Kroatische Vornamen
Kroatische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Elvir | Ein slawischer Name mit der Deutung "der wahre Lebendige".
|
165 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Ema | Gleichbedeutend wie Emma.
|
355 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Emeli | Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
|
291 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emica | Eine kroatische Verkleinerung von Ema.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emila | Eine englische und polnische Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmerin".
|
198 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
334 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Emilijan | Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
|
163 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emilijana | Eine südslawische Schreibweise von Emiliana mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ena | Der Name bedeutet "das Getreidekorn".
|
451 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Estera | Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
358 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Eugen | "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
|
1101 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Evica | Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fabijan | Eine südslawische Schreibweise von Fabian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fabijana | Eine südslawische Nebenform von Fabiana mit der Bedeutung "die Edle".
|
99 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Faust | Eine italienische Form von Faustus mit der Bedeutung "der Günstige" (von lateinisch faustus).
|
47 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Fedja | Eine russische und südslawische Variante von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
134 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fila | Weibliche Kurzform von Filomena ("die Geliebte", "die Freundin des Mutes" oder "die den Eifer Liebende") oder Teofila ("die Freundin Gottes" oder "die von Gott Geliebte"), aber auch männliche Kurzform von Filip ("der Pferdefreund").
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
347 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Finesa | Eine verkürzte Form von Serafinessa mit der Deutung "die Funkelnde".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Finias | Eine weitere Schreibweise Phineas mit der Deutung "der Dunkelhäutige".
|
78 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Finka | Eine kroatische Kurz- und Koseform von Jozefina mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
55 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Florica | Florica ist eine südslawische Koseform von Flora und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Floridano | Eine Koseform von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
89 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Florijan | Der Vorname ist eine südslawische Form von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Florijana | Der Name ist eine südslawische Schreibweise von Floriana und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fran | Eine Abkürzung von Franziskus/Franziska mit der Bedeutung "der kleine Franzose" oder "die kleine Französin".
|
119 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Frana | Eine südslawische Abkürzung von Franja (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Francika | Der Vorname ist eine kroatische Kurzform von Franciska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Franea | Eine alt-südslawische Nebenform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Franeka | südslaw. Erweit. von Frana (Franziska)
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Franica | Eine Koseform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Franja | Eine südslawische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
101 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Franjo | Eine kroatische, serbische und slowenische Koseform von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
133 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Franka | Weibliche Form von Frank mit der Bedeutung "die Fränkin", "die Freie" oder "die Tapfere".
|
505 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| Frano | Eine kroatische Schreibweise von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Fridrik | Eine bosnische und kroatische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gabrijel | Kroatische und slowenische Form des biblischen Namens Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gabrijela | Kroatische und slowenische Form von Gabriele mit der Bedeutung "Frau Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gabro | Kroatische Koseform von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Galeb | Aus dem Südslawischen für "die Möwe".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gena | Eine andere Form von Gina. Kurzform von Eugenia, dieser Name ist griechisch und bedeutet "die Wohlgeborene".
|
62 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Gizela | Der Name ist eine vorwiegend polnische und tschechische Variante von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Glora | eine südslaw. Form von Gloria (lat. Verehrte)
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Glorija | Glorija ist die südslawische Schreibweise von Gloria mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Glorina | Eine Koseform von Gloria (lat. Verehrte) mit der Deutung "die kleine Gloria".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gojko | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Wohlerzogene".
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Golub | golub = die Taube (zu Ehren des Hl. Geistes, der als Taube dargestellt wird)
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gono | südslaw. Kurzform von Gonislav (Strebsamer);
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Goran | "Der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große", abgeleitet vom slawischen "gora" (Berg).
|
793 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
