
Janika Imana
Zu früh aber schon so stark durften wir dich gestern in die Arme nehmen. Wir lieben dich über alles. Papi...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1037
Mit 649 erhaltenen Stimmen belegt Janika den 1037. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Janika ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Janika auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Janika |
---|
|
Janika ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 112. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 185. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Janika in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | 218 | 210 | 112 (2009) |
Österreich | - | 149 | 148 | 138 (2013) |
Dänemark | - | - | - | 128 (1990) |
England | - | - | - | 341 (2002) |
USA | - | - | 949 | 732 (1976) |
Kanada | - | - | 265 | 260 (2000) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Janika in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Janika stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1396 | 39 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Janika belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1396. Rang. Insgesamt 39 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (86)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Janika? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Janika |
---|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Janika |
---|
|
Janika in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Ja-ni-ka | -anika (5) -nika (4) -ika (3) -ka (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Janika in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01101110 01101001 01101011 01100001 |
Dezimal | 74 97 110 105 107 97 |
Hexadezimal | 4A 61 6E 69 6B 61 |
Oktal | 112 141 156 151 153 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
064 | J520 | JNK |
Janika buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Nordpol | Ida | Kaufmann | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | November | India | Kilo | Alfa |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Janika | Janika |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IANIKA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤍𐤉𐤊𐤀 |
Griechische Schrift | Ιανικα |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲛⲓⲕⲁ |
Hebräische Schrift | יאניכא |
Arabische Schrift | يــاــنــيــكــا |
Armenische Schrift | Յանիքա |
Kyrillische Schrift | Јаника |
Georgische Schrift | Ⴢანიკა |
Runenschrift | ᛁᛆᚾᛁᚴᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓈖𓇋𓎡𓄿 |
Janika im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Janika in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Janika im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- ·- -· ·· -·- ·- |
Janika im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Janika im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Janika als QR-Code | Janika als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Janika im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Janika? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Janika? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Janika ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Janika in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Janika und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ich bin fast 15 und mag meinen Namen eigentlich.
Meine Eltern gaben ich mir mit der Absicht, dass ich mal eine JaNIka werden würde. Anfangs wurde ich auch so genannt, mit der Zeit haben aber alle Leute Jannika gesagt (sogar meine Eltern selber). So kam es auch, dass Leute mich falsch schreiben ( am schlimmsten war Yannycah ) oder sagen " Ach so. einfach wie ANNika nur mit J " Ähm nein, wie JaniNa nur mit K. Das verstehe ich nicht, bei Janina sagt ja auch niemand JaNNina. Naja, jedenfalls habe ich mit 10 meine Mutter gefragt, wie man meinen Namen ausspricht, sie meinte dann "Ja, keine Ahnung, eigentlich ja JaNIka, aber das sagt ja niemand mehr" Von da an habe ich mich richtig vorgestellt und jetzt werde ich teils richtig, teils falsch angeredet. Aber statt mich über Jannika zu ärgern, freue ich mich jedes Mal, wenn ich richtig ausgesprochen werde :)
Zu Spitznamen: Als kleines Kind wurde ich immer Janni genannt, früher mochte ich das gar nicht, mittlerweile finde ich es nett, aber es sagt fast niemand mehr. Als ich ungefähr 11 war, wollte ich Nika genannt werden, ha sich aber nicht durchgesetzt... Als ich 12 war, haben sich ein paar Freunde einen Spaß gemacht und meinen Namen "englisch" ausgesprochen, sodass ich auf einmal die "Dschanaika" war. Das hat mich anfangs wirklich genervt, mittlerweile finde ich sogar das lustig.
Meine 2. und 3. Vornamen sind Elena und Marie, das passt finde ich ganz gut, ich werde aber nicht mit allen Namen angesprochen, was ich auch gut finde, sonst wär das arg lang.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, dass es Ärgernisse bei Aussprache, Schreibweise und Spitznamen gibt, ist denke ich bei seltenen Vornamen okay und auch nicht so schlimm.
Mir würde jetzt auch kein Name einfallen, den ich lieber hätte.
Grüße an alle Janikas
Ich bekam den Namen vor 23 Jahren. Damals gefiel er mir wirklich nicht, doch seit etwa 5 Jahren trage ich den Namen mit sehr viel stolz. Als Kind versteht man nicht wirklich “Warum steht mein Name auf keinem Souvenir im Ausland?” oder “Janik nur mit einem a? Noch nie gehört”. Der Name kommt in meiner Umgebung wirklich sehr gut an und ich kann mit neuen Bekanntschaften immer Wetten abschließen, denn den Namen errät so schnell niemand ;)
Janika: Ein wie ich finde wunderschöner, seltener Name.
Ich heiße so und bin ein Mädchen. Ich hätte fast Lilieb gehießen
Heiß Janika und mag den Namen. Kenne niemanden anders, der so heißt. Nika find ich als Spitznamen Klasse!!! Man betont mich auf iii
Meine Tochter ist 6 Jahre Alt und heisst Janika.Ich komme aus Estland und ich und mein Mann wollte die Name geben welche meine Tochter mit den Norden verbindet.Die Name hier in der Schweiz ist sehr selten.Wir kennen keine Mädchen mit solchen Name.Als zweite Name bekamm unsere Tochter Alina und zusammen finde ich eine schöne Kombination
Hallo mein name ist Janika und bin 18. Meine Eltern gaben mir den Namen weil er gott ist gnädig bedeutet. Ich bin stolz darauf so zu heißen und natürlich ist das nervig wenn andere ihn falsch schreiben oder aussprechen. Ich habe nur gute erfagrungen mit ihm gemacht. Er ust sehr einzigartig und das gefällt mir man sticht aus der masse heraus nicht wie andere beliebte namen . 😃
Meine Prinzessin wird im August 9 jahre alt und trägt den Namen Janika Carola.Bin noch heute stolz auf diesen Namen im Kindergarten gab es keine andere Janika,und nun in der Schulzeit gibt es nur eine Janika die aber schon etwas älter ist.
Ich bin in diesem Namen immer noch verliebt.
Liebe grüße
Ich heiße seit 16 Jahren so und ich mag meinen Namen nicht wirklich. Er ist zwar selten, aber klingt so hart und streng. Dazu kommt das jeder ihn falsch ausspricht und ja...
Dieser Name ist total cool 😎.
Ich habe meine jetzt 2 Monate alte Tochter Janika genannant und ich liebe den Namen. Die Betonung liegt auf dem i. Die meisten sagen jedoch Jannika wie Annika mit J. Der Name ist hier sehr unbekannt, aber wir bekommen viel positives Feedback. Ich hoffe meine kleine mag ihren Namen irgendwann genauso wie ihre Eltern ihn mögen!
Huhu bin Jahrgang 1984 und werde ausgesprochen wie Annika mit j :)
Meine Familie und enge Freunde nennen mich Jani.
Ich mag meinen Namen.
liebe grüße an alle janikas
Wirklich toller Name! Gefällt mir wahnsinnig gut!!!
Hey Leute mein NAme ist JAnika und ich bin stolz darauf das ich eine Göttin bin,naja ich bin zwar keine richtige Göttin aber mein Name sagt es aus^^Jedenfalls bin ich ein Ass in der Klasse und auch sehhr netttttttttttttttt
Fast Alle mögen mich !!!!
Ich finde gut dasn ich manchmal auch Jana oder Annika genannt werde,es ist toll,Byebye^^^^^^
Aber wenn sie in die Schule kommt oder später im Berufsleben kommen die Schwierigkeiten wieder. Das wird sie immer haben.
Meine Tochter trägt seit 5 Jahren den Namen Janika & ich bin heut noch stolz auf den Namen :) Wobei viele anfangs immer Annika gesagt haben,aber mittlerweile geht es!
Hallo, ich heiße auch Janika, werde aber immer Janka gerufen. Eigentlich it der Name ganz hübsch, und es ist toll wen sich nicht 5 andere umdrehen, aber er wird oft falsch geschrieben (Janica, Janieca, Janieka, Jannika und noch vieles dazwischen) und wenn einen die Leute nicht falsch schreiben, reden sie einen falsch an. Falsche Betonung finde ich da jetzt nicht sooo schlimm (die merken sich wenigstens den Namen ansatzweise), nerviger ist es ständig mit Annika oder Janina angesprochen zu werden. ._.
Und auch wenn ich ziemlich meckere: eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem Namen, es gibt eindeutig schlimmere.
Achja, mein Spitzname ist Janka, ganz selten werde ich auch Jana genannt, aber das ist kommt fast nie vor.
Ich bin fast 8 Jahre alt und finde meinen Namen gut,aber manche merken sich meinen Namen nicht,dann bin ich meist die Annika. Was mich ärgert, vielleicht sollte der Name doch etwas häufiger vorkommen.
* sorry für einen Jungen
Nicht schön für ein Mädchen.
Hallo liebe jennifer.. Wie du siehst heiss ich auch so.. Und ich find es gut das der name eher selten ist.. Also deiner kleinen maus wird der name sicherlich gefallen..
Lg janika
Ich finde den Namen auch wunderschön.
Meine kleine soll ende August zur Welt kommen und auch den Namen Janika bekommen.
ich hoffe ihr wir der Name auch so gut gefallen.
LG Jennifer
Ich habe auch eine Janika (5) und meiner Tochter gefällt ihr Name sehr gut!
Ich heiße auch Janika, mag es aber lieber wenn man mich jani nennt oder wie meine eltern janka, weil janika von den meisten leuten falsch betont wird. Aber ansonsten find ich meinen Namen schön, weil nicht jeder so heißt (:
Anfangs fand ich meinen namen auch nicht wirklich toll, vor allem mich spricht man eigentlich Yannika also Dsch. Was ich absolut nicht mag, davon leitet sich kein Spitzname ab (Jani) Ich finds super dass es doch so viele gibt die so heißen obwohl ich selbst keinen kenne. Leider gibt es keine "diddl" anhänger, namenschilder etc aber Hey dass ist doch super ich mein wie viele annas stefanies melanies etc gibt es =D
ICH HASSE MEINEN NAMEN...
ich bin 25 Jahre alt und den ganzen Jahren konnte sich noch NIE jemand meinen Namen merken!!!
Heute werde ich sogar noch von meiner Schwägerin "Janina" (gesprochen schanina) gerufen obwohl sie weiß,dass mich jeder nur *J A N I* nennen soll...
Mit diesem Spitznamen komme ich ansonsten ganz gut zurecht!!!!
Ich bin zudem jetzt auch wirklich überrascht, dass es dann doch so viele "janika´s" gibt...Ich kenne nämlich sonst KEINEN mit diesem Namen...
Früher in meiner Kindheit war es übrigens auch soooo gemein für mich, dass es zB. keine Schlüsselanhänger von "Didl" mit meinen Namen gab etc... :(
Ich sag es euch :
HEUTE NOCH EIN KINDHEITS-TRAUMA... !! !! !!
Naja,
also dann einen ganz lieben Gruß an alle
JANI`S
ich heiße auch janika. meine nachbarin heißt jannika und ich kenne noch zwei weitere janikas. trotzdem mag ich meinen namen.
Ich kenne ebenfalls nur eine Janika, ich liebe sie und ich liebe ihren Namen :)
Der Name klingt einfach wunderschön, wenn man ihn ausspricht, nur finde ich es schade und ärgerlich, dass so viele Leute sich vertun und immerwieder Annika sagen, weil sie sonst keine Janika kennen : /
Ich bin 6 Jahre alt und heisst auch Janika. Der Name gefällt mir sehr, obwohl meine Kindergärtnerin ihn immer falsch ausspricht (Janiiika). Ich kenne niemanden der so heisst und bin ganz überrascht, dass es doch so viele Janikas gibt. Das ich so einen speziellen Name habe gefällt mir sehr.
Ich heiße auch janika und ich hasse meinen namen.
Janika ist einfach einer der schönsten Namen .
Sanna ist auch zb sehr schön .. beide kommen aus Finnland
Hi ich heiße Janika und bin 16 Jahre alt. Mein zweiter Name ist Franziska und ich finde das ist eine sehr schöne Mischung. Es klingt wunderschön wenn man es hintereinander spricht. Auch ich bin die einzige auf meiner Schule, die so heißt, weshalb mich auch viele Menschen kennen.
Insgesamt habe ich nur gute Erfahrungen mit meinem Namen gemacht und eigentlich ist es nur lustig, welche anderen Namen man manchmal von Lehrern und anderen Personen bekommt, die man noch nicht so lange kennt.
Viele leibe Grüße an alle anderen Janikas
Janika ist ein sehr schöner Name. Wenn ich ihn laut rufe, kann ich meine Lippen dabei beobachten, wie sie bei jedem einzelnen Buchstaben vor Freude anfangen zu beben.
Ich liebe dich, Janika.
Die vor mir ist meine Tochter, und ich finde den
Namen immer noch wunderschön! Er passt wie
"angegossen" auf das tolle Mädchen!
Sie ist an ihrer Schule die einzige mit diesem Namen
und hat mit der verschiedenen Aussprache zu
"kämpfen"... Aber das ist nur nebensächlich,
grundsätzlich ist sie mit ihrem Vornamen
sehr zufrieden.
Ich finde meinen Namen ebenfalls ganz schön. Nur stört es mich manchmal, wenn mich Leute falsch betonen .. Z.B. Jaanika oder Janiiika. Das kann ziemlich nerven, aber sonst komme ich mit meinem Namen gut klar. :D
Meine Beste Freundin heißt so!
Ich find den Namen wunderschön!!!
Und er passt zu meiner Jani! =)
Ganz ganz liebe grüße! :*
Lieb dich!
Haii, wir sind 2 mädchen, die gerne miteinander spielen...
Der Altersunterschied ist uns egal.
Manchmal spielen wir Sims 2. Dann ist der Nachname von unserer Familie "Janika".
aber ab heut' weiß ich (jana, die ältere), das das auch ein vorname ist^^
Also 'Janika' war für mich immer nur ne mischung aus ANIKA & JANA
Naja. Tschau
Gefällt mir. :) Ist super selten und klingt schön.
Ich heiße Janika & mag meinen Namen sehr !
Ich finde wenn man laut sagt klingt er richtig
gut & auch an Spitznamen mangelt es nicht !
(Jani,Janni,Nika usw.)
Das man von Lehrern oder anderen Personen
oft Janina,Anika usw. genannt wird ist richtig aber stört mich persönlich nicht weiter !
Viele Leute die Janika heißen habe ich noch nicht
kennen gelernt , häufiger die Version JanNika
Also meine Tochter heißt so,sehr schöner Name,aber eben für Mädchen;-))
Hallo:->
meine jüngste Tochter heisst Janika
eigentlich sollte sie Anika heissen aber hab den Namen dann gelesen und hab schnell ein J dran gehängt *lächel*
Gruß
die ältere Schwester heisst Dania
Gruß
Ich habe eine Tochter die jetzt gerade mal ein Jahr alt ist und sie heisst auch Janica aber mit c und wir nennen sie überwiegend Nica weil sie sich selbst auch so nennt.Habe den Namen aber auch sonst noch nie gehört und ich muss auch ganz ehrlich sagen besser so denn wer will später in der Schule tausende Janika oder Janicas rumrennen haben zumindest finde ich ihn selten selbst meine Familie hatte ihn bisher noch nie gehört.
Meine ältere Tochter heisst aber Jasmin und den Namen hört man hier auch nicht mehr so häufig weil die Schreibweise sich verändert hat und viele es umändern auf Jasmina oder Jasminka daher habe ich bis jetzt noch kein Problem damit gehabt dass man den Namen zweimal gehört hatte bzw. in der Schule nochmal ist.
schön
Meine Tochter heißt Janika und sie ist inzwischen 22 Jahre alt. Als mein Mann und ich 1987 einen Namen für unser erstes Kind suchten, gefiel uns Janika sehr, sehr gut. Er war selten und wir kannten noch niemanden mit einem solchen Namen. Meiner Tochter gefällt ihr Name auch und sie ist sehr glücklich damit. Von vielen wird sie Jani genannt.
Ich heiße auch janika und das seit fast 19 jahren habe am 28.03 geburtstag und ich hatte viele schwirig keiten mitmeinem namen viel haben ihnfaltsch geschrieben oder nannten mich anika ich kenn 3 janikas und eine war in meiner grund schul klasse aber des es so viele gibt hätte ich nie gedacht es is echt wansin und vielemögen mein namen ich mag mein namen nich so aber bin froh das nich jeder 2 janika heißt also is es ein besonderer name ^^
Wunderschöner Name!
Mein Mann und ich haben beide sehr besondere Vornamen, Nando und Susen, somit musste auch für unsere Tochter was besonderes her. Janika Melitta ist das schönste was wir gefunden haben. Ich finde es sehr schön das sie so auch einen Spitznamen von ihren Freunden bekommen hat, Jani.
Also meine älteste Tochter heißt Janika!Ich fand und finde diesen Namen wunderschön!Er passt super zu unserem Kind:-))Leider haben wir auch die Erfahrung gemacht,daß sie oft gefragt wird:Annika?Und mit der Schreibweise,für die wir uns eigentlich entschieden haben,weil sie so schön einfach ist,gibts auch oft Probleme:Jannika,Yannicka,Janicka.......
Aber ich habe bis jetzt keine andere Janika kennengelernt!!Meine Tochter ist 8,das ist doch echt ein seltener,schöner Name!!
Meine schwester heißt janika sie ist ein echter gold engel... :)
Ich bin 17 und heiße auch Janika.
Teils gefällt mir der Name, teils auch nicht.
Nachteile:
-viele schreiben den Namen falsch.(das fürchterlichste war einmal : Yanniecka...das hat mal ein Lehrer von mir auf ein Heft geschrieben, das nicht beschriftet war...ich musste 2mal hinschauen um meinen Namen zu erkennen)
-das nächste ist, dass viele ihn falsch aussprechen
-des weitern vergessen viele meinen Namen...oder nennen mich Janina oder Annika
-AUßERDEM hat mich schon mal jemand gefragt, ob ich Ausländer bin
die Vorteile:
-ist sehr selten der Name, in meiner kompletten Schullaufbahn hatte ich noch keine 2. Janika in der Klasse
-ist sehr individuell=>Individuum
naja...im großen und ganzen bin ich schon froh, dass ich nicht Julia, Anna, Tanja, Jana oder Katharina heiße...die muss man doch immer nummerieren, damit man sich merken kann wer wer ist...!!!
Meine Tochter heißt Janika Felice. Es gibt keinen Namen der besser passt. Wir hatten mehrere zur Auswahl bei Ihrere Geburt, aber als wir sie gesehen haben stand der Name sofort fest =)
Sie ist zwar heute erst 12 wochen alt, ich hoffe dass ihr der Name auch so gut gefällt wie uns.
Wow so viele Janikas...!
ich fand meinen namen nie wirklich toll..er war immer so kompliziert. Alle haben immer wieder gefragt: wie heißt du nochmal janina, annika ? und er wurde immer so unterschiedlich betont und falsch geschrieben! jetzt finde ich eigendlich gut das ich so heiße. ich kenne keine andere janika . liebe Grüße an alle..und die die immernoch nicht zufrieden sind mit ihrem namen (janika) . Seid stolz drauf ^^!
Janika 15 Jahre
Also ich mag Janica, aber nur für ein Mädchen! Janika für ein Junge? Ich weiß nicht!
Ich heiße auch Janika un ich find den Namen an sich auch schön nur dass ihn hald viele falsch aussprechen oder schreiben... denn ich werde JaNNika gerufen auch wenn ich mit einem "n" geschrieben werde un das verwirrt die meisten! Ein Lehrer hat mich dann immer JaNIka genannt also das "i" betont das hat mcih dann immer total genervt ! Meine Freunde nennen mich Jani un das find ich auch gut so bin jetzt 16 aber ich find Janika hört sich so hart an iwie.. so streng :D
Blöder name nicht nur fürn junge.
Wow "wir" Janikas sind ja doch ganz schön viele! ^^
Finde meinen Namen okay, manchmal wünsche ich mir jedoch anders zu heißen denn viele Leute verstehen Annika und das belibt dann auch so.
Außerdem ist er so abgehackt.
Hat keine rundungen drin, also kein weich gesprochener Name...
Egal.
Mein zwieter Name ist Lieselotte ;)
Ob der so viel besser ist weiß ich ja nicht ^^
LIebe Grüße
Ich kenne nur eine Jennika. Aber Janika klingt interessant.
ich werde nun bald 37 Jahre, und ich habe lange lange von keinen anderen Janikas gehört, aber zum Glück werden es jedes Jahr mehr.
Meine Tochter ist 6 Jahre alt und heißt Janika.
Ich finde den Namen immer noch sehr schön, da er sehr individuell ist. Ich werde sehr oft auf den Namen angesprochen, viele verstehen zuerst immer Annika!
Unsere kleine Janika hat am 28.09. das Licht dieser Welt erblickt und wir finden den Namen einfach toll. Ungewöhnlich und schön im Klang für Kleine und Große.
Ich heiße auch Janika und war früher eigentlich nicht wirklich glücklich mit meinem Namen; er klang nicht so richtig schön wie andere Namen (besonders wenn man ihn rückwärts aussprach ;) ). Das der Name keine eigene Bedeutung und keinen Namenstag hat hat mich damals auch gestört. Und alle haben den Namen falsch geschrieben! aber jetzt finde ich ihn eigentlich toll, sogar den Klang. Er ist eben kein allerweltsname und gerade das finde ich jetzt gut.
Die betonung wird aufs "ni" gelegt ;-)
Soso, bin eigentlich Janika...konnte das als kleine Janika nur nicht aussprechen und hab mich immer Jaika genannt. Und ich finds total genial (als kleiner Kommentar zu einem Beitrag), dass ich NICHT Janina oder Jasmina heiße, beide Namen klingen für mich eher eingebildet oder zu prinzesschen-haft! Übrigens ist Janika die aller-richtigste Schreibweise denke ich, alle anderen Buchstaben sind überflüssig.. LG J.
Janika ist ein wunderschöner name vorallem weil meine aller aller beste freundin so heißt
ich finde er hört sich so träumerisch an und das ist ganz das gegenteil von meinem namen trotzdem verstehen wir uns super!!!!!!!!!!!!!!
Ich heiße janika und liebe meinn namen !
Am Sonntag ist meine Großnichte Janika geboren. Bisher hatte ich den Namen noch nicht gehört, finde ihn aber sehr schön.
Unsere erste Tochter heist Julia, und wenn wir sie vom Spielplatz rufen wollten, sind 5 Mädchen aufgestanden. (War damals Listenplatz 1 bei der Namensgebung). Mit unserer Janika (inzwischen 12j) ist das anders...
Ich heiße seit 10 Jahren so und mag diesen Namen sehr, weil er sehr selten ist. Meine Eltern haben mich so genannt, da meine Mutter Sabine heißt und es 6 Stück in ihrer Klasse gab. Dafür bin ich die einzige Janika in meiner Schule.
seit guten 16 jahren heiße ich janika und finde ihn einfach klasse^^ ich habe keine besondere betonung, einfach so ausgesprochen als wenn man jannika schreiben würde^^ ich finds nur schade das er keine richtige betonung hat
Meine beste Freundin heißt Janika! Ich finde den Namen total schön und zwar besonders wenn man ihn nicht auf Nika betont sondern ganz normal ausspricht. aber das kann ja jeder für sich entscheiden!!
Ich finde es doof das alle meinen namen falsch schreiben!!!!!
Also, ich heiß jetzt seit 14 jahren so und war mit meinem namen eigentich nie richtig zufrieden. das "k" in janika klingt für mich irgendwie so.....hart. viel besser fände ich melodischere varianten wie z.b. jasmina oder wenigstenst janina. aber wenigstens is janika kein allerweltsname, dass is auch schon was wert.
Hay
ich finde mein namen klasse den niemand den ich kenne heißt so
ich bin jedenfalls total glücklich mit diesem name
Das ist ja echt Überraschend für mich das i soviele Namensvetterinnen habe.Bei mir in der Umgebung bin ich die einzige mit diesen Namen und kennen tue i auch keine weiter Janika.Den Spitznamen und die Betonung auf NIKA finde ich auch total cool, weil alle wollten mich immer Jani nennen, aber das hört sich mit 21 Jahren nicht mehr toll an.Also liebe Grüße an alle die diesen Namen tragen und die Eltern die für ihre Kleine so nennen wollen... ;o)
Ich finde den Namen total schöne, er klingt so toll. Muss jedoch auf der Nika betont werden, dann schreibt man auch nich Jannika oder versteeht Annika :-)
Naja Nika is ne süße Kurzform, so wie wir bei Emilia, der Großen, immer Mia rufen. Wir finden da passt Janika als zweiter Name gut! Mia und Nika, oder auch Emmi und Janni!
Ach ich liebe diese Namen, find nur die Bedeutung dumm, weil ich Johanna heiße und Janika ja daher kommt
Ich liebe meinen Namen schon seit 10 Jahren1
Oh wow ... muss mich glaub erstmal an die neue "Aussprache" gewöhnen ... denn bisher haben mich alle jannika gerufen ... hatte mich vorher noch nicht so sehr mit meinem Namen beschäftigt, finde es jetzt aber klasse! :-)
Also unsere Tochter heißt ebenfalls Janika. Wir haben ihn in einem Buch mit ostfriesichen Vornamen gefunden,und fanden in einfach wunderschön.Und uns war wichtig das man ihn nicht verniedlichen kann.Darüber das er immer mal wieder falsch ausgesprochen bzw.geschrieben wird ärgern wir uns nach nunmehr 4 Jahren nicht mehr. Stolz sind wir darauf, das unsere Janika die erste mit diesem Namen in unserer Stadt war. und auch nach 4 jahren gibt es jetzt mit ihr nur 2 Mädchen die auf unserem Standesamt gemeldet wurden die den Namen tragen. Also mega selten. Und wenn sie mal zur Schule geht, stehen mit ihr nicht noch 6 Kinder auf. ;-)
Ich heiße auch Janika. Ich finde diesen Namen superschön. Nur alle Leute sprechen den Namen falsch aus. die schreibweise ist auch eine Kathastrope. Yannika, Jannicka aber am schlimmsten ist Yannicka. Graus. Aber ich finde den Namen trotzdem toll.
Hier sind ja nur schon "große" Janikas - schön dass er allen noch gut gefällt... Meine Tochter ist jetzt 2 und heißt auch so, nur anders geschrieben : Yanika
Meine Große heißt Finja, das passt gut zusammen - dachten wir.
Wunderschöner Name, früher hasste ich ihn, heute, nach 19 jahren lieb ich ihn, hätte meine tochter auch so genannt, wenn nicht ich schon so heissen würde :D Übrigens, krass dass er JaNIka ausgesprochen wird, gefällt mir nicht, ich nenn mich JaNNika betont..und JA, auch ich werde ständig falsch geschrieben und ausgesprochen ^^
Ich bin 15 und heiße auch janika. Mir gefällt der Name total ich inde ihn schön. Und ich finde das er selten ist. An meiner Schule gibt es glaube ich keine die so heißt wie ich!!
Ich heiße schon seit 13 Jahren so!=) Mir gefällt der Name sehr gut, weil es nicht so viele gibt die diesen Namen tragen. Die Bedeutung finde ich etwas komisch. Nur wenn mich jemand fragt wie ich heiße verstehten die meisten Leute immer "Annika" das finde ich nicht so gut! Oder manche schreiben mich auch falsch!=( Dafür höre ich umso öfter das dieser Name ein sehr schönen Name ist.=) Und das ist immer gut zu hören!
Ich heiße seit nunmehr 18 Jahren so. Ich mochte den Namen schon immer.
Er heißt immerhin "Gott ist gnädig" und könnte als Janalein übersetzt werden. Halt die Koseform von Jana.
Ich werde oft mit "c" oder Doppel-N geschrieben.
Wusstet ihr übrigens, dass Janika auf der zweiten Silbe betont wird? Quasi JaNIka und nicht "jannika"...
Ich heiße auch Janika..schon sei 17 jahren..hab den anfangs nicht so gemocht aber jetz find ich den total klasse..weil den nicht jeder hat ;-)
Jaaa, ich bin 14 und liebe den Namen auch :-)
Ich heiße schon seit 16 Jahren so und mir gefellt der Name!!!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mahidol würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mahidol?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?