Finnische Vornamen
Finnische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Eria | Der Name bedeutet "Die frei Geborene".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2475 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1955 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
| Erja | Ein finnischer Name mit der Deutung "die frei Geborene".
|
180 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Erke | Die Bedeutung: "erhabener Alleinherrscher".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erkki | Finnische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
244 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erno | Finnische und ungarische Form von Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene". Als Kurzform von Namen, die mit "Ern-" oder "Arn-" beginnen auch "der Adler".
|
145 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Erva | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Bergziege".
|
74 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Esa | Eine finnische Variante von Jesaja mit der Deutung "Gott ist heilig".
|
165 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Esko | Die Bedeutung lautet "Helm der Götter", "beschützt von Göttern" und "Gottes Kessel".
|
148 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Essi | Eine finnische Variante von Esther mit der Deutung "der Stern".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Esta | Der Name ist eine englische Nebenform von Esther und bedeutet übersetzt "der Stern".
|
161 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Este | Verkleinerungsform von Ester, "Stern".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Etel | Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eufemia | Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eveliina | Finnische Schreibweise von Evelina.
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Evia | Eine dänische, finnische und schwedische Variante von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eweline | Bedeutung: (glück,liebe)
|
56 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Eyla | Eyla ist ein alt-hessischer Vorname aus dem Mittelalter, der als eine Koseform von Elisabeth verwendet wurde. Der Name hat weitere Wurzeln. Hauptsächlich bedeutet er "Gott ist Fülle", "die Furchtsame" oder "mit dem Mondschein".
|
180 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Fainne | Sprache: aus dem irischen/gälischen
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fanni | Ein alter deutscher Name, der besonders eine Kurzform von Franziska abbildet. Seine Bedeutung lautet "die kleine Französin".
|
207 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Farishal | Wird faris-hal gesprochen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Faustin | Eine französische Variante von Faustus mit der Bedeutung "der Günstige".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Felissa | Eine eingedeutschte Form von Felisa mit der Bedeutung "die Glückselige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fili | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Liebevolle".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Filina | Eine eingedeutschte Form von Philina mit der Bedeutung "die gute Freundin".
|
139 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Finje | Eine Nebenform von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
140 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Finne | Ein Kosename von Finnja mit der Deutung "die Weisse".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Finni | Eine Variante von Finna mit der Deutung "die Finnin" und "die Weiße".
|
1660 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| Finnia | Eine andere Form von Finja, bedeutet also "Finnin".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Flinn | Flinn bedeutet "der Rothaarige" oder "der Sohn des rothaarigen Mannes".
|
223 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Floora | Der lateinische Name bedeutet "die Blume" und "die Blüte".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Freiy | Kosename bzgl. der germanischen Göttin der Liebe Freyja. Freiy ist jedoch kein eigenständiger Name.
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Freyalina | Von Freya abgeleitet. Bedeutung: Die sachte, die für vielstehende Göttin der Fruchtbarkeit
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Fria | Verkürzte Nebenform von Frida mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
158 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Gerda | Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
8589 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Gernot | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der die Feinde mit dem Speer bedrängt" von ahd. "ger" = "Speer" und "not" = "Bedrängnis, Gefahr".
|
4290 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Gersemi | Schwester von Hnoss(a), Tochter von Freya und Odur. Ihr Name bedeutet Reichtum Schatz Juwel
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gottliebe | Der Name bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte"
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Greeta | Seltene Variante von Greta, der nordischen Koseform von Margreta, mit der Bedeutung "die Perle".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gunbritt | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die göttliche Kämpferin".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gunn | Der Name ist eine jüngere Form von Gunnr und bedeutet "die Kriegerin".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gurli | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Rose" und "die Weiße".
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hakija | Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Richter".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Halla | Weibliche Form des altnordischen Namens Hallr mit der Bedeutung "der Fels".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hami | Eine finnische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
9133 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
| Hannele | Eine finnische Koseform von Johanna mit der Deutung "Gott ist gütig".
|
96 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hanneli | Der Name gilt als Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hannes | Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8130 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
