Baltische Vornamen
Baltische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Enrika | Eine Kurzform von Henrika mit der Bedeutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2478 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1957 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
| Erikas | Erikas ist die litauische Form vom männlichen Vornamen Erik. Seine Bedeutung lautet "der alleinige Herrscher".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eriky | Eine baltische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrschende".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ernesta | Weibliche Form von Ernestus und Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Este | Verkleinerungsform von Ester, "Stern".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Estera | Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
359 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Estere | Eine belgische und lettische Variante von Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eulalija | Litauische Form von Eulalia mit der Bedeutung "die Redegewandte", abgeleitet von altgriechisch "eû/εὖ" (gut) und "laliā́/λᾰλῐᾱ́" (reden).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eveli | Eine estnische Form von Eve.
|
357 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Evelin | Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: "kleiner Vogel".
|
547 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
| Evelina | Der Name bedeutet "die Gewünschte".
|
595 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
| Evely | Eine estnische Form von Eve.
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Evija | Eine baltische Nebenform von Eva (biblisch) mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
|
257 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Evita | Ist die spanische Koseform von Eva und bedeutet "die kleine Eva".
|
132 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Feliks | Polnische, russische, estnische und slowenische Form des lateinischen Namens Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Freija | Eine friesische und lettische Variante von Freyja mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
2090 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Gabija | Name aus der litauischen Mythologie mit der Bedeutung "die Beschützerin", abgeleitet von litauisch "gaubti" (bedecken, beschützen).
|
95 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gabriele | Deutsche weibliche und italienische männliche Form von Gabriel mit der Bedeutung "Frau/Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
1209 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
| Gajus | Der Name bedeutet "der Glückliche".
|
93 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Galina | Eine bulgarische und russische Variante von Galene mit der Deutung "die Stille".
|
246 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
| Gaudvydas | Litauisch: gaudyti bedeutet fangen und Wortstamm vyd bedeutet gesehen
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gea | Eine Variante von Gaia mit der Bedeutung "die Göttin der Erde".
|
113 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Georgs | Georgs ist die lettische Form von George und bedeutet "der Landwirt" oder "der Erdarbeiter".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gerli | Zusammensetzung aus den Namen Gertrud "(kraftvolle Speerkämpferin") und Lydia ("die aus Lydien stammende").
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gertruda | Der Vorname ist eine polnische und tschechischee Nebenform von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mit dem stärksten Speer" oder "die Starke mit Speer".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Getter | Estnische Koseform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
118 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Giedre | Ein litauischer Mädchenname, abgeleitet von giedra zu deutsch "heiter".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Giedrius | Litauischer Vorname, abgeleitet von giedra zu deutsch "heiter".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ginta | Ein litauischer Name mit der Bedeutung "der Schützende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gintaras | Aus dem Litauischen für "Bernstein".
|
132 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gintare | Weibliche Form des litauischen Namens Gintaras mit der Bedeutung "Bernstein".
|
135 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gita | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Helfende" und "die Perle".
|
67 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Glorija | Glorija ist die südslawische Schreibweise von Gloria mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Goda | Ein Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Somit trägt er die Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende" in sich.
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Grazyna | Eine baltische bzw. polnische Form von Grazina mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
1218 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
| Greeta | Seltene Variante von Greta, der nordischen Koseform von Margreta, mit der Bedeutung "die Perle".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Greta | Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
|
10451 Stimmen
|
847 Kommentare |
|
| Gundars | Ein baltischer Vorname mit der Bedeutung "der Wärme erzeugt".
|
127 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gundega | Ein Mädchenname, der auf Lettisch "die Butterblume" bedeutet.
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gustas | Eine litauische Kurzform von Augustas mit der Bedeutung "der Ehrwürdige".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Guste | Eine Kurzform von Auguste mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gvidas | Ein litauischer männlicher Vorname (Abkürzung von Gvidonas), abgeleitet von Guido. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Wald Stammende".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gvido | Der Name ist eine kroatische, lettische und slowenische Abwandlung von Guido mit der Bedeutung "der Mann des Waldes".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hanneli | Der Name gilt als Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hannes | Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8130 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
| Hannu | Finnische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hede | Eine Kurzform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
