Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Carina | Eine italienische Form von Karin oder Karina mit Bedeutungen wie "die Hübsche" und "die Reine".
|
2922 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
Carine | Eine französische Variante von Carina mit der Bedeutung "die Hübsche" und "die Reine".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Carinna | Eine moderne amerikanische Variante von Carina mit der Bedeutung "die Süße" und "die Hübsche".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Carino | Eine italienische, portugiesische und spanische Form von Carinus mit der Bedeutung "der Hübsche".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Carissima | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Allerliebste".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Carita | Eine schwedische Form des lateinischen Caritas mit der Deutung "die Liebe" und "Nächstenliebe".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Caritas | Ein lateinischer Vorname mit der Bedeutung "die Nächstenliebe".
|
47 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Carmen | Eine spanische Variante des Namens Carmel mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
1741 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
Carmena | Eine sizilianische Nebenform von Carmina mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Carmilla | Eine irische Variante von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Carmin | Eine englische Abwandlung des Namens Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Carmina | Eine italienische und spanische Weiterbildung des Namens Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
45 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Caro | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Liebenswerte".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Carolus | Lateinische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann", vom altgermanischen "karlaz" (freier Mann).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Caron | Ein walisischer Name mit der Deutung "die Liebenswerte".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Carona | Eine portugiesische und spanische Variante von Corona mit der Deutung "die Gekrönte".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Carsta | Niederdeutsche Form von Christa, einer Kurzform von Christiana und Christina, mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
83 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Carus | "Der Wertvolle", abgeleitet vom lateinischen "carus" (lieb, teuer, wertvoll).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Caruso | Italienische Form des lateinischen Vornamens Carus mit der Bedeutung lieb, teuer.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Casar | Eine slawische Nebenform von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Casilda | Ein spanischer Name mit der Bedeutung "die zum Haus Gehörende".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Casjen | Friesische, niederländische Form von Christian. Kommt aus dem lateinischen und bedeutet Der Gesalbte
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Caspian | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Kasper".
|
95 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Cassia | Der Vorname kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Eitle" oder "die Leere".
|
147 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Cassian | Der Vorname hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet soviel wie "der Eitle" und "der Leere".
|
519 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Cassina | Ein italienische Form von Cassia, die soviel wie "die Eitle" oder "die Leere" bedeutet.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cassio | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und leitet sich von dem Wort "cassus" ab, was übersetzt als "der Eitle" oder "der Leere" interpretiert werden kann.
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cassius | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und ist ein römischer Familienname, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
|
83 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Casta | "Die Keusche", abgeleitet von lateinisch "castus, -a, -um" (rein, keusch, fromm, gewissenhaft).
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Castile | Ein kreolischer Name mit der Deutung "der Mann von der Burg".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Castrese | Italienische Variante des lateinischen Namens Castrensis mit der Bedeutung "der Einheimische".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Castulus | "Der Fromme" oder "der Gewissenhafte", abgeleitet von lateinisch "castus" (rein, fromm, gewissenhaft).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cato | Niederländische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", aber auch aus dem Lateinischen für "der Weise".
|
76 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Cay | Cay kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cayetana | Spanische weibliche Form von Cayetano bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cayetano | Spanische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
13 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cayo | Eine Abwandlung von Caio mit der Bedeutung "der Freudige".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ceca | Eine südslawische Kurzform von Cecilija (Cecilia) und von Svetlana.
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cecelia | Eine englische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
95 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ceci | Ein brasilianischer, portugiesischer und spanischer Name mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cecibel | Eine spanische Variante von Cecilia mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cecil | Eine englische Form von Caecilius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "der Verblendete".
|
138 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Cecila | Eine englische Kurzform von Cecilia, die übersetzt "die Blinde" bedeutet.
|
113 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cecile | Cécile kommt von Cäcilia mit der Bedeutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
|
503 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Ceciley | Eine altwalisische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cecilia | Eine französische, italienische und spanische Form von Cäcilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
1749 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
Cecilie | Eine Abwandlung des römischen Namens Caecilia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Hause der Caecilier".
|
121 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Cecilija | Eine südslawische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cecilije | Eine albanische Variante von Cecilie mit der Bedeutung "die Blinde".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cecilio | Eine italienische, portugiesische und spanische Form von Caecilius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "der Einäugige".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|