Sehr alter Name. Mehr gibs nicht zum sagen.
Eugen
- Rang 718
- 1062 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 115 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Eugen Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Eugen im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Eugen?
- Wie beliebt ist der Name Eugen in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Eugen besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Eugen
Was bedeutet der Name Eugen und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Kommt aus dem Griechischen |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe bayerische Vornamen, deutsche Vornamen, griechische Vornamen, jüdische Vornamen und russische Vornamen. |
Eugen in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Eu-gen | -ugen (4) -gen (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Eugen in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01110101 01100111 01100101 01101110 |
Dezimal | 69 117 103 101 110 |
Hexadezimal | 45 75 67 65 6E |
Oktal | 105 165 147 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Eugen ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Negue |
Eugen in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
046 | E250 | EJN |
Eugen buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Ulrich | Gustav | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Uniform | Golf | Echo | November |
Varianten von Eugen
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Eugen in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Eugen | Eugen |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | EVGEN |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤅𐤂𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Ευγεν |
Koptische Schrift | Ⲉⲩⲅⲉⲛ |
Hebräische Schrift | הוגהן |
Arabische Schrift | هــوــجــهــن |
Armenische Schrift | Եւգեն |
Kyrillische Schrift | Еуген |
Georgische Schrift | Ⴄუგენ |
Runenschrift | ᛂᚢᚵᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓅱𓎼𓇌𓈖 |
Wie beliebt ist Eugen?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Eugen
Rang 157 im März 2017 |
Rang 137 im April 2017 |
Rang 143 im Mai 2017 |
Rang 131 im Juni 2017 |
Rang 147 im Juli 2017 |
Rang 138 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 143 im Oktober 2017 |
Rang 142 im November 2017 |
Rang 139 im Dezember 2017 |
Rang 163 im Januar 2018 |
Rang 137 im Februar 2018 |
Rang 155 im März 2018 |
Rang 135 im April 2018 |
Rang 148 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 141 im Juli 2018 |
Rang 160 im August 2018 |
Rang 145 im September 2018 |
Rang 149 im Oktober 2018 |
Rang 149 im November 2018 |
Rang 138 im Dezember 2018 |
Rang 164 im Januar 2019 |
Rang 128 im Februar 2019 |
Rang 138 im März 2019 |
Rang 130 im April 2019 |
Rang 141 im Mai 2019 |
Rang 120 im Juni 2019 |
Rang 114 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 109 im September 2019 |
Rang 113 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 103 im Dezember 2019 |
Rang 117 im Januar 2020 |
Rang 184 im Februar 2020 |
Rang 208 im März 2020 |
Rang 187 im April 2020 |
Rang 195 im Mai 2020 |
Rang 201 im Juni 2020 |
Rang 206 im Juli 2020 |
Rang 193 im August 2020 |
Rang 202 im September 2020 |
Rang 188 im Oktober 2020 |
Rang 176 im November 2020 |
Rang 179 im Dezember 2020 |
Rang 209 im Januar 2021 |
Rang 196 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 308
- Durchschnitt: 178.27
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Eugen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Eugen seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
652 | 104 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Eugen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 652. Rang. Insgesamt 104 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Eugen in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 214 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 182 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 249 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 273 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 295 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 289 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 295 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 412 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 351 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 315 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 374 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 389 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 360 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 567 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 660 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 1049 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 604 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 627 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 773 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 788 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 780 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 593 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1520 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 855 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1621 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 653 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1231 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 802 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1190 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 182
- Schlechtester Rang: 1621
- Durchschnitt: 638.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Eugen in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (93)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Eugen? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Eugen in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Eugen |
---|
|
Eugen als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Eugen wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Eugen barrierefrei
Eugen im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Eugen in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Eugen im Tieralphabet |
---|
![]() |
Eugen in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
· ··- --· · -· |
Eugen im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Eugen im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Eugen in der digitalen Welt
Eugen als QR-Code | Eugen als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Eugen?
Wie gefällt dir der Name Eugen? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Eugen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Eugen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Eugen in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Eugen und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Eugen
Mein Mann heißt eigentlich Ewgenij als er nach Deutschland kam hat er sein Name geändert jetzt heißt er Eugen aber zu Hause sagen wir immer Schenja zu ihm. Ich finde Eugen passt gar nicht zu ihm
"Eugen" war bei uns ein Ausruf, wenn etwas blödes geschieht oder geschehen ist. So nach dem Motto "Das darf doch jetzt nicht wahr sein".
Guten Tag an Alle! Ihr Alle die in der EU lebt, seid Eugen's, weil Ihr alle das EU-GEN in euch tragt/ habt.
Spaß ne, kann fröhlich machen.
Mein Mann (Jahrgang 1980) ist Russlanddeutscher und wurde bei seiner Einreise nach Deutschland "zwangseugenisiert", wie er immer sagt. Eigentlich heißt er Jewgeni, was ich und er viel schöner finden. Ich frage mich echt, warum dieser schöne Name von den deutschen Behörden so verhunzt werden musste (ich entschuldige mich bei allen "richtigen" Eugens für die Formulierung). Am besten gefällt mir die russische Koseform Schenja und so wird mein Mann auch von Familie, Freunden und mir genannt.
Ich bin Eugene Bolser und ich hatte einen Salamander, der in Vodka getunkt wurde und verstarb in der Hoffnung mich nie wieder sehen zu müssen. Ich bin jetzt traurig aber finde den Namen EUGENE super dupi!
An den Kommentaren sieht man, wife bescheuert die Mitmenschen sind.
Oh Graus!!
Ha, der Eigeeehn - des isch halt a räachder Kerle.
Mir gefällt der Name ausgesprochen gut. Mein Allerliebster heißt so, er ist allerdings gar nicht damit zufrieden, schade!
Mir gefällt der Name ausgesprochen gut. Mein Allerliebster heißt so, er ist allerdings gar nicht damit zufrieden, schade!
Ich bin Stolz :) Eugen´s sind die Besten. Nicht diese typischen standard Vornamen. Grüße geht raus an alle die Eugen/Evgeni heißen!
Mhh eugen... ich mag den namen :3 ich kenn einen und der ist ein ganz toller mensch :) ich finde allgemein dass es bei namen darauf ankommt ob sie zu dem menschen passen oder nicht. würde mein eugen kevin heißen wärs einfach unschön weil es nicht zu ihm passt während dieser name zu anderen leuten vielleicht eher passt... kommt immer auf die person an ob man sich gut an den namen gewöhnen kann oder nicht
Als Kind und Jugendlicher habe ich meinen Namen nicht gemocht. Inzwischen bin ich 60 und habe mich daran gewöhnt, ja inzwischen mag ich ihn sogar. Aber, den Namen heute einem Kind geben... never ever!
Allerdings ist er nach meiner Ansicht besser, als die Kevins, Marvins, Pascals usw.
Eugen ist eher ungewöhnlich, aber nett. Und es ist schön, wenn man seinen eigenen Namen mag. Was ich nicht mag, dass manche Leute dann auch immer gleich noch ein paar Namen aufzählen müssen, mit denen man angeblich sooooo übel dran ist im Vergleich, damit man sich selbst gleich noch besser und toller vorkommen kann. Das zeugt meiner Meinung nach nicht von Charakter.
Wie bereits mein Vater. Mag meinen Namen und bin stolz darauf (53 J). Auf jeden Fall besser als die Namen mit denen die Kids heut so rumlaufen. Kevin, Marc-Tell, Roman, Terry, und wie sie alle heißen......lieber Eugen.
Auf jeden fall sehr geschichtsträchtig.
Mein spitzname ist eugen
ein lehrer hats aus versehen gesagt, warum auch immer.
anfangs konnte ich es nicht leiden, als die anderen mich so nannten. mittlerweile finde ich ihn superst, niemand sonst heißt so, stell mich mittlerweile auch mit eugen vor.
die namensgebungsgeschichte kommt, egal wie ich mich vorstelle, eh irgendwann zur sprache
Ich liiiiebe meinen Mann über alles, aber NICHT seinen Namen!Er wird auch nur unter Deutschen so genannt, aber zu Hause und unter "Russen" heißt er Schenja und das find ich auch 1000x schöner als Eugen!
Eugen heißt kegeln und ragbi spieler
Eugen? Nööööööö.....
"Prinz Eugen, der edle Ritter" - wer kennt das nicht in ÖSterreich.
Mein Sohn kam zwei Monate nach dem Verscheiden eines Verwandten - ein Franziskanermönch, namens "Pater Eugen" - zur Welt und da brauchte nicht lange überlegt zu werden, das auch er diesen schönen, leider nur mehr sehr selten anzutreffenden, Namen "Eugen" erhielt!
Also mein Name gefällt mir. Ich wurde noch nie "Eule" genannt, "Eugi" - ja, "Euschen" - ja, aber "Eule" noch nie, und ich bin 31.
MfG an Alle.
Nicht schön.
Hey
Seid ungefähr august ist eugen sozusagen mein zweit namen und das obwohl ich weiblich bin.
Das heißt würde man meinen namen so sagen dann würde ich Riana Eugen ... heißen.
Um erlich zu sein finde ich den namen abnormal geil und habe ihn mittlerweile liber als meinen richtigen namen.Ich kann einfach nicht verstehen wie ihn leute altmodisch finden können.Ich habe nun zwei altmodische namen wenn mans so sieht und ich liebe sie beide.später werde ich wohl eugen ganz als meinen zweitnamen nehem also dann richtig so heißen^^
und ich danke demjenigen durch dem ich den namen nun auch trage :)
Ich muß mich da anschließen - Evgenij klingt gut, aber Eugen ist grausig. Altmodisch ginge ja, wenn der Name wenigstens schön wäre - oder klänge. Tut er leider nicht.
Oiiiiigen, wie gemacht um mit einer Kreischstimme gerufen zu werden. :(
Ich kenne einen Eugen, der wird Eugilein genannt... Naja, wer´s mag. ;)
Ich mochte den Namen noch NIE! Ich liebte einen Eugen (Eule), aber wie sich heraus stellte war Eugen wirklich eine EULE... huhuuu huhuu, ich hoffe du siehst das EVGENIJ...
In liebe deine M.:)
In der Pfalz wird der Vornamen Eugen leider so ausgesprochen: Eischeen
In der Schule dachten die Lehrer als sie Eischeen hörten zuerst das das türkisch sei...
Ich finde den Namen voll süß... Eugen klingt für mich wie ein Held aus alten Romanen: schön, wohlgeboren, aufmerksam.
Ich habe keine negativen Erfahrungen mit dem Namen. Gerade in Gegensatz, die Jungs, die ich kannte, waren ganz nett.
So ist auch mein name, ich mag ihn..er ist nicht so oft vertreten und das ist gut so! von den Mädels bekomme ich meist gute reaktionen!! Beste Grüße
Bester Name...
Bin stolz auf meinen Name.
3 Generationen von mir haben auch meinen Namen. War vor Wien eine wichtige Figur und auch in der Schweiz ein bekannnter Anwalt dem auch in Zürich ein Strasse benannt wurde.
Ach übrigens ist in der Schweiz die Kurzform "Geni".
Also ihr Genis seit stolz auf euren Namen;-)
Alle verspotten mich nur wegen meinem Namen.
Ich verstehe nicht wie man sowas über seinen eigene namen sagen kann!?
Eugen ist und war schon immer einer der schönsten russischen namen für mich! Klar ist er deutsch übersetzt absolut nicht vergleichbar mit dem russischen namen und trotzdem klingt er auch schön! Die Deutschen können die russischen Buchstaben nun mal nicht aussprechen. Deshalb Eugen!
Der Name Eugen auf russisch ist einfach nur einer der absolut schönsten namen der Welt!
Liebe Grüsse an alle Eugen´s R
Ich heiß ebenfalls so.Und ein tip an alle werdenden eltern: Nennt euer Kind bloß nicht so, das ist ein furchtbar hässlicher name (zumindest im deutschen), der zwangsläufig zu persönlichkeitsstörungen führt. Ich kenne selber noch 2 andere die so heißen und wirklich keiner ist glücklich damit. Wer etwas anderes behauptet belügt sich nur selber.
salut
Bei uns in der pfalz sagen viele ,,eischähn,, pfälzisch ausgesprochen zu eugen. hinter jedem name steht auch eine person, wenn die dir nicht passt, gefällt dir auch ihr name nicht..scheinbar haben die negativ eingestellten kommentare, so was erlebt. dann sagt man ,, wenn ich nur schon den name höre,stellen sich meine haare zuberge,, durch ein negatives erlebnis, wie hier z.b. mit eugen....;-)))) mir gefällt der name..
Ein schöner Name =)
Ich kenne zwei Eugens ,und die sind beide echt süß und haben fast den gleichen Charkter
ich kenne keinen eugen ,finde den namen auch nicht besonders,wäre keine alternative bei der namenswahl
das ist der beste name EUGEN respeckt !!!!!!!!
Also ich liebe diesen Namen und alle die so heißen zumindest die ich kenne sehen echt voll qaiil aus.!
Dieser Name hat echt style.!
Grüße an alle Eugen.!
Komischerweise sehen alle eugens die ich kenne einfach nur mega gut aus.
Ich hänge diesem Englischtrend auch nicht nach, aber Namen wie Eugen, Egon und Hugo müssen es nun auch nicht sein.
Ach, da kommen Erinnerungen an die Schulzeit hoch... mmmhhh... Mein Geschichtelehrer war ein Eugen und der Schwarm aller Schülerinnen...
Aber ich finde den Namen auch so ganz stark ;). Krame nur gerne in der Nostalgie-Box rum...
Ich heiße auch Eugen aber ich mag meinen Namen leider nicht so :(
trotzdem ist das für mich ein altbackener Name.
nein, find ich gar nicht altbacken. Der Eugen den ich kenne ist so ca. 45
ist aber nun wirklich altbacken.
Also EUGEN gefällt mir ja mal gar net, aber eugene (wird jutschin ausgesprochen) ist voll GEIL!!
Ich glaube Sakura wurde mal von einem Eugen abgeblitzt oder so :D sonst würde sie sich nicht so ärgern... Also ich finde den Namen echt schön und überhaupt nicht Altmodisch! Er passt sowohl zu Jung und Alt!
mag den ganz gern. Ist jetzt nicht mein Favorit oder so, aber ich finde, der Name hat was. Den meisten ist er aber zu altmodisch.
Bin ich die Einzige hier, die den Namen mega abtörnend findet?
Leider tragen bisher nur gutaussehnde und sympathische Männer diesen Namen... naja, zumindest zwei, die ich kenne. xD
Also mein papa heißt auch so aber er kommt aus rumänien da ist die aussprache anders.
wie wird der name denn hier ausgesprochen?
Die Bedeutung ist wirklich beeindruckend aber leider bin ich schon zu vielen Idioten mit diesem Namen begegnet, um noch an diese Bedeutung zu glauben.
Nichts für ungut!
Geil :)
Ich komm immer noch nicht auf "Eule" klar :=)
Ich hab schon vieles gehört, aber nicht "Eule".
Genial die Leute...
Lassen sich immer lustigere Sachen einfallen :)
Ich find den namen Eugen einfach geil !
Mein Onkel heißt so und er ist der beste !
Ich hab icn einfach lieb
Obwohl ich nen netten Eugen kenne, gefällt mir der Name nicht. Erinnert zu sehr an "Eule".
Watn Zufall. 10 meiner Bruedern und 5 meiner Schwestern und alle Kanarienvoegel hiessen Eugen.. XD...
Ne, Eugen ist ein toller Name - gibt nichts daran zu bemaengeln.
Schöner Name! Ich kenne einen Typen namens Eugen und der ist ganz cool drauf, da verbindet man doch gleich nur das Beste mit diesem Namen.
Ich find den namen toll, er klingt bodenständig und männlich und so ist mein freund auch...
ich kenne noch andere eugen´s und evgenis und es sind alle sehr liebe menschen
3 meiner Onkel 7 brüder 2 schwestern meine mutter und mein Hund heißen auch Eugen
Toll der Name. Mein Gitarrenlehrer hies Fritz :)
Wusste gar nicht dass der Name griechischen Ursprunges ist... naja, man lernt nie aus ^^
Gitarrenlehrer hiess Eugen, allerdings sprach sich der "Jutschiiin" aus. Ich mag den Namen i-wie, erinnert mich so an meine Musikstunden und an meine alte Klampfe (ich meine natuerlich die Gitarre). Schoen.
@Die Eugenhasser
Also dein Kommentar hat hier echt nichts zu suchen!!! Sowas von geschmacklos!
Mein Freund heißt auch Eugen und ist der liebste Mensch auf der Welt!
So Klartext!
An alle wie Sakura, Julia-Esther usw..
Die Unzufriedenheit mit eurem eigenen Namen braucht ihr nicht auf andere zu projizieren um von euch selbst abzulenken bzw. euch besser zu fühlen :)
Schreibt doch mal was zu eurem Namen, gel SAKURA. Was heißt das eigentlich?
Im übrigen könnten wir uns etwas gepflegter ausdrücken.
Ich heiße Eugen und bin glücklich damit :)
Ich komm aus Ukraine und heise Yevgeniya =)) ich mag mein Name
Russische Varianten von Eugen heißen Ewgenij (männlich) und Ewgenija (weiblich) oder Zhenja (männlich und weibich)
Eugen gefällt mir auch :). Auch für ein Mädchen finde ich Eugenia total super!
Ich heiße so und das ist gut so
grüße alle die eugen mögen und mit
alle eugens sehen gut aus hast du iwie recht ;)
ich hab das Glück einen Eugen als Freund zu haben :-) ich liebe ihn und finde seinen Namen großartig ob Eugen, Evgenij oder Zhenja, der Name hat eine wirklich starke Bedeutung und jeder Eugen solte stolz auf seinen Namen sein, genau wie mein Eugen es ist!
Also ich kenne einen Eugen der kommt aus Russland und ist voll der nette und liebe Junge. Nur manchmal ist der irgendwie komisch und legt sich einfach auf die Straße o_O lol
Wie man unschwer erraten kann heißt mein freund eugen =)
und ich finde seinen naen sehr schön , er passt auch richtig zu ihm er ist ein kräfiger man (wobei er nich fett ist oder soo) echt eine stolze persönlichkeit =) ich liebe ihn einfach :*
*bester*
lg
Also ich finde den Namen auch im Deutschen weniger schön, eher im Russ.
wollte meinem Kind auch einen Russischen Namen geben, da meine Oma eine Russin ist und sie heißt Eugenia welcher aber auch wieder schöner auf Russ. klingt.
Also wenn hier einige Russen sind, suche ich noch einen Russischen Vornamen für einen Jungen :-)
Der schön ist natürlich :-)
Ach und noch was.
Ich heiße eugen , wie überstetzt auf englisch , Eugene = Mr. Krabs.
Mr. Krabs ist krebs,
Ich bin es als sternzeichen :D
Und ein bisschen geizig bin ich auch :D
Ich heiß auch eugen .
ICH LIEBE DIESEN NAMEN ;D
bloß am anfang nannten mich meine lehrer , "oigen"
:D
das fand ich dumm,
aber der name ist weltklasse ;D
Ich finde den Namen irgendwie altmodisch.. aber nicht hässlich.
@ Daria bzw. DARiiA:
Versuch bitte normal zu schreiben, danke.
DER NAME iiST EiiNFACH HAMMA_
iiCH LiiEBE DEN NAMEN_
MEiiN SCHWARM HEiiST SO _
DESWEGEN LiiEB iiCH DiiESEN NAMEN EiiNFACH_
ich find den namen echt cool my bruder hesst so un ich hab ihn voll lieb
ich finde den namen eigtl. schön, genauso wie die russ. form evgenij, ich kenne allerdings mehrere eugen die in russland als evgenij geboren wurden und dank der deutschen transkription zu eugen wurden. die sind weniger zufrieden mit dem namen ;-)
Ich bin überhaupt nicht heftig!
Außerdem brauchst du mir nichts zu sagen,Zicke!"lol"
(Ich war schlecht gelaunt,kapiert!)
Warum so heftig, Sakura! Du kannst den Leuten doch nicht vorschreiben, welchen Namen sie schön finden sollen! Und dann noch so, als wär es ein Verbrechen, den Namen Eugen schön zu finden!
Dass Dus weißt: Ich finde den Namen Eugen auch schön! Egal wie Du darüber denkst! zzzz!
Du hasst vollkommen unrecht !
Ich kenne sehr viele aus Russland und bin selbst eine von der Republik Tschetschenien aus der Hauptstadt Grozny und niemand will so heißen .
Viele wollen Maxim,Andrej,OLeg... heißen ,klart
wer soo heißen will
ich schätze mal soo viele aus russland
aber name ist leicht zu merken und klingt voll königlich aber trozdem bodenständig
Wie kann man den Namen nur mögen und schön finden ?
Kann mir das bitte jemand mal erklären,aber schnell wie möglich , bitte?
Und nicht in einer Woche!
Der Name hört sich voll altmodisch an und außerdem hässlicher Name!
Es tut mir leid , dass ich das so betone , aber ich sage meine Meinung.
Wen jemand jetzt auf mich böse ist kann auch was gegen meinen Namen sagen !
Außerdem wer will schon so hei´ßen?
eugen ist ein ehct geiler männlicher vorname er ist echt gut zu merke und ist einfach geil
ich liebe ihn
Sind vornamen noch immer wichtiger als die person ? hallo, wir schreiben das jahr 2009 !!!!!
EUGEN RROOCCKKSS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(nur weil ich so heiße^^)
(V)
(^^)
c(`)(`)
Wenn ich den Namen Eugen höre muss ich immer an schwarze Kaninchen denken.. schön irgendwie :)
Eugen ist der beste Name, weil mein Freund so heißt und er ein ganz süßer ist!!!!!
Gibt keinen bessern namen würd ich mal sagen xD weil ich selber eugen heiße ^^
Ich liebe einen eugen :)
Also mir gefällt der name sehr gut.
Eugen ist ein total männlicher Name: Steht in den meisten Fällen für: Kraft, Männlichkeit, Sexappel, Macht und Stolz...
Mein Ex-Freund war ein Evgenij und mein jetziger Freund ist auch ein Evgenij-zwei super Männer...
Schöner name!Ich kenne einen 17-jährigen eugen.
er bekommt von allen nur komplimente.Jetzt weis ich auch,dass der name aus dem griechischen kommt.
Ich muss sagen ich liebe meinen namen zu jedem der eugen heist erstmal ein fetten grüß ich sage euch seit froh das ihr ein namen habt den jeder name ist was besonderes und jeder sollte seinen namen lieben genauso wie ich ich bin froh eugen zu heisen den mein name ist der begleiter meines ganzen lebens vergisst das nie !!! Euer Scheka
Tut mir leid, aber Eugen finde ich persönlich einfach nur zum Abgewöhnen, für mein Empfinden *****. Altmodisch, phonetisch wenig wohlklingend, klingt irgendwie plump und dumm.
Die russ. Form Evgenij hingegen klingt sehr schön und gefällt mir ganz gut.
Eugens sehen iwie immer geil aus :)
Eugen ist klasse, vor allem die russische Sprechweise klingt super...
Kann man nur empfehlen :)
Ein toller name.. bin überaus zufrieden mit meinem vornamen und das schon seit 22 jahren!!
ein sehr schöner name wie ich finde!
Ein toller name.. bin überaus zufrieden mit meinem vornamen und das schon seit 22 jahren!!
ein sehr schöner name wie ich finde!
Eugen ist ein wunderbarer Name (griechisch= das gute Werden) - und mein Sohn Eugen ist ein wunderbares Kind!
Schön,schön der name....=)
gruß an alle EUGEN´S =)
Also ich finde mein Namen Suuupppeerrr, ich würde auch mein Kind so nennen aber meine Frau hat was dagegen!!! :-)
Vergisst doch die Eule.Man kann doch mit jedem Namen ein Späßchen machen, also ist es nichts schlimmes.Ich denke bei Eugen immer an den geizigen Mr. Krabs von SpongeBob.
Hey, was heißt hier "ihr alle"? Außer Julia hat hier keiner so seifige Ohren, dass er bei Eugen Eule hört. Wobei ich Eulen mag und sie sicher nicht dumm sind...
Eugen ist jedenfalls ein ordentlicher Name mit einer schönen Bedeutung.
Mein Großer Bruder heißt Eugen und ich finde den Namen SUPER...!!!
ich weiß gar nicht was ihr alle mit der dummen Eule habt das hört sich gar nicht so an in 22 jahren hat mein bruder auch noch nicht gehört das sich sein name wie eULE ANHÖRT::::
aBER NAYA DER NAME IST HALT WAS BESONDERES =)))
LG Alena = )
Mein Opa fuhr auf dem schweren Kreuzer "Prinz Eugen", von daher habe ich über dieses stolze Schiff und den Namensgeber (KuK) viel erfahren.
Der Name Eugen klingt zwar alt, aber die vielen Geschichten und dazugehörige Erinnerungen lassen den Namen für mich trotzdem sehr schön klingen.
Ich dachte, eine Eule klingt "hu-huuuu". *irritiert guck*
Meine Fresse, es klingt doch wie eine Eule.
Nach Tieren benannt werden ist eine Sache, aber bei Eugens ist es direckt die Eule.
Also ich heisse Eugen und ich find echt den Namen irgendwie kacke :( aber naja leider konnt ichs mir nicht aussuchen ;)
Eugen heißt mein bruder =)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Kubilay
Kommentar von K.MasterHi mein name ist kubilay und ehrlich gesagt ist dass ein name wo sich andere Menschen Schwer merken können.
Mädchenname Novalee
Kommentar von EvaMeine beste freundin hat ihre 1 woche junge tochter novalee genannt. sie ist so süß und der name auch
Mädchenname Maria
Kommentar von Maria als 2.VornamenIch heiße Maria mit zweitem Vornamen. Manche finden den namen schlimm, aber ich mag ihn. achso wenn jemand ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Eugen schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ferry,
- Frank-Fritz,
- Franz-Alfred,
- Fred-Georg,
- Friedolf,
- Fritz-Reinhold,
- Georg-Frederik,
- Gerd-Eckehard,
- Gerhard-Paul und
- Geza.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Euligius
Euligius ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Euligius?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

