenform von Ludwiga mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludwica | Eine Abwandlung von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kriegerin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludwig | "Der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
|
925 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
| Ludwiga | Eine deutsche weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludwik | Der Name ist eine polnische Abwandlung von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludwika | Der Name ist eine weibliche Form von Ludwig und bedeutet "die berühmte Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludwin | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Volksfreund" oder auch "der liebe Freund".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ludwina | Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ludwine | Eine holländische weibliche Form von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lübbert | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüde | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Berühmte".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüdecke | Eine holländische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüdeke | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit dem Speer".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lüder | Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
124 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lüfthildis | Der Name ist eine latinisierte Variante von Luithild. Seine Bedeutung lautet "die Kriegerin aus dem Volk".
|
24 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lüko | Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Luela | Der Name bedeutet "die bekannte Kämpferin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luella | Eine Variante von Louella mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
|
68 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Lür | Lür ist als Koseform von Lüder.
|
86 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Luer | Eine norddeutsche Kurzform von Lüder mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lütjen | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lütmer | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Bekannte aus dem Volk".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lui | Eine Kurzform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
647 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
