
Rang 369
Mit 2406 erhaltenen Stimmen belegt Ralf den 369. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Ralf
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ralf Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ralf im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ralf?
- Wie beliebt ist der Name Ralf in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ralf besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ralf
Was bedeutet der Name Ralf und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Ralf/Ralph = |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, englische Vornamen, germanische Vornamen und niederdeutsche Vornamen. |
Ralf in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Ralf | -alf (3) -lf (2) -f (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ralf in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010010 01100001 01101100 01100110 |
Dezimal | 82 97 108 102 |
Hexadezimal | 52 61 6C 66 |
Oktal | 122 141 154 146 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Ralf ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Flar |
Ralf in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
753 | R410 | RLF |
Ralf buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Richard | Anton | Ludwig | Friedrich |
Internationale Buchstabiertafel | Romeo | Alfa | Lima | Foxtrot |
Varianten von Ralf
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Ralf |
---|
Ralf in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ralf | Ralf |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | RALF |
Phönizische Schrift | 𐤓𐤀𐤋𐤅 |
Griechische Schrift | Ραλφ |
Koptische Schrift | Ⲣⲁⲗϥ |
Hebräische Schrift | ראלו |
Arabische Schrift | رــاــلــو |
Armenische Schrift | Ռալֆ |
Kyrillische Schrift | Ралф |
Georgische Schrift | Ⴐალჶ |
Runenschrift | ᚱᛆᛚᚠ |
Hieroglyphenschrift | 𓂋𓄿𓃭𓆑 |
Wie beliebt ist Ralf?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ralf
- Bester Rang: 79
- Schlechtester Rang: 235
- Durchschnitt: 145.21
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ralf stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ralf seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
234 | 566 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ralf belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 234. Rang. Insgesamt 566 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Ralf in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 93
- Schlechtester Rang: 1767
- Durchschnitt: 439.28
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ralf in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (388)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Ralf? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ralf in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ralf |
---|
|
Ralf in der Popkultur |
---|
|
Ralf als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ralf wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Ralf barrierefrei
Ralf im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ralf in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ralf im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ralf in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-· ·- ·-·· ··-· |
Ralf im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ralf im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ralf in der digitalen Welt
Ralf als QR-Code | Ralf als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ralf?
Wie gefällt dir der Name Ralf? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ralf? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ralf ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ralf in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ralf und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Ralf
Also ich kann nicht verstehen wie man den Namen mögen kann. Jeder Hund hat einen besseren Namen. Ich heiße so und ich finde den Namen grauenhaft. Die meisten Menschen können ihn noch nicht mal richtig aussprechen.
Ich würde jederzeit lieber einen anderen Vornamen haben wollen. Der Name ist wirklich widerlich.
...also...heiße seit 56 J so und alles ist gut! Abgesehen vom Ursprung Radulf etc etc.
Vier Buchstaben: 4 Elemente: Erde,Wasser,Luft & Feuer!
4 Jahreszeiten!
Streichquartett,am häufigsten in der E- Musik!
4.Ton C-Dur Tonleiter = F!
4. Beatles!.
5.Rollings Stones = Ralle!
6 Gitarrensaiten = Rallef (Kölsch)!
Ägyptischer Sonnengott: RA!
Also alles bestens,gelle!
Und noch ein Ralf hier :-)
Ja was soll ich sagen? Ich mag den Namen, denn diesen gibt es nicht so häufig in meiner Generation (BJ 83) wie z.B. Thorsten, Max, Stefan, Sven, Sascha, Oli etc. Demnach kam es nie zu Verwechslungen in der Schule oder auch danach. Außerdem war immer klar wer gemeint war, nämlich ich :-)
Und wenn mich jemand Ralfi nannte, dann wusste ich sofort das er mich mag. Vor allem wenn Frauen das sagten wusste ich sofort, die steht auf mich :P
Interessant an dem Spitznamen Ralfi ist, dass er länger ist als das Original. Ich denke das gibt es auch nicht so oft. Ralfis, fühlt euch geehrt :)
Ich bin mit dem Vornamen insgesamt zufrieden. Doch seit ich denken kann werde ich von meinem Umfeld Frank, Sven oder Rainer genannt. Egal ob Lehrer, Mitschüler, Sportfreunde, Kollegen, Kunden oder sogar Bekannten und Verwandten. Irgendwie bleibt Ralf nicht hängen. Geht es anderen auch so? Grüße aus Bayern
Ich finde Ralf klingt für mich zu alt. Für mich klingt Raphael tausendmal besser
Ist der beste Vorname und passt 100% zu mir
Ja so heiße ich seit nunmehr 47 Jahren und kann mich ned beschweren!
Ich finde den Vornamen Ralf wunderschön und toll.
Der beste Name, ever!
Trage den Namen schon seit 42 Jahren und kann mich nicht beklagen. Der Name ist genauso gut wie jeder andere auch.
Hallo
Ich komme aus Berlin werde dieses Jahr 50 und konnte mich über meinen Namen nie Beklagen!
Ein Lob an alle Ralfis:-)
Bin mit dem Namen sehr zufrieden und in portugiesisch heissen wir alle Raul.
Mein allerliebster Schatz heißt Ralf. Die Bedeutung des Namens passt sehr gut zu ihm! Ich nenne ihn Ralfi)


Ich finde den Namen sehr schön. In meinem Vornamensbuch steht, dass RALF seit dem 16 Jh. belegt ist, RALPH hingegen erst seit dem 18 Jh., also ist RALF die deutlich ältere Version.
Ich finde es schade dass der Name kaum noch vergeben wird. Er ist kurz, allgemein verständlich, auch in vielen anderen Ländern und nicht jedes dritte Baby heißt zZ so. RAPHAEL wird bspw. doch auch oft nur mit "RAFFI" oder so abgekürzt, da ist doch RALF als Rufnamen deutlich besser finde ich.
Ralf
Ich heiße auch Ralf. Aber einige Mitschülerinnen nennen mich Stinkmorchel. Ich weiß nicht, warum sie mich so kränken. Ich stinke doch viel weniger als sie.
Ralf
Soweit mir bekannnt ist,ist Ralf die Kurzform von Randalf:Umrandung-Wolf.
also der Schutz fuers Dorf (Anwesen)und der Wolf eben.
Verwandte Namen:Gandalf,Rudolf,Rolf und Rudi.
Aber Radulf klingt auch gut ,vieleicht schrieb man ja fruehr der Rad mit d
...ist gar kein schlechter Name. Er ist kurz, unkompliziert und klingt männlich. Mir gefällt er!
Finde den Kommentar von "Mario" witzig - und kann ihn als Ralf nur mit umgekehrten Vorzeichen zurückgeben ;-)
Komme aus Berlin und bin Jahrgang 61. Obwohl ich den Namen nicht unbedingt irre gut finde ist aus mir was geworden. Die Frau und Freunde sagen Ralli, beim Sport bin ich Ralle und als Rallyfahrer hat man mich auch schon tituliert!
Ich finde es unschön, wenn Leute hier für eine Sekunde reinschauen und einen oder gleich mehere Vornamen mit subjektiver Kritik verbittert bombardieren, während es ihnen eigentlich ganz egal ist, über welchen Namen sie da grad schreiben. Man kann sich auch anders abreagieren. Hinter jedem Namen steht ein Mensch, den jemand liebt. Und somit wird ein Name zum schönsten Klang auf der ganzen Welt. Denn es wäre schade und unklug wenn Hülle vor Inhalt unserem Urteil dienen würde. Außerdem ist Ralf ein toller Name.
Finde den Namen Ralf total hässlich . würde mich schämen so zu heißen .
Bin 53 und sehr zufrieden mit meinem Namen! Da mein Nachname sehr lang ist, passt er sehr gut dazu. Und mit Ralfi habe ich überhapt keine Probleme, denn so sagen nur Freunde zu mir. Und "Ratgeber" als Bedeutung hat sich bei mir bewahrheitet
Ralph oder ralf heisst der vater meines halbbruders
Mein Vater heißt so und der Name passt sehr gut zu ihm.
Zur schulzeit hat es genervt mit den spitznamen ralle, rally. allerdings könnte ich mir keinen anderen namen für mich (jahrgang 1970) vorstellen, da er in vielen anderen ländern sehr gut verstanden und ausgesprochen wird.dank an meinen eltern cooler name!!!
Ralf, ich liebe Dich, mein Hasenpups!!!
Bester Name, den ich mir auch selbst gewünscht hätte - auch hinsichtlich der Bedeutung - passt voll zu mir. Bin sehr zufrieden!
Grüße. Ralf B.
Bin gerade in Bourges auf den Spuren des Namensheiligen Radulf von Bourges (Namenstag am 21.6., immerhin Sommeranfang). Grab existiert nicht mehr. gibt auch keine Statuen oder Bilder in der Stadt, obwohl es ein bedeutender Bischof war im 9. Jh.
Wenn du in Köln aufgewachsen bist, dann wird der Ralf zum Ralllef..... kumm en's gerad her. Echt cool oder ?
Bin als '64er auch Einer der vielen Ralfs, die in 60er Jahren mit diesen Namen "bestückt" worden sind und habe in den (fast) 48 Jahren kein Problem mit diesen.
Ralle als Spitzname ist nicht schlimm (da wurde mein Familienname mehr "entweiht")!
Über die scherzhafte Schreibweise "Ralvieh" konnte ich auch nur lachen.
Ansonsten stimmt es schon (auch bei Vornamen) Mode kommt, Mode geht; irgendwann wird's auch wieder mehr Ralfs geben.
Meine Mutter sagte, der Name kommt vom Erzengel Raphael ..., Egal, ist schnell zu schreiben :-)
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit meinem Namen, auch unsere Kinder und Enkel tragen "traditionelle" Namen. Da unser Familienclan ca. 180 Köpfe allein in Deutschland zählt kommen bei Geburtstagen oder Taufen oder (gehört dazu!) Beerdigungen locker 30 bis 40 Angehörige zusammen. Und einige Silber- und Goldene Hochzeiten haben wir nun auch schon hinter uns. Ungeachtet dessen: Es sind Angehörige aus Ost und West, aus Nord und Süd...weder die kruden Ideen eines wahnsinnigen Österreichers noch die eines abgebrochenen Dachdeckers aus dem Saarland konnten die Familienbande zerreißen - Blut ist eben dicker als Wasser !
Ich kenne auch drei typen und alle heißen ralf.
Bin stolz auf meinen Namen (Rat u.Wolf) trifft zu
Sohn heißt auch ralf und er ist 2 jahre alt...
Ich kenne auc drei sorten :D aber jetzt bin nicht mehr bei die:DDD
Mein ex hieß auch Ralf .
:DDD
Mein Ex hieß auch Ralf.....................................
Ich finde den Namen supi^^ Mein Geschichtslehrer hieß so XD Außerdem heißt unser lieber Flummi so...........hach Ralf Schmitz bester Comedian und auch süßester
Gefällt mir gut, mein freund heißt auch so.....
Ich heisse auch Ralf und bin auch ein toller Typ :-)
"meinen"Schwager nicht, der heißt Detlef und ist auch ein toller Typ ;)
schwager heißt Ralf, ein toller Typ.
meinst du das ?
Du verstehst nur Bahnhof? Kein wunder.
verwirrt erstmal dein Kommentar ? Ich verstehe nur Bahnhof.
Mir gefällt der Name gut. Sicher heißen im Moment nicht sehr viele junge Leute so, aber das kann sich ja alles ganz schnell ändern (siehe Emma)
zumecht amüsant glück habe ich einen wunderschönen nachnamen, der auch eigentlich ein vorname ist. so ist die verwirrung manchmal recht amüsant.
Gut, gefällt mir.
Geschmacksache, naja geht so. Da muß man überlegen. ??
Der beste Vorname, wo es gibt (Klinsi) :-)))))
Müßte ich einen Namen für einen Jungen aussuchen,dann wäre das nicht mein Geschmack,aber mein Mann heißt so und zu seinem langen Nachnamen paßt der kurze Vorname echt gut und auch zu ihm selbst.Den Spitznamen kann ich hier nicht preisgeben,dann würde von sämtlichen Männern der Kopf auf der Tischkante aufschlagen ;-)
Bei unserer gemeinsamen Arbeitsstelle waren zeitweise insgesamt 4x Ralf/ph.Selten ist was anderes,aber den ganzen Leon's und Lukas' wird es nicht besser gehen-später!
Ich persönlich mag den namen überhaupt nicht da ich nichts gutes damit verbinde.
naja wenn ich jemanden netten kennen würde der diesen namen trägt wer meine meinung bestimmt ganz anders.
aber irgendwie heißt doch fast jeder so,oder?
Mein Vater ist Engländer und meine Mutter Schweizerin. Dieser Name ist hier in der Schweiz sehr selten (bin etwa in meinen 23 Jahren 4 Ralphs/Ralfs begegnet) mir gefällt mein Name sehr auch die altenglische Bedeutung ist ja mal klasse! Was bin ich froh keinen 0815 Namen wie Michael oder Lukas zu haben!! Ich werde meinem Sohn ebenfalls einen alten bedeutsamen Namen geben. Meine Kumpels hier nennen mich Ralph, Rauf, Räufu, Röfä und natürlich fehlen auch die im Suff erfundenen Namen nicht. An alle Ralphs und Ralfs da draussen! Kopf nicht hängen lassen! Ihr seit klasse! :))
...gefällt mir persönlich nicht. Auch wenn mein Vater so heißt. Zwar kurz und bündig aber irgendwie nichtssagend. Ist halt Geschmackssache.
Ralf *** (bald rapper) xD
Mein Schatz heißt auch Ralf,ich nenne Ihm Ralli.
Moin,
es gehört in der heutigen Zeit Selbstbewußtsein dazu, sein Kind nicht "Kevin" zu nennen.
"Ralle" im Kollegenkreis genannt zu werden, ist meiner Einschätzung nach nicht nur individuell, sondern ein Privileg (und nicht die Bohne abschätzig zu verstehen) !
>Mir ist dieser Vorname lieber als irgendein Name, den so manches Kind am liebsten irgendwann ablegen möchte...
ICH LIEBE DICH RALF!!!
Ralf ist ein sehr klangvoller, sehr männlicher Vorname, der gleihzeitig Stärke und Wärme ausstrahlt. Finde ihn wunderschön! Würde ohne zu zögern meinen Sohn so nennen.
Gut dass man mich auch Schatz, Päp, Liebling, Chef, Mori, Alter, Jung und Jodelbruder nennt.
Das ist ein süßer.Ich sehe dich oft.
Schöne Ostern wünsche ich dir.Gruß Biggi bin noch in Holland.
Ich find den Namen nicht schön.
Das RALF-Gebell stört mich nicht - im Gegenteil, es bringt immer Heiterkeit und Schmunzeln in die Runde. Und wenn nach einem Tor der harte Kern der Zuschauer wild durcheinander RALF RALF RALF von den Rängen bellt, dann hat das schon was an sich ;-)
meinen Cousin nennen wir heute noch Ralfi ... er ist mittlerweile Ende 30. Lol.
Ich finde meinen Namen und alle Namen die nur eine Silbe haben nicht schön. Beim rufen gibt es dann die hässlichen Varianten: "ra-half", oder ralf in gebellter Form, was ein Vorredner auch schon anmerkte.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Für dich Gruß.B.M.
Besser gehts nicht :-)
Ralf ist so ein toller Name!
Hallo Ralf wünsche dir schöne Weinachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Bis bald Gruß Biggi
Ralf find ich schön, zumal ich jetzt auch jemanden näher kenne, der so heisst :-))
Hab einen Arbeiskollegen der so heißt.Er nennt mich immer Juditschka!!! Deshalb nenn ich ihn Ralfilein :-)
Grüße Ralf aus V. bei Gütersloh.
Hi, ich heiße auch Ralf, bin aber noch ziemlich jung.
Trotzdem hab ich keine Probleme mit meinem Namen und auch an meinen Spitznamen Ralle hab ich mich schon gewöhnt;-)
Mein vater heißt so und ich finde die übersetzung ratgebender wolf passt sehr gut :)
Trage den Namen über 30 Jahre. Ich finde ihn toll.
Früher fand ich den namen furchtbar, aber da mein Mann jetzt so heißt find ich super schön auch für einen 25 jährigen :)
Sollte eigentlich mit ...ph geschrieben werden, aber mein Vater hat sich vertan - meine Mutter war sauer und ich finde es so OK.
Ich höre den Namen heute kaum; muss aber so um 64' ziemlich populär gewesen sein.
Viele Grüße Ralf.
Bin Jahrgang 1966 und hatte nie Probleme mit meinem Vornamen. Warum auch?
Also ich bin mit diesem Namen eigentlich sehr zufrieden.Ich habe auch keine Probleme das ich im Freundeskreis Ralle genannt werde.
Ich finde, Ralf ist ein sehr männlicher, warmer Name. Strahlt Geborgen- und Sicherheit aus...
Mein Freund ist 1964 geboren, ich 1966.
Wenn wir in unserem Jahrgang "Ralf, geh aus der Klasse" gerufen hätten, wäre der Raum halb leer gewesen....
Alleine 3 meiner Freundinnen haben einen Ralf zum Ehemann....
Ralf find ich schön, zumal ich jetzt auch jemanden näher kenne, der so heisst :-)).
An ralle und ralfi hab ich mich gewöhnt, ktitisch wird es wenn die leute anfangen meinen namen zu bellen;)
Mein kleiner heißt ebenfalls Ralf. Ich habe ihn im Kreissaal angesehen, und ab da ist kein anderer Name mehr in Frage gekommen.
Mein Sohn heißt Ralf
An Ralf mit F .. mein Papa heißt auch Ralf &&' den triffts immer noch ein bisschen härter .. der heißt dann immer ralle , ralli, ralfii ...
Er findet es auch zum kotzen =)
Kleine Trostspende
Lieber Gruß
Jacqueline
Boom wie heißt du eigentlich?
Nimm die Koseform Ralle als Auszeichnung, man macht sich Gedanken über dich. Ralf find ich schön und sehr männlich.
Ich werd immer verarscht die sagen zu mir immer ralle :(
Zeitlos & paßt gut zu Kleinkind+Mann!
So heißt mein Bruder, kein Name passt besser zu ihm ^^
Kurzer, schlichter und schöner Name. Gefällt mir aber erst, seit eine Kollegin ihren Sohn so genannt hat. Ich glaube, es liegt oft daran mit wem man einen Namen in Verbindung bringt, ob er einem gefällt oder nicht.
So heißt mein Dady... sau schön!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Charis
Kommentar von salUTECharme spricht man mit sch (die 3 Charitiden sind die 3 Grazien) Charisma spricht man mit K und beide haben...
Mädchenname Selina
Kommentar von burcuIch bin dreizehn jahre alt und will gerne sehr viele selinas als freundinn darum ruft mich an handy nummer:...
Mädchenname Frida
Kommentar von @KimFrida ist ein schöner Name, das erstmal vorweg. Was ich total schön finde ist die kombination Frida-Maria o...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ralf schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ralph-Armin,
- Reimar,
- Reza,
- Robinson,
- Rolf-Kenneth,
- Rudi-Heinz,
- Salvatore-Pasquale,
- Siegfried-Harald,
- Stefan-Clemens und
- Sven-Einar.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Jeftah
Ist Jeftah etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jeftah?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Hugighmaelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Kim schreibt Kommentar zu Jamain als ZN ok?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

