Dänische Vornamen
Dänische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8785 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Ravn | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
87 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1930 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
| Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2172 Stimmen
|
272 Kommentare |
|
| Reidun | Ein nordischer Name mit der Deutung "das wellenförmige Nest".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rena | Rena kommt aus dem Latein und bedeutet "geboren" bzw. "wiedergeboren".
|
3534 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Rickard | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rie | Eine Kurzform für Marie, das ist französisch für Maria.
|
69 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Rieke | Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
2122 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
| Rigmor | Ein nordischer Name mit der Deutung "der König mit Verstand".
|
90 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rik | Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Rikard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rikka | Der Name bedeutet "die Herrscherin des Friedens".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rikke | Kurzform von Frederikke, der dänischen Form von Friederike, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
95 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rikko | Eine dänische und schwedische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Riko | Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rita | Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
|
1932 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Roald | Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
|
74 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Roall | Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Roar | Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
222 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
2845 Stimmen
|
403 Kommentare |
|
| Rolff | Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ronnaug | Ein alter dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Kampf ums Haus".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ronni | Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ronno | der name istaus einem kleinewm dorf in somork
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rositta | Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rozalin | Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rud | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolf. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rudy | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rumilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "Ruhm und Ehre oder Kampf".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Runa | Der Name bedeutet "die Rune" oder "das Geheimnis".
|
3983 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| Rune | Der Name bedeutet "die Rune" oder "das Geheimnis".
|
430 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Ruthelma | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
145 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Saga | Der Name bedeutet Geschichte, Märchen, Mythos etc.
|
108 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Salomon | Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche".
|
187 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Samarthia | Stärke auf Hindi Wird auf Hindi सामर्थ्य geschrieben.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sander | Kurzform von Alexander bzw. Aleksander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
720 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Sanne | Dänische und niederländische Kurzform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
|
139 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Sara | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
|
1280 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
| Sarah | Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
9444 Stimmen
|
980 Kommentare |
|
| Saron | Eine nordische Variante von Sharon mit der Bedeutung "eine Ebene im Gebirge".
|
50 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Selenia | Eine spanische Form von Selene mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
|
134 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Sella | Eine Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Senaida | Der Name ist eine andere Schreibweise von Zenaida und bedeutet "die dem Zeus Geweihte", "die von Zeus Abstammende" und "die Tochter des Zeus".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sidse | Eine dänische Variante von Cecilia mit der Deutung "die Blinde".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Siegmund | Der alte deutsche und traditionsreiche Name kommt aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung ist "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und auch "der siegreiche Verteidiger".
|
5770 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sif | Name aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "die Verwandte (durch Heirat)".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sigga | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Siegreiche".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sigmund | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
