Englische Vornamen
Englische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Drusilla | Ein weiblicher Name zum römischen Geschlechternamen Drusus.
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Duana | "die kleine Dunkle", anglisierte weibliche Form von Dubhain (Duane).
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Duane | Der Vorname ist eine anglizierte Form von Dubhan und bedeutet "der kleine Dunkle", "der kleine Finstere" oder "der kleine Finsterling".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Duchess | Ein amerikanischer Name mit der Bedeutung "die Herzogin".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dudley | Ein englischer Name mit der Deutung "Dudda's Wiese".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Duke | Der Name bedeutet "Herzog".
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Dula | Eine Form von Julius.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dulcie | Eine Verniedlichung von Dulce mit der Bedeutung "die Süße".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Duncan | Anglisierte Form des gälischen Namens Donnchadh mit der Bedeutung "der braune Krieger", von altirisch "donn" (braun) und "cath" (Kampf).
|
1860 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Duron | Ein englischer Name mit der Deutung "der Felsige".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dusten | Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dustin | Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
|
2052 Stimmen
|
347 Kommentare |
|
| Dusty | Koseform von Dustin mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dustyn | Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dwane | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Dwayne und bedeutet "der kleine Dunkle", "der kleine Finstere" und "der kleine Finsterling".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dwayne | Der Name ist eine Variante des irischen Namens Duane und bedeutet "der kleine Dunkle" und "der kleine Finstere".
|
232 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Dweezil | Das schnelle Wiesel
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dwen | Ein gälischer und irischer Name mit der Bedeutung "der kleine Dunkle".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dwight | Englischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
67 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Dyan | Eine englische Form von Diana mit der Deutung "glänzend wie das Licht".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dyanara | Eine Variante von Deianeira mit der Bedeutung "die Zerstörerin ihres Mannes".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dyane | Eine amerikanische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Glänzende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dyke | Englisches Wort für "Deich". Freier übersetzt bedeutet der Name "der am Deich lebende".
|
96 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Dylan | Bedeutung nicht gesichert. Eventuell "der gegen den Strom Schwimmende", vom altwalisischen "dy" (gegen, entgegen) und "llanw" (Flut, Strom).
|
6002 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
| Dylara | Der Name bedeutet "die das Herz Erfreuende".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Dymphna | Anglisierte Form des keltischen Namens Damhnait mit der Bedeutung "das Rehkitz".
|
51 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Dympna | Variante von Dymphna, der anglisierten Form des keltischen Namens Damhnait, mit der Bedeutung "das Rehkitz".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eadith | Seltene Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eadlyn | Ein englischer Name mit der Deutung "Prinzessin".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eagle | Ein englischer Name mit der Deutung "der Adler".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Earl | Aus dem Englischen für "der Graf".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Earle | Variante des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "der Graf".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Earline | Weibliche Form des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "die Gräfin".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Earnest | Englische Variante von Ernest mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Earta | Ein englischer Name mit der Deutung "Erde".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Easter | Ein englischer Name mit der Bedeutung "Ostern".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eastman | englisch, Schützer der Gnade.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eathan | Variante des biblischen Namens Ethan mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eavan | Ein irischer Name mit der Deutung "schöner Glanz".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ebenezer | Biblischer Name mit der Bedeutung "Stein der Hilfe", von hebräisch "éven/אֶבֶן" (Stein) und "ʿezrá/עֶזְרָה" (Hilfe).
|
99 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ebony | Ein afroamerikanischer Mädchenname mit der Bedeutung "schwarz wie Ebenholz".
|
175 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Ed | Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, wie Edgar ("der Besitzer des Speers"), Edmund ("der Schützer des Besitzes"), Eduard/Edward ("der Hüter des Besitzes") und Edwin ("der wohlhabende Freund").
|
159 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
500 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
| Edbert | "der glänzende Besitz", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "berht" (glänzend, berühmt).
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eddi | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
233 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Eddie | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
270 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Eddy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
193 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Edea | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Efeu".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eden | Der Name bedeutet "Garten Eden".
|
241 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| Edgar | "Der Besitzer des Speers" oder "der den Besitz mit dem Speer Verteidigende", hergeleitet vom altenglischen "ead" für "Besitz, Vermögen" und "gar" für "Speer".
|
6330 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
