Englische Vornamen
Englische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Edgard | Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Besitzer des Speers".
|
74 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edie | Koseform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Edilburga | Der Vorname ist eine moderne englische Abwandlung von Edelburga und bedeutet "die adelige Schützerin".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edison | Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
|
74 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Edisona | Ist der Mädchenname von Edison.
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edith | "Die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder auch "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
3031 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
| Edkar | Eine Variante des Vornamens Edgar. Ead = Besitz, gar = Speer: Der seinen Besitz mit dem Speer verteidigt.
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edmond | Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
108 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Edmonda | Eine englische, französische, niederländische und südosteuropäische weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Hüterin des Besitzes".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Edmund | Ein alter angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Besitzes".
|
806 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Edna | Der Name hat zwei mögliche Ursprünge und bedeutet "die Feurige" oder "die Liebliche".
|
149 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Edric | Der Name bedeutet "reich und mächtig".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edson | Der Name bedeutet "Sohn des Edwards".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eduarta | Eine weibliche Form des Namens Eduard mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edward | "Der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
1038 Stimmen
|
233 Kommentare |
|
| Edwardina | Eine englische weibliche Variante von Edward mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbguts".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edwardine | Eine englische weibliche Variante von Edward mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbguts".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edwin | "Der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
|
1069 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Edwina | Weibliche Form von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
|
128 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Edwine | Weibliche Form von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edyth | Schreibvariante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Effa | Eine englische Variante von Aoife mit der Deutung "die Schöne".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Effie | Koseform von Namen wie Euphemia.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Efrosine | Seltene Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Egan | Ein englischer Name mit der Deutung "kleines Feuer".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Egbert | Egbert kommt aus dem germanischen und bedeutet "der mit glänzender Speerspitze".
|
192 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eglantine | Ein französischer Name mit der Deutung "die Weinrose".
|
34 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eidith | Vgl. Edith
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eileen | Nebenform des germanischen Namens Avelina mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
1841 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
| Eileena | Weiterbildung von Eileen, einer Nebenform des germanischen Namens Avelina, mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
45 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eilish | Anglisierte Form von Eilís, der irisch-gälischen Form von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eilonwy | Walisisch_Eilonwy => Englisch_EilonwayEilonwy ist wahrscheinlich eine Nebenform von Namen wie Euronwy (w), Eilfyw (m), Eiludd (m), Goronwy (m), Llifonwy (m), Tegonwy (m) etc.
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eilyn | Der Name bedeutet "die Erwünschte".
|
72 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Eireen | Der Name bedeutet "Frieden" (ein Name der griechischen Göttin des Friedens). Er ist die irische Abwandlung von Irene.
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Eirlys | Schneeflocke. wird Ärlis ausgesprochen Schneeglöckchen
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ela | Aus dem Hebräischen für "die Göttliche" und aus dem Türkischen für "die Haselnussbraune", aber auch Kurzform zahlreicher Namen, die mit "El-" beginnen oder auf "-ela" enden.
|
668 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Elain | Eine englische und walisische Kurzform von Elaine mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
136 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Elaina | Eine englische Nebenform von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
744 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Elaine | Eine englische und französische Variante von Helene mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
1416 Stimmen
|
191 Kommentare |
|
| Elanor | Namenserfindung aus "Der Herr der Ringe" mit der Bedeutung "der Sonnenstern".
|
153 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Elany | Eine Koseform von Elana mit der Deutung "die Strahlende".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elaria | Eine alte Form von Eulalia mit der Deutung "die Beredte".
|
108 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Elay | Ein jüdischer Name mit der Deutung "der Aufsteigende".
|
614 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Elayna | Eine amerikanische Variante von Helena mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
111 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Elayne | Ein englischer Name mit der Deutung "die Leuchtende".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elbertina | Eine weibliche Variante von Elbert mit der Bedeutung "die mit glänzender Schwertschneide".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eldra | Ein alter englischer Name mit der Deutung "die Ältere".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elea | Eine Form von Eleonore mit der Deutung "die Andere".
|
2131 Stimmen
|
189 Kommentare |
|
| Eleah | Andere Schreibweise zu Elea mit der Deutung "die Andere".
|
162 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
