Englische Vornamen
Englische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Vyvyan | Eine kornische Form von Vivian mit der Deutung "der/die Lebendige".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wacfeld | Ein Name aus England, der übersetzt "der Mann von Wake's Feld" heißt.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wade | Ein englischer Name mit der Deutung "an der Flussmündung".
|
72 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Wain | Variante des alten englischen Namens Wayne mit der Bedeutung "der Wagenmacher".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Walden | Der Name bedeutet "der Herrschende".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Walker | Nach einem englischen Familiennamen und dem Beruf des "(Tuch)Walkers".
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Walkiria | Eine Nebenform von Walküre.
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wallace | Der Name bedeutet "der Fremde".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wally | Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine. Außerdem wird er in der englischsprachigen Region als Jungenname meistens als eine Form von Wallace vergeben.
|
136 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Walt | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit "Wald" und der Bedeutung "der Herrscher". Aber auch eine englische Kurzform von Walter mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "herrschen" und "Heer". Was wiederum zu "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" und "der Heerführer" führt.
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Walter | Der alte deutsche Vorname hat einen Ursprung in dem Althochdeutschen und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder auch einfach "der Heerführer".
|
809 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Walton | Der Name hat altenglische Wurzeln und bedeutet möglicherweise "Bach-Stadt", "Holz-Stadt" oder "Wand-Stadt".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wanda | Der Name Wanda bedeutet "Frau der Wandalen/Vandalen" oder "die Wandalin".
|
1076 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
| Wandy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wanona | Variante von Winona mit der Bedeutung "die erstgeborene Tochter" oder "die Erstgeborene", von Sioux "winúŋna" (erstgeborene Tochter).
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ward | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Wächter".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Warner | Der Name ist eine friesische und niederdeutsche Form von Werner. Er bedeutet übersetzt soviel wie "der sich Wehrende", "der sich Schützende" oder auch "der Warnenkrieger".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Warren | Englisch_Warren = der Kaninchenbau / das Kaninchengehege Englisch_Warren = Nebenform von Barren (dürr, öde, taub, unfruchtbar, unwirtlich)
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Warrick | Der Name bedeutet "die Burg an der Staumauer".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Warwick | Ein englischer Name mit der Deutung "die Burg an der Staumauer".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Washburne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Water | Eine mittelenglische Variante von Walter mit der Bedeutung "der Heerführer".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Waylon | Eine englische Variante von Wayland mit der Deutung "der Tapfere im Kampf".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wayne | Nach einem englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Wagenmacher", von altenglisch "wægen" (Wagen, Waggon).
|
67 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Wednesday | Wednesday heißt Mittwoch Ein Teil von uns Deutschen sagt heutzutage Wohnstag statt Mittwoch, weil das dem Englischen näher liegt.
|
85 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Weena | Der Name bedeutet "Gott fügt hinzu".
|
86 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Wellington | Ein alter englischer Name mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wenceslas | Eine englische Variante von Vyacheslav mit der Deutung "der Vielberühmte".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wend | Eine Kurzform von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wendell | Eine englische Variante von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wendi | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wendy | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
|
792 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Wenona | Variante von Winona mit der Bedeutung "die erstgeborene Tochter" oder "die Erstgeborene", von Sioux "winúŋna" (erstgeborene Tochter).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wentworth | Ein englischer Name mit der Deutung "die winterliche Einzäunung".
|
75 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Weriand | Ein alter deutscher Name, der "der Wehrhafte" bedeutet.
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wes | Ist der neue Vorname von Wesley, also gleiche Bedeutung.
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Wesley | "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
104 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Westley | "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Weston | "Der aus der Stadt im Westen Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (Westen) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Weyda | Eine Variante von Vada.
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Whiley | Seltene Variante von Wiley mit der Bedeutung "der von der Weidenlichtung Stammende", von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Whisper | Ins Deutsche übersetzt, bedeutet Whisper: "Flüstern".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Whitfield | wird wohl: Weißes Feld bedeuten
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Whitney | Bedeutet "Weiße Insel".
|
88 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Whoopi | Ein englischer Name mit der Deutung "der Pupsack".
|
59 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Wiclef | Ein englischer Name mit der Deutung "der Bewohner des weißen Kliffs".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wigmaere | "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer, abgeleitet von altenglisch "wīġ" (Kampf, Krieg) und "mǣre" (berühmt).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wil | Eine Kurzform von William mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wilbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der einen starken Willen hat" bedeutet.
|
66 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wilberta | Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Wilbert mit der Bedeutung "die einen starken Willen hat".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
