Ich heiße nun mal so und ich hasse es wenn man zu mir Da-ni-e-la sagt.
Ich möchte mit j ausgesprochen werden.
Daniela Marlene
Viel Glück meine kleine Maus. Du bist wirklich das Beste in unserem Leben. Danke, dass es dich gibt! Wir ...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kommt vom männlichen Namen "Daniel" (ein Prophet in der babylonischen Gefangenschaft, AT) - Bedeutung: Gott ist mein Richter / der Richter ist Gott - arabische Bedeutung: Die einem nahe ist! - Die männliche Form ist Daniel. - Italienische Form: Daniella - Französische Formen: Danielle, Danièle - Japanische Form: Daniera, Deniera - Kroatisch und slowenisch Form: Danijela - Tschechische Form: Daniela - Englische Form: Danelle - Spanische Formen: Danita, Danise |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Da-nie-la | -niela (5) -iela (4) -ela (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aleinad | 265 | D540 | TNL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·· ·- -· ·· · ·-·· ·- | Daniela |
Daniela buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Dora | Anton | Nordpol | Ida | Emil | Ludwig | Anton |
Daniela in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Daniela |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Daniela |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 101 im Februar 2017 |
Rang 98 im März 2017 |
Rang 73 im April 2017 |
Rang 101 im Mai 2017 |
Rang 81 im Juni 2017 |
Rang 76 im Juli 2017 |
Rang 76 im August 2017 |
Rang 96 im September 2017 |
Rang 76 im Oktober 2017 |
Rang 71 im November 2017 |
Rang 90 im Dezember 2017 |
Rang 94 im Januar 2018 |
Rang 103 im Februar 2018 |
Rang 96 im März 2018 |
Rang 104 im April 2018 |
Rang 105 im Mai 2018 |
Rang 94 im Juni 2018 |
Rang 105 im Juli 2018 |
Rang 91 im August 2018 |
Rang 111 im September 2018 |
Rang 86 im Oktober 2018 |
Rang 98 im November 2018 |
Rang 78 im Dezember 2018 |
Rang 110 im Januar 2019 |
Rang 87 im Februar 2019 |
Rang 67 im März 2019 |
Rang 77 im April 2019 |
Rang 79 im Mai 2019 |
Rang 86 im Juni 2019 |
Rang 72 im Juli 2019 |
Rang 75 im August 2019 |
Rang 75 im September 2019 |
Rang 80 im Oktober 2019 |
Rang 69 im November 2019 |
Rang 84 im Dezember 2019 |
Rang 81 im Januar 2020 |
Rang 81 im Februar 2020 |
Rang 114 im März 2020 |
Rang 107 im April 2020 |
Rang 123 im Mai 2020 |
Rang 107 im Juni 2020 |
Rang 89 im Juli 2020 |
Rang 97 im August 2020 |
Rang 102 im September 2020 |
Rang 100 im Oktober 2020 |
Rang 70 im November 2020 |
Rang 104 im Dezember 2020 |
Rang 104 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Daniela stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
20 | 11574 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Daniela belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 20. Rang. Insgesamt 11574 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Daniela? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Daniela als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Daniela wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Daniela im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Daniela ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Daniela in Verbindung bringen.
Ich heiße nun mal so und ich hasse es wenn man zu mir Da-ni-e-la sagt.
Ich möchte mit j ausgesprochen werden.
Meine beste Freundin heißt Daniela. Mir gefällt der Name sehr gut. Würde auch meiner Tochter diesen schönen Namen geben.
Ich mochte meinen Namen so la la als 2 Jährige hab ich mich selber Iela genannt was in der Familie auch so blieb nur wen jemand Iela mit J schreibt mag ich das ganz und gar nicht 😊
Ich kenne ein wunderschönes Mädchen das Daniela heißt
Bin Wurfjahr 1980 und hab mich mit meinen Namen abgefunden, auch wenn mir Danielle besser gefällt.
Was ich jedoch überhaupt nicht mag, wenn man "Danjela" ausspricht.
Ich heiße "Da-ni-ela" !!
Du warst vor 9 Jahren meine Nr 1, aber leider, gibt es jetzt Tatyana.
Ich finde meinen Namen super und möchte ihn schon immer sehr gerne. Mein Vater wollte eigentlich das ich Anne heiße, aber meine Mutter hat sich durchgesetzt. Sie hatte eine Mitschülerin die Daniela hieß und es gefiehl ihr so gut das ich auch so genannt wurde. Im Ausland hab ich manchmal leichte Schwierigkeiten da die meisten Daniela nicht richtig aussprechen können, also bin ich meist Danielle in den USA :-) die meisten Leute nennen mich aber Ela, den Spitznamen find ich auch gut, einfach und kurz. Die Patientennennen mich meist Angela weil sie es auch nach dem dritten Mal laut sagen nicht verstehen - auch ok. Bin übrigens aus dem Jahrgang 1985 und gerade schwanger mit einem Mädchen und rätsele gerad welcher Name es werden soll
Hi! Nachdem ich hier so viele tolle Geschichten zu ihrem Namen gehört habe, schreibe ich meíne Eigene hier nieder: Ich bin auch Daniela und stamme aus dem Baujahr 1998 :DDD Und zwar wurde ich nach einer ehemaligen Exfreundin meines Vaters benannt, was meine Mum aber nie wusste!!! Sie dachte sich, als sie damals mit ihm diskutierte, dass ich entweder Diana oder so heißen musste und hatte sich voll in den Namen Daniela verguckt, nachdem mein Vater ihn ihr vorgeschlagen hatte, sodass sie beschlossen hatten, mich entweder Daniel (im Falle des Schwänzchens) oder Daniela zu nennen. So wurde aus mir DANIELA, ein Mädchen mit einem Namen, über den ich schon in früher Kindheit viel nachdachte und ich versuchte mir Fragen zu beantworten: ,,Warum heiße ich so?? Passt er überhaupt zu mir?" Klar gab es Phasen, in denen er sich ungewohnt anfühlte, erst recht in Momenten, als ich auf Namensschwestern traf. Aber mit der Zeit habe ich gelernt ihn zu akzeptieren und erst recht, das andere so auch heißen und dass die Zahl der NAMENSSCHWESTERN nicht gerade knapp ist!! Unglaublich wie viele Kommentare hier stehen! Und jede hat ihre eigene Geschichte... Naja...Ich bin jedenfalls ein Auslaufmodell, das bald aus seinem Nest auszieht ,um sich ein neues Leben aufzubauen, was die gesellschaftliche Struktur so hergibt. Und vielleicht werde ich eines Tages eine Tochter haben, die mich stolz macht, so wie ich es all die Jahre versucht habe meine Eltern stolz zu machen... Ich würde sie Ahkuna nennen, einen indianischen NAMEN ihr geben, der das Innere ihrer Seele widerspiegelt, sobald sie die Augen öffnet... So hoffe ich eines Tages in der heutigen GESELLSCHAFT einen Mann zu finden, der neben seinem Smartphone und Videospielen noch sowas wie lieben kann
Ich mag meinen Namen und er passt zu mir.
Bin übrigens Baujahr 1961.....
Oh ich liebe liebe liebe meinen Namen! Bin so froh so zu heißen! Obwohl ich es bevorzuge Danny genannt zu werden. Also Danny mit deutschem a nicht Dänny. Dany oder Dani mag ich dagecen nicht. Dani ist für mich die Abkürzung für Daniel. Daniela kmingt nicvt nur wunderschön, er skeht geschrieben auch noch total klasse aus!
Ich mag meinen Namen sehr gerne, und bin froh das ich so heiße! und außer Daniela Katzenberger und Daniela Hantuchova (die ich beide übrigens mag und auch hübsch finde) kenne ich keine einzige Daniela xD
Aber vielleicht ist das aus so ne Regionssache.
Liebe Grüße an alle Daniela`s :)
Hallo an alle!
Mir ist aufgefallen das die meisten mit ihren Namen unzufrieden sind egal wie sie heißen! Ich kenne auch viele die daniela heißen,die meisten davon wollen wirklich bloß dani genannt werden oder haben andere diverse Spitznamen! Ich heiße so weil mein daddy den namen damals (88-90) in einem Lied gehört hat und ihn toll fand wäre ich ein junge geworden würde ich heute Daniel heißen also so oder so wäre ich nich dran vorbei gekommen! Aber die meisten Eigenschaften von meinem Namen und sternzeichen passen zu mir!😊 ich finde die hebräische Bedeutung dieses Namen sehr passend und zutreffend! Zu meiner Person bin 1,65 groß hab braune Augen und auch braune Haare mit leichten locken!☺ An alle die ihren namen"Daniela" nicht mögen spart euch Geld und lasst euren Namen ändern und heult nich rum....
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht. Ich finde ihn viel zu lang, aber kann mich nicht bei jedem direkt als "Dani" vorstellen. So nennen mich nur meine Freunde. Der Name ist zwar wohlklingend aber ich hätte gerne einen Namen, der moderner klingt, da ich aus dem Jahre 97 stamme.
Definiere bitte "domm". Um den Kölner Dom dürfte es sich dabei eher nicht handeln.
Alle die den namen Daniela domm finden sind nicht nett also hört auf
Daniela ist ein Vorname,der zu meinen Lieblingsvornamen gehört.
Meine Mama heißt Daniela sie ist von 69 und mochte ihren Namen als Kind ÜBERHAUPT NICH doch mittlerweile hat sie sich damit abgefunden :-) .
Ich mag meine Namen sehr gerne! Ich bin 79 geboren. Kann allerdings nicht verstehen warum man sein Kind in den 90ern so genannt hat. Ich mag es aber nicht wenn man meinen Namen abkürzt. Ich kannte damals auch nicht so viele Danielas. Aber Anja hatte ich gleich 3x in der Klasse und Sabrina und Jennifer 2x. Und naja die Katzenberger mag ich jetzt auch nicht soo, aber es gibt schlimmeres/schlimmere ^^ Ich sehe aber eher aus wie das Gegenteil von der Katze. Liebe Grüße an alle Danielas :)
Den Namen kann man gar nicht hässlich finden, es sei denn man will jemanden ärgern, der so heißt :-D
Hallo :)
ICh bin eine Daniela Baujahr 99 (: Ich finde den Namen eigentlich okay, obwohl mich viele Leute Riccarda nennen. Daniela Katzenberger geht einen halt auf die Nerven vor allem da mein Nachname auch mit K anfängt
Hey Mädels,
Mein Vorname hat mein Bruder vor 25 Jahren ausgesucht und ich find ihn klasse.
Am besten fand ich es,wo ich noch zur Schule ging,wir waren zu 3 Mädels in der Klasse die Daniela hiessen war schon lustig :-),aber was ich damit sagen will,ist es ist doch egal wie man heisst die Hauptsache ist man ist gesund :-).
Super Name! Besser als Sarah-Sophie Müller/Kunze/Bla
oder allein schon Namen die mit "L" beginnen, kann ich nicht mehr hören.
Leon, Laura, Leonie, Lara, Lena, brech. Da dreht sich in Zukunft die halbe Straße nach dir rum, wenn du jemanden rufst :-O
Hm, ich bin 35 und zu meiner Geburt war der Name modern. Als Spitzname bevorzuge ich "Dani".
Jele, Ela, Ele klingt für mich zu weich und verspielt. Das passt nur bis zum 15 Lebensjahr, danach würde ich diejenige nicht mehr ernstnehmen.
Ich finde meinen Vornamen super, und er kam bis jetzt auch immer super an.
Ich musste lachen, als ich den bösen Beitrag von 'Marielle' gelesen habe. Also bei so einem schlimmen Vornamen wie 'Mariella' würde ich nicht über andere herziehen ;-)
Auch ich heiß "Daniela" (17 Jahre) und bin sehr zufrieden mit meinem Namen, besser als Chantal oder Jaqueline :D Mein Freund nennt mich Daniela, was ich sehr süß finde :) Beklagt euch nicht so, es gibt schlimmere Namen ( wie oben genannt) ;-)
Ich mag meinen namen auch nicht. Bin 88 baujahr und meine eltern meinten es wohl gut, aber ich hasse es wenn mich einer dani ruft, ich bevorzuge ele. Anfangs riefen alle ela aber da meine patentante michaela ruf name ela heißt, kam ich zu ele und das mag ich und ist besser. Ich selbst kenne min 10 danielas und das in verschiedenen altersgruppen. Dennoch gibt es schlimmere namen!
Eine freundin von mir heisst daniela ich finde den namen echt schön und das ewige gequasselt hier geht mir auf den wecker!
Ich bin eigentlich nicht zufrieden mit meinem Namen. Ich wollte immer anderst heißen das heißt aber nochlange nicht das man den Namen DANIELA so hässlich finden muss
Ich heisse auch daniela und bin 20 jahre alt. ich mag meinen namen sehr, hier in der schweiz werde ich von allen 'dane' genannt, was ich sehr toll finde. auf schweizerdeutsch klingt 'dane' auch viel besser. 'dani' oder 'dänneli' mag ich hingegen gar nicht...
Ich heiße auch Daniela und finde den Namen nicht so toll. Meine Eltern sind damals von "Lynn" abgewichen und entschieden sich für Daniela..(schade). Muss meinen Mitmenschen jeden Tag das "Dani" abgewöhnen und sie bitten, mich Jella zu nennen :D klingt viel schöner!
Ich heiße auch Daniela und finde den Namen nicht so toll. Meine Eltern sind damals von "Lynn" abgewichen und entschieden sich für Daniela..(schade). Muss meinen Mitmenschen jeden Tag das "Dani" abgewöhnen und sie bitten, mich Jella zu nennen :D klingt viel schöner!
Sei froh, dass die Behörden so reagiert haben, da haben sie mal was Vernünftiges gemacht.
Ich heiße auch Daniela, bin 78ger Baujahr und mag den Namen gar nicht.
Ich sollte Roughette-Assoll heißen, was ich viiiiiel besser gefunden hätte, aber typisch DDR Behörden. Ich persönlich würde lieber Tiara heißen wollen, aber mal sehen, was meine Kinder später mal über ihre Namen sagen werden.
Also ich finde meinen Namen super. Ich bin '94 geboren und bei mir in der Gegend gibt es diesen Namen nicht so häufig, was ich echt schön finde. Nur immer diese Assoziation mit Daniela Katzenberger und "Dummchen" oder ähnliches finde ich nervig. Es gibt doch zu fast jedem Namen komische Menschen.
Also ich finde meinen Namen super. Ich bin '94 geboren und bei mir in der Gegend gibt es diesen Namen nicht so häufig, was ich echt schön finde. Nur immer diese Assoziation mit Daniela Katzenberger und "Dummchen" oder ähnliches finde ich nervig. Es gibt doch zu fast jedem Namen komische Menschen.
Es gibt bei jedem Namen kluge und doofe.
Mir fällt auf, dass einige Danielas wohl nicht der deutschen Rechtschreibung / Grammatik mächtig sind. Das und solche "Dummchen / Möchtegernsexbomben" wie z. B. Daniela Katzenberger ziehen den Namen in eine eher negative Richtung.
Schade.
Ich bin ein riesen Fan von Daniela Katzenberger :)
Ich LIEBE diesen Namen! Ich wünschte ich würde so heißen aber NEIN Meine Eltern mussten sich für Ran entscheiden! Ich bin echt neidisch auf alle die Daniela heißen :(
Also ich heiisse auch daniela und naja mag ihn gar nicht. vor allem sagen alle nur dani zu mir was ich hasse. ich hätte lieber einen anderen name :) z.b. alena, natalia oder so
Baujahr 1976, geplanter "Daniel"...
Ich mag den Namen nicht, Daniiiii ist die gängigste Abkürzung, die ich furchtbar finde, es ist aber ein täglicher Kampf, es den Leuten abzugewöhnen!! :-(
Aber es gibt definitiv schlimmere Namen, das steht außer Frage!!! ;-)
Kannst du auch so schreiben, dass man versteht was du sagen willst, oder bist du damit überfordert?
Süz sehr süz sowie Schnuffi Schatzi Sweed ROMAN
ICH HEISSE DANIEA FAST DAS GELICHÖÖÖÖÖÖÖÖ
Ich finde Daniela einfach langweilig, natürlich ist der Name nicht furchtbar oder so... aber halt auch nichts besonderes.
An die Meckerleute hier: Mariella klingt aber auch eher wie eine Obstsorte als nach einem Frauennamen :P
Und Susanne ist ja mal auch nichts besonderes.. Suuuuuusi.. Nicht doof aber auch gewöhnlich :P
Und jaaaaa. Die Katzenberger zieht uns Danielas durch den Dreck... Peinlich -.-
Ich bin Baujahr 80 und ich muss sagen es gibt schlimmere Namen, Klar es gibt ihn oft, ich alleine kenne 5 Danielas. Mit zwei von denen habe ich lange Zeit zusammen im Büro gearbeitet, aber es war immer wieder witzig wenn sich alle drei umdrehten wenn einer von uns gerufen wurde.
Ich persönlich möchte nicht so nen abgedrehten Namen wie Destinys-Hope oder noch schlimmer "Schakkeline" haben.
Davon ab, was bringt es sich ständig über seinen Namen zu ärgern? Wenn man ihn nicht standesamtlich ändern lässt, trägt man ihn sein ganzes Leben mit sich, und das macht einem doch nur Leben schwer und ändern tut es sich letzendes trotzdem nicht.
Also ich finde, dass daniela ein sehr schöner name ist. mein freund nennt mich immer danielina, die italienische verkleinerungsform :-)
Unter österreichische Vornamen Platz 1 Daniela?
Ich kann euch sagen das stimmt nicht bei uns wimmelt es von: Hannahs, Annas, Lenas und Julias.
Ich bin die einzige Daniela die ich kenne, dieser Name ist hier eher selten.
Ja, wow, toll. Maria ist also an eine Zeit gebunden und Daniela ist langweilig. Dann haben meine Eltern mich mit meinem Namen ja total verarscht. Ich bin 97 begoren, heiße mit ersten Namen Daniela und mit zweitem Maria. Dann sollte ich mich wohl standesamtlich in Arizona Sidney umbenennen lassen...
Ich heiße auch Daniela und finde den Namen eigenlich ganz Oky. Ich bin übrigens 95 baujahr also grade mal 18 und ich finde es gibt schlimmere Namen. Daniela ist wenigens so ein Name der irgendwie an keine Zeit gebunden ist wie z.b. Maria
Wenn du möchtest, dass man fair mit deinem Namen umgeht, solltest du auch mal an deiner eigenen Ausdrucksweise arbeiten.
Ich mag den Namen.
Könnt ihr bitte alle aufhören auf diesen namen herum zu reiten????
jedes kind heißt nur noch angelina, noemi, chantall (absoluter schla**en name !!!) jasmin, paulina (igiit), conny (kein kommentar !)
der name daniela ist nicht aus den 70ern ;) ich bin gerade mal 22 geworden ;) dieser name ist sehr alt und kommt von dem hebraischen und wir all eure komischen seltsamen namen in die flucht schlagen ;)
hahahaha trust me ;)
Ich finde den Namen langweilig...Ich heiß nämlich sellbst so.
...
Ich heiße auch Danuela und würdegerne anders heißen. Aber ja es gibt auch schlimmere Namen da dieser wenigstens "normal" ist ^-^
Doch, Ende der 70er Jahre gab es den recht oft. Ich finde ihn aber trotzdem schön.
Baujahr 77 und bei mir gab's auch nicht viele, die so hießen.Ich bin übrigens 1, 65 cm und blond, glatte Haare :) Ich finde meinen Namen ok, er passt zu mir. Und ich bin gar nicht langweilig ;)
Also ich find den Namen total langweilig. Ausserdem gibt es Daniela wie Sand am Meer. Wer braucht da noch mehr Danielas? Also ich net. Lasst Euch was besseres einfallen Leute.
Hi, würde es interessant finden wenn wir hier mal eine Statistik zu den Äußerlichkeiten von Danielas aufstellen könnten. wär ist dabei? Also ich heiß Daniela und habe braune Haare (eher gelockt) und Augen, und bin 1,82 m. viele Grüße
Deine code???
Meine code heiß´t auch daniela und der namen ist sau schön
Ich bin 82 Baujahr, damals war es ein echt beliebter Name, aber ich hab ihn immer gehasst. an der Art wie ich gerufen wurde , wusste ich schon genau was los war. noch heute Hör ich genau raus ob wer was will, nur schleimet oder sauer ist. dieses oh daaaanniii , und dieses streng gesetzte daniiiela. noch heut Hör ich ihn sehr oft, ich kann garnicht sagen wieviele Freundinnen ich hab die ebenso heißen. aber es ist schon in Richtung altmodern mit fast 31 zu hören das da eine kleine 1 jährige Daniela an mir vorbei lief. nee für die kommenden Kinder ist das kein Name mehr.. und zu dem jungen Heeren " alle Danielas sind u freundlich" das ist nicht war, ich zum Beispiel bin zu nett und verrückt heheh. die dänischen sind nur zickig wenn sie auch nen Grund dazu haben :)
Da geb ich dir recht, finde aber johanna,... schöner,-geschmackssache ;)
Genau, ein schöner, wohlklingender Name. Gut, er war vor 30 bis 35 Jahren sehr beliebt, na und? Allemal besser als so ein unaussprechlicher, wie sie im Moment immer wieder zu hören sind.
Eine Ode an unseren Namen!
Daniela ist einfach schön! Bin Jahrgang 1980 und war (obwohl der Name damals unter den Top Ten war) die einzige in der Klasse und später auch in der Oberstufe. Es wimmelte dafür von Christinas, Verenas, Sabrinas...etc. Auch alles schöne Namen, aber ich war damit immer einzigartig.
Er hört sich schön weich an, ist feminin ohne süß zu klingen, ich liebe meinen Namen!!!
Im Erwachsenenealter fand ich gefallen daran, mich von meinen Arbeitskollegen beim vollen Namen nennen zu lassen. Danny dürfen nur meine Herzensmenschen sagen. Das wäre mir auf der Arbeit nicht "seriös" genug.
Also. Seid froh, dass ihr so heißt! ich bin´s jedenfalls! Gute Nacht ihr Danielas da draussen!
Danny oder Dani konnte ich noch nie leiden, dann lieber noch Ela/ Eli, dass sagen meine Geschwister zu mir
Ich (34J.) denke, unsere Mütter und Väter dachten sich schon was dabei und deshalb seit stolz auf den Namen!!
In meiner Jugend mochte ich meinen Namen auch nicht und wollte in ändern lassen in Danielle, damit er zumindest einen schöneren Klang bekommt;).
Heute jedoch bin stolz darauf und meine Mann spricht ihn besonders schön aus :D hihi
Ich mochte meinen Namen noch nie:-(
Manchmal werd ich Dani genannt...das hört sich besser an...Eigendlich sollte ich erst Jennifer heißen,leider hat meine Mutter sich nochmal umentschieden:-(
Ich heiße auch Daniela - bin 45 Jahre. Damals wurde der Name noch nicht so häufig vergeben. Dennoch waren auf der weiterführenden Schule in meiner Klasse mit mir insgesamt 3 Daniela's.
Ich werde überwiegend nur mit Danie angesprochen und das finde ich auch gut so, denn meinen kompletten Namen mag ich nicht so.
Das ist eine bildhübsche Politikerin aus Brauau am Inn, die von 1996 bis 2004 im euopäischen Parlament saß!
Die heißt Daniela Raschhofer!
Ja ich hab noch ne Frage: Wer ist das?
Der Name Daniela ist schön, egal wie viele so heißen.
Daniela ist ein sehr beliebter und oft gewählter Name ;) und immer noch sehr in Mode.. Natürlich kann nicht jedem dieser Name gefallen aber glaubt mir es gibt genug liebe süsses Daniela`s ;) ( mich zb)
Mir persöhnlich ein absolutes Rätsel, was jemand an diesem Namen uch nur ansatzweise schön finden kann.
Mir gefällt der Name nicht! Kenne nur Danielas die sehr unsympathisch sind.
Ich LIEBE Daniela Raschhofer!!! Noch Fragen???
Ich finde meinen Namen gewöhnlich, oft gewählt in meiner Generation aber nicht altmodisch, darum bin ich sehr zufrieden. Ich bin froh, dass ich keine neumodischen Namen wie Lea, Lara, Lena etc. habe. Ich lasse mich gerne bei meinem Spitzname Dani nennen.
Ich LLLIIIIIEEEEBBBBEEEE diesen Namen :D:D:D
Ich finde meinen Namen schön, klar gibt es viele die so heißen, die einen mag man die anderen nicht...
Der Name ist sehr vielfältig in meinen Augen.
Es gab eine Zeit wo ich mich umtaufen lassen wollte, das ist zwar schon lange her.
Nun bin ich stolz auf meinen Namen, denn diesen Namen haben meine Eltern sich gut überlegt!!!
Meine Tante heißt Daniela Marion (26), meine Urgroßeltern wollten sie Marianne nennen, eine dritte Marianne wäre aber für meine Großeltern nicht in frage gekommen.
Meine Uroma und meine Großtante heißen Marianne.
Ein bisschen langweilig, altmodisch. Aber durchschnittlich ok
Die Katzenberger beleidigt den Namen
Die Katzenberger wäre für mich ein Grund, mein Kind nicht so zu nennen, obwohl ich den Namen eigentlich schön finde.
Ooooooooooo :DD
Ich mag Daniela Katzenberger :D
Daniiiiiiii. hehehhehe
Ich mag mein name nicht so deswegen werd ich auch meistens dani genannt ich würde gerne anders heißen
Gibt über all vieles Danielas und finde viel so viel.Ich mag überhaupt nicht.
Also ich mag meinen Namen, auch wenn ich meist nur Dani genannt werde. Ich finde es auch ziemlich bescheuert über einen Namen zu urteilen, nur weil man eine bestimmte Person damit assoziiert.
Ich mag den namen überhaupt nicht :s was aber vorallem mit der Person die ich mit diesem Namen verbinde zusammenhängt, denke ich. :)
Ich mag meinen Namen und ein ganz lieber Freund nennt mich immer Dani-Sahne.
Es gibt einfach zu viele Daniela´s... finde ich
Ich kann nicht verstehen, was an diesem namen so schön klingt?! ich find der name klingt einfach nur unmöglich mit diesem kurzen "dan" und dann dem langen "jeee" in der mitte. und anscheinend scheinen immer nur dumme leute so zu heißen. ich assoziier den namen nicht mal mit meiner person. der steht zwar in meinem pass aber ich bin dani. ich glaub mich hat auch kaum jmd je daniela genannt, weil ich es ihnen immer verbiete oder gar nciht erst drauf reagier.
Eine Daniela und die mag ich nicht so gerne. Deshalb mag ich den Namen nicht so!!!
Es kann aber natürlich auch nette Danielas geben, aber trotzdem gefällt mir der Name nicht!!!
Nicht!!!
Daniela Katzenberger ♥
Meine Beste Freundin heißt Daniela. Ich finde diesen Namen urrrrrrrrrrrr schön.Ich würde meine Tochter gerne so nennen. An alle die ihn nicht schön finden :jeder hat seinen eigenen Geschmack,aber deppat lästern finde ich PEINLICH: An alle Daniela´s ihr habt einen so schönen Namen hört nicht auf unnötige Opfer BUSSI
Also ich heiße Daniela bin 14 Jahre alt und ganz persönlich mag ich den Namen eigentlich sehr. ich habe auch einen 2.vornamen und zwar Filipa also heiß ich Daniela Filipa. Ich bin portugiesin und auf portugiesisch hört es sich halt besser an als alle hier grad bestimmt denken. Viele denken bestimmt: ach ich würde gern anders heißen. Ich mag eigentlich meinen Namen aber natürlich stell ich mir schon manchmal vor wie es sein würde wenn ich anders heißen würde. Diese Gedanken habe ich mit meiner Schwester Tania 23 Jahre alt geteilt, ich habe ihr gesagt das ich gern Claudia oder Catja heißen würde. Sie findet das diese 2 namen Schl@mpenNamen sind. ich persönlich mag die namen schon. Meine schwester Tania sollte eigentlich Vania heißen, sie persönlich mag den Namen Vania auch mehr als Tania, aber ich nicht. Ich finde Tania passt wirklich zu ihr und nicht Vania! ihren Namen Tania schreibt man nicht mit j weil wir ja aus Portugal kommen und wenn man ihn mit j schreiben würde, würde man ihn in Portugal nicht TanIa aussprechen, sondern TanDSCHa.
Gruß an alle Daniela's♥
Hi ich heiße daniela. jetzt fiinde ich mein name cool, schon allein wegen daniela katzenberger. :D ich werde oft dana genannt...früher wurde ich nur dana genannt. ich hasse es wenn ich dani genannt werde....ich finde das einfach nur nervig. ich bin froh das ich nur von einer person dani-sahne genannt werde!
Ich kenn eine Daniela. Ich hasse den Namen aber.
Hallo ich bin Rere, beide r wie bei der Sängerin Rihanna. Ich finde den Namen wirklich schön, desewegen wundert es mich nicht das er der beste D name ist
Ich mag meinen Namen gerne!Gerufen werde ich entweder Dana oder Dani!
Wobei ich die Schreibweise:
Danny,Danni,Dany
mal so gar nicht mag!
Daniela wird ja auch nicht mit doppel n oder y geschrieben!
Ich finde den Namen superschön ;)
Als Kind möchte ich meinen Namen lange gaaar nicht. Da gab es Zeiten, wo ich mich immer als "Jessica" oder "Jessy" vorgestellt habe, weil ich den Namen cool fand x'D
Heute finde ich es schön, Daniela zu heißen, auch weil mich jetzt keiner mehr mit "Dani-Sahne" ruft. Vorallem, weil der Name vorgleichsweise selten ist, ich kenne keine einzige andere Daniela in meinem Umfeld.
Ich persönlich mage es überhaupt nicht, wenn mein Name abgekürzt wird. Weder mit "Dani" noch mit "Ela". Und mich nervt, dass sehr viele Menschen den Namen falsch schreiben... entweder mit J statt Ie, oder mit zwei L ^^'
Hi, ich heiße auch Daniela. Meinen Namen mag ich nicht so, werde oft Dani oder Ela gerufen, was ganz ok für mich ist.
Bei meiner Schwester haben sich meine Eltern mehr Gedanken über den Namen gemacht sie heißt Désirée (finde ich auch schöner).
Ich auch,weil meine schwester so heisst und ich sie sehr liebe
Eine Daniela, sie mag ihren Namen nicht so gerne.
Sie wird lieber Ela gerufen. Sie mag es gar nicht wenn sie Danny gerufen wird.
Ich finde den Namen eigentlich ganz schön
Der Name ist sehr schön!
Also ich bin seeehr zufrieden mit meinem namen, kenne auch mehrere meiner namensverwandten, sicherlich 10 davon in meinem handy gespeichert.
er hat einfach style, lässt sich leicht schreiben und sprechen und es ist auch ganz lustig wann mehrere "DANI'S" zusammentreffen und man dann nicht mehr weiß, wer jetzt gemeint ist :)
Meine Mutter heißt Daniela.
Sie ist sehr zufrieden mit dem Namen.
Aber eins kann ich nicht verstehen.
Warum ist Daniela so weit oben im Ranking?!
Ich mag meinen Namen nicht. Ich weiß nicht warum.
Vor einer weile mochte ich ihn noch nur der Spitzname Dani (augesprochen Da-nni) war mir zu langweilig, so das ich darum gebeten habe mich doch lieber Dana zu nennen.
Mittlerweile trette ich in den vielen Hunderttausend (!!!) Online-Communities, in denen ich angemeldet bin nur noch unter dem Namen Danielle auf, weil mir diese Form viel besser gefällt. (:
Und wenn man mich deshaln Dani nennt, gefällt mir der Spitzname eigentlich auch. (:
LG
Daniela,der name hat was,wunderschön und weiblich,einfach großes kino..................weil meine schwester auch so heisst,sie würde lieber Saskia heissen wollen,und ich lieber Daniela............ich grüsse alle Danielas gglg Saskia!!!!!!!
Daniela deine Geschichte ist ja toll. Ich heisse auch Daniela und das lustige ist mein zweiter Name ist Barbara :) Barbara ist der Name meiner Mutter und deshalb mein Zweitname. Mit Daniela hab ich mich auch nie so richtig anfreunden können..
Daniela du hast ein wunderschönen Namen.klingt echt gut.......
Ich habe meine Mutter mal gefragt wieso sie mich unbedingt hat müssen Daniela taufen, sie meinte nur , nach meiner Geburt brachte die Schwester meine Zwillingsschwester und mich zu ihr ins Zimmer . Dann nahm sie uns beide in die Arme und sah uns eine weile an. Dann fragte die Schwester sie ob sie denn schon Namen für uns hätte, da meinte meine Mama damals" nein eigentlich nicht". Dann sah sie uns noch einmal an uns sagte dann , die linke also meine Zwillingsschwester heißt Barbara und die kleine rechts heißt Daniela , die sieht einfach nach einer Daniela aus.
So kam ich zu meinem Namen. Ich konnte mich nie wirklich mit meinem Namen anfreunden, warum weiß ich nicht ganz. Aber meine Mutter fand den Namen passend für mich also passt er auch und inzwischen mag ich ihn doch sehr alleine schon weil meine Mama in mir in diesem Augenblick gegeben hat ^__^
Weil die nicht berühmt ist, sondern einfach nur nervtötend!
Wieso ist Daniela Katzenberger nicht bei den berühmten Persönlichkeiten aufgelistet?
Meine schwester ist 19 und heißt auch Daniela,und ich persönlich, finde den name "DANIELA"sehr schön.........
Iccch bin sehr zufrieden und sehr stolz das ich den namen tragen darf *-* erst habe ich auch gesagt der klingt etwas langweilig aber danach wo ich älter geworden bin wollte ich keinen anderen Die meinen namen wissen wollten meinten auch du hast ein Schön namen Daniela oda Dani ist ganz egal es klingt einfach wunderschön &&'ich danke meine mutter das sie mich so genannt hat Ich bin 19 und bin sehr stolz drüber
mfg
Daniela
Also ich finde meinen namen praktisch egal welche nation jeder kennt ihn und sagt mir die form in seinem land erzeugt irgendwie sympathie. freunde sagen danie und meine familie sagt ela. :D
Ich habe überhaupt nichts gegen Daniela, aber mir gefällt Manuela einfach besser... L.g
Mein Bruder heißt Daniel und seine Freundin Daniela... passt doch oder ;)
Ich heiße selbst so, aber oft nervt es einfach wie die Leute den Namen aussprechen! "Dani-jela" ausgesprochen finde ich toll, aber viele sagen "DaNELA" ohne "i" oder "j" und das kotzt voll an :) aber generell gefällt mir der Name.
Die name finde ich gut weil meine aabf so heist
Der Name Daniela gefällt mir sehr gut mein kind hin gegen würde ich Daniäla nennen mit der betönung auf Ä aber ich sags euch NEHMT DIESEN NAMEN gutgut
MfG
Die freundin von der daniela
Ich finde den Namen schön und war damit immer sehr zufrieden. Er ist zeitlos, denn ich bin Jahrgang 1970 und in der 1. Klasse waren wir drei Danielas. Den Namen höre ich auch heute noch sehr oft, denn in der Klasse meiner Tochter sind auch zwei Danielas, ihr zweiter Vorname ist übrigens auch Daniela. Meine kleinen Nichten nennen mich Ela, weil Daniela für Kleinkinder schwer auszusprechen ist. Also zeitlos und modern.
Als Teenie fand ich meinen Namen total bescheuert. Hätte damals lieber "Jennifer", "Charlene" oder so ähnlich geheißen:)
Jetzt, viele Jahre später, mag ich den Namen. Daniela klingt doch gar nicht schlecht.
Meine Nichte heißt so, mir hat der Name aber auch schon vorher gefallen.
Also ist der Name nicht häufig. Oder wie jetzt?
Ich kenne einige Danielas. Fand ich aber auch nie schlimm, dass es früher immer mind. 2 Danielas in der Klasse gab.
Ich finde meinen Namen in Ordnung und bin froh, einen eher häufigen Namen zu haben als einen extrem aussergewöhnlichen oder seltenen Namen tragen zu müssen.
Ist der Name häufig?
Daran sieht man, dass vielen der Name gefällt. Ist doch irgendwie auch schön. ;D
schließe mich Daniel vollkommen an. Was soll das Gejammere, ein Name wäre so häufig. Meine Güte, besser als so ein ausgefallener selbsterfundener, den keiner kennt und aussprechen geschweige schreiben kann. Wir hatten 4 Karins in der Klasse und die haben sich einen Spaß drausgemacht..
Der Name ist schön, basta.
Was hst du eigentlich für Probleme? Ich heiß Daniel und wir hatten sogar 5 davon in der Klasse. Na und? War total lustig, wenn sich die Lehrer immer die Nachnamen merken mussten, weil die Vornamen so häufig waren. Das hab ich als voll witzig in Erinnerung - deswegen hasse ich doch nicht meinen Namen! Im Gegenteil, wir hatten immer was zu lachen! *Kopfschüttel...*
Ich kenne auch mehrere Danielas, aber das stört mich nicht, ehr fiel mir auf dass diese Danielas alle nett und hübsch sind! Also liebe Daniela man kann sich auch Probleme machen die keine sind!!
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht!Bin Jahrgang 1981-da war der Name total modern.Wir waren 3 Danielas und 3 Daniels in der Grundschulklasse,das war superätzend.Und auch heute noch kenne ich bestimmt 10 danielas in unserem Freundes und Bekanntenkreis.Also mir kriecht der Name wirklich aus den Ohren raus und er klingt dazu noch furchtbar lahm...
Ich find meinen namen echt klase, weil er nicht ZU außergewöhnlich ist, aber auch keine massenname....
LG an alle danielas da draußen :'D
İch mag den Namen nicht. Obwohl daniela katzenberger so doof ist mag ich sie. Sie ist voll funny drauf.
daniela ist ein schöner name.
Es mag vielleicht schönere Namen geben aber deshalb gleich langweilig? Ich würde sagen, er ist gewöhnlich. Aber ok.
überhaupt nicht.
Ich auch
Ich finde den Namen langweilig.
Gebe dir Absolut recht, weil es bei mir ebenso ist der Name hat einfach Weltklasse!!!!***))))
Ich finde den namen DANIELA echt super,weil meine geliebte so heißt
Warum ist so'n stinklangweiliger 0815 Name auf Platz 1?! oO
Daniela dieser name ist schön.
Der war auch nie weg!
Das weiß er /sie wohl selbst nicht.
Schöner Name, kommt mit Sicherheit wieder.
ist ein kleberiger Name?
nervig und kleberig.
Ich hab ne daniela in der klasse würd meine tochter zwar nicht so nennen aber ich find den namen okay.
Wunderschöner name,echt klasse und immergrün
Stimmt alles haargenau.
Unter den Mittdreißigern ist er allerdings wirklich häufiger. Da hatte er in meinem Umfeld einen richtigen Boom.
als daniela kann ich sagen, dass mein name eigentlich ziemlich selten ist. Ich habe in meinem leben (21 jahre), bisher erst 2 andere Danielas persönlich getroffen. Eine in der Grundschule und eine ist noch ein Baby. Aber obwohl er nicht besonders oft vorkommt, kennen die meisten Leute ihn und ich habe nie probleme mit der ausprache oder rechtschreibung...außer vielleicht mit der abkürzung, wo die leute gerne zwischen Danny, Dany, Dani und Danni variieren und sich dabei mit der aussprache auch schon mal nicht einig sind (aber da haben gewiss die namenträger selber auch ihre eigenen variationen x))
Im übrigen glaube ich kaum, dass mein name eine auswirkung auf meine persönlichkeit hat. x)
ich mag den name Daniela meine Mama heist so
am 13. 11. 10.
heirate sie:dddddd
Ich kenne ein wunderschönes Mädchen das Daniela heißt...Dunkles Haar, gelockt, etwas dunklere Haut, grün-blaue Augen..sie ist wunderschön..
Daniela Katzenberger verschandelt diesen Namen, sie ist ein nervendes, künstliches, vor Dämlichkeit starrendes Medienprodukt. Wenn jemand wegen der Tussi den Namen nicht mag, kann ich das sogar verstehen, obwohl mir selbst der Name sehr gut gefällt.
Katzenberger, @Daniela Katzenberger: der komplette Name ist ja irre, ist der echt? Aber sie zu lieben;) pruust :))
Den Namen Daniela finde ich ansonsten eher langweilig, sagt mir gar nichts, wie luftleerer Raum...
Ich heiße auch Daniela und ich finde den Namen sehr schön, auch weil es viele Spitznamenvarriationen gibt =)
Und ich finde den Namen auch ehrlcih gesagt gar nicht out, er passt einfach zu jedem. Ich kenne nur eine Daniela, darum finde ich nciht, das der Name allzu häufig vorkommt...
LG dani
erstens geht es hier um den Namen und nicht um diese Person, mach eine Plauderecke auf, wenn du dich über sie auslassen willst. Und zweitens, naja, wenn du es schon ansprichst... Mir reicht schon die Werbung, die sie im Moment macht. Primitiver kann man nicht rüberkommen.
Der Name ist sehr schön, im Moment etwas out, aber er wird mit Sicherheit wiederkommen.
Daniela Katzenberger ist sowas von hammer ich liebe sie! Sie ist die aller aller Beste :*
Ich stimme dir fast vollkommen zu. Fast, weil ich jetzt nicht so weit gehe und sage, dass ich andere Namen hasse. Für mich schließen sich einige aus, weil sie einfach nicht meinem Geschmack entsprechen oder für mein Empfinden unpassend sind.
Meine 15jährige Tochter heißt Daniela, und sie ist sehr zufrieden damit!
Gründe, diesen Namen auszuwählen, waren u.a.
- schöner Klang
- nicht zu kurz, nicht zu lang
- passt zum Nachnamen
- passt zu blondem und dunklem Typ, zu kleiner oder großer Person
- nicht zu häufig
- Hauptgrund: ZEITLOS - man hört sich nicht satt, kann ihn immer hören und er passt zu Mädchen genauso wie zu Omas ;) - Ich hasse Modenamen, französische/amerikanische und Namen wie Sina, Lina, Dina, Alina, Janina.... ---schrecklich!
Abgekürzt wird Daniela selten - von der Familie gar nicht.
Ach ja, sie ist übrigens überhaupt nicht zickig, sehr hübsch und äußerst intelligent! :D
meiner Freundin wird Dani genannt, aber nur in der Familie und im engsten Freundeskreis. Ansonsten lässt sie sich beim vollen Namen nennen und das finde ich auch gut so.
Hey, ich heiße auch Daniela und wer mich kennt weiß, dass ich ganz und garnicht unlustig bin. Jedoch fällt mir bei diesem Namen schwer einen Spitznamen zu finden. Danny heiße ich schon immer. Ela finde ich doof. und Nela, na ich weiß nicht. Alles im allem finde ich meinen Namen ganz gut und er klingt sehr intelligent.
Finde Daniela wesentlich schöner als diese gruseligen Namenskreationen in den beiden Kommentare unter mir.
Wollt ihr so eure Kinder nennen? Daniela! der name ist out. Nicht für Babys!
Mir gefällt der Name wirklich gut :)
Ich finde es eigentlich schlimm was für lächerliche Vorurteile manche haben.
Sry, aber ich verstehe euer Problem nicht
Liebe Grüße
Das ist ein schöner Name, der in den 70er Jahren Hochkonjunktur hatte. Jetzt ist er ein bißchen out, aber trotzdem noch schön.
Ich finde es ja toll, wie alle über den Namen Daniela herziehen, zumindest die meisten. Ich finde den Namen eigentlich so schlimm, aber selbst so heißen möchte ich auch nicht. Vielleicht weil meine Schwester schon so heißt. Und zickig, humorlos oder sonstiges ist DIE bestimmt nicht. Dann müssen meine Eltern echt in die ZUkunft geblickt haben. Bei meinem Namen sagen auch alle eingebildet, zickig...UNSINN! Als ob das alles von nem Namen stammt, wie der Charakter ist.
Schlimm. Keine Ahnung wahrscheinlich vom Leben und dann sowas hier posten (Y)
Ich mag meinen Namen sehr, hätte ihn mir allerdings selber nicht ausgesucht. Kenne auch nur 1 weitere Daniela in meinem Umfeld :) Dafür dass einige hier rummäkeln , er würde sehr oft benutzt werden und wäre somit langweilig, hat er aber einen guten 4. Rang erreicht :D
Alle die pauschalisierend bestimmte Charaktereigenschaften dem Namen zuordnen (also positiv oder negativ) haben einen an der Waffel und sollten mal darüber nachdenken :))) Das ist das schwachsinnigste , was ich je gehört habe, damit könnt ihr aber sicher in jeder drittklassigen Talkshow Beifall erhaschen !
In diesem Sinne viele Grüße
wie du meinst, wenn du ein bißchen stänkern willst, dann tu das, aber nicht hier, okay?
antwort war sehr wohl agressiv. vergiss es ciao
Was war an dieser Antwort aggressiv?
gleich so agressiv. ich hab doch nur nett gefragt weil ichs halt nicht wusste. bin ausländer und kenne nicht alle redewendungen. man kann das auch nett sagen! tz...
Sollte "unter mir" ein und dieselbe Person sein. Das ist doch eine gängige Formulierung, die mit Sicherheit von mehreren benutzt wird, genauso wie viele @ und dann den Namen schreiben, wenn sie auf was antworten.
Würds mal interessieren wer "unter mir" ist, diese person schreibt ja nun wirklich bei jedem namen ein kommentar^^
nicht böse gemeint xD
Meine beste freundin heißt daniela und ich liebe sie und den namen . trotzdem wird sie überall nur *Ela* genannt , ein sehr seltener spitzname für daniela , aber ich finde es sehr schön :)
Naja, das kannst du jetzt natürlich alle 3 Minuten schreiben. Das ist deine Ansicht, ich empfinde es anders.
Ich kenne 9 Danielas, und klangvoll ist der Name überhaupt nicht...
Dieser Name ist klangvoll und wird leider gar nicht mehr so oft vergeben.
Obwohl dieser Name überhaupt nicht schön ist, wird er leider immer häufiger vergeben.
Er ist langweilig, und klingt ziemlich platt.
Daniela dieser name finde ich finde ich schön
weil ich so heise.
ich heiße so, bin ganz zufrieden, aber gab schon mal zeiten da fand ich diesen namen total langweilig, habe auch in meinem freundeskreis viele die so heißen, und mich nennt eh jeder nur dani, oder meine familie einfach Ela=)
Ich finde nicht, dass Danielas zickig sind und es ist ein wunderschöner Name. Aber Pauline ist auch schön.
Daniel & Daniela????
Ein wirklich schöner Name,gefällt mir einfach,meine süsse heisst auch Daniela.......
Vielleicht.
Aber ich habe eben diese Erfahrung gemacht...
Und eigentlich bewerte ich Namen auch nie nach Personen, die ich kenne, jedenfalls nicht negativ.
Ich kenne eine Person namens Annika, ich mag sie nicht (um es nett zu sagen) , aber ich liebe ihren Namen...
Daniela kann ich trotzdem nicht leiden...
Aha, da kommen wir der Sache ja schon näher, du magst den Namen ganz einfach nicht. Das ist ja auch dein gutes Recht. Aber jetzt auf alle, die so heißen, dieselben negativen Eigenschaften zu projizieren, ist Unfug.
Mir gefällt Daniela ganz gut und es gibt schlimmeres als mit Daniela Katzenberger in Verbindung gebracht zu werden. Mir gefällt z.B. auch der Name Verona sehr gut, obwohl ich die Feldbusch-Pooth nicht mag.
Aber da kann der Name ja nichts dazu !
Nein, aber selbst wenn es nicht so wäre, das macht den Namen auch nicht schöner...
Tut mir leid.
LG
Die alte Leier, alle Danielas sind zickig. Sagt mal, merkt ihr gar nicht, wie platt das ist ? Und wie unsinnig ? Die Eltern sehen ihr Neugeborenes und denken sich, nennen wir es mal Daniela, die wird bestimmt zickig. Oder umgekehrt, wenn diese Mädchen einen anderen Namen hätten, wären sie natürlich nicht zickig. Meine Güte, seid ihr noch im Märchenalter ?
Ach ja? Ich auch.
LG Sakura
Haha, ich kenne jemanden, der würde dem Namen alle Ehre machen...
Paula ist echt süß. Daniela erinnert mich an Daniela Katzenberger.
LG Sakura
Habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Paulina.
Vorallem humorlos trifft vollkommen zu.
Aber auch sonst finde ich, dass der Name nicht besonders schön klingt, weshalb ich ihn nie meinem Kind geben würde.
Paulina hingegen gefällt mir eigentlich ganz gut, ich finde Paula allerdins noch schöner...^^
Kenne viele Danielas und alle waren irgendwie zickig, eingebildet und humorlos :x ;)
Jezt könnt ihr, liebe Danielas, über "Paulina" herziehen (was ihr mit großer Wahrscheinlichkeit tuen wird) :D
Name tut hier eigentlich nichts zur Sache und wer sagt denn, dass deiner nicht auch ein Nickname ist.
Ich finde den Namen nach wie vor schön, allemal besser als dieser selbstgebastelte Schnickschnack, der jetzt oft auftaucht.
Julia hat meiner Meinug nach total recht, Daniela ist ein viel zu oft vergebener Name, der noch nicht mal einen schönen Klang hat
Außerdem gibt sie iheren Namen an, und ist nicht so feige,sich immer nur "unter mir" zu nennen
Eigentlich finde ich es immer nicht so schön, wenn man den Namen eines Kommentators angreift, aber in diesem Fall muß ich ehrlich sagen, diese Argumente kommen ausgerechnet von einer Julia ??? Schau mal unter Julia nach...
Mir gefällt der Name.
1. kommt sehr oft vor
2. klingt altmodisch und passt nur zu älteren frauen
3. das ie schnell auszusprechen klingt doof
kurz gesagt: ich bin echt froh nicht so zu heißen! obwohl dani ja ganz süß klingt (: ela aber ist schirch xD
Du wärst nicht die erste, die hier mehrfach unter verschiedenen Nicknamen postet, um zu demonstrieren, dass andere der gleichen Meinung sind.
Nein, leide nicht unter schizophrenie, wenn du das meinst.
Nun mittlerweile mitbekommen, dass Nepomuk und Alice entweder ein Paar oder vielleicht sogar ein und dieselbe Person sind, denn es kann kein Zufall sein, dass sie immer auf denselben Seiten zur fast selben Zeit das gleiche posten. Vielleicht sollte man das einfach ignorieren.
Stimmt.
Und ich muss auch Alice zustimmen, Daniela ist einfach nur langweilig. Außerdem klingt der Name totla grässlig.
Und nur weil das meine Meinung ist, bin ich noch lange nicht neidisch.
Kannst du mal übersetzen, was du eigentlich sagen willst ?
Auf den "Kommi" vom 14. Mai.
Und es ist unkreativ. Klar, es gibt männliche und weibliche Formen, aber sogar bei Daniel gibts da welche, die nicht einfach Daniel+a sind.
Sehe ich auch so. Und ergänzend noch, ich kann ebensowenig verstehen, warum man zur Verteidigung eines Namens andere heranzieht und die dann negativ bewertet (jeder heißt so) , wie es hier Daniela mit den Namen Sandra, Kathrin und Julia gemacht hat. Was soll das.
Ich verstehe nicht, warum den Leuten, die einen Namen einfach nicht mögen, weil er nicht ihrem Geschmack entspricht, immer NEID unterstellt wird.
Ich denke, du findest auch nicht jeden Namen schön, oder? Bist du denn dann auch neidisch? Müsstest du ja dann, nach deiner Logik !
Weißt du, wenn Leute den Namen schön fänden, könnten sie ihr Kind z.B. so nennen.
Verstehe diese Angriffe echt nicht.
Ich finde "Daniela" durchaus vergebbar. Mein "Traumname" ist es nicht...ich stehe ihm relativ neutral gegenüber.
Von "seltenen" oder "häufigen" Namen halte ich nichts, denn das ist regional immer unterschiedlich und kann sich innerhalb eines Jahres KOMPLETT ändern.
Milla
hi Daniela Du hast einen wunderschönen Namen.Meine Schwester heisst auch Daniela,lass die anderen doch schreiben was sie wollen,die sind bloß neidisch,haben vielleicht so ein komischen Name,den die gar nicht aussprechen oder schreiben können.L.G.von Saskia
Ich bin 22 und trage auch diesen Namen. Muss sagen, dass ich 1. kaum jemanden kenne, der den gleichen Namen trägt und dass ich 2. bisher noch gar nicht wusste, dass dieser Name als "altmodisch angesehn wird. Mir hat er vor allem immer gefallen, weil er sich schön anhört und nicht gleich jeder so heißt wie zum Beispiel Julia, Sandra oder Kathrin.
Ich weiß jetzt zwar nicht, auf welchen Kommi du dich beziehst, aber deine Aussage (Daniel, a ran Daniela = unkreativ) finde ich so albern wie nur irgendwas. Weißt du, wie viele Namen dann unkreativ wären ? Es gibt so oft Namen in abgewandelter Form männlich und weiblich. Und ich weiß nicht, worin der qualitative Unterschied besteht ob nun ein a angehängt wird oder ob 2 Buchstaben verändert werden. Das ist wirklich Kinderkram.
Ja, schon, zb. Alexandra.
Aber da ist der Name wenigstens noch verändert. AlexandEr--> Alexandra.
Aber Daniela ist nur ein Jungenname mit nem a dran. Wirklich. Sehr Kreativ.
Das ist nicht arrogant, das ist dumm !
Und dann gibt die sich so arrogant und schreibt dann von ihrer UHRoma...muhahaha
Im Prinzip hast du recht, aber du kannst wirklich nicht erwarten, dass hier jeder serbische Namen kennt. Das hat nun nichts mit beschränkt sein zu tun. Und die ursprüngliche und geläufige Variante ist nunmal Daniela.
Hallo zusammen,
ich finde meinen Namen wunderschön, unter anderem weil meine Uhroma Dana (Danica) ihn ausgesucht/vorgeschlagen hat und das ist meine Lieblingsoma.
Ich weiß nicht wie manche Leute, die diesen Namen nicht tragen dürfen, meinen darüber ein Urteil fällen oder sich aufspielen zu können.
(Nicht meine Niveau) Ich hoffe das klingt jetzt eingebildet genug um die oben genannten Vorurteile zu bestätigen, manche brauchen das.
Und zu J.P. vom 18.06.2010: Schreib doch erstmal Deinen richtigen Namen hin. :o)- Und nur weil Du so einen beschränkten Horizont hast und niemanden kennst der Danijela mit J schreibt heisst das nicht das es, dass nicht gibt.
(Die Erde ist eine Kugel und keine Scheibe und Du fällst am Ende nicht runter)
Das J kommt aus dem serbischen und ist auch dort, ein wirklich sehr schöner und beliebter Name, der auch in vielen Liedern besungen wird. ( Ich hoffe das hat Dir ein Stück Kultur näher gebracht)
Als Abschluss möchte ich noch sagen, dass ich meinen Eltern und meiner Oma sehr dankbar und sehr stolz bin diesen Namen tragen zu dürfen. Es gibt sehr viele schöne Namen, aber ich würde mir keinen anderen aussuchen.
LG
Danijela/ Daniela/ Dany XO
damit ist die Herkunft gemeint. Dafür spricht u.a., dass die polnische Form Danuta zwar unter Bedeutung, nicht aber unter Sprache aufgeführt ist. Und diesen Namen gibt es in Polen nun wirklich oft. Und mit Sicherheit kommt er, wenn überhaupt, im orientalischen Sprachraum nicht häufiger vor als die französische Form Danielle in Frankreich. So ein Mißverhältnis, wenn es denn so wäre, dass es sich um die Verbreitung handelt, gäbe es dann bei vielen Namen.
Meine Jugendfreundin und jetzige supersüsse
Geliebte heisst auch Daniela ich hätte sie vor 30
Jahren heiraten müssen!!!!
Da steht nicht herkunft des Namens sondern wo es am meisten verbreitet ist,aber ich denke auch nicht das es iranisch ist!
und bis auf hebräisch ist alles andere auch Quatsch. Keine Ahnung, wer so einen Blödsinn immer reinstellt und keine Ahnung, warum das nicht gelöscht wird.
ES Gibt so viel schöne Persönlichkeiten, die Daniela heißen (ich kenne auch 2) daran denkt man sofort wenn man diesen Namen liest. Ich mag ihn SEHR und kann mir gut vorstellen, eine Tochter mal Daniela zu nennen.
Daniela ist nie im leben ein iranischer name !!! Und die meisten Danielas die ich kenne und das sind viele, sind oder werden eingebildet und arrogant der name ist schlimm!!!
Klingt das bei einem Deutschen schrecklich ? Und falls du auf Dialekte anspielst, ja dann dürften Bayern, Hessen, Sachsen ... ihren Kindern überhaupt keine Namen geben. Was ist das denn für ein Quatsch.
Es kommt immer nur darauf an wie der Name ausgesprochen wird. Wenn ihn ein Deutscher und Österreicher sagt klingt es schrecklich. Aber bei einem Italiener oder Franzosen klingt der Name einmalig. Da bekommt der Name eine Melodie und schönen Klang. Außerdem gibt es noch viel schlimmere und langweiligere Namen.
Ich find den namen nicht so schön ist eben geschmackssache.mir persönlich ist der name zu einfach und etwas langweilig (nichts gegen die die so heißen) ich mag eher etwas ausgefallenere namen.
Ich finde das auch übertrieben. Ich kenne keinen, der jemals auf die Idee gekommen wäre, Daniel oder Daniela mit J zu schreiben. Normalerweise sollte man ein kleines bißchen Namenskenntnis besitzen, um zu wissen, wie das korrekt geschrieben wird.
Meine Geliebte heißt auch Daniela,ich finde den Namen wunderschön.Man kann ihn auch gut abkürzen.G.Ralf
meine Nichte heißt seit 34 Jahren so, sie schüttelt nur den Kopf, wenn sie hört, was hier alles so für angebliche Widrigkeiten aufgetischt werden. Man kann so ein "Problem" aber auch hochschaukeln.
Ich finde es teilweise schwer, wenn ich mich vorstelle meinen Namen zu nennen. Häufig kommt sogar die Frage: "Danjela mit J?". Aus diesem Grund wollte ich mich dann immer gleich mit Kurznamen nennen lassen (gefällt mir besser). Aber auch das ist blöd, denn ich finde Dani klingt männlich Danny wird dann englich _Dänny_ ausgesprochen und Danni ist gut wird aber nicht begriffen. Also die Menschen schreiben dann Dani oder Danny anstatt Danni. Das stört mich schon. Solange sie aber wenigstens einfach Danni sagen in ich schon zufrieden...=)
Fazit: So einfach wie der Name auf dem ersten Blick aussieht ist es vielleicht in der Realität doch nicht.
Daniela, 23 Jahre
Also ich mag en Namen ja garnicht!
Er ist mir viel zu Altbacken.
Alice im Wunderland...du kleine Träumerin!
Schön ist was anderes.
Carlos,was hast du denn gedacht,genauso war,s......L.G. Daniela
Hey, Alice hat dich dein Freund wegen einer Daniela Abserviert od. weswegen bist sauer auf den Namen, der ist doch Klasse.!!!***)))
Na und ? Es gibt von vielen Namen sowohl männliche als auch weibliche Varianten.
Ich finde den Namen einfach nur furchtbar.
Daniel, ok, aber Daniela????
Das ist wie Josefa oder Wilhelmina.
Klingt langweilig.
Ich bin 20 Jahre alt & heiße Daniela (wie auch sonst bei diesem Thema), ich war nicht immer Fan von meinem Name, aber heute lieb ich ihn, denn er ist nicht alltäglich! Und wer will den schon heißen wie jeder 2!! =)
Ich mag den name weil meine aaabbbf so heist
Es i s t Daniel mit a am Ende, na und, deshalb ist er langweilig? Es gibt viele Namen, bei denen nur ein a oder anderes angehängt wird und schon ist es ein Mädchenname. Besser als irgendwelche Konstruktionen, die es eigentlich so gar nicht gibt ;)
Der name wird langweilig und klinbt einfach nur nach Daniel mit a am ende
Ich finde meinen namen ganz schön! vorallem, da es ihn in meiner klasse nur einmal gibt und dass bin ich! Ich bin froh einen namen zu haben, den nicht jeder zweite trägt! und ganz schön klingen tut er auch! weiß nicht was andere gegen den namen haben!
Deinen Bemerkungen zu Bedeutung und Interpretation von Namen in den unterschiedlichen Kulturen stimme ich vollkommen zu. Schönes Beispiel: sagt in Ägypten ein Mann zu einer Frau, sie hätte Augen wie eine Kuh, so ist das ein großes Kompliment. Lass das mal einen Mann in Deutschland sagen...
Einen schönen Namen hat Deine Tochter, und im Grunde denke ich auch wie Du. Nur sollte man beachten, dass Bedeutungen selten 100% klar geklärt sind (auch in der Onomastik), und ich es auch wichtig finde zu sehen, wie die Bedeutung eines Namens in der Kultur interpretiert wird, aus der er kommt, und nicht wie wir ihn aufgrund unseres Weltbildes verstehen (Bsp: "Wildkuh" bei Lea war im alten Israel vielleicht nicht das, was wir darunter verstehen).
Soweit ich weiß, kann Jakob z.B. auch "der Listige" bedeuten, und das ist keine schlechte Eigenschaft.
Aber gut, den Namen Daniela finde ich auch schön, vor allem auch seine Bedeutung. Ist schon ein richtiges Bekenntnis.
Meine Tochter heißt Daniela. Und sie ist mit diesem Namen glücklich. Manche Kinder sagen Dani zu ihr, was sie auch in Ordnung findet. Bei der Namenswahl haben wir auf die Bedeutung des Namens geachtet. Gebe ich meinem Kind einen arabischen Namen, so weiß ein Araber auch sofort, was ich da rufe. Das ist nicht nur ein Name, sondern eine Eigenschaft. Jakob bedeutet z. B. unter anderem Betrüger. Will jemand sein Kind so rufen? Ich nicht. Wir sollten daher darauf achten, wie wir unsere Kinder nennen.
Verbinde den Namen leider immer mit eine ziemlich nervigen Person... auch wenn er ganz nett klingt aber die Assoziation ist ungewollt da.
mein pc war zu langsam und ich zu hektisch sorry für das so ofte erscheinen meines kommentares :-S
ja wir wissens jetzt :)
Also ich bin eine Daniela und ich bin nicht arrogant oder fettig und mit sauerer milch werd ich auch nicht in verbindung gebracht, ehr mit was süßem (dani sahne) ;-) und mir gefällt mein name :-)
also ich bin eine Daniela und ich bin nicht arrogant oder fettig und mit sauerer milch werd ich auch nicht in verbindung gebracht, ehr mit was süßem (dani sahne) ;-) und mir gefällt mein name :-)
also ich bin eine Daniela und ich bin nicht arrogant oder fettig und mit sauerer milch werd ich auch nicht in verbindung gebracht, ehr mit was süßem (dani sahne) ;-) und mir gefällt mein name :-)
Holla ich finde den Namen Birgit richtig schön.Kenne auch eine Birgit ihr macht das gar nichts aus wenn ich...
Ich finde der name ist viel zu lang in der grundschule wurde ich immer gehänselt ich war dann immer sauer w...
Um Gottes Willen! Dann lieber Jaden Joel. Wir haben ihn Nicolas Julian genannt, da passt jeder Nachname.
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Shaleesa würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shaleesa?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum