Baltische Vornamen
Baltische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11157 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| Ingeborga | Eine lettische, litauische und polnische Form von Ingeborg mit der Bedeutung "die durch Ingwio Beschützte".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ingmar | Eine schwedische Form zu Ingomar mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
1151 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Ingrid | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
4438 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Ingrida | Eine baltische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Inguna | Eine lettische Variante von Ingunn mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Inia | Der Name bedeutet "die dem Ingwio Geweihte".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Inna | Eine Kurzform von Innocentia mit der Deutung "Die Unschuldige".
|
168 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Inta | Eine lettische Form von Indrikis mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Iraida | Eine spanische Variante von Hera mit der Deutung "die Heldin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Irena | Slawische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
198 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Iride | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Regenbogen".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irisa | Eine Name aus dem Griechischen mit der Bedeutung "der Regenbogen".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
467 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Irmeli | Schweizerische und finnische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irnela | bosn.-südslaw. Kurzform von Mirnela (Form von Mirna = friedliche, ruhige, stille)
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ivar | Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
312 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Ivara | Ivara ist die weibliche Form von Ivar mit der Bedeutung "der Bogen des Kriegers" und "die Kriegerin von Yngvi".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ivars | Eine lettische Form von Ivar mit der Bedeutung "der Bogen des Kriegers" und "der Krieger von Yngvi".
|
129 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Iveta | Slawische und baltische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
368 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Ivi | Abkürzung von Evi und Ivan.
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ivonna | Lettische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ivora | Eine slawische Schreibweise von Ivory mit der Bedeutung "Elfenbein".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Izabele | Eine brasilianische Abwandlung von Isabel mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
115 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Izolda | Eine slawische Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaagup | Estnische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
164 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jaak | Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
338 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jaan | Estnische Form von Jan, einer Kurzform von Johannes/Johann, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
451 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
562 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
263 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jaanek | Der Name stammt von Johannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
125 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jaanika | abgeleitet von Johanna; Gott ist gnädig. Namenstag: 15.08.
|
226 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaanis | stammt von Johannes ab; Gott ist gnädig.
|
135 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaano | Eine Form von Jaan mit der Deutung "Gott ist gnädig".
|
148 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jaanus | Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Eine Kurzform von Johannes (Gott ist gnädig) oder eine Ableitung von Namen mit einer ianus-Endung, wie zum Beispiel Adrianus.
|
275 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jako | Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janaan | Eine nordische Schreibweise von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janar | Der Name ist von Johannes abgeleitet und bedeutet "Jahwe ist gnädig".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janek | Der Name ist die polnische Form für Johann oder Johannes. Er bedeutet "Gott ist gnädig".
|
574 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Janeli | Janeli ist eine estnische Ableitung des Namens Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
147 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janika | Finnische und estnische Form von Johanna sowie bulgarische Koseform von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
661 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Janina | Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
|
2387 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
| Janis | Geschlechtsneutrale Form von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
1499 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
| Janish | Eine alternative Schreibweise von Janis mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1386 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
| Jassica | Abgewandelte Form von Jessica
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jelena | Eine russische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
599 Stimmen
|
178 Kommentare |
|
| Jelika | Jelika ist ein slawischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jeliza | Eine Kurzform für Jelizaveta bzw. Jelisaweta mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
