Lateinische Vornamen
Lateinische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Elorri | Eine französische Variante von Lori mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eloy | Spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
172 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Elta | Eine Variante von Alta mit der Deutung "die sich Erhebende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elvia | Eine italienische weibliche Ableitung von Helvius mit der Bedeutung "die Blonde".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elviana | Eine italienische weibliche Variante von Helvius mit der Bedeutung "die Blonde".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elviano | Eine italienische Schreibvariante von Helvius mit der Bedeutung "der Blondhaarige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elvio | Eine italienische Form von Helvius mit der Bedeutung "der Blonde".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emalia | Eine Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
114 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Emalie | Eine Variante von Emilie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emeli | Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
|
290 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emelia | Eine englische Form von Amelia mit der Deutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
182 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emelie | Der Name bedeutet "die Tapfere", "die Tüchtige" oder "die Tatkräftige". Er ist die schwedische Nebenform des römischen Namens Aemilia.
|
1823 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
| Emelina | Eine spanische weibliche Form von Emil mit der Deutung "die Eifrige".
|
86 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Emeline | Eine französische weibliche Form von Emil mit der Deutung "die Nachahmende".
|
108 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Emely | Der Name Emely bedeutet "die Nachahmerin", "die Fleißige", "die Ehrgeizige" oder "die Tapfere".
|
1868 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
| Emelyn | Eine Koseform von Emely mit der Deutung "die Eifrige".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emerentia | "Die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emerentiana | Nebenform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emerenz | Verkürzte Form von Emerenzia, der oberdeutschen Form des lateinischen Namens Emerentia, mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige".
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emerenzia | Oberdeutsche und italienische Form von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emerenziana | Italienische Form von Emerentiana, einer Weiterbildung des lateinischen Namens Emerentia, mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emerita | Eine Variante von Emerentia mit der Deutung "die Verdienstvolle".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emica | Eine kroatische Verkleinerung von Ema.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emiel | Niederländische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Emielio | Seltene Variante von Emilio mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emil | "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
2952 Stimmen
|
383 Kommentare |
|
| Emila | Eine englische und polnische Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmerin".
|
198 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Emile | Eine französische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde".
|
138 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Emilee | Eine moderne englische Variante von Emily mit der Bedeutung "die Ehrgeizige".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Emili | Eine ungarische Variante von Emiliy mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
131 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Emilia | Aus dem römischen lässt sich die Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ableiten. Weiterhin bedeutet der Name "die Eifrige", "die Nacheifernde" oder "die Ehrgeizige".
|
6833 Stimmen
|
679 Kommentare |
|
| Emilian | Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
|
1762 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
| Emiliana | Eine italienische, portugiesische und spanische Form von Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
125 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Emiliane | Eine französische Form von Emiliana mit der Bedeutung "die Wetteifernde".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emiliano | Eine italienische und spanische Form von Emilian mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
172 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Emilias | Eine alternative Nebenform von Emilius mit der Bedeutung "der Fleißige".
|
179 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Emilie | Der Name bedeutet "die Nachahmende", "die Eifrige" und "die Fleißige".
|
1545 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
| Emilien | Eine französische Variante von Aemilius mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
122 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
334 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Emilijan | Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
|
163 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emilijana | Eine südslawische Schreibweise von Emiliana mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Emilijus | Eine litauische Variante von Emilius mit der Bedeutung "der Nachahmende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emilina | Emilina ist eine verkürzte Schreibweise von Emiliana oder auch Emily. Seine Bedeutung lautet "die Tüchtige".
|
46 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Emiline | Eine erweiterte Form von Emilie/Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emilio | "Der Eifrige, der Fleißige", hergeleitet vom lateinischen Wort "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
1169 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
| Emilis | Eine lettische und litauische Nebenform von Emilijus mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emilius | Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
119 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Emiliy | Eine russische Nebenform von Emilie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
88 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Emiliya | Eine bulgarische und russische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
39 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Emiljan | Eine albanische Variante von Emilian mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
258 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
