Bo Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Bo ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 756
Mit 972 erhaltenen Stimmen belegt Bo den 756. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Bo ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Bo?
Der männliche Vorname Bo ist ein dänische, friesische und schwedische Variante des altnordischen Namens Boje, der sinngemäß übersetzt "der Bewohner" oder "der Sesshafte" bedeutet. Abgeleitet wird er von dem altnordischen Element búi für "wohnen", "bewohnen" und "leben" oder dem altsächsischen Ausdruck boio für "der Bewohner".
Im deutschen Sprachraum wird Bo manchmal als eine Kurzform von Bodo gesehen. Seine Bedeutung lautet dann "der Gebieter" oder "der Bote", hergeleitet von dem altsächsischen Wort bodo für "der Gebieter" oder dem althochdeutschen boto für "der Bote".
Weiterhin kommt Bo auch aus dem Chinesischen und wird dort als Vorname für Jungen und Mädchen verwendet. Hergeleitet von dem Element bō, was übersetzt "kostbar", "wertvoll", "unschätzbar" und auch "die Welle" heißt ergeben sich die Bedeutungen "der/die Wertvolle" oder auch "die Welle".
Weiter gefasst bestehen auch Verbindungen zu den Namen Björn ("der Bär") und Bojan ("der Kämpfende").
Der Name ist besonders in Großbritannien und den USA verbreitet.
Andere Varianten sind unter anderem Boj, Boie, Boi, Boy, Boyo und Boye.
Bekannte Namensträger sind der dänischer Opernsänger Bo Skovhus und die amerikanische Filmschauspielerin Bo Derek.
Woher kommt der Name Bo?
Wortherkunft
Bo ist ein männlicher und weiblicher Vorname altsächsischer und chinesischer Herkunft mit der Bedeutung "der Bewohner" oder "die Welle".
Wortzusammensetzung
abgeleitet von Boje:
búi = wohnen, bewohnen, leben (Altnordisch) oder
boio = der Bewohner (Altsächsisch) oder
abgeleitet von Bodo:
bodo = der Gebieter (Altsächsisch) oder
boto = der Bote, die Nachricht, ankündigen, befehlen (Althochdeutsch) oder
abgeleitet aus dem Chinesischen:
bō = kostbar, wertvoll, unschätzbar, die Welle (Chinesisch)
Wann hat Bo Namenstag?
Der Namenstag von Bo ist der 13. Januar, 18. Juni und 20. August.
Wie spricht man Bo aus?
Aussprache von Bo: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Bo auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Bo?
Bo ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 224. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 124.
In den letzten zehn Jahren wurde Bo etwa 1.700 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 351. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 liegt er auf Platz 380.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Bo
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Bo in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2022 | 2021 | 2020 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 224 | 227 | 191 | 124 (2009) |
In Deutschland wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 1.700 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 2010 bis 2022). ![]() | ||||
Österreich | 157 | 158 | - | 122 (1999) |
In Österreich wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2022). ![]() | ||||
Schweiz | 144 | - | 154 | 144 (2022) |
In der Schweiz wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Niederlande | 188 | 192 | - | 165 (2016) |
In der Niederlande wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1960 bis 2022). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 151 (2004) |
In Belgien wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1995 bis 2022). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 436 (2016) |
In Frankreich wurde Bo in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Dänemark | 124 | 135 | 142 | 50 (1986) |
In Dänemark wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (810 Mal von 1985 bis 2022). ![]() | ||||
Schweden | 90 | 114 | 105 | 90 (2022) |
In Schweden wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 770 Mal als Erstname vergeben (960 Mal von 1998 bis 2022). ![]() | ||||
Norwegen | 98 | 93 | 104 | 93 (2021) |
In Norwegen wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1945 bis 2022). ![]() | ||||
England | - | 354 | 359 | 302 (1997) |
In England wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | - | - | 121 | 121 (2020) |
In Schottland wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1974 bis 2022). ![]() | ||||
Irland | 133 | 140 | 136 | 133 (2022) |
In Irland wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1964 bis 2022). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 83 (2018) |
In Nordirland wurde Bo in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2022). ![]() | ||||
USA | 442 | 442 | 480 | 442 (2022) |
In den USA wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 4.800 Mal als Erstname vergeben (12.900 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Kanada | 164 | 183 | 173 | 164 (2022) |
In Kanada wurde Bo in den letzten 10 Jahren ca. 390 Mal als Erstname vergeben (540 Mal von 1980 bis 2022). ![]() |
Bo in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Bo in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2022 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 124
- Schlechtester Rang: 227
- Durchschnitt: 179.50
Land wählen:
Geburten in Österreich mit dem Namen Bo seit 1984
Bo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 578. Rang. Insgesamt 22 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
578 | 22 | Statistik Austria | 2022 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Bo besonders verbreitet ist.
4.3 % Baden-Württemberg
2.1 % Bayern
4.3 % Berlin
2.1 % Brandenburg
2.1 % Bremen
10.6 % Hamburg
8.5 % Hessen
4.3 % Mecklenburg-Vorpommern
12.8 % Niedersachsen
23.4 % Nordrhein-Westfalen
6.4 % Rheinland-Pfalz
4.3 % Sachsen-Anhalt
12.8 % Schleswig-Holstein
2.1 % Thüringen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Bo? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Bo als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Bo besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Bo.

Varianten von Bo
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Bo in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Bo
- Allan Bo Andresen
- dänischer Radrennfahrer
- Barrington Bo Henderson
- Sänger aus Amerika
- Bo (Figur)
- Figur aus "Woodwalkers"
- Bo (Ysabeau) Dennis
- Protagonistin der kanadischen Drama-Fernsehserie "Lost Girl"
- Bo Andersson
- schwedischer Fußballspieler
- Bo Bendixen
- Daenischer Maler, Graphiker und Designer
- Bo Berndtsson
- schwedische Mathematikerin
- Bo Bolinger
- amerikanische Fußballspielerin
- Bo Bruce
- englische Sängerin
- Bo Burnham
- Comedian, Sänger, Songwriter
- Bo Caldwell
- amerikanische Schriftstellerin
- Bo Cavefors
- Schriftsteller aus Schweden
- Bo Derek
- US-Schauspielerin
- Bo Diddley
- US-amerikanischer Rock´n´Roll und Bluesmusiker
- Bo Duke
- Figur aus der Serie "ein Duke kommt selten allein"
- Bo Dybdal Spellerberg
- dänischer Handballspieler
- Bo Hagan
- georgischer Fußballer
- Bo Hampton
- Künstlerin aus Belgien
- Bo Hanley
- Fußballspieler aus den USA
- Bo Hansen
- Deutscher Schauspieler
- Bo Jackson
- Amerikanischer Spitzensportler
- Bo Jiang
- Langstreckenläuferin aus China
- Bo Lamar
- Basketballspieler aus Amerika
- Bo Lawergren
- Physikerin
- Bo Lindman
- schwedischer Fechter
- Bo Lozoff
- Schriftsteller aus den USA
- Bo Ma
- Schriftsteller aus China
- Bo Madsen
- dänischer Gitarrist der Alternative Band Mew
- Bo Matthews
- Fußballspieler aus Amerika
- Bo McLaughlin
- amerikanische Baseballspielerin
- Bo Ni
- chinesische Fußballspielerin
- Bo Orlando
- Fußballspieler aus den USA
- Bo Oshoniyi
- Fußballer aus den USA
- Bo Qu
- chinesischer Fußballspieler
- Bo Rather
- amerikanischer Fußballer
- Bo Rein
- Fußballerin aus Amerika
- Bo Scaife
- amerikanische American-Football-Spielerin
- Bo Schultz
- amerikanische Baseballerin
- Bo Six
- Deutscher Musiker (Lord of the Lost)
- Bo Spellerberg
- dänischer Handballspieler
- Bo Stief
- dänischer Jazzmusiker
- Bo Svanberg
- schwedischer Eishockeyspieler
- Bo Svensson
- dänischer Fußballer
- Bo Thide
- schwedischer Physiker
- Bo van Pelt
- amerikanischer Golfspieler
- Bo Walemark
- Fußballspieler aus Schweden
- Bo Zhang
- chinesische Fußballspielerin
- Bo-ah Cho
- Schauspielerin aus Südkorea
- Bo-ah Jo
- südkoreanische Schauspielerin
- Bo-Eun Lee
- südkoreanische Schwimmerin
- Bo-ra Lee
- südkoreanische Eisschnellläuferin
- Bo-reum Kim
- südkoreanische Eisschnellläuferin
- Bo-yeon Kim
- Schauspielerin aus Südkorea
- Bo-young Lee
- südkoreanische Schauspielerin
- Bo-young Park
- südkoreanische Schauspielerin
- Das Bo
- Rapper
- Gert Bo Jacobsen
- dänischer Boxer
- Lina Bo Bardi
- Architektin aus Italien
- Seo-bo Park
- südkoreanischer Maler
Bo in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Bo wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 2 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Bo
- Endungen
- -o (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Bo - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ob (Mehr erfahren)Bo ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Bo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000010 01101111
- Dezimal
- 66 111
- Hexadezimal
- 42 6F
- Oktal
- 102 157
Bo in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Bo anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 1
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- B000
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- B
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Bo buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Berta | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Bravo | Oscar
Bo in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Bo in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Bo
- Altdeutsche Schrift
- Bo
- Lateinische Schrift
- BO
- Phönizische Schrift
- 𐤁𐤏
- Griechische Schrift
- Βο
- Koptische Schrift
- Ⲃⲟ
- Hebräische Schrift
- בע
- Arabische Schrift
- بــع
- Armenische Schrift
- Բո
- Kyrillische Schrift
- Бо
- Georgische Schrift
- Ⴁო
- Runenschrift
- ᛒᚮ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃀𓅱
Bo barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Bo an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Bo im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Bo in Blindenschrift (Brailleschrift)

Bo im Tieralphabet

Bo in der Schifffahrt
Der Vorname Bo in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-··· ---
Bo im Flaggenalphabet

Bo im Winkeralphabet

Bo in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Bo auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Bo als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Bo?
Wie gefällt dir der Name Bo?
Bewertung des Namens Bo nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Bo?
Ob der Vorname Bo auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Bo zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Bo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (9)
- Schauspielerin (5)
- Handwerkerin (4)
- Surferin (4)
- Konstrukteurin (4)
- Lehrerin (3)
- Ärztin (3)
- Naturwissenschaftlerin (3)
- Sängerin (3)
- Fußballspielerin (2)
- Mathematikerin (2)
- Pilotin (2)
- Elektroinstallateurin (2)
- Architektin (2)
- Forscherin (2)
- Agrarökonomin (1)
- Komikerin (1)
- Bankfachwirtin (1)
- Artistin (1)
- Tierärztin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Zimmerfrau (1)
- Tischlerin (1)
- Personal Trainerin (1)
- Beamtin (1)
- Skilehrerin (1)
- Müllfrau (1)
- Tänzerin (1)
- Fischverkäuferin (1)
- Polizistin (1)
- Biologin (1)
- Erzieherin (1)
- Musikerin (1)
- Surflehrerin (1)
- Stripperin (1)
- Bauarbeiterin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Bo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Bo ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Bo
Kommentar hinzufügenMein Name ist Bo, ich wurde nie gehänselt. Kenne aber Hänseleien aus der Schule, war aber meistens sowas wie "Tonne, Muntantennase oder Blondiene ohne Gehirn". Ich bin sehr froh, dass ich keinen Allerweldsnamen habe! Mann fällt halt auf, Leute wollen den Bo kennen lernen. Aber ich finde es super, wenn ihr eure Kinder Christian, Fabian oder Leon nennt, das gibt den Individualisten Freiraum.
Ich heise auch Bo und mit zweiten Namen Tom alle ihn der Schule nenen mich nur Botox oder Dumbo wegen Tom und Bo der Namen gefellt mir überhaubt nicht!!! Nene mich nur Tom wen mich jemmand fragen tud
Meine Zwillinge heißen Bim und Bo. Die Leute werden immer böse, wenn ich sie rufe.
Mein Sohn heißt Bo und ich liebe diesen Namen, auch wenn er erstmal ungewohnt ist.
Mit dem Familiennamen Frost oder als Zweitname zu Bim ist dieser Name nicht zu empfehlen.
Hallo!
Unser Sohn ( 1997) heißt Bo, wir sind Skandinavien-affin und deshalb mit nodischen Namen vertraut. Den Namen Bo fand ich schon als Jugendliche toll und ich war glücklich, dass auch mein Mann Gefallen daran fand.
Unser Sohn ist mit seinem Namen mehr als zufrieden und trägt ihn stolz, vielleicht auch weil er die Ungläubigkeit über den Namen, auch bei Verwandten, in jungen Namen erfahren musste.
Unsere Töchter heißen übrigens Linn und Enni Tjorven, alles passt gut zusammen, finden wir alle!!!
Versteh das Aufhebens nicht um die Länge des Namens. Würde man es wie den gleich klingenden, englische Beau schreiben regen sich wieder alle auf dass das so kein Kind schreiben kann.
Unser Sohn heißt Bo Jesper. Wir haben den zweiten Vornamen genommen, weil "Bo" beim lauten Zurufen gern verhallt und unser Nachname auch nur zwei Silben hat. Er besucht eine dänische Schule, also gibt es keinerlei Irriationen im Alltag und falls mal doch jemand nachfragt, erklären wir den Ursprung des Names. Im Alltag wechseln alle von Beginn an zwischen Bo und Bo Jesper hin und her. Jesper wird mein Sohn allerdings nie allein genannt. Das würde er auch nicht mögen. Unsere Tochter heißt übrigens Jonna. Das ist die dänische Koseform von Johanna und ich mag es gar nicht, wenn sie Dschonna oder Dschoona oder auch Jona (das ist männlich) ausgesprochen wird. Die Namen Bo Jesper und Jonna passen perfekt zu unserer norddeutschen-dänischen Familie.
Ich finde Bo extrem lässig!
Zum Thema hänseln: als wir über einen Namen für unseren Sohn nachgedacht haben, haben wir auch mit einem befreundeten Erzieher gesprochen. Der meinte, ob jemand gehänselt wird, hat vor allem mit der Person selbst zu tun und wie sie/ er reagiert. Irgendwas können garstige Menschen immer finden. Das kann natürlich der Name sein, aber halt auch Haarfarbe/Frisur, Körperbau, Eigenschaften wie Langsamkeit, der Beruf der Eltern, und und und. Ich hatte mal ne Kollegin, die hieß tatsächlich F*ck mit Nachnamen. Natürlich wurde ganz am Anfang gewitzelt. Aber sie ist so souverän damit umgegangen, dass da ganz bald Schluss mit wahr.
Unser Sohn heißt Arne Bo :-)
Ich find den Namen toll. Haben auch bisher nur positive Reaktionen bekommen^^
Otis Bo klingt doch gut.
Als ich diesen Namen hier zum ersten Mal gesehen hatte , fand ich den schon zu kurz aber ich glaube man gewöhnt sich daran und irgendwie gefällt er mir jetz echt sehr gut . Ich muss sagen , ich mag diesen Namen .
Also vorab...
Natürlich wird man als Kind gehänselt.
Das bedeutet aber nicht, dass man weniger Freunde findet o.ä.
Eure Kinder werden es euch später danken, weil sie so einen einzigartigen Namen tragen.
Das einzige was ich immer etwas ernüchternd in Deutschland fand ist, dass es hier keine Tassen mit meinem (unserem) Namen zu kaufen gibt.
Jedoch sind diese in Skandinavien häufiger zu finden ;)
(Falls ihr eurem Kind im Skandinavien-Urlaub eine Freude machen wollt)
Zu den Spitznamen wollte ich noch sagen, dass die Spitznamen als solches von Menschen genutzt werden, die einen Lieben.
Ich werde von meiner Mutter Bochen genannt und von meinen Kumpels Mr. Bo.
Dies ist aber individuell zu betrachten, meines Erachtens...
Eins noch:
Mir persönlich gefällt es wenn der Name Bo´u ausgesprochen wird. (Das beugt auch hänseleien vor )
LG und viel erfolg bei der Namenswahl,
euer Bo Felix
Mein Freund und ich diskutieren häufig über mögliche Kindernamen. Für Mädchen gefallen und viele Namen, für Jungs nicht.
Als mein Kollege sagte, seine Kinder hießen Mio, Bo und Juna, war ich von allen drei Namen begeistert und berichtete meinem Freund davon, der in Bo auch endlich einen möglichen Namen für einen Jungen sah. Geschmäcker sind verschieden, ich finde Bo sehr schön. Klingt irgendwie lässig und man umgeht diese blöden Abkürzungen!
Nur gut das du das nicht zu entscheiden hast und das Geschmäcker verschieden sind.
| wer nennt sein Sohn bitte Otis Bo?
V manchen Eltern sollte man das Namen vergeben verbieten!
Unser 2ter Sohn heißt Otis Bo. Super auf deutsch und Englisch auszusprechen(mein Mann ist Amerikaner) Wir lieben beide Namen,vorallem in Kombination.
Wir lieben seinen Namen und er mag ihn auch!
Bo-Rusty mag ich nicht... Das Kind rostet ja nicht oderso 🤔
Ich habe diesen blöden namen bekommen. ich bin schon 9 und reg mich immer noch auf.:(
Vorname mir nur 2 Buchstaben?!
Unser sohn heisst auch bo und wir mussten einen zweiten namen dazu nehmen, das war 2014...haben dann bo rusty genommen :-)
Ich bin ein Mädchen , fand den Namen erst total doof, aber jetzt ist es ok
Gott sei Dank, dass Namen Geschmackssache sind! Anderenfalls säßen in nur noch Leons, Maries, Sophies und Finns in den Grundschulklassen.
Mein Sohn heißt Bo. Er ist 2 Meter groß, freundlich, sportlich, hilfsbereit und er kann sehr witzig sein. Ebenso fehlt es ihm weder am erforderlichen Ernst, noch mangelt es meinem Jungen an der für das Dasein wichtigen Bereitschaft zum Lernen. All das erkannten seine Eltern in ihm, als er am 6. Juni 1994 das Licht der Welt erblickte und so nannten meine Frau und ich unseren Sohn Bo und er freut sich über seinen wundervollen Namen, denn dieser bringt eines sehr schön zum Ausdruck, die Individualität seines Trägers.
Ich heiße Bo Lara aber jeder nennt mich Bo (das ist auch gut so)
erst fand ich den Namen doof weil sich darauf so viel mist reimt, aber inzwischen ist mir das egal und je öfter ich ihn höre desto besser gefällt er mir
Klingt etwas... abgehackt. Deshalb aber nicht gleich unschön. Ich finde den Namen sehr interessant, er hat was. Besonders, wenn man auf seine Bedeutung(jegliche) sieht.
Bo-Udo ist ein schrecklicher Name... Ich hoffe du hast dir das nochmal überlegt...!
Sehe ich auch so.
Also Ben oder Tom sind ja schon kurzaber hören sich dennoch als volständige Namen an.
Aber Bo ist jetzt wirklich zu kurz und klingt auch nicht nach einem Namen,
da kann man sein Kind ja auch Bu oder Ka nennen.
Bo ist für mich bestenfalls ein Abkürzung oder ein Spitzname aber als Name gefällt der mir nicht.
Diesen Namen habe ich mal in einem Buch entdeckt und ab da an wollte ich mein Kind so nennen...hatte aber Bedenken wegen dem Spitznamen...nicht dass bo-bo genannt wird oder so.
Hallo!
Ich werde im September das erste mal Mama. Leider wissen wir immer noch nicht was es wird :-(
ABER eins wissen wir egal ob junge oder Mädel, das Kind wird "Bo" heißen!!
Ich habe schon bei uns auf dem Standesamt nach gefragt, als jungen Name bekommt man Bo als allein Name zugelassen nur als Mädel müsste man einen geschlechtsbestimmenden Zweitnamen geben.
Naja also wenn es ein junge wird heißt er Bo und wenn es ein Mädel wird heißt muss ich mich wohl oder übel mit einem Zweitnamen anfreunden (ich kann Zweitnamen echt nicht leiden) und dann wird sie Bo Louise heißen, mit Bo als Rufnamen. Aber bitte ohne Bindestrich, das geht gar nicht.
Und was mir auch sehr wichtig ist, dass man aus dem Namen kein Spitznamen machen kann!!
Bo ist Bo ein kurzer, starker aussagekräftiger Name.
Und Namen sind Geschmacksache!
Hallo!
Also ich werde im September zum ersten mal Mama, leider wissen wir noch nicht was es wird, weil der kleine Käfer immer die Beine zusammen kneift oder die Nabelschnur zwischen die Beine klemmt, aber egal was es wird auf jeden fall den Namen "Bo" bekommen!
Wir finden den Namen einfach Klasse.
Für Jungen braucht man in Deutschland kein zweiter Vorname (zumindest bei und auf dem Standesamt (Neunkirchen/Saar), ich habe mich schon erkundigt), nur für Mädchen braucht man einen Geschlecht bestimmenden Zweitnamen!
Und bezüglich Hänseleien, also ich denke das ist auch ein Teil der Erziehung vom Kind ob es sich hänseln lässt!
Ich persönlich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass ich es schlimmer fand 6 weiter Namensverwandte in der Klasse oder im Verein zu haben, weil Anfang der 80er jedes 3. Kind Jessica heißen musste!!
Und was ich auch ganz schlimm finde, sind Abkürzungen von Vorname. Ich muss mein Kind nicht Alexsander, Christian, Annalena oder sonst wie nennen, wenn ich sie doch Alex, Chris oder Lena rufe und das finde ich bei "Bo" genial.
Ein kurzer, jedoch starker und präsenter Name der im Gedächtnis bleibt!
Ich glaube dir aufs Wort, dass der Name einzigartig ist :(
Unser Sohn heißt Bo Fynn. Ich finde den Namen immer noch schön. Und obwohl wir an der dänischen Grenze wohnen ist der Name hier einzigartig.
Werde im Herbst Opa!!!!!! Jipi!!!!
Überlegen auch Namen. Ich finde
z.B. Bo - Di sehr klasse.Aber die Elten müssen es ja entscheiden.
Hauptsache gesund - dann wird sich alles von selbst regeln.
Bo? Bo??? Das soll ein Name sein?!
Falls das wirklich ein ernsthafter Name sein soll, finde ich ihn einfach nur grässlich, sorry.
Ganz schrecklich.
Klingt so nichtssagend.
Und vor allem unsexy.
Bo?! Das ist doch kein richtiger Name.
Heiße selber Bo, bin männlich.
Finde den Namen für Mädchen aber noch ein bisschen besser.
Insgesamt aber ein toller Name, wenn man mit diversen Reimen und Sticheleien zurecht kommt. Eben ein starker Name für starke Personen ;)
Bo erinnert mich immer an "Dark" :)
Unser Sohn (5 Monate) heißt Bo Marinus.
das sind zwei skandinavische (dänische) Namen. Meine Mutter ist Dänin und mein Ur-Opa hieß Marinus.
Bo haben wir als ein modernen kurzen Vornamen gewählt, da wir Abkürzungen umgehen wollten.
Wir lieben diesen Namen ..... Übersetzt heißt er ja zusammen, "der besondere Sohn,am Meer lebend"
Das dänische Meer zieht uns auch magisch an. :-)
Ich heiß Bobby und - ihr glaubts nicht - bin ein Mädchen. Mein Kürzel ist Bo, so ruft mich zur Zeit eigl. jeder.
Ich heiße Bo und wurde in der Grundschule immer gehänselt. Die haben immer "Bo der Po!" gesagt. :(
Ich heiße Bo, bin heute 27 Jahre alt geworden und werde in wenigen Wochen Vater. Mein Sohn wird meinen Namen tragen, er hat mir immer Glück gebracht.
Bo-Udo ist toll! Mein Sohn soll so heißen!
@Mama von Bo
Es stimmt nicht, dass man einen Zweitnamen braucht. Das war mal so aber heute ist das nicht mehr nötig.
Ich liebe diesen Namen!!!!!!!!
Ich finde Bo auch ganz schön.
Er wird allerdings in Skandinavien Buu ausgesprochen.
Skandinavische Namen. Aber der ist für mich irgendwie nichtssagend. Klingt so unfertig
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Gunthar
Gunthar beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Gunthar?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

