Niederdeutsche Vornamen

Niederdeutsche Vornamen

Niederdeutsche Vornamen von A bis Z

Niederdeutsche Vornamen - 751-783 von 783

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Warnfried Ein alter deutscher Vorname, der "der Friedensverteidiger" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Weda Ein alter ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "das Holz".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
1876 Stimmen
19 Kommentare
Wega Ein friesischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
70 Stimmen
9 Kommentare
Wenemar Ein niederdeutscher Name, der "der berühmte Freund" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
20 Stimmen
2 Kommentare
Wenke Der Name Wenke bedeutet "die Freundin" oder eventuell auch "die Wehrhafte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Keltisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
892 Stimmen
46 Kommentare
Wennemar Ein niederdeutscher Vorname, der "der berühmte Freund" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
51 Stimmen
4 Kommentare
Wessel Wessel ist eine friesische und niederdeutsche Verniedlichungsform von Werner. Der Vorname bedeutet übersetzt "der sich Wehrende" oder auch "der sich Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
43 Stimmen
3 Kommentare
Wiba Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Variante von Wiborada mit der Bedeutung "die weibliche Beraterin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Wibke Nebenform von Wiebke und niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
766 Stimmen
65 Kommentare
Wiebe Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
71 Stimmen
6 Kommentare
Wiebke Niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
1296 Stimmen
321 Kommentare
Wienke Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Win-" beginnen. Bedeutet "die Freundin", von althochdeutsch "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
145 Stimmen
23 Kommentare
Wieta Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Wiete Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
968 Stimmen
29 Kommentare
Wietske Friesische Kurzform von Namen, die das althochdeutsche Wort "wig" (Kampf) beinhalten. Der Name bedeutet demnach "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Wigand Kommt aus dem Altniederdeutschen und heißt "der Kämpfer".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
631 Stimmen
4 Kommentare
Wilka Eine weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
820 Stimmen
3 Kommentare
Wilke Eine niederdeutsche-friesische Koseform von Namen wie Wilhelm oder Willibald. Die Bedeutung lautet "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
102 Stimmen
15 Kommentare
Wilken Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
117 Stimmen
5 Kommentare
Wilko Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
697 Stimmen
15 Kommentare
Willem Niederdeutsche und niederländische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
647 Stimmen
23 Kommentare
Willio Eine althochdeutsche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der entschlossene Beschützer".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Sächsisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Willo Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Ostfriesisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Wilm Eine westmünsterländische und plattdeutsche Form von Wilhelm. Die Bedeutung lautet "der willensstarke Verteidiger".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Plattdeutsch
149 Stimmen
10 Kommentare
Wiltrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
323 Stimmen
17 Kommentare
Wim Eine Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
777 Stimmen
22 Kommentare
Wina Eine friesische, niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Win" und der Bedeutung "Freundin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Indonesisch
  • Niederdeutsch
  • Thailändisch
87 Stimmen
6 Kommentare
Witta Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Eventuell "die Weiße", von niederdeutsch "witt" (weiß), oder aber "die Kämpferin" als Kurzform von Namen, die mit "Wig-" beginnen, von althochdeutsch "wig" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Wobbeke Eine norddeutsche Form von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Wolke Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
1240 Stimmen
381 Kommentare
Wolmar Eine niederdeutsche Version von Volmar mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
22 Stimmen
2 Kommentare
Wolter Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Heerführer", "der Herrscher der Armee" und "der im Heer Waltende".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
3 Kommentare
Wübke Wübke ist eine Koseform von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
56 Stimmen
7 Kommentare

Niederdeutsche Vornamen - 751-783 von 783