Ich habe meinen Namen per Heirat erworben und nach der Scheidung behalten.
Dani
- Rang 1363
- 130 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 16 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Dani
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
aus dem arabischen:der einem nah ist kroatisch/serbisch/slawisch: der Helle; Abkürzung von Zvjezdani/Zvezdani/Zwezdani (der Sternhelle) Kurzform von Daniel-Namen Hebräisch: dan = der Richter + el = der Mächtige, Gott -> "Gott sei mein Richter". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Da-ni | -ani (3) -ni (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Inad | 26 | D500 | TN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·· ·- -· ·· | Dani |
Dani buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Dora | Anton | Nordpol | Ida |
Dani in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dani |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 170 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 182 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 114 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 214 im Mai 2020 |
Rang 206 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 344
- Durchschnitt: 212.24
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Dani stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1136 | 43 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Dani belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1136. Rang. Insgesamt 43 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Dani? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dani ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Dani in Verbindung bringen.
- Richter (1)
- Manager (1)
- Informatiker (1)
Kommentare zu Dani
Dani heißt im Ungarischen der Rufname von Daniel; er hat am 21.Juli Namenstag;
Ich bin ein Junge und heiße auch Dani bin bis jetzt paar mal mit daniel verwechselt worden aber sonst ist dies eigentlich ein internationaler Name. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen
mis padres me dieron el nombre porque mi abuelo era de esa manera.
ich finde den namen süüß
viele nennen mich auch Danisahne... xP
Dani ist ein Jungen- und Mädchenname
also man kann diesen Namen bei beiden Geschlechtern benutzen.
Ich zb. bin ein Mädchen und heiße Dani :)
Das du dich da mal nicht täuschst. Ich din überzeugt, dass er genau das tun muß, weil alle Daniel verstehen werden oder gar nichts damit anfangen können.
Ich habe meinen Sohn Danin genannt. Ich finde klasischr Namen zu langweilig und es sollte auch nicht so ein ausgefallener Name sein, der immer und immer wieder Buchstabiert werden muß.
@Anja:
FALSCH: der Pudding heißt wie wir!!!
finde dani schön
Ich habs langsam satt das ihr euch über mich lustig macht , irgendwann werdet ihr schon sehen was ihr davon habt! Neider..
Buuhuuu... *schnief* Ihr seid ja alle sooo gemeeeein... nur weil ich mich übers Internet nicht wehren kann...
Das habe ich nicht geschrieben! Das KANN ich gar nicht geschrieben haben, weil ich bereits ein Emo BIN!
Dani ist die Abkürzung von Namen, die mit Dani... beginnen.
aber schöne Bedeutung auf arabisch! :)
Was ist denn hier los? Ich kannte diese Page bis jetzt noch gar nicht! Habe ich etwas verpasst?
Wer will auch schon wie ein Pudding heißen?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Edin
Kommentar von EdinBesitzte den Namen ebenfalls und bin sehr zufrieden mit ihm, dennoch hätte mir John besser gefallen :-) naj...
Mädchenname Ella
Kommentar von MerleneWie lustig ich habe letztes Jahr hierhingeschrieben. Ella Marija ist am 26. Januar 1 Jahr alt geworden. :D ...
Jungenname Demian
Kommentar von ChristianMein sohn heisst Demian. Ich finde es ist ein echt schöner Name und in der Bedeutung ein starker dazu.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arno, Francis, Franz, Franziskus, Thurid und Vera ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Dani schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Detlef-Diethard,
- Dieter-Norbert,
- Dirk-Dice,
- Eberhard-Karl,
- Egilmar,
- Elgo,
- Erhard-Wilhelm,
- Ernst-Albrecht,
- Ernst-Peter und
- Falk-Tobias.