Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Emiliano | Eine italienische und spanische Form von Emilian mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
171 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emilias | Eine alternative Nebenform von Emilius mit der Bedeutung "der Fleißige".
|
177 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Emilie | Der Name bedeutet "die Nachahmende", "die Eifrige" und "die Fleißige".
|
1532 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Emilien | Eine französische Variante von Aemilius mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
122 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
332 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Emilijan | Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
|
159 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emilijana | Eine südslawische Schreibweise von Emiliana mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Emilijus | Eine litauische Variante von Emilius mit der Bedeutung "der Nachahmende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilina | Emilina ist eine verkürzte Schreibweise von Emiliana oder auch Emily. Seine Bedeutung lautet "die Tüchtige".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Emiline | Eine erweiterte Form von Emilie/Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emilio | "Der Eifrige, der Fleißige", hergeleitet vom lateinischen Wort "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
1166 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
Emilis | Eine lettische und litauische Nebenform von Emilijus mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilius | Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Emiliy | Eine russische Nebenform von Emilie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Emiliya | Eine bulgarische und russische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
37 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emiljan | Eine albanische Variante von Emilian mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
257 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Emilka | Eine polnische Koseform von Emilia mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emily | Ist eine andere Form des Namens Emilia. Der Namen bedeutet "die Nacheifernde", "die Tatkräftige" oder "die Ehrgeizige".
|
2564 Stimmen
|
649 Kommentare |
|
Emilya | Eine slawische Abwandlung von Emilia mit der Bedeutung "die Ehrgeizige".
|
79 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Emilyn | Eine moderne englische Abwandlung von Emily mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emlyn | Kommt vom lateinischen Aemilianus - walisische Form von Emmeline.
|
756 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Emmeli | Der Name ist eine nordische Variante von Emelie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emmelia | Eine latinisierte zypriotische Form von Emilia mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
23 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Emmelie | Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
96 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Emmelin | Eine Variante von Emelie mit der Deutung "die Nachahmerin".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emmelina | Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Emmeline | Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
140 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Emmely | Eine englische Form von Emilie und weibliche Form von Emil. Die Bedeutung lautet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend".
|
100 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Emmilie | Der Name ist eine Nebenform von Emilie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Encarna | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Inkarnation".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Encarnacion | Der Name ist eine theologischer Begriff für "Fleisch- bzw. Menschwerdung" (Gottes).
|
51 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Enelia | Eine Weiterbildung von Cornelia mit der Deutung "die Gehörnte".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Enilya | Eine Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Enio | Enio ist eine Nebenform von Enyo.
|
160 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ennia | Ein italienischer Name mit der Deutung "die aus der Familie Ennia Stammende".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ennio | Ein italienischer Name mit der Deutung "der aus der Familie Ennia Stammende".
|
266 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Enora | Bretonische Form von Honora mit der Bedeutung "die Ehrenvolle", abgeleitet von lateinisch "honor" (Ehre, Ansehen).
|
65 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Enza | Ein Abkürzung von Vincenza (Herkunft: vincere = gewinnen).
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Enzo | Eine italienische Form von Heinz/Heinrich: "Herr des Hauses".
|
262 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Eraina | Eine seltene amerikanische Kurzform von Seraina mit der Bedeutung "die Heitere".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eries | Eine englische Abwandlung von Aries mit der Bedeutung "der Widder".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erijana | Eine Nebenform von Ariana mit der Deutung "die aus der Stadt Hadria".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermoza | Eine Nebenform von Fermoza mit der Deutung "die Hübsche".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernesia | Form von Erna
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernestinus | Der Name bedeutet "der Gestrenge" oder "der Ernste".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ernestius | Nebenform von Ernestus, der latinisierten Form von Ernst, mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ernestus | Latinisierte Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Espedita | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Vorbereitende".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Esperanca | Aus dem Portugiesischen für "die Hoffnung".
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Esperance | Aus dem Französischen für "die Hoffnung".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|