Niederländische Vornamen
Niederländische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10533 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Peerke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Peetje | Eine niederländische/friesische Koseform von Petra oder auch Koseform für Piet, Peter.
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Pepijn | Eine holländische Variante von Pepin mit der Deutung "der Ehrfurcht Einflößende".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Peterke | Das ist die Verniedlichung von Peter auf Niederländisch. Seine Bedeutung lautet "der Stein".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petje | Eine niederländische Koseform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5821 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
| Petrisse | Eine Weiterbildung des Namens Petra mit der Deutung "der Felsen".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
57 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
59 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Phebe | Englische, französische und niederländische Variante von Phoebe mit der Bedeutung "die Strahlende" oder "die Leuchtende", von altgriechisch "phoîbos/φοῖβος" (hell, strahlend, leuchtend, rein).
|
95 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Pheline | Der Vorname hat unterschiedliche Ursprünge. Übersetzt bedeutet er "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
277 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Philia | "Die Freundschaft" oder "die Freundin", abgeleitet von altgriechisch "philía/φιλία" (freundschaftliche Liebe).
|
316 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Philippina | Weiterbildung von Philippa, der weiblichen Form von Philipp, mit der Bedeutung "die Pferdefreundin".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Philippine | Deutsche und französische weibliche Weiterbildung von Philipp mit der Bedeutung "die Pferdefreundin".
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Pien | Eine niederländische Kurzform von Josephine mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Pier | Italienische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
78 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Pierette | Eine Form von Petra mit der Deutung "der Fels".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Pierke | Eine Verniedlichungsform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Pierkje | Eine niederländische Verkleinerungsform von Petra. Petra ist griechisch und steht für "die Felsige".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Piertje | Der Name gilt als friesisch-niederländische Schreibform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Piet | Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Peter mit der Bedeutung "der Fels", abgeleitet vom altgriechischen "petros" für "Felsblock, Stein".
|
10201 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
| Pieter | Niederdeutsche und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels", abgeleitet vom altgriechischen "petros" für "Felsblock, Stein".
|
98 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Pieterke | Eine friesische Koseform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Pieternella | Eine weibliche holländische Variante von Peter. Die Bedeutung lautet "der Stein" oder "der Felsen".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Pietje | Eine friesische und holländische Koseform von Peter/Petra mit der Bedeutung "der Stein".
|
88 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Pietrik | Eine niederdeutsche Koseform von Petra/Peter mit der Deutung "der Stein".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Pim | Koseform von Willem, der niederdeutschen und niederländischen Form von Wilhelm, mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
95 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Pita | Eine niederländische Koseform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
116 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Pleun | Eine niederländische Form von Apolonija mit der Deutung "dem Gott Apoll geweiht".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Pol | Katalanische, niederländische und französische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
88 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Prisca | Eine deutsche, holländische und lateinische weibliche Form von Priscus. Die Bedeutung lautet "die Alte" und "die Ehrwürdige".
|
200 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Puck | Ein niederländischer und skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "der Waldgeist".
|
14 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Quinta | Eine weibliche Variante des Namens Quintus, der übersetzt "die Fünfte" heißt.
|
373 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Quinten | Eine englische und holländische Nebenform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
89 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Quintia | Eine weibliche Form von Quintus mit der Bedeutung "die Fünfte".
|
262 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Quintilia | Eine weibliche Form von Quintilian mit der Bedeutung "die fünfte Geborene".
|
218 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Quinty | Ein moderner holländischer Name, der "die Fünftgeborene" heißt.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Quirine | Dies ist die weibliche Form des Vornamens Quirin. Der wahrscheinlich Ursprung entstammt der sabinischen Mythologie. Der Name bedeutet "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die Kämpferin" oder auch "die mit dem Speer".
|
224 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Quiryn | Der Name hat einen lateinischen und sabinischen Ursprung. Quiryn ist eine mittelalterliche niederländische Form von Quirinus mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raimond | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der schützende Ratgeber" oder "der Verteidiger des Beschlusses".
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Raymonda | Eine englische und holländische weibliche Nebenform von Raymond mit der Bedeutung "die Beschlussfassende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1931 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
| Reemt | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
102 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Reenste | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Beraterin".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2173 Stimmen
|
272 Kommentare |
|
| Reimbert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reimert | Der Vorname ist die niederländisch Form von Reinbert und bedeutet "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rein | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rein-" beginnen. Bedeutet "der Ratgeber", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss).
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Reinbert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
