Lateinische Vornamen
Lateinische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Sezar | Ist das türkische Wort für den Titel Cäsar. Wird aber in der Türkei auch als Vorname verwendet.
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shayla | Eine englische Variante von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Shealeen | Ein amerikanischer Vorname, der übersetzt "die Blinde" heißt.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sheela | Sheela ist eine alternative Form von Sheila und bedeutet "die Blinde" und "aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
77 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Sheelagh | Eine andere Form des Namens Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sheila | Eine englische Schreibweise von Cäcilie mit der Bedeutung "die Blinde".
|
302 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
| Sheilina | Eine Koseform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Shela | Der Name bedeutet "der Antrag".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Shelagh | Der Name ist eine irische Form von Sheila bzw. Cäcilie und bedeutet "die Blinde", "die Einäugige" oder "die, aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shelia | Eine englische Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sheyla | Eine seltene englische Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
164 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Shiela | Eine seltene amerikanische Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Shila | "Die Tugendhafte", abgeleitet von sanskritisch "śīla/शील" (Gesinnung, Charakter, Tugendhaftigkeit), aber auch Variante von Sheila ("die Blinde").
|
137 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Shyla | Eine englische Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Shyleen | Eine Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sidney | Ein englischer Name mit der Deutung "die breite Insel".
|
196 Stimmen
|
119 Kommentare |
|
| Sidonia | Weibliche Form des lateinischen Namens Sidonius mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
168 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Sidonie | Alte deutsche und französische Variante des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
326 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Sidonija | Kroatische Form des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sidonius | Lateinischer Name mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sidony | Variante des lateinischen Namens Sidonia bzw. Sidonie mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sidse | Eine dänische Variante von Cecilia mit der Deutung "die Blinde".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sigena | Der Name Sigena erfährt die erstmalige urkundliche Erwähnung im Zuge eines Gnadenaktes Kaisers Heinrich III. in einer Freilassungsurkunde (Denarialdiplome) im Jahre 1050. Nach der damals freigelassene...
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Silas | Die Bedeutung bzw. Herkunft des Namens ist nicht geklärt. Der Name bedeutet entweder "der aus dem Wald" oder "der Erbetene".
|
7328 Stimmen
|
538 Kommentare |
|
| Sile | Eine irische und gälische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Silia | Andere Schreibform von Silja.
|
211 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Silian | Silian ist die männliche Form von Silia.
|
235 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Silias | Der Name bedeutet "der Blinde".
|
138 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Silija | Eine skandinavische Form von Cäcilia mit der Deutung "die Blinde".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silja | Eine finnische Form von Cäcilia mit der Deutung "die Blinde".
|
576 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
| Siljan | Siljan ist wahrscheinlich die männliche Form von Silja mit der Deutung "der Blinde".
|
222 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Siljana | Siljana ist eine Nebenform von Silja. Die Bedeutung lautet "die Blinde".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Silje | Eine dänische und norwegische Koseform von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
87 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Silka | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und "die Blinde".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Silke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus der Familie der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
10317 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
| Silko | Die männliche Form von Silke mit der Deutung "der Blinde".
|
102 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Silla | Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Starke".
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sille | Der Name Sille ist eine Abwandlung der Namen Cécilia und Cécilie. Seine Bedeutet lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und auch "die Blinde".
|
162 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Silur | Ableitung von Syllwyr (keltischer Stamm in der ehemaligen walisischen Region Essyllwg bzw. Syllwg) Bedeutung: schöne Aussicht, ansehnlich, aussichtsreich Details: Männliche Form des latinisierten S...
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silva | Kurzform von Silvana und Variante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende", "die Waldbewohnerin" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
181 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Silvain | Variante von Sylvain, der französischen Form von Silvanus, mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silvan | Kurzform von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
367 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Silvana | Weibliche Form von Silvanus mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
410 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
| Silvane | Variante von Silvana, der weiblichen Form von Silvanus, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Silvania | Portugiesische Variante von Silvana mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Silvanius | Nebenform von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Silvanna | Spanische Variante von Silvana mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silvano | Italienische Form von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
85 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Silvanus | Name eines altrömischen Waldgottes mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Silvelin | Seltene deutsche Koseform von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
