Italienische Vornamen

Italienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Frans | Niederländische Form von Franz mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Franz | Kurzform von Franziskus/Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose", abgeleitet vom italienischen "francesco" (Französlein, kleiner Franzose).
|
1985 Stimmen
|
157 Kommentare |
|
Franzeska | Eine italienische Form von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franzisca | Eine weibliche Form von Franziskus mit der Deutung "die Fränkin".
|
88 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Franziska | Eine weibliche Form von Franziskus/Franz mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
2559 Stimmen
|
520 Kommentare |
|
Fredda | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fredegonda | Italienische Form von Fredegunde mit der Bedeutung "die Kämpferin für den Frieden", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frederico | Eine portugiesische Form von Frederik/Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fredo | Eine Kurzform von Friedrich und Alfred.
|
107 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Frosina | Eine italienische und mazedonische Form von Efrosina mit der Deutung "die Fröhliche".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fulvia | Weibliche Form des altrömischen Namens Fulvius mit der Bedeutung "die Dunkelblonde" oder "die Rotblonde", abgeleitet von lateinisch "fulvus" (braungelb).
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fulvio | Italienische und portugiesische Form des altrömischen Namens Fulvius mit der Bedeutung "der Dunkelblonde" oder "der Rotblonde", abgeleitet von lateinisch "fulvus" (braungelb).
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Furio | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Liebeswütige".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gabriele | Deutsche weibliche und italienische männliche Form von Gabriel mit der Bedeutung "Frau/Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
1203 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
Gabriella | Italienische weibliche Form von Gabriel mit der Bedeutung "Frau Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
1187 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Gabriello | Alte italienische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gabrio | Italienische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gaddo | Der Name ist eine italienische Kurzform von Gerhard und bedeutet "der Starke mit dem Speer".
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gaetana | Italienische weibliche Form von Gaetano bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gaetano | Italienische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
135 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gaio | Eine Abwandlung von Gaius mit der Bedeutung "der Freudige".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Galatea | Eine latinisierte Variante von Galateia mit der Deutung "die Milchweiße".
|
98 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Galdina | Eine italienische Koseform von Gerhardina mit der Deutung "die kühne Speerwerferin".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Galdo | Eine italienische Kurzform von Gerhard mit der Deutung "der kühne Speerwerfer".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Galeno | Eine italienische und spanische Form von Galen mit der Bedeutung "der Ruhige".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Galilea | Eine weibliche Form von Galileo mit der Bedeutung "die aus Galiläa Stammende".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Galileo | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "der aus Galiläa Stammende".
|
30 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gallia | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Gallierin".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gaspare | Gaspare ist die italienische bzw. sizilianische Form von Kaspar und bedeutet "der Schatzmeister".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gasparino | Koseform von Gaspar und Gaspare, der spanischen und portugiesischen bzw. italienischen Form von Kaspar, mit der Bedeutung "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gasparo | Der Name ist die italienische Form von Kaspar und bedeutet "der Verwalter der Schätze".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gastone | Eine italienische Variante von Gaston mit der Deutung "der Gast".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gaudenzio | Der Rufname ist eine italienische Variante von Gaudentius mit der Bedeutung "der Fröhliche".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gea | Eine Variante von Gaia mit der Bedeutung "die Göttin der Erde".
|
111 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gelato | Aus dem Italienischen für "das Eis".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gelsomina | Eine weibliche Variante von ital. Gelsomino für "der Jasmin".
|
100 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gelsomino | Eine italienische Form für Jasmin.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geltrude | Eine italienische Nebenform von Gertrud, die "die Starke mit dem Speer" oder auch "die mächtige Speerkämpferin" bedeutet.
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gemel | Eine Kurzform von Gemellus mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gemelle | Eine Variante von Gemella mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geminiano | Eine Koseform von Geminio mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gemma | Aus dem Lateinischen für "der Edelstein".
|
269 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Gemmina | Italienische Koseform von Gemma mit der Bedeutung "der Edelstein".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Genesio | Eine italienische und portugiesische Form von Genesius. Die Bedeutung lautet "der Erzeuger".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Genevieve | Der Name ist eine französische Form von Genoveva. Die Bedeutung lautet "die sich weiträumig Bewegende" oder "die Schicksalweberin".
|
279 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Gennara | Eine weibliche Form von Gennaro mit der Deutung "die im Januar Geborene".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gennaro | Eine italienische Nebenform von Januarius mit der Bedeutung "der im Januar Geborene".
|
139 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Gennero | Gennero ist die männliche Form von Gennera. Schwiegersohn
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Genoveffa | Der Vorname ist eine italienische Nebenform von Genoveva bzw. Geneviève. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geppetto |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|