Italienische Vornamen

Italienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Costantino | romanische Form des Namens Konstantin constare = bestehen, stehen bleiben, zusammen stehen (lateinisch) -> Beständigkeit, Standhaftigkeit
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Costanzo | Italienische Form von Constans mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crescenzia | Italienische Form des lateinischen Namens Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Crisanto | Ein griechischer Vorname, der "die Goldblume" heißt.
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Crispina | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Kraushaarige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cristian | Eine italienische, rumänische und spanische Variante von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
|
128 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cristiana | Italienische und portugiesische Form von Christiane mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cristiano | Eine italienische und portugiesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
|
279 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Cristina | Italienische, spanische, portugiesische und rumänische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
158 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Cristine | Eine lateinamerikanische Variante von Christine mit der Bedeutung "die Anhängerin Christi".
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cristoforo | Eine italienische Nebenform von Christopher mit der Bedeutung "der Christus Tragende".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Curzio | Form von Curtis und Kurt
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cynzia | Wird Tschinzia ausgesprochen.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dacia | Dacia bedeutet Aus Dacien - Eine römische Provinz auf dem Gebiet des heutigen Siebenbürgens.
|
114 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Daciano | Aus Dacia
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dafne | Italienische und spanische Form des altgriechischen Namens Daphne mit der Bedeutung "der Lorbeer".
|
112 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Dagino | Ein nordischer Name mit der Deutung "der helle Tag".
|
141 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daijana | Eine Variante von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dalila | Der Vorname ist eine Variante von Delila und hat mehrere Deutungsmöglichkeiten dazu gehören "die mit herabfallenden Locken".
|
132 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Dalma | Der Name bedeutet "die Dalmatinerin".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dalmazio | Stammend aus Dalmazien
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Damia | Eine italienische und katalanische Form von Damiana mit der Deutung "die Bezwingerin".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Damiana | Eine italienische weibliche Form von Damian, die übersetzt "die Gezähmte" bedeutet.
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Damiano | Eine italienische Form des Namens Damian mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
152 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Damina | Ein italienische Variante von Adamina mit der Bedeutung "der Mensch".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Damino | Ein ursprünglich Altgriechischer Vorname, der soviel wie "der Bezwinger" heißt.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Danela | Eine russische Form von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dani | Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen sowie Kurzform von Daniel-Namen mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
150 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Dania | Eine slawische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
228 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Daniela | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
12088 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
Daniele | Ein französischer und italienischer Name für Jungen und Mädchen. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Richter".
|
229 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Daniella | Eine italienische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist Richter".
|
1675 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Danielo | Eine italienische und lateinamerikanische Variante von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
|
132 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Danila | Danila ist die weibliche Form von Danilo mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
70 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Danilo | Danilo ist eine italienische und slawische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
621 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Danniele | Eine afroamerikanische und brasilianische Nebenform von Danielle mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dante | Eine italienische Kurzform des spätlateinischen Namens Durante mit der Bedeutung "der Ausdauernde".
|
470 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
Dariana | Eine weibliche Form von Darian mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
|
50 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dariano | Eine italienische Form von Darian mit der Bedeutung "der Bewahrer des Guten".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dariella | Kommt vom Namen Daria.
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Darina | Eine slawische Form von Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
|
169 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Darino | Eine englische Variante von Darren mit der Deutung "der vom Eichenwald Stammende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dario | Südeuropäische Form von Darius mit der Bedeutung "das Gute besitzend", abgeleitet vom persischen Namen Dārayavahuš und den altpersischen Wörtern "daraya" für "besitzen, aufrechterhalten" und "vahu" für "gut".
|
1071 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Davico | Italienisch für David
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Davide | Eine italienische Form von David mit der Bedeutung "der Geliebte".
|
129 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Davio | Davio ist eine abgewandelte (italienische) Form von David - Bedeutung: "der Geliebte".
|
114 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Debora | Deutsche, italienische, spanische und portugiesische Form des hebräischen Namens Deborah mit der Bedeutung "die Biene".
|
396 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Deianira | Deianira war in der griechischen Mythologie die zweite Frau des Herakles. Der Name bedeutet "die Zerstörerin ihres Mannes".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Delfida | Eine weibliche Form des alten Namens Delphinus mit der Bedeutung "die Frau aus Delphi".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Delfina | Eine weibliche Form des alten Namens Delphinus mit der Bedeutung "die Frau aus Delphi".
|
144 Stimmen
|
10 Kommentare |
|