Ich dachte nicht dass Paris eine junge Name ist alle nennen mich immer Paris aber eigentlich heiße ich Parisa
Paris
- Rang 547
- 1617 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 73 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Paris
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
aus der gr. Mythologie; letzter Hirte Prinz Paris von Troja (der Helena entführte) auch französ. Nebenform zu Patrick 1. Leitet sich ab vom persischen/afghanischen "Parvez" oder " Pari= Engel", "Parves" 2. Aus dem französischem " Paré","Paris" oder "Par" oder Bedeutung einfach nur: "der Pariser, die Pariserin" unisex-Name |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Pa-ris | -aris (4) -ris (3) -is (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Sirap | 178 | P620 | PRS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--· ·- ·-· ·· ··· | Paris |
Paris buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Paula | Anton | Richard | Ida | Siegfried |
Paris in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Paris |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Paris |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 183 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 172 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 187 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 147 im April 2018 |
Rang 156 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 158 im Juli 2018 |
Rang 168 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 134 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 214 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 213 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 325
- Durchschnitt: 199.12
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Paris stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2302 | 13 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Paris belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2302. Rang. Insgesamt 13 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Paris? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Paris ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Paris in Verbindung bringen.
- Künstler (3)
- Koch (2)
- Kaufmann (2)
- Ingenieur (2)
- Politiker (2)
- Manager (1)
- Unternehmer (1)
- Arzt (1)
- Schauspieler (1)
- Modedesigner (1)
Kommentare zu Paris
Der Name Paris als Jungenname ist schön!
Sollte ich Kinder bekommen möchte ich einen Sohn Michael Paris nennen. Einmal, weil ich die Stadt liebe und dann auch, weil meine beste Freundin Patrizia heißt. Natürlich Paariss ausgesprochen.
(Paris ist u. a. auch die Abkürzung zu irgendeiner Nebenform von Patrizia.)
Konstantina hat Recht.
Barris?? Ist keine geläufige Ausspracheform des Namens Paris...sondern pa:ris und Barris ist auch sonst kein geläufiger griechischer Name. Babis gibt es aber oft. Mein Tipp: Genauer hinhören nicht rumkrakelen
Aris und Pari als normale Namen sind ok.
Ich bin halbgrieche, geboren 87 und natürlich männlich. Ich musste schon als kleiner scheiser im Kindergarten meine Kameraden über meinen Namen und die Geschichte aufklären, damals gab's aber noch nicht die Hilton was Verwechslungen mit einem Mädchen ausgeschlossen hat. Gefühlte 1000 mal musste ich meinen perso auspacken um zu beweisen das ich Paris heise. Ich hab alleine wegen meinem Namen schon das ein oder andere Mädchen rumgekriegt und bin mit den verschiedensten Menschen ins Gespräch gekommen...Vor ein paar Monaten lernte ich einen Kumpel eines Kumpels kennen der ebenfalls Paris heißt und als er sich vorstellte und beim Handschlag zu mir "hi Paris" sagte, dachte ich mir "hä den kenn ich doch gar nicht" und als ich's dann geschnallt hab das er auch Paris heißt haben wir uns Tod gelacht weil keiner von uns beiden jeh in die Situation kam jemanden mit dem selben Namen ansprechen zu müssen....für einen Sebastian, Michael oder Peter ist das ganz normal für einen Paris was ganz fremdes...nur mal so ein kleiner Bericht eines Paris. Und ach ja, meine Freunde nennen mich einfach kurz pari.
Ich heiße selber Paris und ich mag den namen auch sehr :D aber leider stimmt es das der name oft falsch ausgesprochen wird oder alle gleich denken ich wär ein Mädchen -_- aber meine mutter ( Griechin ) danke ich trotzdem für den tollen namen
Wenn dein Freund Grieche ist, werdet ihr ja bestimmt auch darauf achten, dass Paris richtig und nicht englisch ausgesprochen wird.
Falls ich zwei Jungs bekomme werden sie Romeo und Paris heißen da ich italienerin bin und mein Verlobter Grieche, geht das aber auch, denn mit dem Nachnamen "Schmidt" oder "Müller" hört sich das wieder anders an! ich hab null Verständnis für Namen wie Shakira-Cheyenne oder so Faxen - SCHRECKLICH!!!
Genofefa gesprochen, 3. Silbe betont und das G als G, wie in "gut". Passt also überhaupt nicht zu Sunny. Im übrigen halte ich diesen Kommi für einen Fake.
Wie wird denn der zweitname ausgesprochen, rate schon seit einer stunde... dann kann ich beurteilen wie ich ihn finde.
Ich finde den Namen super Klasse! Ist auch mein Wunschname für unseren 2. Sohn, aber mein Mann verbindet leider die blöde Hilton mit dem Namen, sodass wir uns nun auch die Schreibweise "Pares" geeinigt haben. Mein 1. Sohn heisst Neo, ich finde die beiden Namen passen toll zusammen.
Die passen beide nicht zum ZN
mein sohn heisst paris-willliam und meine tochter sunny-genoveva und wir sind sehr happy
kann ich nur zustimmen. Der (leider sehr grosse) Bekanntheistgrad dieser bildungsfernen Medienhupfdohle hat mir den Namen etwas vermiest. Eigentlich ein wunderbarer Jungennamen, gesprochen wie geschrieben... doch der hinkende Verlgeich mit besagten Dame wird dabei nie ganz aussen vor gelassen! Mit einem ZN vorstellbar...
Der Name ist ursprünglich nur männlich und wird auch nicht englisch ausgesprochen.
Bevor die übergeschnappten Hiltons ihr Gör so genannt haben, habe ich den noch nie bei einer Frau gehört, und so sollte es auch bleiben.
@Tubis
Na und Paris ist unisex. Alles Klar!
Also Paris bei Jungs geht überhaupt gar nicht für mich. Es klingt irgendwie auch komisch weil ich Paris bis jetzt nur bei einer Frau gehört habe Paris Hilton.
Mein Sohn heisst Paris (nicht nach der Stadt, sondern dem Trojaner ;-) ), mit Zweitnamen Aaron (da durch eine gewisse Hotelerbin der Name nicht mehr ausschliesslich maennlich ist und ein 2. Vorname sein muss, da Gesetz. Er ist jetzt 7 Jahre alt und hatte nie Probleme mit dem Namen wg. Haenseleien oder so. Die meisten r]Menschen reagieren sehr positiv und er ist sehr stolz auf den Namen. er passt auch wirklich zu ihm und ich finde das ist das ist wichtig.
Paris....mit langem a und als jungenname echt toll;)
So habe ich gestern eine Geburtsanzeige gelsen, in der eine Frau ihre Zwillinge so genannt hat. Finde ich ganz toll, als eingefleischte Liebhaberin der Antike =). Paris wird wohl auf der ersten Silbe betont, also nicht so wie die französische Hauptstadt, oder? Mir gefällt es jedenfalls. Bin ja selbst nicht für das, was Leute als ausgefallene Namen bezeichnen. Aber Namen aus der Antike sind auch nicht so oft anzutreffen, und für mich wirklich schön.
Ich kenne die Mythen allerdings auch so wie Julie, Aeneas ist NICHT der Vater von Romulus und Remus. Die Eltern der beiden sind Rhea Silvia und Mars. Ich glaube aber dunkel, dass da eine Verwandtschaft besteht (es lohnt sich, da einmal ein geneologisches Stemmata zu zeichnen, in antiken Mythen sind die meisten Figuren irgendwie in irgendeiner Beziehung miteinander verwandt), aber eine, die ein paar Generatinen zurückliegt. Aeneas war doch der mit Dido und - Lavinia, meine ich, nachdem seine erste Frau auf der Flucht aus Troja gestorben ist. Dass er mit Paris identisch sei, ist mir neu... Ich werde mal demnächst ein altes Mythebuch ausgraben, da sind bestimmt noch viele schöne Namen, die darauf warten, neu dentdeckt zu werden =). Also, wenn unbedingt "ausgefallen und selten", dann geht für mich nur etwas aus dieser Richtung. "No Gos" sind für mich die ganzen Namen aus Amerika, die einfach nach Silicon, aufgespritzten Lippen und Plastik klingen, oder Obst, oder nach Gewürzen.
Ich finde Paris, "vorne" betont jedenfalls schön.
Doch, ich glaube weiterhin an Paris! Paris vor, noch ein Tor...aber is schon was länger her, vielleicht hat er sich auch einfach in der Stadt vertan?!
Ist doch sche*ßegal. paris war es auf jeden fall nicht, dann eher noch die romulaner ;-)
Ich weiss auch wer: Die Romulaner!
Naja, irgendeiner wird Rom schon gegründet haben.
Dann kennen wir alle verschiedene Mythologien, ich kann dem was Sorry schrieb zustimmen, aber waren Romulus und Remus nicht die Söhne von Rhea Silvia und dem Kriegsgott Mars *grübel*? Was hat denn Aeneas damit zu tun? Ok, er war der Vater von lulus, dem Gründer von Alba Longa und gilt somit als Gründervater, aber der Vater der Zwillinge ist er doch nicht,oder? *confused*
Sorry, ich kenne die Mythologie auch so, dass Paris und Aeneas ein und die selbe Person sind und sich die Römer auch auf ihn als Gründervater beriefen.
Aber bevor du versuchst hier andere zu belehren, Aineias (lateinisch Aeneas), war weder der letzte überlebende Trojaner (er entkam unter anderem mit seinem Vater und seinem Sohn Askanios, der später die Mutterstadt Roms gründete), darüber, ob er wirklich Vater von Romulus und Remus war, gibt es verschiedene Legenden.Paris und Aeneas sind zwei völlig unterschiedliche Personen. Paris hat mit der Gründung Roms nichts zu tun ;-)
Paris war der Begründer Roms!
Aeneas ist der lateinische Name des Paris. Aeneas ist der einzige Überlebende des Trojanischen Krieges und flieht nach Italien, um auf Wunsch der Götter das römische Volk zu gründen. Seine Söhne heissen "Romulus" und "Remus".
Demnach ist Aeneas bzw. Paris der Gründer des römischen Volkes und indirekt auch Roms.
Bevor du nicht mehr kannst, mach dich erstmal mit der römischen Mythologie vertraut!
*lol* Paris von Troja der Gründer Roms, ich kann nicht mehr...
Wie der User unter mir schon sagte, wurde Rom von Romulus und Remus gegründet.
erm ... Rom wurde von Romulus im Jahre 753 BC gegründet ...
Stimmt, ausser dem Paris von Troja, Gründer Roms!
Paris ist der Name einer Stadt und nicht die eines Menschen
Ich finde die namen passen gut zusammen nur paris ist für mich ein mädchenname
Wie schön, dass ich aus Griechenland komme, dann darf ich das ;) Abgesehen davon finde ich Paris nicht so schlimm, wenn er richtig ausgesprochen wird. Dann ist er Sydney, London und Co meilenweit voraus!
Paris ist für ein nicht-griechisches Kind ein No-Go!
Ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und es wird (wieder) ein Junge. Ich möchte unbedingt einen kleinen Paris (Pahris natürlich). Wie findet ihr den Zweitnamen Alessio? Klingt das gut? Oder gibt es andere Vorschläge, ich wäre euch so dankbar. Der erste Knirps heißt übrigens Jaron Alexander. Das würde doch gut zusammen passen, oder nicht?
Schöner Name !
ist ein zweitname wirklich notwendig? wenn ja welchen habt ihr gewählt?
hoffe auf antworten
Ich bin im 8 Monat und fand den Namen Paris auch sehr schön, allerdings stand ich damit ziemlich allein da! Allen denen ich davon erzählt habe, haben die Augen aufgerissen und nur "waaas? nee das kannst du nicht machen"...oder..."das geht gar nicht" gesagt. Da mein Mann natürlich ebenfalls der Meinung war, der Name "geht gar nicht" musste ich mich dann doch davon verabschieden. Naja...nun haben wir nen anderen tollen Namen gefunden.
Aber...Paris ist trotzdem sehr sehr schön! :)
Ein Zweitname reicht schon
Wir bekommen im März 2009 unseren Sohn. Er wird Paris heißen wie aus der Sage um Troja. Mein Mann ist Grieche und wir haben dort auch gelebt. Ich habe mich sofot in diesen Namen verliebt. Ich habe mich aber noch nicht erkundigt ob die deutschen Behörden den Namen zulassen, da er wohl eher als unisex name gilt. Weiß jemand von euch ob man dann einen namen mit Bindestrich wählen muss oder einfach einen zweitnamen dazu???
Unser kleiner Prinz ist 4 Monate alt und heisst Paris!!! Alle waren dagegen, aber er wird eines Tages stolz darauf sein!! Dann wird niemand mehr von Paris Hilton reden und keiner wird denken, er heisst nach der franz.Hauptstadt!! Irgendwann werden auch die Dümmsten akzeptieren, dass Paris schon immer ein männlicher Vorname war!!! Er klingt genauso schön, wie unser Kleiner guckt!
Der Name ist nicht nur wesentlich älter als die französische Hauptstadt, er hat durchaus einen bedeutenden historischen Ursprung.
Manchen von Euch mag es zuviel sein, sich damit auseinanderzusetzen, doch gerade bei der Vergabe von Namen sollte man sich doch schon mal etwas mehr Zeit nehmen, um was Intelligentes zu finden.
Manche Postings hierzu verwundern mich. Wenn sich jemand überhaupt nicht auseinandersetzen will, dann muss er doch auch nichts schreiben.
Es steht ja jedem frei, seinem Kind Modenamen wie Leon zu geben, oder ihn nach Opa zu nennen.
Zum Glück gibt es ja eine grosse Namensvielfalt, sodass es jedem frei steht, sein Kind mit dem Namen zu beschenken, der zu ihm passt und der eine Bedeutung für seine Familie hat.
Schön ist, wenn jeder Mensch als Individuum angesehen wird und möglichst nicht heisst, wie alle anderen Kinder in der Kita.
Unser Sohn wird diesen Namen sicher mit Stolz tragen und immer wissen, dass er gerufen wird und nicht fragen müssen:" Bin ich gemeint?"
Unser Prinz heisst Paris, ´weil er ´n kleiner Star ist!
Die Hilton war mal mit einem gewissen Griechen Paris zusammen.
Ich bin selber Grieche und dieser Name ist in Griechenland gang und gebe. Sowas wie Christian in Deutschland. Natürlich als Jungennamen.
Der Name klingt ganz schön wenn man ihn deutsch ausspricht mit einem etwas längerem A.
Bis ich mal Kinder habe könnte der ganze Mist um die Hilton vorbei sein und wage es vllt. dann meinen Sohn so zu nennen :)
Ich würde mir da keine allzu großen Gedanken. Die meisten Leute wissen, dass der Name Pahris und nicht Paries ausgesprochen wird.
So ein bisschen Bildung darf man den Menschen schon mal zutrauen.
@Miriam: Erstmal Gratulation zu eurem Sohn und dass ihr diesen schönen Namen ausgesucht habt =). Aber ich finde den Akzent eigentlich unnötig, weil ich glaube, dass dadurch noch größere Verwirrung entsteht. Ich kenne viele Leute, die Akzente entweder "überlesen", also nicht beachten, und dann auch selbst nicht setzen, oder aber nicht den Unterschied in der Aussprache kennen, und dadurch verwirrt sind. Am Anfang ist es vllt. nervig, immer die Aussprache zu erklären, aber mit der Zeit, wissen es dann die Leute ja auch.
Fazit: Ich glaube einfach, dass der Akzent nicht viel ändern wird, da die meisten Leute ihn, wenn sie den Namen schreiben, vergessen, und wenn sie ihn lesen, trotzdem falsch aussprechen.
Ich würde an eurer Stelle aber noch mehr Leute um Rat fragen (vllt. äußern sich ja auch hier noch mehr), die mehr Erfahrung haben. Ich bin nämlich noch sehr jung ;-). Letztendlich ist es aber eure Entscheidung. Viel Glück!
Unser Sohn soll den Namen Paris erhalten. Die Aussprache Paaaris ist uns aber sehr wichtig, nicht Pariiiiis oder Pääris wie die Stadt oder Frau Hilton. Deshalb haben wir uns schon überlegt, ob wir die Schreibweise Pàris wählen sollen. Findet ihr das legitim?
Oh, hab gerade zwei Tippfehler in meinem Text bemerkt. Naja, kann passieren.
Zum einen heißt es natürlich "Kannst du das etwa?", nicht "Bist du das etwa?" und zum anderen ist bei "Das muss er sich ja bestimmt auskennen!" ein s am Anfang zuviel.
@ Nina:
Erstens: Sehe ich aus wie ein Hellseher? Weiß ich, dass du Konstantina heißt?
Zweitens: Aha, du heißt also Konstantina. Und weiter? Ich heiße Giuliana. Und, sagt dir das jetzt alles über mich? Ich nehme an, das tut es nicht, oder? Also, ich komme aus Italien, kann dir aber trotzdem nicht zu jedem einzelnen Namen der Welt sagen, welchen Ursprung er hat, und wie man ihn dadurch nun tatsächlich ausspricht. Bist du das etwa? Weil du Konstantina heißt? Ich kenne auch noch einen deutschen Justin, ich kann ihn gerne nach amerikanischen Vornamen fragen, falls du diesbezüglich mal Hilfe brauchst! Das muss er sich ja bestimmt auskennen! Er heißt doch Justin!
Lass dir in Zukunft bitte einen besseren Grund einfallen, als ausschließlich die Herkunft deines Namens (oder führe diesen Grund zumindest etwas mehr aus), wenn du schon so überaus freundlich und höflich fremde Leute grundlos attackierst, ja? (Du kannst ja gerne nochmal nachlesen, aber ich habe nichts getan oder gesagt, außer zu fragen, woher du das hast, dass man den Namen auch Pahris ausspricht, da ich es bisher eben anders gehört habe.)
@ ...:
Hallo! Dass der Grieche mich beschi*sen hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da er auch von seiner ganzen Familie nur Barris und nicht Pahris genannt wird (ich kenne seine Familie deshalb, da der Typ seit einem halben Jahr mit meiner Schwester zusammen ist und wir erst vor ein paar Wochen bei ihnen zum Utrlaub eingeladen waren). Vielleicht gibt es ja einfach verschiede Aussprachemöglichkeiten? (Wird Nina zwar vermutlich gleich vehement dementieren, aber allwissend ist sie ja wohl auch nicht.)
Das Nina steht für "Konstantina" ... kannst dir also denken, woher der Name kommt ... richtig!!! Darum glaube mir: Der name wir Pahris ausgesprochen, nix Barris.
Ich war ja nun nicht dabei, und es ist ja auch nur ein Gedanke, aber kann es sein dass der Grieche dich vernatzt hat?
Ich hätte jetzt auch auf die Aussprache Paaris getippt. Nach dem Film Troja, dort wird er so gesprochen. Wenn aber ein Grieche sagt es heißt Barris, dnn wird das wohl so stimmen, oder?
Also ich war vor kurzem in Griechenland, habe dort einen griechischen Paris kennengelernt, und der erklärte mir, der Name wird "Barris" ausgesprochen.
Woher weißt du das, dass man den Namen (auch) "Paaris" ausspricht?
Aber immer schön dran denken, dass der Name "Pah-ris" ausgesprochen, also mit langem "a".
Einer der schönsten und stolzesten namen , die ich kenne .
Ich verbinde immer Reichtum damit , dafür steht ja die erwähnte amerikanische Dame auch und dagegen ist nichts einzuwenden !!
Mein freund heißt paris(spitzname pari).Für griechen ein ganz schöner name.Ich mag ihn sehr!!!
Der name stammt aus der sage um troja.
Wahrscheinlich weil Oer-Erkenschwick nicht in der griechischen Mythologie als Personenname vorkommt?
Also mir gefällt der name so gut!
Ist ja aus der griechischen Mythologie... Paris von Troja. Wenn man den Namen richtig betont, klingts gar nicht mal so schlecht =)
Als kleines mädchen war ich einmal total in einen paris
verknallt.Er war grieche.;)
Ich find den namen Paris eigentlich ganz schön aber immer wenn ich ihn sehe oder höre ,denke ich an PARIS HILTON (ich mag sie nicht) !!!!
Der Name Paris wird als Jungenname auf der ERSTEN Silbe betont, nicht so wie die frz. Hauptstadt! -> vgl. griechische Göttermythologie.
Und ich finde dann klingts nicht schlecht!
Als jungenneme nicht !!
sonst naja...
Sorry ich kenne diesen Namen eigentlich nur als Mädchennamen
Paris ist ein geiler namer...nur wen man an e eine personn denkt dan wirds vergamelt
Wie kommt sie überhaupt als Frau an diesen Namen? Ach, gäbe es doch in Amerika so was wie ein Namensrecht... irgendwie kann da jeder sein Kind so nennen, wie es ihm gerade ist, egal ob männlich oder weiblich...
Mein ältester Sohn heisst Elliot Paris (ist soweit gerechtfertigt, ich bin Engländerin =) weil mein Mann Paris liebte... Allerdings wussten wir vor knapp 16 Jahren noch nichts von einer gewissen Hotelerbin...
Ist an sich ein schöner Name, wenn man ihn nicht englisch ausspricht ;)
An sich ein schöner Name, mit Betonung auf dem A, wie in der griechischen Mythologie. Aber durch eine gewisse Hotelerbin könnte ich ihn niemals für meine zukünftigen Kinder verwenden....schade!
Ich finde diesen Namen so schön, dass ich meinen Sohn bestimmt so nennen werde!
Also meinen Sohn möchte ich ja nicht so nennen nicht das der auch so wie die P.Hilton wird
Ich hasse diesen Namen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen -.-
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Schuster
Kommentar von MichelleSchuster,das ist doch eher ein Nachname,ich stehle mir vor Schuster Schmitt/Becker/Müller.So nen ich ganz b...
Jungenname Luca
Kommentar von GeorgMit Luca kann ich wenig anfangen, alles andere als ein klangvoller Name. Dazu ziemlich häufig unter kleinen...
Mädchenname Damaris
Kommentar von DamarisHey...ich heiße auch damaris bin inzwischen 19 Jahre alt und bin auch sehr froh das ich so heiße, meine Elt...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!