Baltische Vornamen

Baltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Edvina | Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Edvinas | Litauische Form von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eero | Eine finnische Form von Eric, der "der ewige Herrscher" bedeutet.
|
586 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eeva | Der Name ist eine estnische und finnische Form von Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
|
203 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eevi | Eine finnische Variante des Namens Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
|
208 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Egle | Aus dem Litauischen für "die Fichte".
|
141 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eha | Eha bedeutet auf Estnisch "Abendlicht" oder "Dämmerung".
|
116 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eilina | Eilina ist die estnische, finnische, lettische, litauische und ungarische Form von Eileen (Englisch).
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Einar | Ein nordischer Vornamen altislänischer Herkunft mit der Deutung "der allein kämpft".
|
4559 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Einora | Eine litauische Form des Namens Elionora mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eivina | Eine litauische weibliche Variante von Eivind mit der Deutung "die Siegerin von der Insel" oder "die glückliche Gewinnerin".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eke | Eine Abwandlung von Eckhard mit der Bedeutung "der starke Schwertkämpfer".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ekke | Eine Kurzform von Eckhard: "Spitze/Schneide einer Waffe" von ahd. "ekka".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elada | Eine abgeleitete Form von Eladia, was auf griechisch "Griechenland" bedeutet.
|
225 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
577 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Elga | Eine estnische, italienische und lettische Form von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
84 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Eliise | Kurzform von Eliisabet, der estnischen Form von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
154 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elija | Eine deutsche und litauische Nebenform des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
223 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Elina | Skandinavische und baltische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
3970 Stimmen
|
363 Kommentare |
|
Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
259 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elita | Der Name trägt die Bedeutung "Die Auserwählte".
|
75 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Eliza | Englische und lettische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
397 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Elmi | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Wissende".
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elo | Licht, der Leuchtende im Hebräischen abgeleitet von Elisabeth im Estnischen abgeleitet von Eleonora (Licht)
|
116 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Elona | Variante des hebräischen Namens Alona ("die Eiche") sowie des albanischen Namens Eliona ("unser Wind").
|
149 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elta | Eine Variante von Alta mit der Deutung "die sich Erhebende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elvi | Eine finnische Kurzform von Elviira.
|
90 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elviira | Finnische Schreibweise von Elvira.
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elvita | Eine Koseform von Elvira.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elza | Eine Kurzform von Elzbieta mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Elzbieta | Polnische und litauische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
332 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Emilijus | Eine litauische Variante von Emilius mit der Bedeutung "der Nachahmende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilis | Eine lettische und litauische Nebenform von Emilijus mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enar | Ein alte dänische und schwedische Form von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Endel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
118 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Endo | Ein estnischer Name.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enel | Ein estnischer Name mit der Deutung "der Einsame".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Enela | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Einsame".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enn | Eine estnische Form von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
204 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Enne | Eine Variante von Enna mit der Deutung "der/die Schreckhafte".
|
159 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Enrika | Eine Kurzform von Henrika mit der Bedeutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2473 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1952 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Erikas | Erikas ist die litauische Form vom männlichen Vornamen Erik. Seine Bedeutung lautet "der alleinige Herrscher".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eriky | Eine baltische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrschende".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ernesta | Weibliche Form von Ernestus und Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Este | Verkleinerungsform von Ester, "Stern".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|