Französische Vornamen
Französische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Oliber |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Olive | Eine englische und französische Variante von Oliva mit der Bedeutung "die Olive".
|
101 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Olivette | Olivette ist die literarische Abwandlung von Olivia und bedeutet "der Olivenbaum".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Olivier | Eine französische Form von Oliver (Bedeutung: Ölbaum).
|
497 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Olympe | Bedeutung (vom Olymp abgeleitet): "der leuchtende Himmel".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ondine | Französische Form von Undine mit der Bedeutung "der Wassergeist" oder "die Nixe".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Onelia | Der Name bedeutet "der Glück bringt".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Onette | die Begnadete oder die Anmutige (hebräisch)
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ophelie | Französische Form von Ophelia mit der Bedeutung "die Hilfe" oder "die Helfende", abgeleitet von altgriechisch "óphelos/ὄφελος" (Hilfe, Beistand).
|
974 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ophelio | Männliche Variante von Ophelia mit der Bedeutung "die Hilfe" oder "der Helfende".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Orchidee | "Die Orchidee", nach der Pflanzenfamilie der Orchideen, ursprünglich von altgriechisch "órkhis/ὄρχις" (Hoden).
|
89 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Orelie | Variante des französischen Namens Aurélie mit der Bedeutung "die Goldene".
|
145 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Oriane | Ein französischer Name mit der Bedeutung "die Goldene".
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Orianne | Ein französischer Rufname mit der Bedeutung "die Goldene".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oriette | Eine italienische Koseform von Oria mit der Bedeutung "die Goldene".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ortensia | Italienische Form des altrömischen Namens Hortensia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Hortensier Stammende", oder aus dem Lateinischen abgeleitet für "die gerne im Garten ist", "die den Garten liebt" oder "die Gärtnerin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oscar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß". Möglicherweise auch "der den Hirsch liebt" vom Altirischen "oscara" oder "Fremder, Feind" vom Mittelirischen "oscar".
|
753 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
| Oswald | Kommt vom angelsächsischen Osweald oder althochdeutschen Answald und bedeutet "der durch Gott Herrschende" oder "der durch Gott Waltende".
|
221 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Otgunde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die reiche Kriegerin".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Othilde | Der Name ist eine mittelalterliche französische Nebenform von Othild und bedeutet "die reiche Kriegerin".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Othon | Eine französische Nebenform von Otto mit der Bedeutung "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Othona | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oubay | Ein muslimischer Name, der "der kleine Vater" bedeutet.
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ouen | fränkischer Heiliger zur Zeit Chlodwigs II. St. Ouen, zahlreiche Kirchen in Frankreich nach ihm benannt. Namenstag 24.8. auch Owen, Dadon, lat. Audoenus, auch Aldowin genannt Brüder: Rado und Adon Va...
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ousmane | Aus dem osmanischen Reich entstammend mit der Bedeutung "das Trappenküken".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Padrig | Eine bretonische und walisische Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Vornehme".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Pantaleon | Die griechische Bedeutung lautet "der ganze Löwe".
|
39 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Panteleimon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Mitfühlende".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Parfait | Aus dem Französischen für "der Perfekte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Paris | Ein Name aus der griechischen Mythologie mit der Deutung "der Mann an der Front".
|
1655 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
| Parva | Ein alter französischer Name mit der Deutung "die Kleine".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1693 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
| Pascale | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
194 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
| Pascaline | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Pascalle | Pascalle kommt von Pascale und bedeutet "die zu Ostern Geborene".
|
36 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Pasque | andere Form von Pascal, Paschalis Bedeutung siehe dort im übertragenen Sinne: Der Österliche, das Osterlamm
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Pasquinel | andere Form von Pascal, Paschalis
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Patrice | Französische Form von Patrick und englische Nebenform von Patricia mit der Bedeutung "der/die Edle" oder "der/die Adlige".
|
1579 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Patricia | Weibliche Form von Patricius und Patrick mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
3117 Stimmen
|
432 Kommentare |
|
| Paul | "Der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" für "klein".
|
20627 Stimmen
|
1106 Kommentare |
|
| Paule | Der Name ist eine französische weibliche Form von Paul mit der Bedeutung "die Kleine".
|
97 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Paulett | Eine deutsch-französische Mischform von Paula mit der Bedeutung "die Kleine".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Pauletta | Der Name ist eine französische Koseform von Paula mit der Bedeutung "die Kleine".
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Paulette | Französische Koseform von Paula mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
36 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Paulin | Deutsche Nebenform von Pauline sowie französische und polnische Form von Paulinus mit der Bedeutung "der/die Kleine" oder "der/die Jüngere".
|
299 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Pauline | Französische weibliche Form des lateinischen Namens Paulinus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
4260 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
| Peio | Baskische Variante von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Penelope | Der Name bedeutet "die Treue" (nur sinngemäß für die Odysseus-Gattin) und kommt von der griechischen Mythologie.
|
3198 Stimmen
|
225 Kommentare |
|
| Per | Skandinavische und bretonische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
304 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Peregrin | Der Name bedeutet "der Wanderer" oder "der Reisende".
|
67 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
