Altnordische Vornamen
Altnordische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Oscar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß". Möglicherweise auch "der den Hirsch liebt" vom Altirischen "oscara" oder "Fremder, Feind" vom Mittelirischen "oscar".
|
753 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
| Oscarina | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Speer Gottes".
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ose | In Skandinavien auch "Ase" oder "Aase".
|
107 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Osgar | Die Bedeutung lautet "Speer Gottes". Der Name ist eine andere Formen des Namens: "Oscar", "Oskar".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Osina | Eine schwedische Variante von Asina mit der Bedeutung "die Göttin".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Oskar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß".
|
1688 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
| Oskari | Eine finnische Variante von Oskar mit der Deutung "der Gottesspeer".
|
258 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Osmunde | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die von Gott beschützt wird".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Osten | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Stein der Insel".
|
59 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Oula | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Erstgeborene".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ove | Ove ist die skandinavische Form von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
573 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Ovine | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Schwertschneide".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Oystein | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Inselstein".
|
78 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Piret | Piret ist die estnische Form von Brigitte (kelt. Ursprung die Hohe, Erhabene).
|
648 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Puck | Ein niederländischer und skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "der Waldgeist".
|
13 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ragna | Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
711 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Ragne | Norwegische und estnische Variante von Ragna, einer Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
154 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ragnheidur | "Die klare Beraterin", abgeleitet von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung, Macht) und "heiðr" (hell, klar).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ragnhild | "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ragnhilde | Nebenform von Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ragnvald | Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rahild | Seltene Nebenform des altnordischen Namens Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rahna | Ein englischer Name mit der Deutung "die raue Insel".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raidar | Eine norwegische Form von Reidar mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ralf | Ralf ist die Kurzform von Radulf bzw. Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" oder auch "der Rat des Wolfes".
|
2500 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Ralph | Kurzform von Radulf mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" und "der Rat des Wolfes".
|
980 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Ran | Ran ist auch ein Name der altnordischen Mythologie. Ran ist Göttin des Meeres und Gattin des Ägir. japanisch, heisst übersetzt Orchidee oder auch rein, ist also ein Blumenname Ran steht auch für Wass...
|
1828 Stimmen
|
532 Kommentare |
|
| Randi | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
|
149 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Rani | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "die Königin" und "die Prinzessin".
|
199 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Ranka | Weibliche Form des südslawischen Namens Ranko ("die Frühe") sowie Koseform des altnordischen Namens Ragnhild ("Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende").
|
93 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ranva | Ein nordischer Name mit der Deutung "der schöne Rabe".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rauno | Der Name bedeutet "der Berater des Heeres".
|
377 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ravn | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
87 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Reidar | Ein norwegischer Vorname mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Reidun | Ein nordischer Name mit der Deutung "das wellenförmige Nest".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Relf | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "die Höhle des Wolfes".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rhianwen | weiße, heilige Göttin weißes, helles Mädchen rhian = Mädchen wen/gwen = weiß, hell, heilig
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rhona | Ein englischer Name mit der Deutung "die raue Insel".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Rinda | Der Name bedeutet "die Blühende".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Roa | Ein färöischer Name mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Roald | Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
|
74 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Roall | Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Roar | Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Rögnvaldr | Rögnvaldr ist die nordische Form des Namens Reginald, Reinald oder Reinhold. Der Name bedeutet "der Herrscher göttlicher Weisheit".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rolaf | Eine Abwandlung von Rolf/Roland und Olaf.
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ron | Kurzform von Ronald mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", aber auch aus dem Hebräischen für "der freudig Singende".
|
457 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
| Rona | Eine Variante von Rhona mit der Deutung "die raue Insel".
|
325 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
| Ronald | Schottische Form des altnordischen Namens Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
288 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Roneth |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ronja | Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Glänzende". Die genaue Herkunft ist nicht bekannt, es werden weitere mögliche Deutungen angenommen.
|
4057 Stimmen
|
419 Kommentare |
|
