Dani Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Dani ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1374
Mit 136 erhaltenen Stimmen belegt Dani den 1374. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Dani ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Dani?
Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen
aus dem arabischen: der einem nah ist
kroatisch/serbisch/slawisch: der Helle; Abkürzung von Zvjezdani/Zvezdani/Zwezdani (der Sternhelle)
Kurzform von Daniel-Namen
Hebräisch: dan = der Richter + el = der Mächtige, Gott -> "Gott sei mein Richter".
Abkürzung von Namen, die mit Dani... beginnen
Woher kommt der Name Dani?
Wortherkunft
Dani ist ein männlicher und weiblicher Vorname althebräischer Herkunft.
Wie spricht man Dani aus?
Aussprache von Dani: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dani auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Dani?
Dani ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 269. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 62.
In den letzten zehn Jahren wurde Dani etwa 250 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 904. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 1042.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Dani
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dani in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 269 | 231 | 233 | 62 (2007) |
In Deutschland wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (270 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 149 | 140 | 150 | 123 (2000) |
In Österreich wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 154 | 151 | 150 | 135 (2001) |
In der Schweiz wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Niederlande | 69 | 60 | 66 | 47 (2013) |
In der Niederlande wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 2.200 Mal als Erstname vergeben (3.600 Mal von 1960 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | - | - | 162 | 162 (2019) |
In Belgien wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | 395 | 392 | 395 | 226 (1950) |
In Frankreich wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 370 Mal als Erstname vergeben (730 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Slowenien | 45 | 50 | 61 | 45 (2021) |
In Slowenien wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1992 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | 139 | 144 | 140 | 112 (1986) |
In Dänemark wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Schweden | 177 | 165 | 168 | 138 (1998) |
In Schweden wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (210 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Norwegen | 122 | 123 | 135 | 122 (2021) |
In Norwegen wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
England | 369 | 366 | 383 | 298 (1999) |
In England wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 119 (1978) |
In Schottland wurde Dani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | 86 | 86 (2019) |
In Nordirland wurde Dani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 919 | 893 | 891 | 604 (1951) |
In den USA wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (950 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 212 | 216 | 301 | 212 (2021) |
In Kanada wurde Dani in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (130 Mal von 1980 bis 2021). ![]() |
Dani in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Dani in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 62
- Schlechtester Rang: 269
- Durchschnitt: 206.42
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Dani
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Dani im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 344
- Durchschnitt: 196.65
Geburten in Österreich mit dem Namen Dani seit 1984
Dani belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 523. Rang. Insgesamt 67 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
523 | 67 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Dani besonders verbreitet ist.
40.0 % Baden-Württemberg
20.0 % Bayern
20.0 % Berlin
20.0 % Sachsen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
100.0 % St. Gallen
Dein Vorname ist Dani? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Dani als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Dani besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Dani.

Varianten von Dani
Ähnliche Vornamen
- Dan
- Danas
- Dandaka
- Dandy
- Dane
- Daneel
- Danel
- Danesch
- Daney
- Daneyal
- Danial
- Danias
- Daniel
- Daniele
- Danielius
- Danielo
- Daniil
- Danijel
- Danik
- Daniko
- Danil
- Danilo
- Danilson
- Danis
- Danislavko
- Danjo
- Dankmar
- Danko
- Dankrad
- Dankrat
- Dankward
- Dankwart
- Danley
- Danniele
- Dannii
- Danny
- Dannylee
- Dano
- Danosch
- Dante
- Danubiu
- Danuel
- Danushka
- Danut
- Dany
- Danyael
- Danyal
- Danyar
- Danyel
- Danyell
- Danyo
Dani in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dani
- Dani Abalo
- Fußballer aus den USA
- Dani Alves
- Fußballer aus Brasilien
- Dani Amos
- israelischer Fußballer
- Dani Beck
- schweizer Fernsehmoderator
- Dani Bondar
- russicher Fußballer
- Dani Bondarv
- Fußballer aus Israel
- Dani Calvo
- spanische Fußballspielerin
- Dani Cancela
- spanischer Fußballspieler
- Dani Carvajal
- Fußballer aus Spanien
- Dani Castellano
- Fußballer aus Spanien
- Dani Ceballos
- spanischer Fußballspieler
- Dani Cimorelli
- Sängerin
- Dani Clos
- spanischer Rennfahrer
- Dani Couture
- Schriftstellerin aus Kanada
- Dani Dimitrovska
- jugoslawische Sängerin
- Dani Erencia
- spanischer Fußballspieler
- Dani Evans
- amerikanisches Model
- Dani Felber
- schweizer Jazzmusiker
- Dani Ferron
- andorianischer Fußballer
- Dani Harper
- amerikanische Schriftstellerin
- Dani Iglesias
- englischer Fußballer
- Dani Karlsson
- schwedisches Model
- Dani Klein
- Sängerin aus Belgien
- Dani Levy
- schweizer Filmregisseur
- Dani Lins
- brasilianische Volleyballspielerin
- Dani Lopez
- spanischer Fußballspieler
- Dani Martin
- spanischer Sänger
- Dani Masterson
- Schauspielerin aus Irland
- Dani Ndi
- kamerunischer Fußballer
- Dani Nieth
- schweizer Fernsehmoderator
- Dani Nieto
- Fußballspieler aus Spanien
- Dani Olmo
- spanischer Fußballspieler
- Dani Pacheco
- spanischer Fußballer
- Dani Parejo
- spanischer Fußballspieler
- Dani Pedrosa
- Spanischer Motorradfahrer
- Dani Ponce
- Fußballer aus Spanien
- Dani Reeves
- Model aus Amerika
- Dani Sanchez
- Fußballspieler aus Spanien
- Dani Schahin
- deutscher Fußballer
- Dani Shapiro
- amerikanische Schriftstellerin
- Dani Siciliano
- amerikanische Musikerin
- Dani Sordo
- Rallyefahrer aus Spanien
- Dani Stevenson
- amerikanische Musikerin
- Dani Thompson
- Schauspielerin aus Australien
- Dani Umpi
- Musikerin aus Uruguay
- Dani van der Moot
- Fußballspieler aus der Niederlande
- Dani Wilde
- englische Sängerin
- Daniel Alves da Silva,
- Brasilianischer Fußballer
Dani in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Dani bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Dani in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Dani wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Da-ni
- Endungen
- -ani (3) -ni (2) -i (1)
- Anagramme
- Adin, Andi, Dian, Dina, Idan, Inda, Nadi und Nida
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Dani - gebildet werden können. - Rückwärts
- Inad (Mehr erfahren)Dani ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Dani in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01100001 01101110 01101001
- Dezimal
- 68 97 110 105
- Hexadezimal
- 44 61 6E 69
- Oktal
- 104 141 156 151
Dani in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Dani anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 26
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Dani buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Anton | Nordpol | Ida
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Alfa | November | India
Dani in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Dani in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Dani
- Altdeutsche Schrift
- Dani
- Lateinische Schrift
- DANI
- Phönizische Schrift
- 𐤃𐤀𐤍𐤉
- Griechische Schrift
- Δανι
- Koptische Schrift
- Ⲇⲁⲛⲓ
- Hebräische Schrift
- דאני
- Arabische Schrift
- دــاــنــي
- Armenische Schrift
- Դանի
- Kyrillische Schrift
- Дани
- Georgische Schrift
- Ⴃანი
- Runenschrift
- ᛑᛆᚾᛁ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂧𓄿𓈖𓇋
Dani barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Dani an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Dani im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Dani in Blindenschrift (Brailleschrift)

Dani im Tieralphabet

Dani in der Schifffahrt
Der Vorname Dani in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·- -· ··
Dani im Flaggenalphabet

Dani im Winkeralphabet

Dani in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Dani auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Dani als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Dani?
Wie gefällt dir der Name Dani?
Bewertung des Namens Dani nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Dani?
Ob der Vorname Dani auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Dani zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dani ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Richterin (1)
- Managerin (1)
- Informatikerin (1)
- KFZ-Mechatronikerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dani und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Dani ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Dani
Kommentar hinzufügenSo ein Schmarrn, Dani ist sowohl die Abkürzung für die weibliche Form (Daniela) als auch für die männliche Form (Daniel). Mich hat deswegen noch nie jemand für männlich gehalten!
Ich habe meinen Namen per Heirat erworben und nach der Scheidung behalten.
Dani heißt im Ungarischen der Rufname von Daniel; er hat am 21.Juli Namenstag;
Meine Freundin heißt Daniela.Sie ist verrückt und deswegen passt der Name Dani perfekt!(Heißt jedoch nicht das es unsere Feundin auch ist ;)
-marina vale dani
Verbinde keine schönen Gefühle mit dem Namen, jemand mit diesem Namen hat mir meinen vorherigen Schwarm quasi ausgespannt. Hab danach fast Zustände bekommen bei diesem Namen und in meiner Gegend wohnt eine 10-Jährige mit diesem Namen. War nicht schön, verbinde mit dem Namen immer noch diese Zeit.
Also ich heiß Daniela und alle nennen mich Dani.
Gesprochen: Danni (aber ich hasse es, wenn man mich mit zwei "n" schreibt :D)
Nicht (!): Dänni
Sonst find ich den Namen ganz schön (:
Ich bin ein Junge und heiße auch Dani bin bis jetzt paar mal mit daniel verwechselt worden aber sonst ist dies eigentlich ein internationaler Name. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen
mis padres me dieron el nombre porque mi abuelo era de esa manera.
ich finde den namen süüß
viele nennen mich auch Danisahne... xP
Dani ist ein Jungen- und Mädchenname
also man kann diesen Namen bei beiden Geschlechtern benutzen.
Ich zb. bin ein Mädchen und heiße Dani :)
Das du dich da mal nicht täuschst. Ich din überzeugt, dass er genau das tun muß, weil alle Daniel verstehen werden oder gar nichts damit anfangen können.
Ich habe meinen Sohn Danin genannt. Ich finde klasischr Namen zu langweilig und es sollte auch nicht so ein ausgefallener Name sein, der immer und immer wieder Buchstabiert werden muß.
@Anja:
FALSCH: der Pudding heißt wie wir!!!
Net so schön,mag ich überhaupt net!!!!
finde dani schön
Ich habs langsam satt das ihr euch über mich lustig macht , irgendwann werdet ihr schon sehen was ihr davon habt! Neider..
Buuhuuu... *schnief* Ihr seid ja alle sooo gemeeeein... nur weil ich mich übers Internet nicht wehren kann...
Das habe ich nicht geschrieben! Das KANN ich gar nicht geschrieben haben, weil ich bereits ein Emo BIN!
Dani ist die Abkürzung von Namen, die mit Dani... beginnen.
aber schöne Bedeutung auf arabisch! :)
Was ist denn hier los? Ich kannte diese Page bis jetzt noch gar nicht! Habe ich etwas verpasst?
Wer will auch schon wie ein Pudding heißen?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Silvane
Silvane beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Silvane?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

