Kroatische Vornamen
Kroatische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Darija | Eine südslawische Form von Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
|
241 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Darimir | südslaw. Kurzform von Podarimir (Friedensgrüßender) südslaw. Kurzform von Podarimir (Friedensgrüßender) kroatisch/serbisch: von darivati mir (Frieden schenken)
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Darinka | Darinka ist die Verniedlichungsform von Darija/Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
|
137 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Darinko | Eine Variante von Darren mit der Deutung "der vom Eichenwald Stammende" oder "der Schenkende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dario | Südeuropäische Form von Darius mit der Bedeutung "das Gute besitzend", abgeleitet vom persischen Namen Dārayavahuš und den altpersischen Wörtern "daraya" für "besitzen, aufrechterhalten" und "vahu" für "gut".
|
1074 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
| Darka | Der Name bedeutet "das Geschenk".
|
43 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Darko | Der Name bedeutet "Geschenk".
|
264 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| David | "Der Geliebte, Liebling", abgeleitet und übersetzt vom althebräischen Namen "Dawidh" bzw. dem althebräischen Wort "DWD".
|
9780 Stimmen
|
668 Kommentare |
|
| Davor | Ein slawischer Name mit der Deutung "das Kriegslied".
|
78 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Davorin | Eine Variante von Davor mit der Deutung "das Kriegslied".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Davorka | Eine weibliche Form von Davorko mit der Deutung "das Kriegslied".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Davorko | alt-südslaw. Erweit. von Davor
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dejan | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Schaffende".
|
2651 Stimmen
|
187 Kommentare |
|
| Dejana | Eine weibliche Form von Dejan mit der Deutung "die Handelnde".
|
121 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Delfa | Der Name bedeutet "die Frau aus Delphi".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Deni | Eine südslaw. Kurzform von Denis.
|
125 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Denija | Eine Variante von Dejana mit der Deutung "die Arbeiterin".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Denis | Französische Form von Dionysius mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
932 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
| Denka | Eine slawische Kurzform von Namen wie Medenka, Gvozdenka...
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Deno | Eine Kurzform von Degenhard mit der Deutung "der junge starke Held und Krieger".
|
77 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Desa | Eine südslawische Kurzform von Desanka.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Desanka | Ein jugoslawischer Name mit der Deutung "die Auftretende".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Desimir | Der Name kann von den serbischen Wörtern desiti (passieren) und mir (Frieden) abgeleitet werden.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Devina | Name altenglischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Göttliche", "die Dichterin", "die Dunkle" oder "die Geliebte".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dijana | Eine südslawische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Glänzende".
|
139 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Dijona | Eine weibliche Form von Dijon mit der Deutung "die Fromme".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dilja | Eine isländische Form von Delia.
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Din | Ein Vorname mit mehreren Wurzeln und Bedeutungen wie zum Beispiel "der Richter" oder "der Gläubige".
|
237 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Dinja | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Richterin".
|
26 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dinka | Der Name bedeutet "die dem Herren Zugehörige".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dinko | Bedeutung: "dem Herrn gehörend".
|
105 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Dino | Ein italienischer Rufname, der übersetzt "der Bärenstarke" bedeutet.
|
383 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Djani | Kroatische vor allem Dalmatinische Kurzform vom Italienischen Giovanni - Normal geschrieben als Đani
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Djovan | Eine serbokroatische Variante von Jovan mit der Deutung "der Herr ist gnädig".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Djukica | Verkleinerungsform von Djuka
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djula | Die serbokroatische Kurzform von Namen wie Djulija oder Djulijana mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Djuliana | Eine südslawische Form von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djulijana | Eine bosnische Nebenform von Juliana mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Djura | Der Name bedeutet "die Bäuerin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djurdjica | Variante des südslawischen Namens Đurđica mit der Bedeutung "das Maiglöckchen".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Djuro | Djuro = versprechen Djuro = Georg
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dobra | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Gute".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dobrica | Ein serbokroatischer Name mit der Deutung "der Gute".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dobrila | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Gute".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dobromira | Zusammensetzung aus Dobro-Gutes und Mira;von predobromira, dobromira (südslaw.) = Zugutfriede, Gutfriede (deutsch)
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobroslav | "Der Gute und Ruhmreiche", abgeleitet vom altslawischen "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobrota | gute
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dolcia | die Süße
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Doma | Der Name ist eine Kurzform von Dominika mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Domagoj | "Der zu Hause Aufgezogene", abgeleitet von südslawisch "dȏm/до̑м" (Heim, Haus) und "gòjiti/го̀јити" (mästen, an Gewicht zunehmen).
|
130 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
