Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Vida Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Vida ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

443 Stimmen (Rang 1205)
1 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1205

Rang 1205
Mit 443 erhaltenen Stimmen belegt Vida den 1205. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Unisex-Name
Vida ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Baby mit Namen Vida
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Vida?

Der geschlechtsneutrale Vorname Vida ist eine italienische Form von Vita, einer ungarischen und slowenischen Variante von Vitus oder Wido. Die Bedeutung lautet "der/die Lebende", "der/die Lebendige" oder "der/die Waldbewohner/in".

Die Herkunft liegt im lateinischen vīta für "das Leben" oder im althochdeutschen witu für "der Wald", "das Holz" und "das Gehölz".

Außerdem ist Vida eine englische und schwedische Kurzform von Davida. Der Name bedeutet dann "der Liebling" oder religiös interpretiert "der Liebling Gottes" und ursprünglich "der Bruder des Vaters".

Der Ursprung liegt im althebräischen dāwid (דָּוִיד) bzw. dōd (דּוֹד) für "der Onkel" (väterlicherseits), "der Bruder des Vaters" und freier gedeutet "der Geliebte" bzw. "der Liebling".

Weiterhin ist Vida eine litauische weibliche Form von Vidas.

Vida ist auch ein persischer Name, bedeutet so viel wie "klar" oder "deutlich".

Auf spanisch ist Vida das Wort für "Leben".

Im kroatisch-serbischen gilt der Name als weibliche Form von Vid (Sehvermögen, Sehkraft, Augenlicht).

Im Sanskrit hat der Name eine Verbindung zu "Veda" für "Weisheit" und "Wissen".

Woher kommt der Name Vida?

Wortherkunft

Vida ist ein weiblicher und männlicher Vorname althebräischer und lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Lebende".

Wortzusammensetzung

abgeleitet von Vitus:
vīta = das Leben (Lateinisch) oder
witu = der Wald, das Holz, das Gehölz (Althochdeutsch) oder
abgeleitet von Davida:
dāwid (דָּוִיד) bzw. dōd (דּוֹד) = "der Onkel" (väterlicherseits), "der Bruder des Vaters" und freier gedeutet "der Geliebte" bzw. "der Liebling" (Althebräisch)

Wann hat Vida Namenstag?

Der Namenstag von Vida ist der 15. Juni, 17. November und 23. Dezember.

Wie spricht man Vida aus?

Aussprache von Vida: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Vida auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Vida?

Vida ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.196. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 553.

In den letzten zehn Jahren wurde Vida etwa 480 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 861. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 884.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Vida

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Vida in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 1.196 809 865 553 (2014)

In Deutschland wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 480 Mal als Erstname vergeben (620 Mal von 2010 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.838 752 878 752 (2022)

In Österreich wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 784 731 512 512 (2021)

In der Schweiz wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1930 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande 602 644 541 541 (2021)

In der Niederlande wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (380 Mal von 1930 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Frankreich - - 5.342 719 (1941)

In Frankreich wurde Vida in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Slowenien 135 96 109 96 (2022)

In Slowenien wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1992 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Slowenien (1992-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Slowenien in den Jahren 1992-2023
Dänemark 315 258 256 227 (2016)

In Dänemark wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (210 Mal von 1985 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 258 284 281 209 (2013)

In Schweden wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 350 Mal als Erstname vergeben (530 Mal von 1998 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
Norwegen 302 369 337 190 (2014)

In Norwegen wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (430 Mal von 1945 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2023
England - 2.179 2.341 1.703 (2019)

In England wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 1996 bis 2022).

Vida in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 1.512 1.515 792 535 (1979)

In Schottland wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1974 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Nordirland - 528 - 528 (2022)

In Nordirland wurde Vida in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 1.077 963 991 581 (1931)

In den USA wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (6.900 Mal von 1930 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 1.225 1.667 2.434 1.113 (2013)

In Kanada wurde Vida in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 1980 bis 2023).

Vida in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Vida in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023
Liechtenstein - - - 26 (2013)

In Liechtenstein wurde Vida in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023).

Vida in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Vida in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.234 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 2.348 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 892 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 985 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 553 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.024 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.675 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 953 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 897 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 767 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 732 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 865 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 809 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 1.196 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 553
  • Schlechtester Rang: 2.348
  • Durchschnitt: 1037.80

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Vida

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Vida im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 220 im Januar 2021
Rang 203 im Februar 2021
Rang 183 im März 2021
Rang 182 im April 2021
Rang 178 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 138 im Juli 2021
Rang 147 im August 2021
Rang 135 im September 2021
Rang 139 im Oktober 2021
Rang 0 im November 2021
Rang 169 im Dezember 2021
Rang 212 im Januar 2022
Rang 183 im Februar 2022
Rang 179 im März 2022
Rang 178 im April 2022
Rang 167 im Mai 2022
Rang 145 im Juni 2022
Rang 151 im Juli 2022
Rang 161 im August 2022
Rang 147 im September 2022
Rang 139 im Oktober 2022
Rang 116 im November 2022
Rang 120 im Dezember 2022
Rang 139 im Januar 2023
Rang 0 im Februar 2023
Rang 132 im März 2023
Rang 124 im April 2023
Rang 123 im Mai 2023
Rang 115 im Juni 2023
Rang 113 im Juli 2023
Rang 121 im August 2023
Rang 104 im September 2023
Rang 119 im Oktober 2023
Rang 127 im November 2023
Rang 129 im Dezember 2023
Rang 155 im Januar 2024
Rang 136 im Februar 2024
Rang 127 im März 2024
Rang 128 im April 2024
Rang 126 im Mai 2024
Rang 0 im Juni 2024
Rang 104 im Juli 2024
Rang 118 im August 2024
Rang 119 im September 2024
Rang 123 im Oktober 2024
Rang 121 im November 2024
Rang 134 im Dezember 2024
Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2021 2022 2023 2024
  • Bester Rang: 104
  • Schlechtester Rang: 334
  • Durchschnitt: 178.50

Geburten in Österreich mit dem Namen Vida seit 1984

Vida belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.891. Rang. Insgesamt 29 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.891 29 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Vida besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (24)
  • 12.5 % 12.5 % Baden-Württemberg
  • 16.7 % 16.7 % Bayern
  • 8.3 % 8.3 % Berlin
  • 4.2 % 4.2 % Bremen
  • 4.2 % 4.2 % Hamburg
  • 4.2 % 4.2 % Hessen
  • 4.2 % 4.2 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 8.3 % 8.3 % Niedersachsen
  • 16.7 % 16.7 % Nordrhein-Westfalen
  • 12.5 % 12.5 % Sachsen
  • 4.2 % 4.2 % Schleswig-Holstein
  • 4.2 % 4.2 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (0)
  • - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -

Dein Vorname ist Vida? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Vida als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Vida besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Vida.

Häufigkeit des Vornamens Vida nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Vida

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Ida
  • Vidi
  • Vidica
  • Vivi

Ähnliche Vornamen

Beliebte Doppelnamen mit Vida

Vida in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Vida

Vida Blue
amerikanischer Baseball-Pitcher
Vida Brest
Dichterin aus Slowenien
Vida Chenoweth
Musiker
Vida Ghahremani
iranische Schauspielerin
Vida Guerra
Model
Vida Hope
britischer Schauspielerin
Vida Jeraj Hribar
Violinistin
Vida Jerman
kroatische Schauspielerin
Vida Ognjenovic
serbische Regisseurin
Vida Ryan
Feldhockeyspielerin aus Südafrika
Vida Samadzai
Model und Schauspielerin
Vida Skalská-Neuwirthová
tschechische Schauspielerin
Vida Stout
Gelehrte aus Neuseeland
Viva la vida
Lied von Coldplay

Vida in der Popkultur

Vida
Lied von Max Herre
Vida Moreno
Fiktive Figur

Vida in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Vida wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Vi-da
Endungen
-ida (3) -da (2) -a (1)
Anagramme
Avdi, Avid, Davi und Diva (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Vida - gebildet werden können.
Rückwärts
Adiv (Mehr erfahren)Vida ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Vida in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010110 01101001 01100100 01100001
Dezimal
86 105 100 97
Hexadezimal
56 69 64 61
Oktal
126 151 144 141

Vida in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Vida anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
32 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
V300 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
FT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Vida buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Viktor | Ida | Dora | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Victor | India | Delta | Alfa

Vida in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Vida in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Vida
Altdeutsche Schrift
Vida
Lateinische Schrift
VIDA
Phönizische Schrift
𐤅𐤉𐤃𐤀
Griechische Schrift
Υιδα
Koptische Schrift
Ⲃⲓⲇⲁ
Hebräische Schrift
וידא
Arabische Schrift
وــيــدــا
Armenische Schrift
Վիդա
Kyrillische Schrift
Вида
Georgische Schrift
Ⴅიდა
Runenschrift
ᚡᛁᛑᛆ
Hieroglyphenschrift
𓆑𓇋𓂧𓄿

Vida barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Vida an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Vida im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Vida im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Vida in Blindenschrift (Brailleschrift)

Vida in Blindenschrift (Brailleschrift)

Vida im Tieralphabet

Vida im Tieralphabet

Vida in der Schifffahrt

Der Vorname Vida in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

···- ·· -·· ·-

Vida im Flaggenalphabet

Vida im Flaggenalphabet

Vida im Winkeralphabet

Vida im Winkeralphabet

Vida in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Vida auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Vida als QR-Code

Vida als QR-Code

Vida als Barcode

Vida als Barcode

Wie denkst du über den Namen Vida?

Wie gefällt dir der Name Vida?

Bewertung des Namens Vida nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Vida?

Ob der Vorname Vida auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (77.3 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (72.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (77.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (63.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (77.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (81.8 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (59.1 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (68.2 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (77.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (90.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (63.6 %)
Was denkst du? Passt Vida zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Vida ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (42.6 %) modern (78.7 %) wohlklingend (91.5 %) weiblich (85.1 %) attraktiv (92.6 %) sportlich (71.3 %) intelligent (86.2 %) erfolgreich (84.0 %) sympathisch (86.2 %) lustig (70.2 %) gesellig (74.5 %) selbstbewusst (80.9 %) romantisch (75.5 %)
von Beruf
  • Künstlerin (4)
  • Ärztin (3)
  • Biologin (2)
  • Multimediaberaterin (2)
  • Sängerin (1)
  • Model (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Richterin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Vida und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Vida ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Vida

Kommentar hinzufügen
Valentina
Gast

Wie kommt jemand auf die Idee, daß Vida persich ist? Das ist ein alter slawischer Name. Er kommt von "vida" und bedeutet "sehende"!

Alenka@Sarah
Gast

Du hast auch einen jüdischen Namen als Deutsche. Ist der Name deswegen nicht jüdisch?? Und Vida ist auch auf slowenisch dasselbe wie auf serbokroatisch. Den gibts bei euch nicht, weil er auf deutsch Veitina, Veitine heißt. Ich hab einen deutsche liturgischen Kalender.

Sarah
Gast

Werde meine Tochter mit Zweitnamen Vida nennen... Außerdem heißt die Tochter von Matthew McConaughey so :)

Nana
Gast

Das man sich immer Gedanken darum macht wie man jemanden hänseln kann u wie man es in Deutschland ausspricht... Das ist dann eben ein internationaler Name. Meine Güte dann nimm Charlotte und jeder Deutsche kann es aussprechen und man wird Lotte schon nicht hänseln. Vielleicht wird sie dick und dann wird sie aufgrund dessen gehänselt. Also wirklich. Machte euch doch nicht so viele Gedanken darüber was andere Menschen ständig von euren Namen halten. Wenn Mans schön findet findet man es schön basta

....
Gast

Vida ist eine slowenische weibliche Form von Wido oder Vitus.
Wido ist eine Kurzform von Namen die mit dem germanischen Element widu "Holz" oder wid "weit" beginnen.
Vitus ist ein römischer Name, abgeleitet von dem lateinischen vita "leben".
Der Rest ist schlicht und ergreifend gelogen und Schwachsinn!

Lana@nadja
Gast

Das ist ein orginal alter serbo-kroatischer Name. Aber in Lateinamerika gibts viele von uns, deswegen auch bei manchen Latinos Namen wie Ivan, Ivana, Mila, Milan....Wahrscheinlich weißt du auch garnicht, daß dein Name russisch ist und Hoffnung bzw. Hoffende bedeutet

Susanne
Gast

Sehr schöner Name mit einer sehr schönen Bedeutung!
Und ich denke, man kann zu so ziemlich jedem Namen irgendwelche Witze oder Hänseleien erfinden... Also ich würde den Namen vergeben.

Snjezana
Gast

Schöner alter Name die Sehende

Vida
Gast

Mein eigener Name ist Vida jedoch komme ich nicht aus Spanien sondern aus Puerto Rico (südamerika). Da ist der name etwas besonderes, denn es gibt seltene mädchen mit dem namen! Es hat eine schöne bedeutung unswar "Leben". Es ist selbstverständlich das es manche gibt die scherzen aber man muss mit stolz denen klar machen das es ein schöner name ist.

Vida
Gast

Mein Name ist Vida, ich habe es mit meinem Namen nicht schwer gehabt, ich bin nicht gehänselt worden, noch hat je einer zu mir gesagt kommt sie wieder die Vida, ihr habt einfach komische Fantasien...ich liebe meinen Namen es passt zu mir DAS LEBEN

Juliane
Gast

Unsere Tochter heißt mit Rufnamen Vida und der Name klingt einfach zu schön,ist hier noch sehr aussergewöhnlich und er passt einfach zu ihr. Ich bin glücklich diesen Namen vor Jahren gefunden zu haben.

Vida
Gast

Alls kleines Mädchen fand ich den Namen unmöglich,altmodisch ,weil eine alte,alte Oma im Dorf auch den gleichen Namen hatte.Später als ich die Bedeutung des Namens erfuhr war ich absolut Stolz auf den Namen und die Bedeutung.Vida klingt sehr schön und selten.Super!Super! Bin schon 52 Jahre !

helgoland
Gast

Vida winter-"die dreizehnte geschichte"- ein sehr schönes buch,der name ist auch toll

N
Gast

Der Name Vida kommt ebenfalls aus Mittelasien. Das sind 2 alte Testamente der Arier aus der Zeit ihrer Völkerwanderung vom Norden nach Indien, die auf Sanskrit geschrieben ist. Das sind wichtigste Texte d. Hinduismus. Das Gesamtwerk heisst Regvida und der Name Vida ist die Abkürzung davon.

Cora
Gast

Vida ist echt ein superschöner Name! :)

Maike
Gast

Also meine Tochter heißt Vida und ich kann mir keinen schöneren Namen für sie vorstellen. Ausserdem ist sie in Spanien geboren und ihr Vater ist auch spanisch. Das sie jetzt auch einen spanischen Namen hat finde ich super und sie wurde auch noch nicht wegen ihres Namens gehänselt!

Laura
Gast

Ich kenne eine Vida und sie wird 'Wayda' gesprochen. Ich find den namen sehr schön und er passt super gut zu ihr!

Maria
Gast

Ich finde den Namen super! Vida das Leben.

Jule
Gast

Es ist schade, wenn durch eine undeutliche Aussprache, solche tollen Namen wie "Vida" als "wieder" ausgesprochen werden.
Die Stimme geht bei der Aussprache der zweiten Silbe "-da"(Vida) nach oben, während "-der"(wieder) nach unten geht.
Ich finde den Namen toll und finde, dass es keinen schönerern Namen gibt, um das neue kommende Leben hervor zu heben.

Tina
Gast

Ich finde den Namen superschön!! La Vida, das Leben! Der Name klingt voller Leben.

Sonja
Gast

Ich finde den Namen einfach schön. La Vida - das Leben!

Eva
Gast

Nicht schön. Klingt irgendwie zu hart und ein wenig nach einer fiesen Spielplatzzicke!

Najanaja...
Gast

Ich persönlich finde den Namen unmöglich. Die BEdeutung mag ja schön sein, aber ich finde, dass sich der Name in Deutschland leider sehr verunstalten lässt. Man denke nur an " es ist mir zu wieder (Vida)" oder "Kommt sie wieder die Vida". Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Mädchen mit diesem Namen es in der Schule nicht leicht haben wird.

nadja
Gast

Kommmt auch aus den Spanischen ,finde ihn aunfach Klasse!!!!

Srbijanka
Gast

Die Sprache und Bedeutung ist richtig!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Vida schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Iunia, Sümbül, Adria, Kaisa, Jelsha, Sevcan, Melanka, Lissandra, Blidina und Chaima.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Syed

Noch kein Kommentar vorhanden

Syed würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Syed?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Darf Dein Kind bei Dir im Bett schlafen, wenn es möchte?