Französische Vornamen

Französische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Floriant | Eine französische Form von Florian mit der Bedeutung "der Blühende".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Floribert | Ein seltener belgischer, flämischer, französischer und holländischer Vorname mit der Bedeutung "der prächtig Strahlende".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Florida | Eine spanische Version von Floridus mit der Bedeutung "die Blühende".
|
102 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Florie | Eine Koseform von Flora mit der Bedeutung "die Blume" und "die Blüte".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Florienne | Eine seltene französische Variante von Florianne vom lateinischen "flos" mit der Bedeutung "die Blume", "die Blüte" und "die Blühende".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Florimon | Eine französische und holländische Variante von Florimond mit der Bedeutung "die blühende Welt".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Florimond | Der Name kommt wahrscheinlich von Florimundus und bedeutet "die blühende Welt".
|
43 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Florine | Lateinischer Ursprung, eine Weiterbildung von Flora mit der Bedeutung "die Blühende".
|
482 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Florion | Eine seltene französische Verkleinerungsform von Floria und Florie mit der Bedeutung "die Blühende".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fontaine | Eine französische Form von Fontana.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Foucaud |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Foulques | Heißt im französischen Bleßhuhn
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
France | Ein französischer Name, der übersetzt "Frankreich" bedeutet.
|
72 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Franceline | Eine französische und brasilianische Nebenform von Francoise mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Francesse | Eine französische Verkleinerungsform von Franziska mit den Bedeutungen "die Französin" und "die Freie".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Francine | Eine französische Koseform von Françoise mit den Bedeutungen "die Französin" und "die Freie".
|
97 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Francis | Der Name ist die englische und französische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
240 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Franck | Eine französische Form von Frank mit der Bedeutung "der Freie".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Francois | Die französische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
87 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Francoise | Eine französische Form von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin" oder "die Fränkin".
|
83 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Franzois | Der Vorname bedeutet "der kleine Franzose" oder "der Freie".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frasier | Bedeutung unklar, kommt wahrscheinlich aus dem Französischen für "Erdbeere".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frederic | "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
254 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Frederica | Französische, englische und portugiesische Form von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Frederick | Englische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
289 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Fulbert | Eine Nebenform von Volkbert mit der Bedeutung "der im Volk Glänzende".
|
64 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gabriel | "Mann Gottes", "Gott ist meine Stärke" oder "der Starke durch Gott", abgeleitet vom althebräischen "geber" (starker Mann, Männlichkeit) und "el" (Gott).
|
5706 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Gabrielle | Französische Form von Gabriele mit der Bedeutung "Frau Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
115 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Gaby | Eine Kurz- und Koseform von Gabriele (Bedeutung: "Gott ist stark").
|
134 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gael | Die Bedeutung des Namens Gael ist "Großzügige Herrn".
|
4457 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Gaelle | Gaëlle ist ein keltischer Vorname.
|
236 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gaetan | Französische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gaetane | Französische weibliche Form von Gaetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gaeton | Andere Schreibweise von Gaetano.
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gage | Ein französischer Name mit der Deutung "der Schwur" und "der Eid".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gais | Ein französischer Name mit der Deutung "der sich Freuende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Galathee | Eine moderne französische Variante von Galatea mit der Bedeutung "die Milchweiße".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Galla | Eine weibliche Form von Gallus mit der Deutung "die Gallierin".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gallia | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Gallierin".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gardine | Eine französische Form von Gerhardine ("die starke Speerwerferin").
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Garence |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Garnier | Der Name ist die französische Variante von Werner. Er bedeutet "der Warnenkrieger" oder "der wehrhafte Krieger".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gaspard | Gaspard ist die französische Form von Kaspar. Gáspárd dahingegen eine seiner englischen Varianten. Der Name bedeutet "der Verwalter der Schätze".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gasparine | Weibliche Koseform von Gaspard, der französischen Form von Kaspar, mit der Bedeutung "die Verwalterin der Schätze" oder "die Schatzmeisterin".
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gaston | Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet "der Fremde", "der Besucher" oder "der Gast".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gaubert | Eine Nebenform von Gautbert mit der Deutung "der glänzende Gote".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gauthier | Der Name ist die französische Form von Walter. Die Bedeutungszusammensetzung besteht aus: "herrschen" und "Heer". Somit ergibt sich die Bedeutung "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" und "der Heerführer".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gautier | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Heerführer", "der Herrscher der Armee" und "der im Heer Waltende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gedeon | Ist aus der Bibel, bedeutet "der Zerstörer".
|
131 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gemel | Eine Kurzform von Gemellus mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|