
Rang 881
Mit 711 erhaltenen Stimmen belegt Walter den 881. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Walter
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Walter Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Walter im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Walter?
- Wie beliebt ist der Name Walter in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Walter besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Walter
Was bedeutet der Name Walter und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Setzt sich aus den Wortstämmen walt- (althochdeutsch: waltan "herrschen") und Heer (althochdeutsch: heri "Kampfverband") zusammen. Also kann man sagen "der im Heer waltende"! |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen und germanische Vornamen. |
Walter in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Wal-ter | -alter (5) -lter (4) -ter (3) -er (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Walter in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010111 01100001 01101100 01110100 01100101 01110010 |
Dezimal | 87 97 108 116 101 114 |
Hexadezimal | 57 61 6C 74 65 72 |
Oktal | 127 141 154 164 145 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Walter ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Retlaw |
Walter in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
3527 | W436 | WLTR |
Walter buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Wilhelm | Anton | Ludwig | Theodor | Emil | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Whiskey | Alfa | Lima | Tango | Echo | Romeo |
Varianten von Walter
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Walter in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Walter | Walter |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | VALTER |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤀𐤋𐤕𐤄𐤓 |
Griechische Schrift | Ωαλτερ |
Koptische Schrift | Ⲩⲁⲗⲧⲉⲣ |
Hebräische Schrift | ואלתהר |
Arabische Schrift | وــاــلــتــهــر |
Armenische Schrift | Ւալտեռ |
Kyrillische Schrift | Ѵалтер |
Georgische Schrift | Ⴅალტერ |
Runenschrift | ᚹᛆᛚᛏᛂᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓄿𓃭𓏏𓇌𓂋 |
Wie beliebt ist Walter?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Walter
- Bester Rang: 93
- Schlechtester Rang: 293
- Durchschnitt: 166.97
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Walter stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Walter seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
169 | 911 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Walter belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 169. Rang. Insgesamt 911 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Walter in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 63
- Schlechtester Rang: 1021
- Durchschnitt: 333.94
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Walter in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (82)
Geographische Verteilung in Österreich (27)
Geographische Verteilung in der Schweiz (28)
Dein Vorname ist Walter? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Walter in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Walter |
---|
|
Walter als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Walter wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Walter barrierefrei
Walter im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Walter in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Walter im Tieralphabet |
---|
![]() |
Walter in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-- ·- ·-·· - · ·-· |
Walter im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Walter im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Walter in der digitalen Welt
Walter als QR-Code | Walter als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Walter?
Wie gefällt dir der Name Walter? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Walter? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Walter ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Walter in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Walter und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Walter
Also ich fand meinen Name immer fürchterlich. Ich weiss auch nicht wie man ein Kind mit drei so altbackenen Name beglücken kann. Walter der Name meines Vaters (ist ja ok), Hans der Name meines Grossvaters und Georg vom heiligen Georg, der Schutzpatron der Reiter/Ritter. Bedeutung super schön, aber wer will heute noch so heissen?
Allein-Ur-All-Schöpfung-Harmonie für Wohl für alles das ist Ur-All-Über-All
Im Heiligen Auftrag
walter walter auf Erden
Ich heisse Walter Johann. Schlimmer geht nimmer.
Ich finde Walter als Name genial. Mein Sohn ist jetzt 7 Jahre alt und heißt Walter. Wir wollten unserem Kind keinen Namen geben, den es mehrmals in einer Gruppe geben würde, und es sollte auf jeden Fall DEUTSCH sein. Es klang zuerst etwas altmodisch für mich. Als Baby Walter noch war, habe ich als Mama viele positiven Feedbacks und Komplimente bekommen. Denke schon das es sehr gute Wahl war. Übrigens mein Walter liebt seinen Namen und schwärmt sehr davon.
In unserer Familie -,Mütterlicheseits, gibt es seit 1900 5- in Worten: fünf Walter!!!!! In der ehemaligen DDR war es eher selten sein Kind Walter zu nennen, da der Name durch Walter Ulbricht, den Staatsratsvorsitzenden und Parteichef bis in die 70iger Jahre etwas vorbelastet war. Hat bis Heute Nachwirkungen...Leider!
Mein Opa hieß Walter (vor 5 Jahren gestorben).
Mein Grossvater, mein Vater und ich heissen Walter.
Ich finde der Name ist für Erwachsene ok, geht aber in der heutigen Zeit für ein Kind gar nicht.
Spitznamen bei uns in der Schweiz: Walo, Wädi, Walti
Wenn jemand mich mit "Mein Gott Walter" ärgern will, sag ich immer: "Schön, dass Du mich mit mein Gott anredest, aber Walter genügt!"
Walter hat zu einem Chinesen "Muuuuh" gesagt...
Der Name hat Power und ist kantig mit Profil. Kleine Jungsnamen aus Seifenopern wie Benjamin, Jonas, Noah, Samuel werden nicht ernst genommen.
Kannst ja deinen Sohn so nennen. Ich finde ihn altbacken.
Ich finde es ja ein bisschen schade, dass ein Name der seit über 1000 Jahren verbreitet ist, mittlerweile in Deutschland so selten geworden ist.
Ich mag den Namen Walter. Meine bessere Hälfte heißt auch so. War anfangs gewöhnungsbedürftig, sind beide Baujahr '77. Aber da ich einen ähnlich heutzutage eher seltenen Vornamen abbekommen habe, hat's gepasst. Übrigens, unser Sohn heißt Michel Walter (ohne Bindestrich und ja, wie der aus Lönneberga)...mein Schwiegervater hieß auch schon Walter und sein Vater.... alte Namen sind wieder im Kommen. Für Kleinkinder schon ungewohnt solche Namen zu bekommen, aber die werden auch größer und dann passt es besser als ein "Benjamin" z.B. ;-)
Ich finde der Name gehört eher zu einer älteren Generation und ich würde ein Kind aus diesem Jahrtausend nicht Walter nennen. Mein Opa heisst nämlich Walter und er ist 72 Jahre alt. Also an alle Eltern ihr Kind nicht Walter nennen das ist out
Mein Bruder heißt Walter und war immer unglücklich mit seinem Namen (Mein Gott Walter). Sein Spitzname lautet Waldo; den mag er. Also, ich würde mein Kind niemals Walter nennen.
Walter heißt mein einer Bruder, mein Vater und mein Onkel :P xD
Walter hat Stil! :-)
Hammerscharf!!! :D
Ich kenne ein Kind das Walter heißt und das passt...
Also ich find den namen eig ganz gut. ich find', dass der name gar net so altgebacken klingt. ebenso gut wie peter, anton oder wilhelm
Mein Papa und mein Schwiegeropa heißen Walter, ich mag den Namen sehr gerne!! :)
Schade, dass er heut so "veraltet" ist...
Walter heißt unser hund !
glaube nicht, aber kann ja alles noch kommen. Von Namen wie Emma hätte man das ja vor ein paar Jahren auch nicht gedacht.
mein opa heißt walter aber in dieser zeit ist der name echt altmodisch
niemals würde ich ein kind so nennen
Heissen Kinder eigentlich noch so?
Ich würde mein Kind selber nie Walter nennen, weil der Name mir einfach zu altmodisch ist.
Doch andererseits ist mir der Name auch sehr sympathisch, da mein Lieblinsautor so heißt (Walter Moers, ist vielen vielleicht eher negativ bekannt)
Würde meinen neugeborgenen Sohn niemals Walter nennen....
Mir gefällt der Vorname.
Ich heiß' Marc-Walter, ist in dieser Form wohl einzigartig. ;-)
Jetzt ist gerade der Kommi gelöscht, auf den ich mich eben noch bezogen habe. Das macht nun natürlich keinen Sinn mehr.
Wer hier ungebildet rüberkommt, steht wohl außer Frage.
Mir persönlich gefällt Walter, diesen Vornamen könnte ich mir gut für mein Kind vorstellen, vor allem, weil er heutzutage nicht mehr so häufig vergeben wird.
Walter ohne th, also Waler ???
Yo, cooler Name.
Das beste ist immer: 'Wie ist ihr Name? - Walter ... ohne TH.
*rofl*
Weil ich gerade Lorenz' Kommentar lass.
Mir gefällt der Name sehr gut, aber mit "h", also Walther fast noch ein bisschen besser.
Ich finde den Namen überhaupt nicht altmodisch oder langweilig und könnte mir gut vorstellen meinen sohn mal so zu nennen.
Englisch ausgesprochen klingt der name total unnatürlich und künstlich auf englisch getrimmt, grauenhaft. Was soll der quatsch, nennst du dich auch ännä weils so toll ist ?
Wisst ihr was mich ank'tzt? Hätte jetzt jemand anderes geschrieben, dass man den Namen englisch schöner findet, hätte NIEMAND was gesagt. Bei 'Vanessa aus NRW' schon. Die will euch doch nur provozieren...
Walter ist übrigens ein hübscher Name. Etwas veraltet, aber was soll's. Wenigstens kein Modename. Für mich aber eher ein Nachname. Walter ist eben nicht oft und man kann sich sicher sein, das Kind wird keinen Namensvetter in der Klasse haben!
Macht die Vanessa doch dauernd, die hat doch im ganzen Forum schon mit ihren unsinnigen, Englischverherrlichenden Kommis für Kopfschütteln gesorgt.
Und nicht vergessen, Vanessa: Immer schön Amimäßig, fang mal bei deinem eigenen Namen an.
Unsinniger gehts nun wirklich nicht mehr, einen altdeutchen namen englisch auszusprechen. Dass er inzwischen in andere länder exportiert worden ist, ändert nichts an seinen wurzeln. Wenn ich einen englisch klingenden namen haben will, dann nehme ich einen englischen und verhunze keinen urdeutschen. Dass die engländer ihn anders aussprechen ist in ordnung. Aber in deutschland würde sich wohl jeder an den kopf tippen.
Aber ich denke, da will nur jemand ein bißchen provozieren und freut sich jetzt, wie sich alle aufregen. Na, wenn du das brauchst. Mach erstmal deine schule fertig, lern was anständiges und dann kannst du immernoch nach übersee gehen und dein kind walter nennen.
Natürlich kann ich das!!!!! Außerdem könnte er später selber entscheiden wuie er sich aussprechen möchte. aber in DE will ich eh net bleiben.
Mein Freund heißt so mit seinem zweiten Namen, da er den von seinem Patenonkel bekommen hat. Da ich meinen Freund liebe, gefällt mir alles an ihm, auch der Name.
Du kannst das sicherlich tun. Aber das kannst du nicht von anderen verlangen, dass sie den Namen in Deutschland englisch aussprechen. So wirst du die einzige sein und alle anderen werden ihn dann deutsch aussprechen.
Ja man, wenn ich meinen Sohn englisch aussprechen will, dann kann ich das auch in Deutschland machen.
Aber das spielt eh keine Rolle, ich werd sowieso nach übersee auswandern.
Man kann aber nicht machen was man will, liebe Vanessa. Ihr lebt nunmal in Deutschland und hier werden die Namen deutsch ausgesprochen. Erst recht, wenn es sich um deutsche Namen handelt!
Rumpsteak mit Ofenkartoffel ist auch ein gutes Gericht aber trotzdem kann man seine Kinder nicht so nennen.
Wieso, wenn es sich schöner anhört?
Ja genau, den urdeutschen Namen Walter englisch aussprechen. Ihr habt echt einen an der Klatsche!
Walter ist ein süßer Name. Aber englisch ausgesprochen.
Und der kleine Junge aus so nem Film der hieß so und der war totaaal süß.
Mir persönlich gefällte der Name sehr gut.
Was den Frank-Walter Steinmeier betrfft: da kann ich nur sagen, dass der Vorname Walter noch das sympathischste an dem ganzen Mann ist, das sollte er bedenken, bevor er sich nur noch Frank nennen möchte.
Mir persönlich gefällte der Name sehr gut.
mein gott walter, bitte nicht
"Ih"=Ich
Ih persönlich finde Walter ist ein guter Name. Er klingt kraftvoll und selbstbewusst. Nicht so komisch "übersüß" wie Kimi, Luca , Noah, Leon usw. usw.
ich persönlich find den Namen nicht schön...
Eltern bis in die 50er haben diesen Vornamen vermehrt verwendet... finde es schrecklich wenn es eine Häufung von bestimmten Vornamen gibt!!! Ich bin ein 79er aber kannte gleich 2 weitere Walters in meinem Alter die nach ihren Vätern (wie ich auch) benannt wurden, SCHRECKLICH diese Tradition!!! Leute sollten seltene und unverbrauchte Namen verwenden... Walter wird dies aber erst wieder in einem halben Jahrhundert sein!
Also wenn ich ein 3. Kind bekommen sollte..und es sollte ein Junge werden, wird er Walter heißen.
Er ist einfach zu schreiben die jüngere Generation nimmt ihn nicht so oft wie z.b. Max..
Mein Vater hieß Walter-Emil...erst wollte ich immer Emil denn mein Opa hieß auch so..aber mittlerweile gibt es einen Emil in unserem Freundeskreis..also Walter..
Für mich ist er einer der schönsten Deutschen Jungennamen und hat für mich natürlich auch eine persönliche Bedeutung...
Wenn man meine Meinung hören will? Ich finde einfach, dass Walter einer der schönsten Jungennamen überhaupt ist, auch wenn er heutzutage nicht mehr so oft vergeben wird.
Ich liebe auch einen Walter, der Name ist wirklich egal, es kommt nur auf die Persönlichkeit an. Keiner kann was für seinen Namen.
Der schönste Name auf der ganzen Welt.
Ja, Frank-Walter ist am originellsten! Da merkt man sich den Namen auch mal. Und Walter ist auf alle Fälle schöner als Frank, da würde ich an seiner Stelle, wenn ich schon nur einen Namen will, mich Walter nennen.
Frank Steinmeier, da würde ich mich lieber für Walter Steinmeier entscheiden, klingt irgenwie besser. Am besten ist sowieso Frank-Walter!!!! Was sagen andere dazu, bitte schreibt mir.
Soviel ich weiß will Frank-Walter Steinmeier den Walter in seinem Namen streichen lassen und nur noch Frank Steinmeier heißen. Als hätten wir keine aneren Probleme.
Frank-Walter Steinmeier Finanzminister?
Ich finde es nicht so gut, dass ein Frank-Walter Steinmeier (Finanzminister) ab jetzt nur noch Frank Steinmeier heißen will. Ich meine gerade Walter hat was, Frank finde ich megalangweilig.
Ich finde Walter eigentlich ganz toll, denn mein Opa hieß auch so. Aber ist leider etwas unmodern und ein Baby was Walter heißt.
Ich finde den Namen cool, bin 25 und heisse auch so! In meiner gesamten Zeit auch Kindergarten war nie einer da der auch so hiess, mal was anderes nicht immer das selbe, bin froh dass ich so heiss, mein Sohn wird auch Walter als Zweitname bekommen! Klingt doch eigentlich schick!!! hehehe
In Italien scheint es ihn öfter zu geben; wir hatten einen Gastschüler namens Walter.
Ich finde den Namen Walter echt gut, viel besser als viele modernere Namen.
Mein Vater und Großvater heißen bzw. hießen Walter ... und sind/waren beide unglaublich tolle Menschen ... deshalb verbinde ich mit diesem Namen immer dieses warme Gefühl das man hat wenn man in den Arm genommen wird :)
Ich finde den Namen in einer Zeit in der wahrscheinlich in jedem Jahr 80% aller Kinder den gleichen Namen tragen hervorragend. Ich denke in meiner Generation 70er waren Thomas und Stefan die Namen die keiner wollte, da so ja jeder hies und heute bin ich froh so zu heißen denn es gibt nicht viele mit diesem Namen.
Ich heiße auch so und mir gefällt der Name überhaupt nicht. Da gabs mal ein Lied von Mike Krüger "Mein Gott Walter" finde ich furchtbar immer darauf angesprochen zu werden.
Walter finde ich ja noch ganz gut, aber nur bei Männern im gesetzten Alter. Ein neugeborenes Baby würde ich nie so nennen. Jedoch Waltrude toppt alles. Bin Jahrgang 1953 und war immer unglücklich mit diesem Namen. Altmodischer geht es nicht mehr.
Unser Sohn hat den Drittnamen nach seinem Opa erhalten und heißt auch Walter. Ein enger Freund, der leider viel zu früh verstorben ist, hieß auch so. Nun lebt ihr Name weiter und erinnert uns an drei wunderbare Menschen.
Ich arbeite in einem kindergarten, dort gibt es einen 6-jährigen walter. ist schon gewöhnungsbedürfdig!! ;)
Walter ich liebe Dich.
Bin Jahrgang 1950. Leider ist der Name Walter heutzutage ausgestorben.
@Walter: cool, mein bester Kumpel hieß auch Walter. Ich finde den Namen sehr schön und sehr deutsch;-)) Lieber typisch deutsche als so komische Modenamen.
Also wie man sieht, ist mein Name Walter, bin 21 Jahre jung und bin auch damit sehr zufrieden. Ich habe bis jetzt noch keinen einzigen getroffen, der diesen Namen nicht so toll fand...
Der mit dem Speer waltende, klingt doch irgendwie edel, oder nicht?
Ich finde der Name Walter klingt nach Kraft, Mut, Gerechtigkeitssinn und Ausgeglichenheit. Genau diese Eigenschaften besitzt mein Bekannter gleichen Namens.
Walter ist totel out und ich bin froh, dass ich nicht so heiße.
Liebe Renate, ich wollte früher immer Renate heißen, weil ich deinen Namen sehr schick fand. Mit meinem Namen Anna war ich immer sehr unglücklich. Hätte nie gedacht, dass der Name Anna unter die 10 beliebtesten aufsteigen würde. Übrigens bin ich Jahrgang 1950 und damals war Anna total out. Mein Liebster heißt übrigens Walter.
Liebe Renate, ich wollte früher immer Renate heißen, weil ich deinen Namen sehr schick fand. Mit meinem Namen Anna war ich immer sehr unglücklich. Hätte nie gedacht, dass der Name Anna unter die 10 beliebtesten aufsteigen würde. Übrigens bin ich Jahrgang 1950 und damals war Anna total out. Mein Liebster heißt übrigens Walter.
Ich liebe einen Walter. Er ist der beste Mann auf der ganzen Welt. Darum gefällt mir der Name sehr gut.
Als 55jähriger vermisse ich schon Jüngere mit demselben Vornamen. Aber nachdem eine junge Angestellte ihren Neugeborenen Leopold nennt habe ich Hoffnung. ***** Die Kinder werden bestimmt irgendwann mal ihren Eltern Vorwürfe machen.
Mein Freund heißt Walter, viel Freunde sagen the Walt, klingt irgendwie in die heutige Zeit versetzt und nicht mehr so altmodisch.
... vor langer Zeit mal ein Lied 'Mein Gott Walter'
Mein Mann heisst Walter und ich Renate.. schlimm.. ganz schlimm.. was haben sich unsere Eltern früher nur dabei gedacht.. lach
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jack
Kommentar von katinkaMeine mann ist englander unser sohn heisst jack-Charls geb.2.02.2002 unser tochter willow geb 5.03.2004 und...
Mädchenname Mukades
Kommentar von mukadesMeine mutter heist mukades und der name ist sehr sehr schön und nicht nur weil meine mutter so heis...
Mädchenname Karolina
Kommentar von Karolina K.Ich heiße auch Karolina und finde diesen Namen wunderschön es hört sich so südländisch an kommt auch aber u...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Walter schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Werner-Franz,
- Wilhelm-Martin,
- Wladislaw,
- Wolf-Ludwig,
- Wolfhelm,
- Zölestin,
- Andri,
- Bedrich,
- Caio und
- Corneille.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Amaly
Amaly würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Amaly?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Tolikrlz schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

