Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Njord | Meeresgott, einst mit der Göttin Skadi verheiratet allerdings wegen unüberwindlicher Verschiedenheit wieder von ihr getrennt. Gott der nordischen Mythologie.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nomi | Eine Nebenform von Naomi mit der Bedeutung "die Hübsche".
|
144 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Nora | Kurzform von Eleonora ("die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht") und Honora ("die Geehrte" oder "die Ehrenvolle"), aber auch Variante des arabischen Namens Nura ("das Licht" oder "die Erleuchtung").
|
2264 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nynne | Eine dänische Koseform von Anna mit der Deutung "die Keusche".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odd | Der alte nordische Vorname bedeutet in etwa "die Spitze des Schwertes" und "die Spitze des Speers".
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odin | Ein Vorname aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Rasende".
|
5710 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Olav | Olaf/Olav ist ein Name, der bereits in der Wikingerzeit üblich war und aus dem skandinavischen Raum kommt. Der Name bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ole | Dänische und norwegische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns".
|
1236 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Oline | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
998 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Olliver | Eine skandinavische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oluf | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der Nachkomme des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oluva | Eine dänische und schwedische Variante von Olaf mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Osten | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Stein der Insel".
|
57 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Otte | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" oder "der Erbe".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ovine | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Schwertschneide".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Owe | Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Palina | Eine weißrussische Form von Polina mit der Deutung "die Kleine".
|
214 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Pauline | Französische weibliche Form des lateinischen Namens Paulinus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
4251 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Peder | Skandinavische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10530 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Per | Skandinavische und bretonische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
303 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Pernille | Der Name leitet sich von Petronella ab und bedeutet "die Hinterwäldlerin".
|
128 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5814 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrine | Eine dänische und norwegische Form von Petra mit der Bedeutung "der Felsen".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Petronelle | Eine französische Variante des Namens Petronilla mit der Bedeutung "die Kleine aus der Familie der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronike | Eine Abwandlung von Petronella mit der Deutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Phelina | Der Name hat unterschiedliche Ursprünge und bedeutet "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
200 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Philina | Ein alter griechischer Vorname, der "die Liebende" oder "die Freundin" heißt.
|
2732 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Philine | Ein alter griechischer Vorname, der "die Liebende", "die Freundin" oder "die Feinfühlige" heißt.
|
4362 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Pig | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Waffenspitze".
|
28 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pilou | Eine französische Kurzform von Philomena mit der Deutung "die mit Verstand Liebende".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Potentin | latein; Potenter, Samenreicher, Nachfahrensreicher Der Mächtige, der Fähige
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Poul | Eine dänische Form für Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Poula | Die finnische Schreibweise von Paulina mit der Bedeutung "die Kleine".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Preben | Der Name bedeutet "der Erste im Kampf".
|
105 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ragmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ragna | Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
709 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Ragnhild | "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ragnvald | Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rakel | Rakel ist die skandinavische Form vom hebräischen Rahel, was eigentlich mit ch also wie Ra-chell gesprochen wird. Seine Bedeutung lautet "das Mutterschaf".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ralff | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randi | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
|
147 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8784 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Ravn | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1928 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2169 Stimmen
|
272 Kommentare |
|