Kroatische Vornamen
Kroatische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Domobran | der Heimatverteidiger
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dora | Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
406 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Doriana | Der Mädchenname ist eine italienische Koseform von Doria und bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
52 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Dorijan | Der Name ist eine kroatische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dorotea | Italienische, spanische, schwedische und kroatische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Doroteja | Südslawische und litauische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dosta | Der Name Dosta Kommt von dem Kurdischen Wort Dost und Bedeutet: "Freund(in)".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Draga | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Liebste".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dragan | In Kroatien und Serbien bedeutet der Name in etwa "der Liebling".
|
424 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Dragana | Eine weibliche Form von Dragan mit der Bedeutung "die Liebenswerte" und "die Wertvolle".
|
189 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| Dragance | Wird in Serbien/Kroatien oft als Kosename für Dragan benutzt und bedeutet "der Liebste".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dragic | Eine serbische Variante von Dragan mit der Bedeutung "der Kostbare".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragica | Ein mazedonischer, serbokroatischer und slowenischer Vorname mit der Bedeutung "die kleine Kostbare".
|
272 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Drago | Eine südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Wertvolle".
|
135 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Dragoljub | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der Zuallerliebste".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dragomir | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der kostbare Frieden".
|
117 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dragomira | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der geliebte Frieden".
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dragoslav | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "Liebverehrter" und übersetzt "der gern Gefeierte".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragotin | Eine slowenische Kurzform von Dragomir mit der Bedeutung "der Nette".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragutin | Eine südslawische Nebenform von Drago mit der Bedeutung "der Teure".
|
61 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Draza | Eine kroatische, serbische und slowenische Form von "der Reizende" (Altsüdslawisch).
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Drazan | Ein kroatischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebreizende" und "der Zauberhafte".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Drazen | Eine serbokroatische Variante von Dragan mit der Deutung "der Reizende".
|
139 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Drazenka | Ein kroatischer Vorname mit der Bedeutung "die Reizende".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Drenica | Ein albanischer Name mit der Deutung "das kleine Reh".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dubravka | "Die aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
|
100 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Dubravko | "Der aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Duje | Die Kurzform von Dujam mit der Deutung "der Meister".
|
99 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Duli | Eine Abkürzung für Abdullah.
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dunja | Ein Name mit verschiedene Bedeutungen je nach Land.
|
2028 Stimmen
|
224 Kommentare |
|
| Dunjica | von Obradunjica (Erfreute)
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Durdica | Aus dem Serbokroatischen für "das Maiglöckchen", aber auch Koseform von Đurđa, einer kroatischen weiblichen Variante von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Duro | Kroatische und serbische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dusan | "Die Seele", abgeleitet von altslawisch "duša/душа" (Seele).
|
142 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Dusana | Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dusanka | Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
60 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Dusica | Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
88 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Duska | Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dusko | Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dzoni | JHWH hat gegeben
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edica | südslaw. Koseform von Eda (Edita)
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ehlimana | Name altslawischer Herkunft mit der Bedeutung "die Gläubige".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ejla | Eine bosnische Kurzform von Lejla.
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ela | Aus dem Hebräischen für "die Göttliche" und aus dem Türkischen für "die Haselnussbraune", aber auch Kurzform zahlreicher Namen, die mit "El-" beginnen oder auf "-ela" enden.
|
668 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Elcee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elijan | Eine serbokroatische Variante von Aelian mit der Deutung "der Strahlende".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elijana | Eine südslawische Schreibweise von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eliyah | Eine andere Schreibvariante des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
116 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elizabeta | Kroatische und slowenische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Elmir | Eine albanische und bosnische Variante von des arabischen Namens Al-Amir mit der Bedeutung "der Fürst".
|
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
