Altnordische Vornamen

Altnordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Olaf | "Nachkomme des Urahns", abgeleitet vom altnordischen (altisländischen) Namen Olafr, der seine Wurzeln im altnordischen "anulaibar" hat, bestehend aus "anu" für "Vorfahr" und "laibar" für "Erbe, Nachkomme".
|
489 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Olafur | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachfahre des Urahns", "der Nachkomme des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olah | Eine Nebenform von Ola mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olai | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Nachkomme des Urahns".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olau | Name mit altnordischen Wurzeln und der Bedeutung "die loyale Frau".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olaug | Der altnordische Vorname bedeutet in etwa "die loyale Frau".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olav | Olaf/Olav ist ein Name, der bereits in der Wikingerzeit üblich war und aus dem skandinavischen Raum kommt. Der Name bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olavi | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der Nachfahre des Urahns", "der Nachkomme des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
163 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olavio | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ole | Dänische und norwegische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns".
|
1236 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Oleg | Eine russische Form für Helge.
|
234 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Oleh | Oleh ist ukrainisch und bedeutet "heilig".
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Olesja | Eine russische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende", ursprünglich griechisch/mazedonisch.
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Olf | Eine altschwedische Variante von Ulfr mit der Bedeutung "der Wolf".
|
113 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Olga | Der Name Olga ist die slawisch/russische Form des Namens Helga. Der Name bedeutet "die Heilige", "die Geweihte" oder "die Gesunde".
|
1170 Stimmen
|
427 Kommentare |
|
Olgica | Eine Verkleinerung von Olga ("die Gesunde").
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Olin | Der Name bedeutet "der Nachfahre des Urahns".
|
122 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Olina | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
989 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Oline | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
998 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Oliver | Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Ölbaumpflanzer", vom lateinischen "olivarius". Oder "der kriegerische Naturgeist", vom althochdeutschen "alf" (Alb, kleines Naturwesen) und "hari" (Heer, Krieger). Oder "der Nachkomme des Urahns", vom altisländischen Namen Ólafur/Óláfr.
|
10575 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
Olivero | Eine Nebenform von Oliver bzw. Oliviero mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
124 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olivier | Eine französische Form von Oliver (Bedeutung: Ölbaum).
|
495 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Oliviero | Eine italienische Form von Oliver (Bedeutung: Ölbaum).
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oliwier | Eine polnische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olja | Kurzform von Olga mit der Deutung "die Geheiligte".
|
110 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Olla | Eine Kurzform von Olga mit der Deutung "die Geheiligte".
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Olle | Olle ist eine schwedische Variante von Olaf und bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olli | Eine Kurzform von Oliver und finnische Kurzform von Olaf.
|
114 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ollie | Eine Kurz- und Koseform von Oliver oder Olivia.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olliver | Eine skandinavische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olly | Eine Kurz- und Koseform von Oliver oder Olivia.
|
32 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Olof | Der Name Olof ist eine Nebenform von Olaf mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olofa | Eine schwedische Nebenform von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olov | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olova | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die Nachkommin des Urahns", "die Nachfahrin des Urahns" oder "die Ahnin der Götter".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oluf | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der Nachkomme des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oluva | Eine dänische und schwedische Variante von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olve | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der ganze Kämpfer".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Olya | Eine russische Koseform von Olga mit der Bedeutung "die Heilige".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Orry | Ein englischer Name mit der Deutung "der Friede Gottes".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Orvar | Name aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Pfeil".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Orwin | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Freund mit der Schwertspitze".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oscar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß". Möglicherweise auch "der den Hirsch liebt" vom Altirischen "oscara" oder "Fremder, Feind" vom Mittelirischen "oscar".
|
751 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Oscarina | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Speer Gottes".
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ose | In Skandinavien auch "Ase" oder "Aase".
|
106 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Osgar | Die Bedeutung lautet "Speer Gottes". Der Name ist eine andere Formen des Namens: "Oscar", "Oskar".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Osina | Eine schwedische Variante von Asina mit der Bedeutung "die Göttin".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oskar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß".
|
1686 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
Oskari | Eine finnische Variante von Oskar mit der Deutung "der Gottesspeer".
|
257 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Osmunde | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die von Gott beschützt wird".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|