Ich würde ihn G-emma, als mit normalem G am Anfang aussprechen. Finde es aber vollig in Ordnung mit Dsch. Ich denke, es kommt auch drauf an wo man lebt.
Gemma
- Rang 1367
- 250 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 44 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Gemma Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Gemma im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Gemma?
- Wie beliebt ist der Name Gemma in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Gemma besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Gemma
Was bedeutet der Name Gemma und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen, irische Vornamen, italienische Vornamen, katalanische Vornamen, lateinische Vornamen, schwedische Vornamen, schweizerische Vornamen, spanische Vornamen und tunesische Vornamen. |
Gemma in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Gem-ma | -emma (4) -mma (3) -ma (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Gemma in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000111 01100101 01101101 01101101 01100001 |
Dezimal | 71 101 109 109 97 |
Hexadezimal | 47 65 6D 6D 61 |
Oktal | 107 145 155 155 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Gemma ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ammeg |
Gemma in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
46 | G500 | JM |
Gemma buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Gustav | Emil | Martha | Martha | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Golf | Echo | Mike | Mike | Alfa |
Varianten von Gemma
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Gemma in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Gemma | Gemma |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | GEMMA |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤄𐤌𐤌𐤀 |
Griechische Schrift | Γεμμα |
Koptische Schrift | Ⲅⲉⲙⲙⲁ |
Hebräische Schrift | גהממא |
Arabische Schrift | جــهــمــمــا |
Armenische Schrift | Գեմմա |
Kyrillische Schrift | Гемма |
Georgische Schrift | Ⴂემმა |
Runenschrift | ᚵᛂᛘᛘᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓎼𓇌𓅓𓅓𓄿 |
Wie beliebt ist Gemma?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Gemma
Rang 170 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 152 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 161 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 183 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 134 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 122 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 209 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 214 im Mai 2020 |
Rang 218 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 210 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 195 im Dezember 2020 |
Rang 230 im Januar 2021 |
Rang 202 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 195.67
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gemma stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Gemma seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3498 | 8 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Gemma belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3498. Rang. Insgesamt 8 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Gemma in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 751 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 888 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1189 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1916 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 751
- Schlechtester Rang: 1916
- Durchschnitt: 1135.40
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Gemma in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (8)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Gemma? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Gemma in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Gemma |
---|
|
Gemma barrierefrei
Gemma im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Gemma in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Gemma im Tieralphabet |
---|
![]() |
Gemma in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--· · -- -- ·- |
Gemma im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Gemma im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Gemma in der digitalen Welt
Gemma als QR-Code | Gemma als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Gemma?
Wie gefällt dir der Name Gemma? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Gemma? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gemma ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gemma in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Gemma und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Gemma
Ich bin Italienerin und beisse Gemma. Auf italienisch spricht man meinen Namen auf jeden Fall “Dschemma” aus.


Gemma wird ganz klar "Dschemma" augesprochen. Ein wunderschöner Vorname.
Meine beste Freundin heißt Gemma ...ich liebe diesen Namen: er klingt einfach toll Gemma ich hab dich und deinen Namen mega doll lieb ...
Ich hasse diesen Namen ich würde ihn niemals meinem Kind geben. Ich wurde früher nur gemobbt. Also bitte geben sie ihren Babys nicht diesen Namen ich bitte Sie!
Jetzt misch ich mich auch noch ein :)
Ich kenne eine Gemma, meine Tante aus Spanien und dort wird es Chemma ausgesprochen. Meiner Meinung nach am Schönsten, aber jedem das seine.
Was regt ihr euch alle auf? Unnötig! Ja ok, er wird in Amerika Dschemma ausgesprochen. Zrotzdrm habe ich schon kleine Gemmas in der Kita meines Sohnes kennen gelernt und die sprechen den einfach deutsch mit G aus. Was völlig (!!!) In Ordnung ist!!! Ich finde je nach Nachname klingt beides gut. Wem es wichtig ist das Vor und Nachname harmonieren, der wählt bei einem typisch deutschen Nachname zb. Gemma mit G. Klingt meiner Meinung nach besser.
Besagte Gemma-Mütter haben beide den Namen aus der Trilogie von Libba Bray. Im HÖRBUCH, spricht die Vorleserin ihn auch deutsch mit G aus.
JEDER WIE ER WILL!!! ist wie mit Thomas, Michael oder Henry auch. Immer das gleiche Drama...zum kotzen!
Ich liebe den namen und die bedeutung *-*
Harry styles schwester heißt ja auch so und ich finde es is ein wunderschöner name :)
Ich liebe den Namen Gemma!! allerdings mit G ausgesprochen…
wie Gemma Anne Styles, die Schwester von Harry Styles aus one Direction:)
Ich finde den Namen sehr schön und die Bedeutung auch.
Ich finde den Doppelnamen Gemma-Rose toll, aber mit einem passenden Nachnamen,
"Gemma-Rose Schmidt" fände ich etwas seltsam.
Grüße an alle Gemmas, seid stolz, dass ihr diesen Namen tragt!
lg,
lou
Die Gemma Doyle Trilogie gehört auch zu meinen Lieblingsbüchern, und Gemma ist so ein toller Charakter, dass ich auch meine Tochter nach ihr benennen würde. Und natürlich spricht man den Namen wie Jemma aus! Er stammt ja vom englischen Wort 'gem' - also Edelstein - das auch wie dschem ausgesprochen wird.
Gemma zu mir oder zu dir ?
Ich finde Gemma nicht schlecht, aber mein Top-Favourit wäre er auch nicht.
Meine kleine schwester heißt Gemma. Wir leben in Cornwall, Südengland, hier wird der name meißtens "Dschemma" ausgesprochen.
LG aus Cornwall
Da der Name in verschiedenen sprachen gebräuchlich ist, ist es normal das man ihn unterschiedlich spricht. und in amerika spricht man ein G (ji) anders aus als in irland oder england! also streitet euch nicht ob man es Dschemma, oder Jemma oder Gemma spricht... das haben ganz allein die eltern zu entscheiden. Ich zb. (amerikaner) trage die Namen Demian Raye, und hier bei spricht auch jede nation den namen Demian (oder Damien / Damain) anders aus. Liegt eben immer an der eigenen Muttersprache und der art wie man diese betont :D
PS: Ich mag den namen Gemma auch würde mein Kind allerdings nicht so nennen da ich in Deutschland lebe und die Deutschen so gerne Namen eindeutschen und es dann eben meist doof klingt :D
Ich werd ja auch oft Deehmiiaaan genannt, klingt aber immer noch besser als Daaaahmiaaaan :DD
Bei uns in Österreich bedeutet "gemma" umgangssprachlich soviel wie "los geht's" und "gehen wir".
In Ö. würden sich 90% schlapp lachen. Lg, Rita.
Ich liebe meinen Namen, freue mich nur nicht, daß es den jetzt so oft gibt, ich bin 14 und Halbengländerin
Hahahah sehr einfallsreich sein Kind so zu nennen gemma --> wie geh' ma, nee auch wenn der name jemma ausgeschrochen wird, wird mein kind niemals so heißen!!!
Ich finde Gemma einfach nur Klasse!!!
Unsere tochter heißt gemma marie und ich finde den namen super,er ist total selten und wirklich was besonderes so wie unsere püppi....
Jaa das wird im englischen Gemma, als ob man Jemma sagt, und wers was weiß ich wie sagen will mit G eben, ausgesprochen.
Ich liebe diesen Namen, vor allem seit ich Libba Bray´s 'Gemma Doyle Trilogy' gelesen habe. Wie gesagt natürlich sagen die da Gemma wie J ausgesprochen. Machts wie ihr wollt, hauptsache es gefällt einem :D
Da bist du aber im falschen Amerika unterwegs. Grundsaetzlich wird der Name "Dschemma" gesprochen, trust me.
Geht so.
Wir werden unser Baby auch Gemma nennen.
Meine amerikanische Schwägerin sagt im englischen spricht man es mit G also Gemma aus, nix wie Jennifer oder so.
Wunderschöner Name den man hier eigentlich nie hört.
Ich kenne eine Gemma, nd hier im norgen wird der name ganz anders ausgesprochen, das G wird Hr ausgesprochen. Gemma zu sprechen wie es geschrieben wir finde ich allerdings auch schön. Dschemma mag ich gar nicht hören.
In österreich evtl. auch im süden deutschlands, kann es unangenehm für das kind sein, wenn man den namen liest (und das falsch), wie oben schon erwähnt,.. wird aus Gemma > geh' ma > gehen wir
finde ihn aber endlos genial!
Unsere kleine Tochter ( 5 Monate) haben wir Gemma (mit G ausgesprochen, fanden wir am schönsten, aber jeder so wie er mag) Madeleine genannt, wir sind sehr zufrieden mit dem Namen und haben nur positives gehört!1
An alle die hier probleme mit der aussprache haben.Den namen spricht man [ Dschemma]aus. Ich hätte aber eine Frage, wie findet ihr es wenn Zwillinge:
Gemma und Jella heißen.
Oder eben Jemma und Jella.
Oder Gemma und Gella.
Oder Gella und Jemma.
Also ich heiße auch Gemma, und ich muss echt sagen dass ich mit dem Namen echt vollauf zufrieden bin+gut gemacht Mutter xD*. Vor allem da ich halb Irländerin und afrikanischer hekunft bin, find ich ich echt toll multikulti namen zu haben =)
Ich habe zwei Töchter, die große(6) heißt
Gemma Jocelin(G.J. oder Joli)
und die kleine(4)
Caja Marielle(C.M. oder Mella)
Gemma ist italienisch oder Katalanisch und wird wie Jennifer am Anfang ausgesprochen. Klingt weich und schön und hat ne schöne Bedeutung!
-> ^^^^
Stimmt, Chemma würde sich auch super anhören!
Ich finde die Bedeutung "Edelstein" super...
Ich finde den Namen top! Einer meiner Favoriten-Mädchennamen! Finde ihn aber mit "G" ausgesprochen am besten. Die Bedeutung des Namens war mir gar nicht bewußt, aber dadurch finde ich ihn nur noch besonderer!
@Idiko
ja dass ist bei uns genauso ;)
aber ich glaube, Iris, dass wenn man den namen italienisch aussprechen würde, müsste man Dschemma sagen
Hier in Wien leider unmöglich sein Kind so zu nennen, sonst wird draus: Gemma gem ma.
Meine Tochter wird so heißen und da es auch aus dem italienischen kommt wird das G als SCHJ ausgesprochen.
Also Gemma geschrieben aber Schjemma gesagt.
Nur mit J wäre es falsch ausgesprochen, vorausgesetzt man spricht das J richtig aus. ;o)
Oder wie wäre es spanisch chemma?
Gemma wir wie jennifer am anfang ausgesprochen, basta
Gut Idee, Dschämma würde zb nuttig klingen. Gemma wie geschrieben klingt besser. Trotzdem, ist ja wie bei "Jessica", wird sicher jeder aussprechen wie er möchte.
Es wird "Babsi" ausgesprochen…
Ist natürlich Quatsch. Ich würde es sprechen, wie es geschrieben ist.
Man spricht es wie man möchte, das ist Fakt.
Würde mich auch ma interessieren!!!!!
Wird das Gemma oder Jemma ausgesprochen??
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Annika
Kommentar von Liveislivenanananana!Ich finde, der Name ist gut und bekannt. Man muss nicht damit rechnen, dass man irgentwie falsch gerufen wi...
Mädchenname Fenja
Kommentar von !!FeNjA!!Also ich find Fenja (mit kurzem e) ned schön des hört sich voll komisch an mit langen e hört sich des viel ...
Mädchenname Sybille
Kommentar von SybilleAlso in meiner Grundschulzeit wurde mir der Name echt zum Verhängnis, mußte mir immer den gleichen Spruch a...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Gemma schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Gisa-Maria,
- Gretlinde,
- Haike,
- Heide-Dagmar,
- Hele-Helen,
- Herborg,
- Hiltrudis,
- Ilse-Marion,
- Inga-Jenny und
- Ingrid-Monika.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Virgile
Virgile versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Virgile?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

