
Rang 422
Mit 2033 erhaltenen Stimmen belegt Dustin den 422. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Dustin ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Dustin

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Dustin Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Dustin aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Dustin im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Dustin in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Dustin?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Dustin besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Dustin
Was bedeutet der Name Dustin und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"Thors Stein", der Name stammt vom Familiennamen ab. Herkunft: nordisch. Der Tapfere... oder Tapferer Kämpfer |
Herkunft |
---|
Wann hat Dustin Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Dustin aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dustin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Dustin |
---|
|
Wie beliebt ist Dustin?
Dustin ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 234. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 35. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 148. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Dustin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dustin in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 234 | 220 | 227 | 35 (2006) |
Österreich | 153 | - | 161 | 119 (2000) |
Schweiz | - | 152 | 162 | 152 (2019) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2005) |
Belgien | - | - | - | 237 (2004) |
Frankreich | - | - | 423 | 351 (1983) |
Polen | - | - | - | 146 (2003) |
Dänemark | 147 | 140 | - | 122 (1994) |
England | 349 | 372 | 382 | 308 (1998) |
Schottland | - | - | - | 117 (1979) |
Irland | - | - | - | 140 (1981) |
Nordirland | - | 419 | - | 278 (1999) |
USA | 539 | 510 | 475 | 41 (1985) |
Kanada | 197 | 265 | 272 | 63 (1985) |
Dustin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 35
- Schlechtester Rang: 234
- Durchschnitt: 148.88
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Dustin in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Dustin
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 319
- Durchschnitt: 179.07
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Dustin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Dustin seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
450 | 191 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Dustin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 450. Rang. Insgesamt 191 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (76)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Dustin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Dustin
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Dustin |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Dustin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dustin |
---|
|
Dustin in der Popkultur |
---|
|
Dustin in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Dus-tin | -ustin (5) -stin (4) -tin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Dustin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01110101 01110011 01110100 01101001 01101110 |
Dezimal | 68 117 115 116 105 110 |
Hexadezimal | 44 75 73 74 69 6E |
Oktal | 104 165 163 164 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Dustin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nitsud |
Dustin in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
2826 | D235 | TSTN |
Dustin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Ulrich | Samuel | Theodor | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | Uniform | Sierra | Tango | India | November |
Dustin in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Dustin | Dustin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DVSTIN |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤅𐤔𐤕𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Δυστιν |
Koptische Schrift | Ⲇⲩⲥⲧⲓⲛ |
Hebräische Schrift | דושתין |
Arabische Schrift | دــوــشــتــيــن |
Armenische Schrift | Դւզտին |
Kyrillische Schrift | Дустин |
Georgische Schrift | Ⴃუსტინ |
Runenschrift | ᛑᚢᛋᛏᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓅱𓋴𓏏𓇋𓈖 |
Dustin barrierefrei
Dustin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Dustin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Dustin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Dustin in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· ··- ··· - ·· -· |
Dustin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Dustin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Dustin in der digitalen Welt
Dustin als QR-Code | Dustin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Dustin?
Wie gefällt dir der Name Dustin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Dustin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dustin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Dustin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dustin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Dustin
Dustin finde ich so schrecklich. Was Leute gegen Kevin haben, verstehe ich nicht so ganz, ich verstehe aber den Vergleich. Es gibt viele vernünftige, erwachsene Kevins. Ist auch immer ne Geschmackssache.

@unter mir: sehr ausführlich beschrieben. Da kann ich nichts hinzufügen.
Mich würde jetzt mal interessieren, ob sich hier Eltern melden, die ihren Sohn Dustin nach Dustin Hoffman benannt haben bzw. Dustin Hoffman kennen. Wer mag und sich angesprochen fühlt, kann sich gern mal melden.
Das würde den Namen in der Tat aufwerten.
Dustin Hoffmann ist ein erstklassiger Schauspieler, welcher über Jahrzehnte in verschiedensten Rollen überzeugt hat. 1967 Die Reifeprüfung, 1976 Der Marathonmann, 1979 Kramer gegen Kramer, 1988 Rain Man, 1995 Outbreak, 2006 Das Parfüm - um mal einen kurzen Auszug seiner Filme zu nennen. Er ist sicherlich ein sehr guter Werbeträger für diesen Namen. Ob der Name nach Deutschland passt, ist eine ganz andere Frage. Dustin Schmidt oder Dustin Maier hört sich nicht so toll an. Zu einem englischsprachigen Nachnamen aber ein durchaus schöner Vorname.

Durch Dustin Hoffman ist der Name nicht exotisch. Jeder, der sich etwas mit Film, Kunst und Kultur auskennt, sollte den Namen mal gehört haben. Trifft, nach meiner Erfahrung auf Eltern, die ihre Kinder Dustin nennen, nicht zu. Ich erlebe im Beruf bildungsferne Eltern, die Dustin als Alternative zu Justin nehmen. Ist der typische englisch-amerikanische Trend jener Menschen.
Jetzt etwas zum Namen an sich: in Dustin steckt "dust", also Staub oder Nebel. Finde ich jetzt nicht so schön.
Klar gibt es Dustins, die in Ordnung sind, sowie es anständige Kevins gibt. Aber so wirklich positiv kann ich den Namen nicht bewerten. Ich bewerte den Namen und nicht die Personen, die den Namen tragen.
Ich liebe diesen Namen Dustin
Justin, Chantal, Jaqueline. Die "Assi-Namen". Jeder kennt sie, doch muss ich sagen, dass Dustin nicht zu diesen Namen gehört. Das ist erstaunlich wenn man die ähnlichkeit zum Namen "Justin" bedenkt. Alle Dustins die ich kennenlernen durfte hatten, noch nie Probleme mit diesem Namen [Anders als jeder Kevin den ich kenne] und haben, statt Beleidgungen, Komplimente für ihren exotisch klingenden Namen bekommen. Mir gefällt dieser Name, und Hamburg anscheinend auch.
Ich muss sagen mir gefällt der Name wirklich sehr, klingt halt exotisch und mein Freund heißt so ^^
Ach Daisy, haben Sie es so nötig andere Leute wegen ihres Namens oder des Besuchs der Hauptschule anzugreifen? Und dann gleich selbst im ersten Satz einen fetten Grammatikfehler verursachen... tz tz

Und da denkt man, es gibt keine Steigerung mehr zu Grausamkeiten wie Justin oder Jason, die immer so ein bisschen zwischen Abwasserkanal und Hauptschule pendeln, gibt. Schrecklich, einfach schrecklich. Da gibt es zumindest meiner Ansicht nach nichts schönzureden. Ich weiß nicht, wie's da im englischen Sprachraum aussieht - vermutlich nicht ganz so dunkel - aber hier in Deutschland ist er das, was Jugendliche als einen "Assi-Namen" bezeichnen würde. Voller negativer Vorurteile, die es den Namensträgern schon allein in der beruflichen Laufbahn schwerer machen dürften und geografisch völlig unpassend.

Cooler Name

Dustin hat bereits die gleiche Endung wie Kevin. Bitte, verschont eure Kinder mit diesem Namen, wenn ihr in Deutschland wohnt.
Also mein Sohn heißt Dustin!!! Und ja, weil ich ich es so wollte. Er hatte noch nie Probleme mit seinem Namen und die Koseformen wie Duddi und Daddi waren als Baby voll süß. Geschmäcker sind nunmal verschieden- Gott sei Dank.
Ich liebe meinen Dustin
Ich find es auch schoen. Es heiß nicht jeder in der Kita Dustin.
Ich find dem Namen ganz schön. Nicht zu lang. Genau richtig.
Meine Zwillinge heißen Dustin und Dylan finde die Namen einfach sehr schön
Ich finde es F U R C H T B A R, wie manche Namen durch z.B. die Medien so verschandelt werden!
Hört man hier den Namen Dustin, denkt man unausweichlich an irgendwelche Hartz-IV-Eltern in Deutschlands Plattenbauten, die ihre Kinder nun Mal Dustin, Justin, Lennox, Jeremy oder Chantal nennen. Was lustigerweise größtenteils reine Volksverdummung ohne wahren Hintergrund ist. Das ist echt traurig, geht mir ziemlich auf die Nerven.
Ich bleibs auch
Ich bin immernoch der coolste
Ich bin der coolste
Hab neulich einen Dustin aus Kanada kennengelernt, Eishockeyspieler, 25 Jahre alt, interessant. Aber wie kann man einen MANN der Dustin heißt ernst nehmen? Da er seinen Namen selbst nicht ausstehen kann, stellt er sich mit seinen Nachnamen vor und wird auch von seinen Freunden nur mit Nachnamen angesprochen. das sagt meiner Meinung nach alles.
Zwar hat der Name eine starke bedeutung “brave warrior”, doch klingt er nicht danach.
Das einzige Problem was ich nach 15 Jahren immer noch habe manchmal werde ich Dastin geschrieben oder Dustin (U bleibt nen U)ausgesprochen weil manche die ich kenne kein Englisch können und Du stin sagen aber ich habe auch kein Problem damit das ich Dusti heiße und alle mich mit Dustbin in Verbindung bringen...Und mir is egal was andere sagen. ;)weil manchmal kriegte ich zu hören standen deine eltern neben einer Mülltonne als sie dir den Namen gaben Ich persönlich finde das ist der Beste Name überhaupt Danke das ich Träger dieses Namens sein darf
Klingt wie Justin - und der ist völlig mit Vorurteilen belastet - außerdem klingen diese englischen Vornamen mit deutschen Nachnamen zusamen einfach nur schrecklich.
Naja. Den namen justin mag ich aber dustin..? Naja es ist n name der ok ist aber sorry ich finde der name klingt auch irgendwie dumm. Naja.. meinen namen mag ja auch nicht jeder und das hier ist nur meine ansicht/meinung. Also natürlich nix gegen alle dustins :) schirin
Dustin Hoffmann awwwwww *-*
Mein Bruder ist 5 und heißt Dustin Jasper. Seine zweiten Vornamen finde ich schöner, aber Dustin klingt auch gut. Spitzname ist Dus.
Ich auch. ^^
Ich (12) heiße Dustin. Ich liebe meinen Name obwohl es vieleicht wie Dustbin (Mülltonne) klingt aber es ist viel schlimmer das ich dauernd mit Justin vertauscht werde :( Mein Spitzname Dusty find ich cool :))
Mein Sohn heißt Dustin Jason.
Sei denn, man spricht ihn englisch aus, was ja leider immer häufiger wird, gell?
Dustin wird Dastin ausgesprochen und Justin wird so ausgesprochen wie geschrieben!
Inwiefern Dustin nun besser als Justin klingt, weiß ich nicht, aber ansonsten gebe ich der Schreiberin unter mir recht.
Boah man! Hört doch auf Menschen die Dustin heißen so runter zumachen, nur weil er euch nicht gefällt!! Ich habe einen Freund der heißt Dustin! Der Name ist voll schön und er klingt besser als Justin!! Also hört auf hier Sch*** Kommentare ab zugeben!
Du machst es dir ein bisschen sehr leicht, gell?
Kevin, Justin, Dustin, Mandy, Cindy, Marvin, Melvin - und das ein ganzes Leben lang. Was können unschuldige Neugeborene verbrochen haben, um so leiden zu müssen?
Mein bester Freund Heist Dustin und der Namme ist cool
Hoch lebe das Klischee !
Der Ossi-Name schlechthin
Sehr schöner Name! :)
Klingt wie einen Justin mit Sprachfehler... geht gar nicht>.< genauso wie kevin etc.
Der Name erinnert mich an den kleinen Bruder von Zoey aus der Serie Zoey 101 ;)
Grauenhafter Name in gleicher Schublade wie Kevin, Justin, Jaqueline, Mandy, Sandy
Darf es auch Destiny sein? Die Namen haben überhaupt nichts miteinander zu tun.
Es gibt ein Berühmten Mädchenname das aus Dustin kommt.z.B: Dustina Hope (Miley Cyrus)
Zu nah an dustbin. :(
Ansonsten geht der Name.
Dadin,
Didi,
Duddel,
Dudu,
Dus,
Dusi,
Dusti,
Duti und
Stini
Da kann man nur ein Frauentyp sein
Geillllll krasssssssssssssssssssss
Frauentüppp
Ich kenne einen deutschen Dustin, der auch einen deutschen Nachnamen hat. Mir gefällt der Name überhaupt nicht, auch nicht wenn man Engländer oder so ist. Dustin erinnert mich zu sehr an Dustbin.
Oje, ganz schlimm, gleiche Schiene wie Kevin und Co.
Klingt ein bisschen nach Sprachfehler.
Ach das hört man soooooo selten mit dem dust= staub :-)ich mag meinen namen
Wie wäre es, wenn du dich über deine genannten Namen vorher informierst? Justin und Levin sind weder neu, noch englisch. Sie passen wunderbar zu deutschen Nachnamen. Inzwischen sollte doch jeder wissen, dass Justin kein englischer Name ist, das wird hier sehr oft erwähnt.
Dustin=Staubsauger:)
Dustin passt eher nach Amerika, sry.
Wer ist DAS DENN? Der Dustin? ;-)
Ich kann dem Namen nix abgewinnen, auch mir erinnert er an Staub (Dust).
Dustin erinnert mich einfach zu sehr an dustbin (= Mülltonne)
Mich an Staub.
Another one bites the dust (und noch einer beißt in den Staub, zu Deutsch "ins Gras beißen).
Diese ganzen amerikanisch klingenden Namen in Deutschland sollten endlich aus der Mode kommen.
Wie kommt ihr denn darauf dass Dustin und Justin gleichklingen? Dustin wird mit einem "a" ausgesprochen. Also Dastin.
Und Justin spricht man, so wie es schreibt.
Oder man spricht Justin englisch aus, dann klingt das ähnlich, ja.
Ich mag die althochdeutschen Namen zwar sehr viel lieber als die neuartigen Modenamen, aber der Vorname Dustin gefällt mir relativ gut.
Schrecklich..........Ich kenne Zwillinge die heißen Dustin und Justin.............Was denken sich die Eltern dabei? Ich selber hab auch einen Zwillingsbruder. Wir heißen Clark und Jacob (englisch)
Ich persönlich finde den namen voll schön und süss mein ex hies auch so und er hatte auch keine probleme mit dem namen ich liebe den namen!!!!
Ich finde disen namen super gut den mein bruder heist so
Dem Dustin unter mir ist beim Kommentieren wohl plötzlich was dazwischen gekommen :)
Ich find echt cool das der Name nordisch
Bei aller liebe zu diesen neuen englischen namen, wie z.B. Dustin, Levin, Justin usw. sollten die eltern vllt. auch ein bisschen drauf schaun ob der vor - zu dem nachnamen passt. Denn was gibt es schlimmeres als Dustin Hintermooser, oder?
Erinnert mich immer an Dustbin (Muelleimer fuer die, die des Englischen nicht maechtig sind)
So wuderschoen.der Name
Lg Sofia
glaub schon
Hast du ein Hörfehler?
ist doch alles das gleiche,dustin,justin,kevin
Ich finde dem Namen Dusti s u p e r
Naja sie klingen ja auch ähnlich, aber ich hab total andere Vorstellungen zu "Dustin" als zu "Justin". Obwohl sie ähnlich klingen, aber ich sehe da einen riesen Unterschied. Seltsam, aber es ist so. :D
So viel Unterschied ist doch aber gar nicht zwischen diesen beiden Namen, sie klingen doch fast gleich.
Ich finde den Namen Dustin wunderschön. 1000mal Besser als Justin. Justin ist so ein hirnloser Modename finde ich. (Nichts gegen alle, die hier so heißen)
*sind
Hey,
ich bin ein Dustin und mir perönlich gefällt mein Name sehr. Ich hatte nie Probleme mit ihm und auch die wechselnde Aussprechsweisen ist überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil, ich finds eher schön, immer wieder andere Versionen von meinem Namen zuhören. =)
Wer auch immer bei wem irgendwas gefunden hat( @ unter mir), der ist nicht mein Geschmack.
na das mag schon sein aber ändert doch garnichts daran wie man ihn findet.
Naja habs aber gefunden hat ganz schön lang gedauert das zu finden aber du hattest recht
Also zur Info vom namen dusty im englischen staubid das stimmt aber es gibt auch geschichtliche unterlagen die beweisen das er auch der weise o. der Heldenmutige bedeutet
müsstet nur mal richtig googlen
Ich würde sagen jeder hat seinen eigenen Geschmack und seine eigene persönliche Meinung:- Ich persönlich mag diesen Namen eher nicht, genauso wie Justin,Kevin,Jeremy und Co. .- Jeder darf hier ja seine Meinung posten:)
Dustin erinnert mich immer an Zoey101 xDD
Kann er deutsch noch schlechter ?;)
Wozu antwortest du hier auf deutschsprachige Kommentare in Schulenglisch? Sinn?
Ja sicher, ich habe auch nicht behauptet, dass meine Meinung Allgemeingültigkeit hat. Aber hier geht es doch generell um persönliche Ansichten und das ist nunmal meine.
vielleicht nicht - vielleicht klingt er aber für andere schön. schließe mich alistair an...
soll man nicht überbewerten, einen Namen? Mit dem rennt man immerhin sein lebenlang rum. Und für mich klingt Dustin eben nicht schön .
Man sollte das nicht stets überbewerten! Es stecken Menschen hinter diesen Namen! Auserdem finde ich das der name Dustin sehr schön klingt!
Steht für mich in einer Reihe mit Kevin, Jayden, Taylor usw.
... Did I hit my head ? ... You're not really quarreling with eachother about wrong or right spelling of names, are you ? ... :D Guys, that's childish ... come on, you should all stay alive ...
Ach mensch seit ihr alle eckelig..
Wegen einem namen sich so zu streiten...
Ja und hier gibt es auch den namen mit y ich wollte es ja nur sagen das es denn auch mit y gibt.. was willst du eigentlich?
du kannst doch lesen, oder doch nicht? Schau doch mal ganz einfach, was da oben steht, da steht DUSTIN, mit I. Also ganz falsche Fährte, auf der du dich befindest.
aber wir reden hier von dustyn nicht dusty..
Und dustyn heisst der lustige
Dusty heißt wirklich staubig, schmutzig. Ich mag den Namen auch absolut nicht, aber so muss man ihn ja nun auch nicht niedermachen. Außerdem gehts nicht um dusty, sondern um Dustin.
wie ihr ihn schreibt, der Name klingt in meinen Ohren einfach nur schrecklich und ich mag ihn überhaupt nicht.
du aber auch nicht, wenn ich deine Orthografie so sehe, oh je.
Ich mag den Namen so oder so nicht, aber wenns denn schon sein muss, dann natürlich Dustin.
Ach mensch so viel blödheit in einem forum das is echt unfassbar..
hier meinen irklich einige sie wären einteins ey.
leuteeee ihr seits aba nicht...
ihr seit alle nur neidisch auf den namen dustyn mit y weil ihr ihn nich kennt
Ja wenn du das sagst du bist ja hier der schlaukopf..
Mit dir muss ich mich ga nich erst übersowas unterhalten...
wenn man keine ahnung hat solte man einfach mal die f***** halten...
dieses Spiel könnten wir natürlich jetzt unendlich hin- und hertreiben. Nur weil manche das durchgedrückt haben, ist es noch lange nicht richtig. Ich weiß auch von eine Jaqueline, ohne c, ist trotzdem nicht richtig.
So, nun bisr du wieder dran ;)
also ich weiss nich wie oft ich es noch sagen soll.. Es ist nicht falsch geschrieben..nur weil du es nicht kennst ist es keine eigen kreation,..meine güteee..
Ein Verbrechen ist es mit Sicherheit nicht, aber beide Namen sind falsch geschrieben . Da könnt ihr noch so viel diskutieren. Und ihr könnt auch niemandem verbieten, eine englisch- französisch Kombination unpassend zu finden. Warum habt ihr so ein Problem mit Leuten, die ebn nicht gleich jubeln, wenn sie sowas lesen, sondern ein anderes Sprachempfinden haben. Und von mir aus könnt ihr mich ruhig konservativ nennen, ich bevorzuge auch die Originaschreibweise und nicht irgendeine modernisierte, nur weils toll aussieht.
Also ich finde den Namen mit Y auch toll.
und ich weiß aus guter quelle das der name in amerika Mit Y ein total hit ist..
also lasst doch mal die frau in ruhe mit eurem scheiß gelaber..von wegen den gibts nicht und soo.. sone kacke..
Hallo Phoebe.
Ich finde es sußer wie du den Namen deines Kindes hier verteidigst.
Aber weißt du was, lass die doch alle REDEN..
Dann merken sie wenigstens das du was besseres bist wie die.Einfach reden lassen.
Ach und ich kenne übrigens den namen Dustyn mit Y ich bin Erzieherin und habe auch einen Dustyn mit Y in meiner Bärengruppe.
Also mach dir nicht so viel dadrauf was andere sagen.
Wenn sie meinen sie haben Recht dann lass sie.. Solche leute gibt es in jedem Forum, die meinen dann sie wissen immer alles besser.
Aber in wirklichkeit haben sie von nichts eine ahnung.
so wie bei den Leuten unter mir.
Die eine meint Französisch und Englisch, oh mein Gott sie tuen ja fast so als wäre es eine Schande sein Kind ein Englisch-Französischen Namen zu geben.
Also ich als Engländerin finde es nicht schlimm das sie ein Englsichen und Französischen Namen gegeben hat.
Also Liebe Phoebe Lass sie Reden, ich finde den Namen deines Jungen toll.
Liebe Grüße Rossina-Alise
Cool! Ich befürchte nur, dass es Leute gibt, die die Ironie nicht verstehen und ihr Kind jetzt wirklich so nennen wollen. Ist doch so stylisch! ;)
So ist es. Ich glaube ich nenne meinen Sohn Julyaan;-)
Neidisch, worauf? Ich hätte mein Kind doch so nennen können. Es wäre aber für mich nie infrage gekommen, einen Namen, den es so eigentlich so gar nicht gibt, zu nehmen. Und ich denke, ich habe das Recht, diese Meinung zu haben und das auch zu sagen. Und wenn ihr damit nicht umgehen könnt, dass nicht jeder diese selbstgebastelten Namen mag, ist das euer Problem.
Kennst du denn namen Dusty? der is auch hier in diesem vorum das is einfach nur eine erweiterund von dusty der name dustyn..
Ach sei doch still. du bist doch nur neidisch
Weil es ständig wiederholt wird, ist es noch längst nicht richtig. Das ist und bleibt eine Eigenschöpfung, von wem auch immer. Es gibt nicht eine historische oder ansonsten bekannte Person, die so heißt. Weil es diese Namen eigentlich so nicht gibt.
Ja aba dustyn mit y ist auch nich falsch und jamaine ohne r auch nicht..
ich find die schreibweisse super so.
und lob an phoebe ich finde es gut das du den namen deines kindes so verteidigst.
und ich finde ihn sehr schön.. dustyn-jamaine hört sich super an.
liebe grüße Josephine
Es gibt eben nicht für alle Namen verschiedene Schreibweisen. Für einige ja, Kathrin, Katrin, Catrin z.B., aber es gibt auch Namen, die sind richtig oder falsch.
oh kommt schon das ist albern!
es gibt für alle namen verschiedene schreibweisen!
da kann niemand sagen dass es richtig so oder falsch so ist.
jeder hat das recht seinem kind den namen zu geben der ihm gefällt!
und manchen gefällt er und manchen eben nicht.
Und du meinst, du kannst einschätzen, was falsch und was richtig ist? Da habe ich so meine Zweifel.
Ne es ist nicht falsch...
kennst du google.. dann würde ich die namen mal eingeben.. nur weil du die nich so kennst heußt es nich das falsch ist..
Heißt Dustin und Jermaine ! Und der erste ist englisch, der zweite französisch. Passt nicht und ist falsch. Derin Kind wird sich später freuen, wenn es die Namen ständig korrigieren muss.
Mein Sohn am 19.02.2008 geboren heißt auch Dustyn.aber mir Y..um genau zu sein heißt er .....Dustyn-Jamaine..... ich weiß nicht was an dem namen asozial ist..? ich finde den namen schön. und bis jetz können ihn auch alle aussprechen..
so schwer is das ja wohl auch nicht zusagen.
Liebe Grüße.
JessiCa-PhoeBe-Celine & Dustyn-jamaine.
Sei mal nicht so pingelig, vielleicht sagt man das in manchen Gegenden so. Es gibt auch Mundarten, wo man sagt, ich bin gestanden statt ich habe gestanden. Aber das nur am Rande.
Ich mag den Namen hier auch nicht, in England oder Amerika ist er natürlich o.k.
"man macht dem kind nichts gutes" !?
Ich hoffe, der Vater kann sich eleganter ausdrücken, sonst hilft auch der Name Fabian nicht.
ist das so.
hhm nicht so mein ding.
justin dustin ... naja ist ja geschmackssache, aber man macht dem kind nichts gutes wenn man es dustin o.ä nennt..
sofie 31jahre mit fabian 2jahre
Find Ich besser als Justin c:
generell kein Freund von englischen Namen.
Oh ,glaub mir, ich habe schon viele Leute getroffen, die "Dustin" nicht richtig aussprechen, geschweige denn, richtig schreiben können.
Mein kleiner Nachbar heißt auch Dustin und seine Eltern, Großeltern und KiGa Freunde rufen ihn regelmäßig Duhstien. Nur, um mal zu zeigen, dass nicht alle mit dem Namen klar kommen.
Kenne auch einen Jason und als er gelernt hat, seinen Namen zu schreiben, kam da "Jähsohn"
raus.
Schließlich haben Leute oft auch Probleme, bei einfacheren Namen, sie richtig zu schreiben und auszusprechen. Jetzt mal ganz ehrlich, ihr tut hier ja so, als würde NIE jemand den Namen "Dustin" falsch aussprechen.
Dann frag ich mich, warum man vielen Eltern begegnet, die das NICHT richtig können?
Elli
Wer ist "die Leute" ? Für wen sprichst du ?
Assi-Name
Is gemein aber ist so, wenn die leute dustin, justin, kevin usw hören denken sie nun mal an eine unterschichten Familie
hier zum Beispiel:
@Also
Naja, nicht nur kleine Kinder haben Schwierigkeiten mit englischen Namen, sondern auch einige der älteren Leute, die nie Englisch gelernt haben und teilweise auch die Eltern selbst. Sonst ist es wohl kaum zu erklären, dass es so viele Duhstins, Daschtins, Duuuuustinnnns etc. gibt. Und das wäre für mich sehr wohl ein Kriterium, da ich es selbst auch schlimm finden würde, wenn so viele Menschen um mich herum meinen Namen NICHT richtig aussprechen können.
dass der Name schwer auszusprechen ist, habe ich nirgends gelesen
Was ist denn an dem Namen schwer auszusprechen? Ich bin 62 Jahre, meine Tochter und ich suchen gerade einen Namen für meinen noch ungeboreren Enkelsohn. & ich kann den Namen auch aussprechen, ohne Probleme. & ich habe in der Schule nie Englisch gelernt. Schlimmer wäre doch, wenn ein schwieriges 'th' (englisch) oder ein 'r' (englisch) im Namen wäre.. !
Lg, Rita und Nicole
Alle müssen diesen Name schön finden, wenn sie nicht als zurückgeblieben gelten wollen. Ein bißchen viel verlangt, findest du nicht ? Vielleicht haben die nur einen anderen Geschmack.
Ich find Dustin den Name voll cool !
Und die die den Namen dumm finden sind
dann bestimmt total alt oder sind in der zeit stecken geblieben !
Siehste, und ich sehe es genau umgekehrt.
Also ich finde den Namen Dustin nicht schlecht. Wenn ich höre, wie andere Kinder heißen z.B. Benedikt oder Michel finde ich mich ganz okay. Manche Leute sagen Justin oder schrieben Dastin, aber sonst ist alles oki doki :)
Muß ich das verstehen ?
Warum sollte man sein Kind Staubin nennen?
Da gebe ich dir ja vollkommen recht. Meine Bemerkung bezog sich auf den Passus unter mir, indem u.a. geschrieben wurde, dass ein kleines Kind damit Probleme hätte.
Naja, nicht nur kleine Kinder haben Schwierigkeiten mit englischen Namen, sondern auch einige der älteren Leute, die nie Englisch gelernt haben und teilweise auch die Eltern selbst. Sonst ist es wohl kaum zu erklären, dass es so viele Duhstins, Daschtins, Duuuuustinnnns etc. gibt. Und das wäre für mich sehr wohl ein Kriterium, da ich es selbst auch schlimm finden würde, wenn so viele Menschen um mich herum meinen Namen NICHT richtig aussprechen können.
Ob kleine Kinder nun einen Namen richtig aussprechen können oder nicht, kann wirklich kein Maßstab sein. Sebastian oder Maximilian können sie auch nicht aussprechen.
Aber ich kann mit diesem Namen unabhängig davon auch nichts anfangen.
Dustin wird bei uns auch sehr sehr häufig vergeben, im Moment einer DER Jungennamen@Janine. Aber das ist kein Ausschlusskriterium für mich. Finde den Namen an sich nicht sooo toll, da er sicherlich sehr häufig falsch ausgesprochen wird ( ich denke da nur an meine kleine Nichte ( 3 1/2) und ihre Freunde, die schon mit so manch einfacheren Namen Schwierigkeiten haben) und dann da was richtig Verrücktes rauskommt.
Außerdem finde ich englische Vornamen zu deutschen Nachnamen ( muss ja nicht Müller/Meier/Schmidt sein, aber es gibt auch andere deutsche Nachnamen) total furchtbar.
Aber alles Geschmackssache.
Nina-Marie
Oh man, schon wieder ein name, der in die 'assinamen-kiste' gehört. :/
eigentlich ist der name ganz ok, aber wegen den vorurteilen usw. (...) würd ich mein kind niemals so nennen, nä nä !
Naja du hattest geschrieben "Finde es immer lustig, wenn Leute hier behaupten, Dustin sei kein "Allerweltsname" und "außergewöhnlich" und "nicht jedes 3. Kind heißt so"."
Hat sich nicht so angehört als wenn nur Berlin gemeint war.
Wenn bei uns jemand sagt Dustin ist selten, dann stimmt es nämlich wieder.
Ich sprach ja gerade von Berlin und nicht von überall !Klar kann es in kleineren Orten oder in einer anderen Stadt schon wieder ganz anderes sein.
Aber schon für eine Kita mit nur drei Gruppen á 20 Kiddies sind 10 Dustins enorm viel. Aber auch in der Tageszeitung finden sich immer wieder mindestens 3-4 Dustins unter den Neugeborenen. ( Mal mit ZN oder als Doppelname!)
In meiner Parallelklasse gibt es einen Dustin, leider glaubt er, er kriege jedes mädchen! *kopfschüttel*
ich muss die völlig recht geben ! ich wohne in einer kleinen stadt und es gibt unzählige dustins. diesen name find ich einfach nur noch unoriginell.
Es ist von Region zu Region unterschiedlich. Bei uns habe ich noch keinen einzigen Dustin rumlaufen sehen.
es immer lustig, wenn Leute hier behaupten, Dustin sei kein "Allerweltsname" und "außergewöhnlich" und "nicht jedes 3. Kind heißt so".
Also bei uns hier in Berlin gibt es unzählige Dustins ( okay, ist auch eine Großstadt), aber trotzdem. Allein in der Kita, in der ich arbeite, gehen 6 Dustins in meine Gruppe. In die der anderen beiden Erzieher auch noch 4.
Dazu habe ich noch nicht das Kind meiner einen Freundin gezählt, das auch Dustin heißt und den Dustin, der über mir wohnt. Macht im Ergebnis 12 Dustins in meinem Dunstkreis.:-)
Finde den Namen wirklich nicht mehr originell. Originelle und ungewöhnlich sind bei uns momentan ältere Namen, wie z.B. Johann oder Peter oder auch mal Lukas etc. Die sind längst keine, wie hier so schön bezeichnet "Sammelbegriffe" mehr, sondern bilden die Ausnahme.
Finde Dustin vom Klang her auch nicht so schön und die Kinder hatten Schwierigkeiten mit der Aussprache. Immer, wenn ein neues Kind in die Kita kam, hießen die Dustins erstmal Duuuuuuhstin oder Daschtin. :-)
Aber ist auf jeden Fall Geschmacksache und in die Namensgebung des eigenen Kindes sollte sich KEINER reinreden lassen.
Grüße von Paulina
Also mein Sohn (9) heißt Dustin und mein Kleiner Marvin. Dustin hatte bis jetzt noch keine Probleme mit seinem Namen weder das ihn jemand aussprechen konnte noch das man ihn hänselt. Ich finde aber schon das es ein bisschen auf den Familiennamen ankommt. Unser Nachname ist ein Vorname und Dustin Michael Benedikt finde ich hört sich gut an bei dem Namen Maier,Müller und Schmidt hätte ich mir den Vornamen nochmal gut überdacht. Ich kenne einen Kenneth Sauerbrand und das finde ich auch übel obwohl ich nichts gegen englische Namen habe.
selbst schuld, wenn du dir solche sendungen reinziehst..
also, ich muss bei "Dustin" sofort an diese Proll-Talkshows am Nachmittag denken... oder an die supernanny...
Ich finde meinen Namen Klasse.
Guten Abend ihr lieben.mein bruder heisst dustin und ich finde das es ein sehr schöner name ist vorallem weil er ausgezeichnet zu meinem namen passt.denn bei uns zuhause wird er von allen dusty genannt.
Mandy+Dusty.an dieser stelle danke an meine mama die sich so schöne namen für uns überlegt hat.
Man muß Jason ja nicht zwangsläufig englisch aussprechen, denn es ist ein griechischer Name, wird also gesprochen wie geschrieben. Aber leider ist man schon fast ein Exot, wenn man solche Namen nicht englisch ausspricht. Also : J-a-s-o-n Müller, warum nicht ?
Urghs, also ich finde den Namen ehrlich gesagt ziemlich schrecklich.. nichts gegen die, die ihn schön finden, aber wenn mir dann jemand mit 'Dustin Maier/Müller/eben deutsche Namen' kommt, hörts bei mir auf ..
(ist mindestens genau so schlimm, wie ein 'Jason Maier/Müller/Bauer/was weiß ich .. 'kotz)
Ganz seltner Name in unseren Gefilden. Muss auch nicht wirklich sein...
Weil es ein englischer Name ist ??? ^^
...wird der Nahme denn nicht mit "a" geschriebn, das wär viel einfacher! Dastin!
Glückwunsch@Ich bins wieder :)
Mami von Dustin und Theresa. Ich hbae am 5.04.10 meine zweite TOCHTER MARIE bekommen, und habe heute Vormittag die Klinik wieder verlassen.
Dustin 05.11.04
Theresa 24.08.07
und
Marie 05.04.10
Bei mir in der Umgebung ist er nicht so gewöhnlich.
Ich habe ihn hier noch kein einziges mal gehört.
Also kannst du nicht behaupten, dass alle die das meinen selbst sehr gewöhnlich sind, denn es kommt immer drauf an wo man wohnt.
Mein Sohn heißt auch Dustin (5), seine Schwester heißt Theresa (2), und ich bin jetzt zum dritten mal schwanger (wahrscheinlich mit einem Mädel)!
Dustin 05.11.04
Theresa 24.08.07
und
Püppi (Marie) ET 13.04.10
Wer meint, der name dustin, sei "nicht so gewöhnlich", ist meistens selbst sehr gewöhnlich... ;)
So ein toller name, so ein toller typ- mein boyfriend :D :D :D ♥
Ja klar, wir schreiben alle nur Name schön oder nicht, das ist dann interessanter
Diese Art von Kommentaren stehen jetzt schon zu hunderten oder tausenden in diesen Foren und sind alle gleich langweilig, wahrscheinlich genauso wie ihre Urheber.
Dustin, Justin, Kevin ... ist für mich alles gleich.
Ist nicht wirklich mein Geschmack, aber besser als Justin.
Heike könnte meine Mutter sein :) die denkt genau gleich wie meine Mutter..
heisste auch Dustin Joel :D
finde den namen erstklassig!
Auch Spastin werde ich genannt, aber nur von der freundin manchmal :-)
früher (6-15 jahre) wollte ich meinen Namen immer ändern.. weil es für mich doof war den namen immer 5 mal auszusprechen und 20 mal buchstabieren zu müssen.. und die lehrer mich oft falsch ausgesprochen/geschrieben haben.
aber das legt sich mit der zeit :-) Jetzt bin ich ein akzeptierter Dustin und viele leute mögen meinen Namen, weil er nicht so gewöhnlich ist
ist so ein richtig blöder Begriff. Das beleidigt alle, die traditionelle Namen mögen bzw. einen solchen tragen.
Was würdest du denn sagen, wenn ich behaupte, Dustin ist ein Modename ohne Substanz ???
Hallo mein Sohn heißt Dustin Joel und ich find den Namen einfach super.
Besser als die allerwelts Namen wie Paul, Lukas usw.
Ich fand den Namen immer ganz schön,jetzt heisst von einer Bekannten der Sohn so und wird in der Schule immer Spastin genannt :-(
Also ich bin bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen mit meinem Namen und er wurd auch stets positiv aufgenommen.
bis dann.
Dustin(19)
Finde ich genauso unprickelnt wie justin
Mein Neffe heiß so, er wurde heute 8 Jahre alt! Ich finde den Namen einfach super!
Liebe grüße an alle Dustins!
Eigentlich gibst du dir doch die antwort schon selbst, ich sehe das im übrigen ähnlich. Nadine und co. sind modenamen, die einfach irgendwann überhand genommen haben und genausowenig zu den meist deutschen nachnamen passen. Dazu kommt, dass es aufgrund historischer ereignisse hier sehr oft slawische nachnamen gibt, also michelle salewsky hört sich für mich einfach daneben an. Und noch ein grund, der mich persönlich davon abhalten würde, so einen namen zu vergeben, im zusammenhang mit deutschen dialekten, ganz egal welcher, hören sich die meisten importierten namen einfach nicht gut an. Siehe diskussionen in den entsprechenden blogs, wie ein name oder auch ein buchstabe denn nun richtig ausgesprochen werden, da gibt es die abenteuerlichsten gepflogenheiten und vorschläge, von denen eigentlich ja immer nur einer richtig sein kann. Von der teilweise vergewaltigten, weil eingedeutschten schreibweise mal ganz abgesehen.
Also, mir persönlich gefällt der Name Dustin nicht. Irgendwie denke ich da mmer an Autoabgase und Freitagfeierabendverkehr mit Hupkonzerten - vielleicht, weil ich das immer mit dem Wort "Dust" in Verbindung bringe. Ja, das heißt Staub, nicht mehr, aber gegen meine Assoziation kan ich nichts machen.
Aber sagt mal, wieso sind denn eigentlich französische Namen auch so in Verruf geraten wie die Englischen in Hinblick auf soziale Schichten? Louis und Jacqueline sind jetzt die einzigen, die ich hier mit orliebe gewählt kenne - ach ja, Michelle noch. Wobei bei Louis und Michelle ist mir das Unterschichtsklischee nun nicht so bekannt.
Schade eigentlich, ich mag einige französische Namen sehr, besonders Pierre und Francois, würde sie aber nur vergeben, wenn ich in Frankreich leben würde, da sie partout nicht zu deutschen Nachnamen passen und hier zu Lande einfach nach etwas klingn, was hier nicht hingehört. Aber bei Yvonne und Nadine denkt man nicht als erstes an Unterschicht, oder? (Wobei ich beide Namen auch nicht so toll finde)
Ich denke mal, kirsten ist noch sehr jung, wahrscheinlich noch ein halbes kind, ist unsterblich das erste mal verliebt, und zwar in einen dustin, vielleicht nicht einfach gestrickt, aber ein bißchen entwicklungsverzögert und weiß sich halt nicht anders auszudrücken. Einfach darüberhinweg sehen und gut ist es.
Der Name Dustin ist schön. Aber es gibt noch schönere Namen wie Finnlay und Maxim
Du schreibst:
"Der Name ist so schön, weil alle die Dustin heißen auch sehr schön sind. Wer ne andere Meinung hat hält am besten einfach die Klappe. Den nur ich darf eine Meinung über den Namen Dustin haben."
Sag mal, ist das Satire oder bist du wirklich so einfach gestrickt?! Na ja, was soll man hier schon erwarten, kaum einer der Dustin-Fans ist in der Lage, einen grammatisch korrekten Satz inklusive korrekter Satzzeichen zu fabrizieren. Das Ganze gipfelt dann in Ausagen wie:
"I love den namen dustin!" (siehe weiter unten). Oh mein Gott!!!
***
Also, da gibt es so einen Jungen an unserer Schule der heißt auch Dustin. Der Name ist so schön, weil alle die Dustin heißen auch sehr schön sind. Wer ne andere Meinung hat hält am besten einfach die Klappe. Den nur ich darf eine Meinung über den Namen Dustin haben.
Naja.
Wenn wir schon dabei sind und kennEN keine Satzzeichen und man schreibt auch nicht ?! ;P
und dann noch nicht einmal seinen eigenen Namen hinschreiben ....
mfg. ( für .... : Mit freundlichen Grüßen )
"weltoffen und nicht konservativ" ... aber ohne Kenntnisse in Sachen Rechtschreibung und Kommasetzung ?! ;)
und kenn dann wohl auch keine Satzzeichen???
die Leute die ihren Kindern Englische/ Französische Namen geben sind nicht ungebildet sondern einfach nur Weltoffen und nicht konservativ
Achso wenn sie das meinen mein Vater ist Dr. aber naja ...
gut es stimmt das diese Namen "Louis" oder "Dustin wirklich nicht mehr selten sind aber deswegen sind sie trotzdem besser als sebastian !
Es geht nicht darum, Menschen nach seinem Namen zu beurteilen, sondern darum, dass es schlicht und einfach erwiesen ist, dass amerikanisch oder franzöisch klingende Vornamen nur ganz selten von gebildeten Schichten und ganz oft von "einfachen Leuten" (nicht abwertend gemeint!) gewählt werden. Und das Kuriose dabei ist, dass die allen Ernstes meinen, sie hätten einen wer weiß wie originellen und seltenen Namen ausgewählt. Haben die zichtausenden Eltern, die ihren Sohn in den letzten Jahren "Louis" oder "Dustin" genant haben, sicher auch gedacht. Und jetzt heißt jeder dritte so... Stempelt mich bitte nicht als arrogant ab! Ich will nichts bewerten, nur zum Nachdenken anregen..
stimmt Sebastian ist voll öde
Nimm Dustin das klingt viel schöner als Sebastian
Sebastian ist irgendwie blöd! Macht überhaupt nix her
wie wärs wenn du einen doppelnamen nehmen würdest vllt. klingt es dann besser :)
@Anton mein Name ist auch Englisch und ich gehe auch aufs Gymnasium ! Als ob Anton jetzt gebildet klingen würde
Mir persönlich gefällt der Name Dustin sehr gut. Bis heute wusste ich nicht, dass er "germanischer" Abstammung ist. Da gefällt er mir doch gleich noch besser. Assoziere Dustin auch mit dem australischen Schauspieler Dustin Clare. Wenn alle so "gut" aussehen?! ;-P
@anton
danke auch-mein name ist französisch und ich gehe trotzdem aufs gymnasium, ebenso wie der sohn eines arbeitskollegen von meinem vater, der dustin heißt. die intelligenz eines menschen lässt sich doch nicht an seinem vornamen ausmachen!
Ich finde Sebastian klingt auch viel mehr nach Klasse und der Name macht einmach mehr her. Bei Dustin denken alle: na wo mag der wohl herkommen. Also ich würde unbedingt Sebastian nehmen an deiner Stelle.
@tanja: nimm auf keinen fall "dustin", ich rate dir von allem, was amerikanisch oder französisch klingt ab. das klingt nämlich nicht sehr "gebildet"....
Finde Dustin toll! Kann mich nur nicht zwischen Sebastian und Dustin entscheiden
Dustin den Namen finde ich einfach SUPER TOLL, sollte mein kleines ein Junge werden, dann bekommt er den Namen Dustin-Joel... wenn es mädchen wird,hmm dann habe ich leider noch keinen schönen namen gefunden,aber er soll auf Emilia enden! jemand eine Idee???? Wäre voll schön von euch was zu hören...
Für MICH ist der name Dustin der beliebteste name der welt Ohh Dennis natürlich auch!!!!!!!!!
At Alina :
ich heiß auch Dustin und mein großer bro Dennis xDD ansonsten find ich mein namen auch cool
Mein sohn heißt ebenfalls dustin und ich wußte die bedeutung des namens aber nicht das er von thors stein abgeleitet wurde und den namenstag wußte ich auch nicht mein sohn hat nämlich am 18.5. geburtstag
An die jupp vom 4.9.2008.
es ist total egal ob englisch oder deutsche namen!!
es hat einzig und allein den eltern des kindes zu gefallen und der rest ist sche... egal!!
Ich bin froh, dass ich entlich weiß was mein Name bedeutet. ,, der Tapfere "
MEINE ZWEI GROßEN BRÜDER HEIßEN DENNIS UND DUSTIN
ICH LIEBE DISE NAMEN .....................SOOOOOOOO SEHR
EURE KLEINE SCHWESTER
Dustin ist auch ein schöner name muss ich echt sagen der Sohn von meiner Freundin heißt auch so!
SO HEIßT MEIN BRUDERHERZ ............DER NAME IST EINWACH GEIL..............
DEINE KLEINE SCHWESTER!"
Mein sohn 7 heist dustin...und für mich gibs auch heute nach solanger zeit keinen besseren namen als diesen solchen...thx mr.hoffmann
Ich bin stolz auf meinen Namen! Überal wo ich bin heißt keiner so! Ich bin der Einzige Dustin dort!
Wenn mein kleiner wurm ein junge wird, nenne ich ihn auch dustin!!!
Wenn Ihr mich fragt: Ich finde "Justin" genau so wie allen englisch ausgesprochenen Namen einfach grauenhaft. Ihr habt wohl zu viele amerikanische Serien im TV angeschaut! ***** Stattdesse npassiert das Gegenteil: Von einer Freundin, die Grunschullehrerin ist, weiß ich: ***** - und viele aus Kreisen, die man neudeutsch "Prekariat" nennen würde. Was das schlimme ist: Kinder, die schon ihre Herkunft im Namen tragen, haben statistisch gesehen, weniger Chancen von ihren Grundschullehrern eine Empfehlung fürs Gymnasium zu bekommen. Sollte nicht so sein - ist aber so. Überlegt euch also gut, ob Ihr eurem Kind Namen wie Jamie oder Marilyn geben wollt. *****
Mein Kleiner Neffe heißt auch Dustin und er ist der einzige der in Kindergarten so heißt. Ich finde es gut das er so ein seltenen Namen hat, wenn man z.b Philip heißt dann kann es sein das es mehre Jungs gibt die so heißen und dann wird man gerufen und dann weiß man nicht wer ist jetzt gemeint. Und auserdem ist Dustin ein Wunderschöner Name alle die so heißen können stolz sein das sie so ein tollen namen haben! Und der Name Passt auch zu mein Neffen Er ist wirklich Mutig!
Bretonien gibt es nicht, aber in der Bretagne spricht man teils noch bretonisch ...
Ist die Allgemeinbildung an den Schulen heutzutage wirklich so schlecht?
I love den namen dustin!klingt toll!!!!!!!!!!!!!!!aber......... wo ist bretonien??
Und Calvin?
Ich bin stolz das ich Dustin heiße! Und wenn andere den Namen nicht mögen dann werden sie ihre Gründe wohl haben....aber verstehn kann ich es nicht^^ Der Name is einfach der beste ;D grüße an alle Dustins =)
Na cool, jetzt wurde mein Linktipp gelöscht :P
dann ergibt meine nachricht natürlich sehr viel sinn.
Vielleicht löscht ihr es so nicht:
auf google eingeben: beliebte ________ (erster Name eines Menschen, Pl)
und dann auf den Link klicken, der diese zwei Wörter schon in der Addresse enthält.
:P
Levin ist auch schön. Meiner Erfahrung nach auch nicht häufig?
Von den anderen finde ich David und Liam am besten.
Wie wär's mit einer Kombination: "David Liam" ? Finde ich persönlich sehr sehr gut!!!
Melde dich doch mal, wie dir dieser Name und meine anderen Vorschläge gefallen (=
Übrigens -wenn du das sagen willst- wie heißt ihr denn mit Nachnamen? Das ist ja auch noch ein wichtiger Aspekt!
Also, hier noch mehr Namen
(sie werden ALLE deutsch ausgesprochen, außer wenn es anders dahinter steht!):
Adam
Alois
Atreju/Atréju (frz.; Vorsicht: So heißt eine Figur aus
"Die unendliche Gechichte")
Bennet
Elijah
Emil
Finley
Jasper
Jonah
Juri
Justus
Leander
Lion
Marlon
Mathieu (frz.)
Mika
Milan
Oliver
Quentin
Roman
Sebastian
Silas
Habt ihr jetzt schonmal bei *****vorbeigeguckt? Solltet ihr wirklich mal machen! Da gibt es beliebte Namen (z.B. Top 250 von 2007), internationale Namen aus aller Welt, und seltene Namen. Ich schau mich da auch noch mal um für euch. Habt ihr es eigentlich eilig mit dem namen? Du wirkst so als ob du damit ziemlich unter Druck stehst (=?
Danke!
Liam würden wir aussprechen, wie man es schreibt. Im englischen wird der name Liäm gesprochen.
Alwin ist unser großer Favorit, aber ganz sicher sind wir uns nicht.
Ich hab hier gelesen, dass einige Levin wie Kevin nur mit L am anfang sprechen. Auf diese Idee würde ich gar nicht kommen. So häufig ist der name bei uns nicht.
lg
Auch im englischen wird Liam NIEMALS wie Lei-äm gesprochen!!
Ich würde Alwin empfehlen. Ein Name mit einer wundernaren Bedeutung. Edler Freund (hergeleitet vom altdeutschen adalwin--adal=edel und wini = Freund). Es gibt noch die Möglichkeit, dass er sich vom alten Namen Albwin ableitet. Dies würde bedeuten: Freund der Elfen. Der Name hat einen schönen Klang, ist nicht so häufig und verdient es wieder mehr vergeben zu werden.
Also hier eine Benotung (rein subjektiv, versteht sich):
Alwin 2
Liam 4 (wegen englischem Einschlag "lei-ämm")
David 2- (klassisch, aber auch häufig)
Philipp 2
Levin 4- (hört man momentan immer häufiger und erinnert an Kevin)
jakob 2
Simon 2 (zeitlos schön) , Cimon 4 (unbekannt) Timon 5 (wegen der Zeichentrick-Serie)
Lukas 4 (wegen Modenamen)
Jannis 3 ganz in Ordnung
Ja du hast da richtig erklärt.........
Wir sind uns immer noch nicht sicher! Kann jemand vielleicht jeden Namen benoten?? bitte
lg lisa
In der Aussprache ist der Unterschied zwischen englisch und deutsch doch bestimmt nur minimal? Ich denke mal in Deutsch wird er genauso gepsrochen wie geschreiben, mit Betonund auf dem i? Im englischen wird der Name auch auf dem i betont, und die nachfolgende Silbe klingt dann ein klein wenig wie äm aber ich denke mir in der normalen Sprache wird kaum jemand einen Unterschied feststellen, der nicht genau hinhört. Ich hoffe ich hab das richtig erklärt ....
Ja,das stimmt;)
Das passiert mir auch oft,wenn ich am abend schreibe.Lg
Uups............soll natürlich wären heißen, aber es ist schon spät am aben und da kann sowas schon mal passieren! Oder???
Bei Liam habe ich nur angst, dass einige den namen englisch aussprechen und das gefällt mir überhaupt nicht!
Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Namensuche so schlimm wird! Wir können uns einfach nicht entscheiden!
lg
Nur so.Herzlichen glückwunsch!
(war nur wegen dem "währen")
lg
Ich bin 26 und Matthias 27! warum??
Frage nur so:Wie alt seid ihr?
Danke.
Aber irgendwie überzeugt mich das nicht. Vielleicht kannst du mir sagen warum???
lg
Ich hab gerade mit meinem freund darüber gesprochen den kleinen Matthias zu nennen, er findet es auch nicht so toll.
Außer Jonas gefallen ihm alle Namen die ich vorgeschlagen habe. Er musste es uns, aber noch schwerer machen und hat einige tolle Namen vorgeschlagen ( hab nur die aufgeschrieben, die mir auch gefallen):
Lukas
Simon/Cimon/Timon
Jannis
Jakob
Matteo haben wir auch ausgeschlossen, nicht weil uns der Name nicht gefällt, sondern weil ich italiener nicht gerne mag und so werd ich meiem kind nicht einen ital. namen geben!
Welchen Namen sollen wir nhmen und warum! Bitte!
lg
Ich mag Dustin nicht .. ich muss immer an dustbin denken
Mit meinem Freund habe ich darüber noch nicht gesprochen. Ich finde es nicht so toll, weil wenn ich oder jemand anderes Matthias ruft fühlen sich entweder beide oder keiner angesprochen (ich spreche aus erfahrung)
Liam würde wir nicht englisch also wie william aussprechen, sondern so wie man es schreibt!
Ich kann mich einfach nicht entscheiden!
lg lisa
Pardon ich wollte "ihr wollt" schreiben.
@Lisa: ich wollt also den Sohn partout nicht nach dem Vater benennen? Na ja, Einstellungssache. Bei uns wäre es kein Problem....
Liam ist mir pers. zu englisch, ich würde ihn für einen deutschen Jungen nicht verwenden. Oder wenn, dann nur als Zweit Namen. Wie gesagt, Alwin wäre m.E. am besten....
Gruß Daniel
Naja Dustin und Justin sind schöne Namen, aber wenn sie viele mit der Unterschicht in verbindung setzten, werde ich einen anderen Namen wählen.
Doppelnamen finde ich, wie schon gesagt nicht so toll.
Ich finde auch, dass Alwin nicht altmodisch ist.mir gefällt der Name sehr gut!! Aber es gibt auch andere schöne Namen............. wie eben Liam!
Von den Vorschlägen von Anna gefalllen mir auch einige Namen:
David
Jonas
Philipp
Levin
Matteo
Welchen der sieben Namen würdet ihr mir entfehlen und warum?
lg lisa
Du kannst auch mal auf
***** gehen.
Viele Anregungen, auch internationale.
Hallo Lisa!
Alwin, finde ich, klingt ein bisschen zu altmodisch.
Was Justin/Dustin betrifft, ist das wahrscheinlich Geschmackssache, aber ich denke, sie (oder auch Kevin etc.) erinnern ein bisschen an die Unterschicht, weil dort (meiner Auffassung nach) viele Kinder so heißen. Ich persönlich würde diese Namen also nicht empfehlen. Justus finde ich zum Beispiel besser. ***** Aber wie gesagt, Geschmackssache...
Hier kommennoch ein paar andere Vorschläge:
Ben(jamin)
Christopher (Chris)
David
Fynn
Jonas
Jonathan ("Jona")
Mika
Louis/LuisPhilipp
Kostas (griech.)
FelixSven
Lars
Jim
Matteo (ital.)
Levin
Da einige dieser Namen recht häufig sind, kannst du sie ja noch miteinander oder mit ausgefalleren Namen kombinieren. Aber denke immer daran: Am Ende muss vor allem dein Sohn mit dem Namen klarkommen, und nicht du. Das heißt, er muss in sowohl als Kind als auch als Erwachsener mögen. Versuche einen Namen zu finden, der nicht ZU häufig ist, mit dem du aber auf der sicheren Seite bist. Viel Glück noch!!!
Anna
Alwin oder Justinian würde ich am besten finden!
Marc ist völlig okay (häufiger). Falls du eher Wert auf die Originalität legst, wäre Justinian am besten. Alwin ist etwas geläufiger, gefällt mir persönlich am meisten. Marc hatte ich einen in der Schulklasse (auch mit c geschrieben). Ich finde Marc Alwin hört sich sehr harmoinisch an. Du kannst die beiden auch als Doppelnamen verwenden (Marc-Alwin), weil es nicht allzu lang wäre!
Gruß Daniel
Schön, dass einige meiner Vorschläge Dir gefallen. Ich sage dir noch mal die Bedeutung von denen, die du von mir hast, vielleicht hilft es dir bei der Auswahl. Also
Alwin bedeute edler Freund oder Freund der Elfen
Giso bedeutet 1. Pfeil/Speer, 2. Edles Kind, Adelsspross
Marc(o) bedeutet (im deutschen) Grenze
Ich finde Alwin am schönsten, nicht zu ungewöhnlich und nicht zu gewöhnlich.
lg
Also erstmal Danke!
Einen Zweitnamen finde ich total überflüssig.........meine meinung. Lenny wäre ganz schön, aber klingt ohne ZN komisch. William ist nicht so mein Fall, aber Liam gefällt mir recht gut. Was haltet ihr davon???
Einige Vorschläge von @lisa haben mir auch gefallen:
Alwin, Giso und Marc.
Also zur Auswahl stehen bei mir:
Alwin, Giso, Marc(o), Liam, Justin(ian) und Dustin!!!
Welchen soll ich wählen???
lg lisa
Ich finde auch, das beide nicht so schön sind. Aber ich hab ein paar Vorschläge für Dich. Wie wärs mit:
Alef
Abel
Ago
Agin
Albin
Alwin
Arbo
Ascwin
Azilo
Carl
Deno
Dolf
Egino
Falko
Gildo
Giso
Iring
Lando
Maio
Mark
Norman
Ich weiß sie sind etwas ungewöhnlich, aber sie haben alle einen schönen Klang und sind nicht solche allerweltsnamen. Am schönsten finde ich Alef, Carl Egino und Maio. Wenn du unbedingt bei Dustin oder Justin bleiben willst, würde ich Dustin besser finden, auch wenn es mich an englisch dust = Staub erinnert
Ja es ist schon ne überlegung wert.........
Justin würde ich englisch aussprechen!
lg und danke
Justinian war der Name eines römischen Kaisers. Der Name wird gesprochen wie geschrieben. (Das wird Justin übrigens auch.) Aber weil viele den Fehler machen und das gleich englisch aussprechen (was falsch ist), finde ich den Namen unpassend.
Außer Justinian gibt es auch noch Justinus als Variante. Ich finde beide eine schöne Alternative. Vielleicht eine Überlegung wert.
Konrad
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ataladi
Ataladi würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ataladi?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

