Französische Vornamen
Französische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Shaima | Arabischer und muslimischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise "die mit den Schönheitsmalen".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Shakeah | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "die Dankbare".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Shannell | Wohl von Coco Chanel, ein Vorname der seitdem üblich ist.
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shante | Der Name bedeutet "die Singende".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Shantee | Eine Nebenform des Namens Shanti mit der Deutung "die Ruhige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sharisse | Eine afroamerikanische Variante von Charisse mit der Deutung "die Anmutige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Shary | Eine alternative Schreibweise von Sherry mit der Bedeutung "die Liebste".
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Sheriece | Eine alternative Schreibweise von Sherry mit der Bedeutung "die Liebste".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sherlin | Eine amerikanische Koseform von Cherry mit der Deutung "der Liebling".
|
14 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Sherryl | Sherryl ist eine alternative Form von Sheryl bzw. Cheryl und bedeutet "die Liebste".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sheryn | Ein persischer Name mit der Deutung "die Niedliche".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sheryne | Variante von Sherine, einer arabischen Form des persischen Namens Shirin, mit der Bedeutung "die Süße" oder "die Angenehme", von persisch "širin" (süß, angenehm).
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sibylla | In der griechischen Antike eine Bezeichnung für weise, prophetisch begabte Frauen.
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sibylle | Ein deutsche und französische Form von Sibylla mit der Bedeutung "die Weissagerin" und "die Seherin".
|
5115 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
| Sica | Eine amerikanische Form von Jessie mit der Bedeutung "Gott sieht dich an".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Siccard | Französische Form des althochdeutschen Namens Sieghard mit der Bedeutung "der starke/entschlossene Sieger".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sida | Eine Kurzform von Sidonia mit der Deutung "die Frau aus Sidon".
|
55 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Sidonie | Alte deutsche und französische Variante des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
326 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Sidony | Variante des lateinischen Namens Sidonia bzw. Sidonie mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Siegmona | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und "die siegreiche Verteidigerin".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sigismond | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der siegreiche Verteidiger" oder anders interpretiert auch "der Sieger und Beschützer".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sigismonda | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Siegerin und Beschützerin", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die den Sieg schützt".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silvain | Variante von Sylvain, der französischen Form von Silvanus, mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silvestre | Spanische, portugiesische und französische Form von Silvester mit der Bedeutung "der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvestre" (waldig, zum Walde gehörig).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silvette | Schreibvariante von Sylvette, der französischen Koseform von Silvia, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silviana | Weibliche Form von Silvian mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Simeon | Eine biblische und hebräische Form von Simon mit der Bedeutung "Gott hat gehört".
|
333 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Simon | Ein alter biblischer Vorname, der seinen Ursprung im Althebräischen oder Altgriechischen hat. Er bedeutet interpretiert "der Erhörte" oder auch "der Stupsnasige".
|
9026 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
| Simone | Ein Unisex-Vorname, der eine Variante von Simon abbildet. Die Bedeutung lautet "die/der Erhörte".
|
10569 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
| Simonelle | Eine französische Form von Simonella, der italienischen Form von Simone mit der Bedeutung "Gott hat gerufen".
|
6 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Simonette | Eine französische Verkleinerungsform von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Simonique | Eine Doppelform aus Simone ("Gott hat erhört") und Monique ("die Einsiedlerin").
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Siona | Eine weibliche Form von Sion wird auf Walisisch Schona ausgesprochen. Die Bedeutung lautet "Gott ist gütig".
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sirine | Französische Variante des persischen Namens Shirin mit der Bedeutung "der/die Süße" oder "der/die Angenehme".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sixt | Sixt ist die Kurzform von Sixtus mit der Deutung "der Feine".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sixtina | Eine Nebenform von Sixta mit der Deutung "die Feine".
|
11 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Slania | Eine Variante von Slaine mit der Deutung "die Gesunde".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Socrate | Eine französische und italienische Variante von Sokrates mit der Bedeutung "der Starke und Gesunde".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sofian | Ein arabischer Vorname, der unter anderem "der Hingebungsvolle" oder "der Reine" bedeutet.
|
186 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Sofiane | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Geweihte".
|
233 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Sofiene | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Reine".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sojourner | Eine französischer Wortname. Er Bedeutet "der Gast, der Besuch".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Solange | Französische Form des lateinischen Namens Sollemnia mit der Bedeutung "die Feierliche" oder "die Religiöse".
|
1924 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Soleil | Wörtlich aus dem Französischen für "die Sonne" und "der Sonnenschein".
|
219 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Solene | Variante von Solange, der französischen Form des lateinischen Namens Sollemnia, mit der Bedeutung "die Feierliche" oder "die Religiöse".
|
162 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Solenn | Französische Nebenform des lateinischen Namens Sollemnia mit der Bedeutung "die Feierliche" oder "die Religiöse".
|
66 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Solice | Ein weibliche Vorname mit der Bedeutung "die Sonne".
|
87 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Solina | Solina bedeutet im Spanischen "Sonne".
|
71 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Soline | Französische Nebenform des lateinischen Namens Sollemnia mit der Bedeutung "die Feierliche" oder "die Religiöse".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Solitaire | Ein französischer Name mit der Deutung "die Alleinstehende".
|
23 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
