Ich finde nen Namen toll, da er nicht so oft vorkommt und ausserdem, wer will keine Königin sein.....im italienischen hört er sich eh negativ an... oh Redschina...welch toller Klang... abgekürzt werde ich als Ina, Gina, oder Redschini.
Regina
- Rang 445
- 2096 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 4 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 265 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Regina
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Königin" (lateinisch) --> "Regina Caeli = Himmelskönigin" --> regina,-ae (f.) = Königin keltisch = Rigani = Königin |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Re-gi-na | -egina (5) -gina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aniger | 746 | R250 | RJN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· · --· ·· -· ·- | Regina |
Regina buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Emil | Gustav | Ida | Nordpol | Anton |
Regina in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Regina |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Regina |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 145 im Januar 2017 |
Rang 134 im Februar 2017 |
Rang 145 im März 2017 |
Rang 120 im April 2017 |
Rang 140 im Mai 2017 |
Rang 130 im Juni 2017 |
Rang 126 im Juli 2017 |
Rang 124 im August 2017 |
Rang 138 im September 2017 |
Rang 131 im Oktober 2017 |
Rang 139 im November 2017 |
Rang 130 im Dezember 2017 |
Rang 154 im Januar 2018 |
Rang 132 im Februar 2018 |
Rang 143 im März 2018 |
Rang 114 im April 2018 |
Rang 133 im Mai 2018 |
Rang 128 im Juni 2018 |
Rang 135 im Juli 2018 |
Rang 139 im August 2018 |
Rang 145 im September 2018 |
Rang 138 im Oktober 2018 |
Rang 131 im November 2018 |
Rang 128 im Dezember 2018 |
Rang 155 im Januar 2019 |
Rang 132 im Februar 2019 |
Rang 148 im März 2019 |
Rang 115 im April 2019 |
Rang 130 im Mai 2019 |
Rang 122 im Juni 2019 |
Rang 113 im Juli 2019 |
Rang 113 im August 2019 |
Rang 102 im September 2019 |
Rang 110 im Oktober 2019 |
Rang 105 im November 2019 |
Rang 103 im Dezember 2019 |
Rang 111 im Januar 2020 |
Rang 170 im Februar 2020 |
Rang 188 im März 2020 |
Rang 178 im April 2020 |
Rang 183 im Mai 2020 |
Rang 187 im Juni 2020 |
Rang 178 im Juli 2020 |
Rang 168 im August 2020 |
Rang 168 im September 2020 |
Rang 168 im Oktober 2020 |
Rang 156 im November 2020 |
Rang 165 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 265
- Durchschnitt: 161.78
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Regina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
171 | 1412 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Regina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 171. Rang. Insgesamt 1412 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Regina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Regina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Regina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Regina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Regina in Verbindung bringen.
- Lehrerin (10)
- Krankenschwester (7)
- Model (4)
- Ingenieurin (3)
- Modedesignerin (3)
- Buchhalterin (3)
- Bürokauffrau (3)
- Verkäuferin (3)
- Industriekauffrau (2)
- Sprachwissenschaftlerin (2)
- Psychologin (2)
- Kosmetikerin (2)
- Reinigungsfachkraft (2)
- Pfarrerin (2)
- Industriemechanikerin (2)
- Pflegefachangestellte (2)
- IT-Consultant (2)
- Tänzerin (2)
- Anwältin (2)
- Finanzwirtin (2)
- Maschinenbautechnikerin (1)
- Betreuerin (1)
- Automobilkauffrau (1)
- Zustellerin (1)
- Schwimmerin (1)
- Pharmazeutin (1)
- Pädagogin (1)
- Musikerin (1)
- Ernährungswissenschaftlerin (1)
- Erzieherin (1)
- Führungskraft (1)
- Bäckerin (1)
- Modeberaterin (1)
- Tierärztin (1)
- Apothekerin (1)
- Bankkauffrau (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Geisteswissenschaftlerin (1)
- Kauffrau im Einzelhandel (1)
- Wirtschaftlerin (1)
- Finanzbuchhalterin (1)
- Textillaborantin (1)
- Künstlerin (1)
- Verwaltungsfachwirtin (1)
- Dolmetscherin (1)
- Unternehmerin (1)
- Designerin (1)
- Bauingenieurin (1)
- Architektin (1)
Kommentare zu Regina
Ich finde Regina wunderschön!! ❤️
Und wieder eine Regina...:)
Jahrgang 67, keine "Abkürzungen" waren wirklich langfristig Bestandteil meines Lebens. (Gina, Gini etc.) Wenn meine Mutter früher sauer war und rief: REgina - habe ich geantwortet: REmama. Der Name klingt schon etwas hart, aber leise von einem liebendem Menschen gesprochen, ist er wunderbar. Ich komme mit dem Namen in jedem Land zurecht. Königin ist halt Königin :))
Ich heiße auch Regina und habe schon so viele Spitznamen bekommen. Von den meisten Freunden und Familie werde ich Gina genannt, mein Bruder nennt mich Ginchen. Von meiner Oma haben sich einige Menschen Reginchen abgeguckt. Gini und Ginny war auch schon dabei. Regi und Regy auch, aber die Abkürzungen fand ich schon immer ganz schrecklich und darauf reagiere ich auch meistens nicht.
Kenne schon seit ich denken kann andere Reginas und lerne auch immer wieder neue kennen :D
Wie um alles in der Welt kommt man von Regina auf Vagina? Meine Güte, manche Menschen suchen nur nach Ideen, einen Namen zu verhunzen ...
Mir gefällt Regina ganz gut.
Ich heissen ebenfalls Regina..Muss gestehen, dass ich im Jugendalter nicht sehr begeistert davon war, aber schmunzelnd feststellen, dass die meisten anderen Reginas hier ebenfalls die Regina-Vagina Geschichte kennen. :)
Seit ich Vegetarierin bin, nennen meine Freunde mich manchmal Veggie-Regi, was ich irgendwie witzig finde.
Ich liebe meinen Namen, und die wenigen Reginas, die ich bisher traf, waren alle irgendwie besondere oder außergewöhnliche Menschen.
Königliche Grüsse an alle anderen Königinnen hier :D
Ich mag meinen Namen. Er kommt nicht so häufig vor wie andere, ist aber auch nicht zu exotisch. Es sind mir bisher ein paar andere Reginas begegnet, durch alle Altersklassen durch.
Das Namen verschandelt werden (Vagina oder rückwärts A Niger) ist in der Schule ja normal. Es gibt da kaum jemanden der nicht mal dran ist. Mich hat das nie gestört.
Ich hatte mal einen Lehrer der mich dann nur noch Königin genannt hat. Das war sehr lustig.
Ich mag meinen Namen, er kommt nicht so häufig vor wie Regina.
Ich bin stolz diese Namen zu tragen. (Ich bin Jahrgang 1959)
An alle Reginas ! Euer Name ist etwas Besonderes !
Hallo, mein Vorname hat mir immer gefallen. Die blöde Ableitung "Vagina" kenne ich auch, aber diese Personen kann man ja ignorieren oder etwas passendes Antworten. Im Ausland hatte ich nie Probleme mit der Aussprache. Sie sprachen zwar erst in englischer Form den Namen aus, aber mit einem Hinweis wurde es dann richtig gemacht. Ebenso wie bei meinem Mann "Peter". Meine Mama und meine Kollegin nennen mich unabhängig Ginchen. Dabei war mir Gina lieber. Zumindest früher. Heute gefällt mir Ginchen besser. Das klingt so liebevoll.
Wenn man seinen Namen mag, wenn hat er für einen selbst eine Bedeutung, egal das geschrieben steht. Selbstbewusstsein kann man versuchen zu erlernen, aber positiv und negativ gibt es immer, egal wie man heisst. Danke!!
Ich bin schon 55, damals gab es viele Reginas, und ich mag meinen Namen, weil er mich gefühlsmäßig irgendwie aufwertet ("Königin"). Ich werde von Männern auch meistens respektvoll und ritterlich behandelt - vielleicht ist da ein Zusammenhang?
Ich lese so viele negative Kommentare zu diesem Namen. Wieso? Ich finde der Name klingt nicht nur gut, sondern hat auch noch eine wunderschöne Bedeutung! Was will man also mehr? An alle anderen Reginas: Tragt euren Namen mit Stolz! Nicht jeder hat das Glück Königin zu heißen :D
Ich mag mein name eig.
nur durch die schule nicht
regina=vagina -.-*
Ich habe in meiner Stadt (kleine Stadt) noch nie eine andere Regina gesehen :) Ich bin froh dass ich einen Namen hab den es nicht oft gibt und ich finde ihn schön!
Wer Regina heißt und diesen Namen zu lang findet, die soll sich freuen, dass sie nicht Yohanna-Phriederieke heißt, da müsste sie nämlich auch noch buchstabieren!
Ich heiße auch Regina und ich bin sehr stolz darauf,weil meine Mutter ihn mir gegeben hat und ich finde ihn keinesfalls zu lang, er passt zu mir und ist einfach wunderschön !!! ♥♥♥
Merkwürdig, ich kenne das genau umgekehrt, nämlich dass die Leute eher bei ReginE an ReginA denken, weil Regina doch viel gebräuchlicher ist. Ich finde den Namen recht schön, er klingt durch die 3 Vokale und es gibt doch viel längere. Dass Ausländer mit der Aussprache Probleme haben, das ist doch bei vielen Namen so.
Also ich heiße Regina und ich mag meinen Namen gar nicht so gern.Er klingt zwar ganz schön ist aber so lang außerdem verstehen viele ReginE.Ich bin außerdem viel im Ausland unterwegs und da können die Leute den Namen nicht ausprechen und merken schon gar nicht und eine schöne Abkürzung gibt es auch nicht. Bei Familie und Freunden nennt mich jeder anders. Gini, Ginoki, Ginchen,[Rätschi]. Im Ausland stelle ich mich mit Regy vor.
Bin aber nie für den Namen gehänselt worden oder so.
Als Kind fand ich den Namen nicht gut, weil er mir zu hart klang. Außerdem hat mein Bruder sich immer lustig gemacht und aus "Regina Margarete" (was ja doch eigentlich ganz hübsch klingt) "Regine Margarine" gemacht, worüber ich mich natürlich furchtbar aufgeregt habe (inzwischen finde ich das aber echt lustig ;-) )Andererseits war auch ich froh, nicht die vierte Steffi in der Klasse zu sein...
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und finde ihn ganz ok.
Übrigens kenne ich einige andere Reginas und auch Regines, alle sind Deutsche, soooo selten ist der Name nicht, finde ich.
Meine Freundin heißt auch Regina!
Sie hat einfach einen wunderschönen Namen! Ich bin stolz darauf! Ich bin einfach neu in sie verliebt!
Meine beste Freundin heißt Regina , finde dass ist ein toller Name :)
Hey :) Eine Klassenkameradin von mir heißt Regina, aber sie wird von uns nur Gini genannt, weil sie findet, dass der Name Regina zu hart klingt... :)
Meine Mama heißt so und meine Tante väterlicherseits auch. Ich finde den Namen schön.
Also ich bin auch eine Regina und habe noch nie eine andere getroffen :)
In Deutschland habe ich mit meinem Namen keine Probleme und bin sehr froh nicht Sarah zu heißen davon hatte ich in der Klasse 4 (und Martin lol)
Aber im Ausland habe ich mit meinem Namen ein bisschen Probleme da ihn deutsch sowieso niemand aussprechen kann und sich auch keiner den Namen merken kann weil sie ihn nicht kennen. Ich benutze für Freunde meist Ginny oder Gina aber für offizell geht das ja nicht
Früher mocht ich meinen Namen absolut nicht. Meine Mutter nannte mich Gina, mein Vater Gigges (Grillhähnchen)... das reichte mir mit 15 und ich nannte mich nur noch Ina... das ist bis heut so geblieben
Da kann man selbst drauf kommen, wenn man liest, dass das ein lateinischer Name ist. Außerdem ist er ja nun nicht so exotisch, dass man ihn noch nie gehört hat. Aber nochmal für dich : gesprochen wie geschrieben ;)
Heist das "Regina" oder "Reschina" ???
Ich kenne nämlich eine Regina und die nennen wir immer Reschina. Vielleicht kann man das tatsächlich so aussprechen und es ist der Urname zu "Gina"
Gefällt mir überhaupt nicht und
würde ich nicht vergeben.
Da bin ich ganz froh nur eine Ina zu sein :)
Meine Liebste heißt Regina und ist meine Gini( auch gern mal Ginimaus!) :-)
Ich kenne auch eine Regina, sie ist intelligent,selbstbewusst,warmherzig und sehr nett
Meine Assoziationen zu dem Namen unterscheiden sich von den meisten hier, vielleicht weil ich bei dem Namen immer zuerst an Regina Spektor denken muss. Für mich ist eine Regina eine kreative, aufgeweckte, selbstbewusste Frau die genau weiss was sie will.
Also ich bin 10 jahre und hasse meinen namen ich mag den nicht und so meine mamam sagt mir passt der name voll...aber naja.
Nicht Gottheit, Regina heißt Regentin, Königin. Das hat doch auch was, oder?
Meine beste Freundin heißt Regina und ih finde ihren Namen schön. Er hat irgendwie etwas erhabenes, wie der Name einer Gottheit..
Ich finde Regina passt nur zu hübschen Mädchen und meine Regina ist wirklich SEHR hübsch!
Ich bin und bleibe eine Regina und bin stolz drauf
In der Grundschulzeit fand ich meinen Namen total doof! Damals wollte ich Barbara heissen oder Daniela (davon gabs in meiner Klasse genügend).
Und am aller-doofsten fand ich es in der Kirche, wenn alle das "Salve Regina" gesungen haben, da hab ich immer gemeint, alle schauen mich an...
Heute mag ich meinen Namen sehr, sehr gerne! Danke an meine lieben, großen Schwestern, die ihn für mich ausgesucht haben ;)
Die meisten sagen Regina!
Zur Zeit meiner Geburt wurden die Namen Manuela, Daniela, Susanne, Heike, Silke usw. sehr häufig gegeben und ich bin immer noch sehr froh, dass mir einer dieser Sammelbegriffe erspart geblieben ist und es an meiner Schule mit ca. 700 Schülern niemals mehr als 2 Reginas gab. Seit damals sind mir immer mal wieder Namensvetterinnen begegnet, die mir auch nicht immer sympathisch waren, bzw. sind, aber so ist das Leben und ICH MAG MEINEN NAMEN und bin froh, nicht Heike oder Manuela zu heißen. Davon gibt's einfach zu viele.
Ich mag meinen Namen. Das Problem mit Regin(e) kenne ich auch zugut, du heißt doch Renate passiert mir auch immer mal wieder. Meine Tochter trägt ihn als zweiten Vornamen mit Stolz, was mich freut,-)
Ich habe mich dran gewöhnt, finde ihn inzwischen schön, er ist selten, weiblich und klingt gut. Ich komme aber auch aus der Zeit, als es viele "Elke" und "Petra" gab.... manche Lehrer konnten ihn sich komischerweise nicht merken, sagten ständig "Regine". Ich kenne sonst nur Regina Halmich als Trägerin.
Ich bin einfach stolz auf meinen Namen! Mir ist es egal was die anderen über diesen Namen denken oder ob sie meinen Namen mögen oder nicht!!!
Meine Schulfreundin hieß so, habe sie leider aus den Augen verloren. Schade eigentlich, dass dieser Name kaum noch vorkommt.
Regina nennt mich niemand.
Ich bin Regi^^
Mir gefällt der Name Regina sehr gut auch die Bedeutung Himmelskönigin ist sehr schön der Name hat einfach was. Also Regina's seit stolz auf eure Namen
lg aus Österreich
Ich bin nicht unzufrieden, mit meinem namen. Die meisten nennen mich aber nicht mit e sondern i also Rigina, das finde ich immer wieder interessant und mir gefällt das besser so, hört sich auch viel schöner an, finde ich.
Klingt niedlich
Ich mag den Namen.^^
Er erinnert mich immer an meine Lieblings-Hörspielreihe von damals, Regina Regenbogen^^
Dein Name ist der schönste von allen
Du bist die Königin meines Herzens
Du bist mein Traum
Du bist meine Traumfrau
Eine schwester von mir heißt regina. meine zwei schwestern und ich haben alle keinen alltäglichen namen und waren seinerzeit im kindergarten und in der schule die einzigen mit diesem namen. liebe grüsse aus österreich
Meine kleine Schwester heißt Regina und sie ist die süßeste und hübscheste überhaupt. Bis jetzt hat noch keiner ihren Namen mit Russland in Verbindung gebracht, denn auch unsere Uroma hieß Regina. Ich mag den Namen sehr gern und ich finde er passt auch gut mit meinem (Clara) zusammen. Außerdem kann man ein paar schöne Spitznamen draus basten wie "Gina" oder "Nana"
Ein Mensch bleibt weise, solange er die Weisheit sucht, sobald er sie gefunden zu haben wähnt, wird er ein
Narr.
Überall sehe ich diesen Namen
der scheint wohl beliebt zu sein.
Ich mag meinen namen jetzt auch nicht soo aber ich find ihn jetzt z.B. besser als vanessa oder jennifer weil diese name gibt es wirklich oft und deshalb bin ich ganz glücklich das ich die einzigste aus meiner schule bin die regina heißt
und ich kenne auch reginas die aus russland/kasachstan kommen -da komm ich ja auch her
ich hab meine mutter immer wieder gefragt warum sie mir ausgerehnet diesen namen gegeben hat und sie meinte das sie ihn einfach toll fand und es kam kein anderer name in frage :)
Die Meinung von Unmodern können nur die behaupten die nicht unbedingt schlau sind,den wenn es danach gehen würde, wären so gut wie die meisten Namen Unmodern und der Name, dann sogar noch viel moderner wie manch andere.
Ich kenne drei die so heißen.
Eigentlich habe ich ja nichts gegen diesen Namen, aber die Leute, die ich kenne, die Regina heißen, sind alle voll eingebildet, deswegen mag ich den namen nicht so!!!!
Aber das heißt nicht, dass es ganz nette Reginas nicht gibt! ;)
Denn die gibt es sicher auch.
Ich finde das Regina schon recht hat, dass ihr Name nicht so modern ist. Es kann ihn ja öfters geben, aber dass heißt ja nicht gleich, dass er modern ist!!!!!
Ich stimme Anna-Lena zu!!!!
Natürlich gibt es schlimmere, aber dieser Name zählt sicherlich nicht zu meinen Favoriten!!!!!!!!!
Stimmt Regine hört man seltener, als Regina. Ich persönlich kenne keine Regine, nur mehrere Reginas. Und du(Girl)??? :)
Der Name gefällt mir nicht so richtig!!!
@Regina, ich finde du hast recht, dass er nicht soooo modern ist!!!
warum Unmodern? Wenn du ein junges ding bist und noch zur schule gehst, dann noch dazu
in deiner Klasse 2 oder 3 andere sind die genauso heißen, ist der Name nicht Unmodern sondern Zeitlos und nicht aus der Mode gekommen. Sonst würden nicht auch noch 2 oder 3 andere die in deinem alter sind so heißen.
Ich mag meinen namen nicht so gerne, bei mir in der gegend ist er sehr häufig und in meiner klasse gibt es auch mit mir 3 regina´s. Ich würde lieber einen namen haben, den nicht so viele haben und der moderner ist....
Regine hört man seltener, Regina hört sich aber schon etwas schöner an.
Ich finde Regina hört sich schöner an als Regine ;)
Was findest du (Girl) besser???
Es gibt schönere namen als regina, aber es gibt auch viel schlimmere namen.
Gefällt mir nicht!!!
Finde den namen regina nicht schön!!!!!!!!!!!!!1
Was hört sich schöner an Regina oder Regine?
Also ich kenne eigentlich auch nur russische reginas... im deutschen raum ist der name regine eher häufiger. aber das ist auch nur meine erfahrung. finde den namen nicht unebdingt wunderschön, aber es git auch schlimmere ;)
Jip!
Der schönste Name der Welt.
Hi bin 11 finde meinen Namen Am schönsten.Und übrigens in Russland,Kastachstan und der Ukraine ist der Name am Heufigsten.
Bin selbst russin
Komisch. die einen sagen, dass der name in russland bzw. russischsprachigem raum oft vorkommt, andere sagen, dass er gar nicht vorkommt. also er ist dort 100% nicht häufig, wahrscheinlich ist er dort sogar seltener als hier, denn die meisten russen haben typisch russische namen. ich war schon oft genug dort und kenne genug viele russen, um das zu behaupten.
Hey :) wie ihr ja schon gelesen habt, heiß ich auch regina...(kaum zu glauben...)und bin 13. was ich sagen wollte ist, dass ich meinen namen früher nicht soooooo sehr mochte, aber jetzt bin ich iwie ganz glücklich. Fast alle sprechen meinen namen richtig aus und nennen mich auch regina, manchmal werde ich aber auch Reginchen, Ginchen oder Gina (sowohl mit g als auch englisch ausgesprochen) genannt. ich wurde auch schon rere genannt, was ich allerdings nicht mochte, aber das haben auch alle so akzeptiert :) ich habe auch gehört das der name oft in russland vorkommt, ursprünglich aber aus dem lateinischen ( regina ae,f. Königin) kommt. was im latein unterricht manchmal etwas komisch ist... :) der name ist ungewöhnlich aber schön und besonders! liebe grüße
Was passt dann deiner Meinung nach zu einem kleinen Mädchen?
Der Klang ist auch Geschmackssache, vielleicht gefällt der klang deines Namens auch manchen nicht.
Regina...passt meiner Meinung nach nicht so gut zu einem kleinen Mädchen.
Und der Klang ist auch nicht so doll.
Na dann überkotz dich mal nicht zu doll!
Regina ist ein wunderschöner name!
er ist so modern und toll!
*kotz*
Ich liebe meinen Namen
Ich heiße als zweiten Namen Regina. Aber auch nur weil meine Oma so heißt. Ich finde das dieser Namen nicht der schönste der Welt ist, aber auch nicht der schlimmste!
Finde ich jetzt nicht den schönsten Namen.
Ich liebe meinen Namen. Er ist nicht so häufig und das macht ihn so besonders. Ich lese hier er klänge hart :D
man muss ihn nur weich aussprechen und das ist alles ;) Lena kann sich auch hart anhören. Alles eine sache der aussprache
Ich finde meinen namen nicht so toll,
vielleicht etwas hart und out. amerikanisch ausgesprochen, finde ich ihn etwas schöner.
Dann solltest du es auch so schreiben, dass es einer versteht!
Yes, sir ?.
X smile X
Soll das einer verstehen?
Regina klingt ernst, bieder fast schon religiös, erwachsen & strebermäßig, weshalb ich glaube, dass er in der heutigen Gesellschaft, in der einige noch immer damit hausieren gehen, dass Heterosexualität ansteckend sei,kaum wirklich boomen wird.Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen, aber ich bin 16 & besuche demnächst trotz meiner Qualifikation für das Gymnasium eine höhere Handelsschule, was heißen soll : Ich bin nicht ganz so niveaulos. Somit weiß ich, was ich sage, wenn ich behaupte, dass der Name Regina unter Realschülern sowie Gymnasiasten & Hautschülern echt dermaßen verpönt zu sein scheint....wow.
Dennoch kenne ich viele russische Reginas & nur eine einzige deutsche Regina. Seltsam, oder ?
Hier ist der Name definitiv out.
Zur Info: Man braucht nur das Aussehen & den Charakter, um die leute von der EIGENEN Persönlichkeit, die man seinem Namen mit verleihen sollte ( & nicht der Name der Persönlichkeit -.-, wie eine porno Gina, weil man beim Namen Gina gleich an Gina Wilde, die Sexbombe, denkt ) ,zu verzaubern. Dann wirkt man auch als jemand anderes als eine Blondine niedlich oder rockig,- halt so wie man wirklich ist
& nicht wie der Name einen beschreibt.
x smile x
Süße Grüße an alle Reginas & die, die ihre Kinder so nennen wollen! X 3
x smile x
Ich mag den Namen überhaupt nicht obwohl ich so heiße! :D
zu gar keinem. Das Land, aus dem er kam, existiert nicht mehr. Das ist doch mit vielen Namen so, z.B. mit den Keltischen, den Germanischen und was weiß ich. Die geografische und politische Sitúation hat sich eben verändert.
Habe kein problem das zu verstehen! Ist klar das der Name lateinisch ist, aber zu welchem Land tendiert der heute?
bla bla hat wohl Probleme, das zu verstehen. Hier haben doch schon mehrere geschrieben, dass das ein lateinischer Name ist. Was ist denn daran so schwer zu kapieren.
Hat er doch geschrieben! Ist ja auch richtig.
Freue mich über so viele kommentare über meine nachricht! nun lieber möp, wenn du die weisheit ja so dicke abbekommen hast, wo kommt den dann der name her?
Das ist ein so schöner name, ich liebe diesen namen!
seid kurzem ganz besonders, man kann echt stolz drauf sein regina zu heißen und aus der mode gekommen ist er auch nicht, ganz im gegenteil der name ist wieder zur mode geworden.
Ich heiße Regina! ;)
ich denke es gibt schönere Namen, aber was solls, jede Mutter hat ihren eigenen Geschmack ;D
Was Falsches wird durch mehrfaches Wiederholen auch nicht richtiger. Rom ist der klägliche Rest, der vom Römischen Reich übrig geblieben ist. Italien hat da noch als Käse im Schaufenster gelegen. Der Name ist lateinisch und nichts anderes. Und im übrigen, um mal wieder zum Thema zu kommen, ich finde den sehr schön. Er ist nur ein bisschen aus der Mode gekommen. Aber die Praxis zeigt ja, wie schnell sich sowas ändern kann.
Liebe Anne-Sophie:
Möp hat da schon ganz Recht! Es geht um das Reich Rom und eben die Römer. Und zu deren Zeiten gab es das heutige Italien nicht! Also ist der Name römisch/lateinisch und NICHT Italienisch! So wie es übrigens auch bei Herrkunft steht... Ob Rom heute die Hauptstadt ist oder nicht, ist dabei irrelevant.
Man sollte den Mund nicht so weit aufmachen, wenn man keine Ahnung hat!
Na das mit der Weisheit sagt der/die Richtige.
Wo liegt denn Rom, hm? nicht etwa in Italien?
Himmel.
Du hast die Weisheit aber auch nicht dicke abbekommen mhh? Lateinisch kommt nicht aus Italien, sondern aus Rom! Weshalb der Name auch nicht italienisch ist!
also, nun will ich mal was zu diesem namen sagen. erstens, es ist ein zeitloser name, wie man heute wissen sollte! nicht zeitlos sind deutsche namen wie z.b hildegard, brunhilde, birgit, brigitte usw!! zweitens, ist es eine beleidigung zu denken oder noch besser zu sagen, wenn man es dazu noch nicht mal weiß, das regina ein deutscher name oder deutsch-russischer name ist. nein!!! also an alle die es besser wissen, oder an alle schlauen die es garnicht wissen, jetzt mal zum mitlernen!!! regina ist lateinisch! na und, lateinisch kommt aus??? italien!! RICHTIG!!! ALSO IST REGINA EIN ITALIENISCHER NAME!!!!!!!
Hej,
ich heiße auch Regina und bin 25. Ich mag meinen Namen, der ist einfach schön normal und zum Glück nennt mich nur selten jemand bei einem der zahlreichen komischen Spitznamen. Mir ist es am liebsten wenn man mich einfach Regina nennt.
Mein Nachbar hat mir als Kind immer "Salve Regina" vorgesungen. Das hatte was.
An alle werdenden Eltern, bitte bedenkt, dass man als Kind alle Namen die mit "R" beginnen nur schwer aussprechen kann. Mein gleichaltriger Nachber nannte mich immer Bregina, weil er das R alleine nicht rausbekam.
Ansonsten einen lieben Gruß an all die anderen Reginas
Doch, genau das kann man mittlerweile! Das psychologische Gutachten ist nicht mehr nötig aber jede Menge Zaster sollte man haben. Man braucht auch keinen Grund mehr angeben, warum man seinen Namen ändern möchte. Quelle: Freundin liess Vornamen offiziell und legitim umändern (Tatsache!).
LG, Birgit
Also wie bist denn drauf gekommen das mit dem perfektem partner für ne Regina?? Finde ich cool!!
kann sich keinen neuen Namen einfach so kaufen
Hi, mein Name ist auch Regina und ich mag meinen Namen, denn ich finde es cool, dass nicht jeder so heißt. Ach ja ich bin 16 und finde es cool denn ich kenn keine 2. Regina die so jung ist...meine Freunde nennen mich meistens Retschi und das find ich auch cool, denn so nen Spitznamen hat auch fast niemand und ich will den ganzen Menschen die sich über ihren Namen aufregen nur sagen, es hat keinen Sinn denn ihr werdet diesen Namen euer ganzen Leben lang haben!!! (Außer ihr habt genug Geld dass ihr euch nen neuen kaufen könne :D) Lg an alle Reginas da draußen!!!
Regina gefällt mir nur in der angloamerikanischen Variante, auch wenn ich kein Verfechter davon bin. Aber deutsch kratzt der Name so hart.
Bin Russin und heiße so!
Und in meiner Familie gibt es auch viele Reginas!?
Ich bin immer in der Ukraine und da ist der Name aus nicht selten
Meine Mama heißt so so hat heute B-day
natürlich ;)
das denn, de Name ist nicht deutsch sondern lateinsisch. Und ich habe noch nie von einer russischen Regina gehört. Ich will ja nicht behaupten, dass dort niemand so heißt, aber mit Sicherheit nicht sooo viele.
die deutschen haben vor hunderten von jahren namen wie regina & co nach russland gebracht. jetzt haben viele den namen.
natürlich gibt es in Russland viele Reginas!
Meine Cousine heist auch so.
@"Nee" wenn du keien Ahnung hast, dann schreib es nicht.
Das ist nicht nur Deutsch-russisch.
In den 50er Jahren wurde dieser Name in meiner Umgebung sehr oft vergeben. Wir hatten in einer Klasse mal 3 Reginas und 2 Regines. Heißt doch aber, dass ihn viele schön fanden.
Also ich heiße auch Regina und ich finde den Namen sehr schön und das tolle ist meine Beste Freundin heißt auch Regina und wir sind schon seit 9Jahren die Besten Freundinnen... und uns gibt es nur im Doppelpack!Regina meine süße maus hier mit grüß ich dich..Bussi... u gruß an alle Reginas=)
Gruß an alle Reginas
hätte nicht gedacht das es so viele giebt ich kenn außer mir leider keine ^^
Hallo ^^
Also ich heiße Regina und bin nur mal so 15 (von wegen es giebt nur alte die den Namen haben ^^)
Ich liebe meinen Namen und er wird so ausgesprochen wie er geschrieben wird (in welchen Land man das tuht ist mir relativ schnuppe)
Ich hab auch viele abkürzungen (manche davon mag ich nicht ^^)
Reggi werd ich meist von meinen Freunden gennant
Reginchen ...
Reddel (den doofen Namen hat mein Papa mir gegeben und ich werd ihn auch nicht mer los :D)
naja aber die meisten nennen mich einfach Regina (vorallen wenn sie sauer sind!!)
so also ich wollte nur mal meinen Beitrag dazu geben ^^ viel spaß noch beim diskutieren
Also in Russland kommt der mit Sicherheit nicht oft vor, vielleicht noch bei den Deutschrussen oder aber eventuell ab und zu mal, so wie bei uns manche Kinder eben auch ausländische Namen haben. Aber oft mit Sicherheit nicht.
Meine schwester heißt so
schöner Name kommt auch oft in russland vor
Naja meine beste Freundin heißt so ... viele sagen aber Regi zu ihr. Ich persönlich nennen sie Gina,englisch ausgesprochen, weil ich diese Abkürzung des Namens noch am Schönsten finde. Es stimmt,der name klingt wohl etwas alt, aber ich finde zu ihr passt es, da sie immer sehr erwachsen und selbstbewusst ist. zB ich finde zu einer total quirligen Rothaarigen würde dieser Name überhaupt nicht passen..
Ich finde ihn geil
Das ist lustig, wie alt ist man, wenn man im Kindergarten ist, da kommt einem außer der eigenen Mutter jeder alt vor. Ich weiß, wovon ich spreche. Meine Erzieher und Lehrer fand ich auch alle schrecklich alt. Im Nachhinein weiß ich z.B., dass meine Lehrerin in der 1. Klasse gerade mit dem Studium fertig war, also etwa 20 bis 21 Jahre. Uralt !
Ist nicht böse gemeint, es ist nur alles eine Frage der Perspektive.
Ich mag den Namen nicht so. Er erinnert mich an meine Kindergärtnerin, und die war ziemlich alt, ich könnte den Namen nicht mit einem 5-jährigen Kind verbinden.
Aber wirklich, bei manchen weiß man ehrlich gesagt nicht, warum die hier überhaupt schreiben, wahrscheinlich einfach nur Langeweile oder Frust oder beides.
Stimmt, schöner Klang, schöne Bedeutung, aber trotzdem im Moment etwas out, habe ich den Eindruck. Die jüngste Regina, die ich kenne, ist 32 Jahre alt.
@maria: wow was fürn geiler Beitrag.
Damit veränderst du jedes Leben!!
@lol: der Name ist hübsch, keiner sollte über andere Namen urteilen.
LOL hahaha
ja ich heiß auch so und finds nicht schlimm.
regina ist doch oke!?
weiß nicht,was manche haben...
Regina ist ein schöner Name.
Aber das ist doch verständlich, dass die Leute mit der Aussprache deines Namens ein Problem haben. Denn diese Aussprache ist hier nicht nur ungewöhnlich, nein sie ist völlig unbekannt. Ich kann zwar auf der einen Seite verstehen, dass dir das nicht gefällt, aber damit wirst du wohl leben müssen.
Geschrieben werde ich zwar \"Regina\", ausgesprochen jedoch ReHina, was ich viel schöner finde, da es sich weicher anhört. Die andere Aussprache deshalb, weil meine Mutter von den Philippinen kommt und dies die spanische Aussprache meines Namens ist. Leider haben viele Menschen Probleme, meinen Namen korrekt auszusprechen. Meine Großeltern sagen immer noch - nach über 20 Jahren - ReGina zu mir - I can´t stand it!
Ialienisch. So ausgesprochen wie geschrieben ist er schön, alles andere gefällt mir überhaupt nicht.
Find Regina als Vorname ganz ok. Ich mag die italienische Variante am liebsten, aber mein Kind bekommt später nicht diesen Namen...
Finde ich nicht... viel mehr werden franzosische und tuerkische Namen hier im Forum disskutiert - aber so richtig angegriffen werden vorwiegend englsiche und amerikanische Namen - wobei diese im Alltag ohne Schutz der Anonymitaet eines Inernetes tatsaechlich weniger vergeben werden...
Na ist doch aber logisch, denn es wird ja immer wieder geschrieben, ich spreche den Namen aber englisch aus. Also wird auch immer wieder darauf geantwortet.
denke es nervt eher, weil immer wieder besonder englische oder amerikanische Namen so dermassen zu Grunde diskutiert und beschossen werden. Das sticht halt hervor denke ich mir.
Also ich kann nur fur mich sprechen, ich find Diskussionen gut - Sinn des Forums. Was ich nicht gut finde ist, die Meinung eines anderen Menschen nicht zu akzeptieren oder seinen/ihren Geschmack als schlecht oder unsinnig zu beleidigen. Ansonsten: Schoenes Diskutieren liebe Leute...
Ach so, zum Namen Regina... mmmhh, ist weniger mein Ding.
Jetzt kapiere ich nun wieder nicht, warum hier mehrere nicht damit zurande kommen, dass der Aspekt, englisch ausgesprochene Namen, immer mal wieder ins Spiel gebracht wird. Gegenfrage : warum denn nicht ? Wollt ihr Befürworter jetzt unter euch bleiben ? Ihr bringt doch auch immer die gleichen Argumente. Die eine Seite sagt, geht nicht, ist sinnlos und hört sich nicht gut an, die andere sagt, ist doch egal, kann doch jeder machen, wie er will. Also ich bin der Meinung, es müssen schon mehrere Ansichten geäußert werden dürfen und das müssen auch beide Seiten hinnehmen. Es wird in so einem Forum wohl kaum soweit kommen, dass jemand aufgrund eines Kommis seinen Geschmack ändert, ist ja auch nicht Sinn der Übung, aber etwas gegenteiliges äußern finde ich absolut in Ordnung. Ansonsten kann man sich das ganze hier doch schenken. Wenn es allerdings in persönliche Angriffe übergeht, wie das auch hier bei einigen anklingt, geht es zu weit. Ansonsten sage ich, immer schön diskutieren, warum denn nicht ? Und wem es wirklich zu weit geht, mein Gott, dann kann man sich immernoch ausklinken.
macht Sinn. Und worum geht's jetzt?
ich muss dazu eines sagen: ein Name besitzt einen Ursprung (macht ja Sinn). Nun gut... jetzt gibt es (nationsbedingt) auch sprachliche Abwandlungen dieses Namens und dementsprechende phonetische Unterschiede (englisch, deutsch, franzoesisch, italienisch...etc). Die Bedeutung des Namens bleibt sinngemaess immer die selbe. Kann man mir soweit noch folgen? Ok.. und nun pickt man fuer sich und sein Kind also die Namensart die einem am besten gefaellt (macht immer noch Sinn oder?). Dem einen ist es Hendrik, der andere Heny... wieder ein anderer Henri (Onri)... oder Henrique... oder Heinrich.... oder schiess-mich-tot.
Mein Geschmack sind spanische und katalanische Namen - ich liebe diese und dafur kann ich nichts, ich liebe das Land und ich liebe die Sprache.
Hab ich mich auch gerade gefragt... warum fangen die Leute immer wieder damit an und wissen es eigentlich selber nicht?
und ich verstehe nicht, was dieses ständige trara über engl ausgesprochene namen soll. ich mein, es muss einem ja nicht gefallen. aber man muss doch nicht immer wieder damit anfangen!
oder macht das spaß? - mein ich todernst, die frage.
dazu hast DU keinen Zugang - andere aber schon. Ich versteh das Problem noch immer nicht, steh ich auf einem Schlauch oder woran liegt's??? Worum geht es?
einfach nicht, warum es die englische Variante sein muß. Wer englische Namen nimmt, die es im Deutschen nicht gibt, na bitte, auch gut, aber warum englisch, wenns den auch in deutsch oder hebräisch oder latein gibt. Dazu habe ich keinen Zugang.
ist deine Meinung und die akzeptier ich auch - ist ja nicht so dass mein Sohn jetzt einen Heulkrampf bekommt, er waechst damit auf dass jeder Mensch eine andere Ansicht/Meinung vertritt und das ist genau das was ich bei manch Mensch misse...
auch William nicht so prickelnd, Wilhelm schon eher.
soll dass denn jetzt? Ich mag ja englische/irische Namen generell und mein Sohn hat ebenso einen gewohnlichen englischen Namen (William).... ich kame gar nicht auf diese laecherlichen Namen wie Honeyblosserl oder was du da schreibst, ich hab von derartigen Namen noch nichtmal gehoert! Seltsame Dinge die da ploetzlich hervorkommen...
und die Steigerung ist dann, dass die Kinder Honeyblossom oder Peaches heißen.
es gibt allerdings auch Menschen, die die englische Variante dieses Namens tragen - hinter jedem Vornamen steckt ein Mensch. Klar ist es dein gutes Recht deinen eigenen Geschmack zu verteidigen - das bedeutet aber nicht dass Menschen mit differenzierten Geschmack gleich einen schlechteren haben...
Mir sind die Geschmacker anderer Leute recht gleich, ich akzeptiere samtliche Varianten, ob jetzt englisch, deutsch, italienisch, irisch... etc. Ich hab ja selbst meine eigenen Favoriten an Vornamen, die einen finden's gut die anderen weniger. Aber kein Grund meinen Geschmack als die einzige Wahrheit schlechthin darzustellen. Soetwas will und werde ich niemals tun....
Meine Schulfreundin heißt Regina. Wenn die jemand Redschina nennen würde, würde sie sich an den Kopf tippen.
Ich finde Regina in italienisch schön.
In meiner Kindheit hieß "meine" Eisverkäuferin so. Die hat mir immer noch eine Waffel extra gegeben. Fand ich sehr nett. Ich wollte immer Eisverkäuferin werden, wegen ihr. Na, hat aber nicht geklappt.
da zieht sich aber jemand die Jacke an.
Und nein, ich halte mich nicht für Gott, bin ja nicht größenwahnsinnig.
Und ja, ich halte es für schlechten Geschmack, einen lateinischen Namen englisch auszusprechen.
So, wie du das Recht hast, das in Ordnung zu finden, habe ich das Recht, es nicht zu mögen.
du derjenige der Geschmack definiert? Bist du Gott oder warum kommt es so rueber als ob dein Geschmack der Beste waere Haelt nicht jeder seinen eigenen Geschmack fuer gut?
Ist es nicht etwas selbstbweihrauchernd zu behaupten, der Geschmack von heute geht den Bach runter nur weil er mit meinem eigenen nicht uebereinstimmt?
Eben, es geht um Geschmack, und da frage ich mich, warum der bei so vielen auf der Strecke bleibt.
Aber hier geht es um Geschmack und nicht um Hysterie... warum sollte ich mir ausgerechnet die Variante eines Namens aussuchen, die mir nicht gefaellt. Das ergibt ja keinen Sinn.
es eine regelrechte Hysterie gibt, alle möglichen Namen englisch auszusprechen, das ist grauenhaft.
Ehm... englisch wird es nicht Redscheina sonder Redschiina ausgesprochen.
Und wenn jemand Gefallen daran findet, wo liegt da das Problem (nur weil es lateinischen Urpsrunges ist?). Daran aendert sich schliesslich nichts. Nur die Phonetik.
in italien müsste man doch auch redschina sagen?
Allerdings, englisch hört sich das voll daneben an.
die englender sprechen das lateinische Redjeina aus.
naja war nur fürn englisch projenkt.
auf lateinisch klingt das sowieso besser
Um Gottes Willen nicht englisch aussprechen, das ist ein lateinischer Name.
@"Regina XD"
Regina ist wohl tausend mal besser als Nastja
wie wird das auf Englisch ausgesprochen?
Redjina oder Redjeina?
ich hab mal im Online Lexicon Redjeina gehört, stimmt das?
Dass ihr nicht diese abgefahrenen Schicki- Micki- Namen habt
Jup ich stimme Anja zu!
mehr Selbstbewusstsein ;-)
ich liebe meinen Namen, das ist einfach die eigene Einstellung,die den Namen schön macht!
Besonders die Bedeutung ^^
Vielleicht solltest du etwas netter zu dir selbst sein, versuch's mal mit etwas mehr Selbstwert;)
Ich weis net was ihr alle habt ich hasse den namen Regina ich selbst heiße Regina ich würde lieber Irina heißen weis auch net oder Nastja
lege Wert darauf, daß mein Name NICHT abgekürzt wird...... nur meine Mutter und meine Geschwister dürfen mich Reschine nennen, wenn mein Sturkopf in eine andere Richtung will ;-) LG an alle Regina´s - Eure Regina Sofia
Meine Schwester heist auch Regina und ich find den Namen auch selten und sehr toll! :-)
Als Kinder wurden wir immer Regi und Vicky genannt, das klang für mich immer total süüüß ^^
Meine liebe Mama heißt auch Regina. In ihrer Kindheit (Teeniezeit) wurde sie mit Gina abgekürzt oder von unseren Lütten (Neffe/Nichten) Nana oder Nina aber nie mit blöden Spitznamen. Finde den Namen toll und immernoch selten und zeitlos, zumindest in unserer Region.
ist es ja kein wunder, dass ich das noch nie gehört habe, aber man lernt ja nie aus. Gut, dass wir drüber gesprochen haben :)
Also bei uns in der Südsteiermark sagt man "des hat Stoana mit Nudl zan tuan" und heisst eigentlich dass man das eine mit dem anderen nicht vergleichen kann. Aber Äpfl und Biana kennan mia a... :D
Und in welcher region benutzt man dieses Idiom ? Ich kenne höchstens "äpfel mit birnen vergleichen"
Ich hab das Kommi zwar nicht verfasst, aber es bedeutet dass es nichts miteinander zu tun hat. Es sind sozusagen 2 Paar Schuhe.
Was bitte bedeutet in der französischen phonetik stein und nudel, das habe ich ja überhaupt noch nicht gehört.
Sorry, da muss ich dich korrigieren, die englische Variante von Regina wird tatsächlich Redschiina ausgesprochen (mit der Schreibweise kann ich es noch am besten erklären) und hat mit der französischen Phonetik Stein und Nudel zu tun!
Ich heiße Regina und wurde nie mit so doofen Spitznamen wie Vagina oder so geärgert!
Man muss sich eben wehren und nicht ärgern lassen.
Selber Schuld wenn da welche ankommen und meckern,sie wurden wegen ihren Namen gehänselt.
Ich in der Schule wurde selber meist Regi oder Gina genannt und fand das immer cool.
UND an alle die so heißen und es hassen: ändert den Namen doch einfach! keiner zwingt einen so zu heißen. Wär Schade aber egal,eure Sache!
Ich selber würde nie meinen Namen ändern, er passt zu mir und ist Teil meiner Persönlichkeit!
BB ;-)
Also ich find den Namen hübsch :-)
Meine Mutter ist Italienerin und ihr Name wurde eigentlich immer auf englisch ausgesprochen.
Von Freunden wurde sie Gigi oder Gina gennant, klingt meiner Meinung richtig süß.
Und ich schließe mich der Eigenschaft an, dass alle Reginas hübsch sind!
Meine Mama ist bildschön ;D
Ich würde meine Tochter gerne so nennen und kann den Namen nur empfehelen ...
mfg Stella
Redschina, so kann das gar nicht richtig sein.... Wenn es französisch ist, müsste es Régine heißen und "Reschiiin" ausgesprochen werden, aber in keinem Fall Redschina.
Das Nachbarmädchen meiner Großeltern heißt Regina. Ich fand den Namen von Anfang an total hübsch! Diese Regina wurde ursprünglich Redschina ausgesprochen. Na ja heute variiert das dann.
Dann legst du eben einen namen ab und fertig, wo ist das problem ? Kann es sein, dass du dich ein bißchen interessant machen willst ? Mir geht es ähnlich, die meisten wissen gar nichts von meinem 2. namen und damit ist die sache aus der welt. Man kann sich auch probleme einreden.
Ich hasse meinen namen noch immer obwohl ich ihn nun schon mehr als 40 jahre mit mir herumschleppe.
Freunde nennen mich vicky aber das ist eben nur mein zweitname. ausserdem ist es blöd regina viktoria zu heißen. Königin- siegreiche, offensichtlich hat sich meine Mutter dabei nichts gedacht- hauptsache nach den Großmüttern getauft- und ich darf darunter ein Leben lang leiden.....
Schließe mich dem Kommentar unter mir kopfschüttelnd an.... du heisst alles andere nur nicht Regina. So ein nutzloses Kommentar kann man sich wirklich sparen...
Du heißt nicht wirklich regina ! Dann hättest du nicht diese hirnlose assoziation kreiert, die ich wirklich von noch niemandem gehört habe. Wer kommt auf so etwas sinnfreies.
Meine Name und ich führen eine schwierige Beziehung... früher fand ichs wirklich doof, war direkt sauer auf meine Mutter, die ihn ausgesucht hat. Vor allem im pubertären Alter gibts wirklich schon genug Probleme, man muss nicht auch noch wie ne Mischung aus "Regel" und "Vagina" heißen ;) Früher war mein Spitzname Gina ein guter Ausweg, aber seit "Gina Wild" ists damit nun vorbei :(
Wenn man dann irgendwann erwachsen ist, wird der Name definitiv besser. Er hat Profil, weil ihn eben nicht so viele haben und eine schöne Bedeutung. Und Regina Spektor ist auch cool ;)
Allerdings wurde mir eben auch öfter gesagt, Regina würde sehr streng klingen. Und wer will das schon?
Ich heiße auch Regina, dank meiner lieben Oma.
Früher mochte ich meinen Namen nicht, da ich schreckliche Spitznamen bekommen habe.
Aber seit ich meinen Freund kenne, und er mich liebevoll Ginie nennt, mag ich ihn sehr.
Weil wer snst kann so einen schönen Spitznamen tragen außer eine Regina :)
Sehr schöner Name.
Passt zu jedem Alter. Einer meiner absoluten Lieblingsnamen.
Wieder mal jemand, der seinen eigenen namen nicht nennt, aber über andere meckert. Altmodisch ? O.k. aber zu deutsch ? Was ist das denn für ein Schmarren, erstens ist der name lateinisch und nicht deutsch, 2., was ist gegen deutsche namen einzuwenden ? Müssen ja nicht alle diese Modenamen haben, die morgen schon keiner mehr hören will
Ich heiße auch Regina und finde den Namen super. Zuesrt dachte ich ich hätte nie einen Spitznamen doch in meinem 11 Lebensjahr nannten mich alle nur noch Gina. Aber den Namen Regina find ich super, weil es auf Latein Königin heißt. Ich fühle mich geehrt. =)
ich mag den namen net ...ich heiße zwar so aber er ich doof
Also ich liebe meinen Namen, mein Vater hat ihn sich ausgesucht und er past irgendwie pefekt^^. Früher hab ich mir auch solche Spitznamen wie V..ina anhören dürfen, hat sich mit 12 aber geändert^^
Mein problem ist nur eins: Welchen namen geb ich meinem Kind der auch so eine schöne Bedeutung hat^^ Ist echt schwer
Ich heiße auch Regina. finde den namen auch ganz toll. also ich bin nicht zickig und angeberisch auf keinen fall nicht. Und Reginas sehen alle schön aus =)
Regina! Der schönste Nahme auf dieser Erde. Meine lheissgeliebte Mutti hies Regina.
Ich find den namen echt toll
meine freundinn heißt auch so
der name ist wunderschön
Der name regina hat eine schöne bedeutung ich finde das steht zu denem die zickig und angeberisch aber auch lustig sind die kinder oder wer auch immer so heist ist zickig und angeberisch aber ich mag den namen an alle reginas ihr sein zickig und angeberisch
Ich finde den namen schön er kommt nicht so oft vor ich finde den namen geil
Und ach ja, meine Lieblingsband ist Queen, das heisst königin auf englisch
lustiger zufall oder haben meine eltern extra gemacht ( sie lieben queen auch)?
Hi
ich heisse auch regina
hmm ich mag meinen namen und irgenzwie nich.
so altmodisch und es gibt imer so blöde kommmentare und spitznamen wie V**ina.
er hat abr ne schöne bedeutuung und passt zu mir
mein spitzname ist reggi, lieber hätte ich Gina, aber so will mich niemand nennen:(
mein name ist eigentlich Anna Regina, aber Regina ist mein Rufname
wenn ich meinen namen ändern könnte, würde ich es nicht tun. er ist wirklich schön, auch wenn er wie v**ina klingt
auch ein gruss an alle Reginas :)
Regina ist Gina, meine Queen, für mich der schönste Name der Welt....macht süchtig!!!
Oh Mann, ich hasse meinen Namen und habe ihn schon immer gehaßt. Gott, wie froh ich wäre, wenn ich ihn so mögen könnte wie Ihr andern alle!
Die Bedeutung ist ja ok, aber der Klang ist so hart und grob und plump... Ich habe eigentlich zeit meines Lebens nach Spitznamen gesucht - hängengeblieben bin ich bei Ginchen.
Reigina ist m eine gina Jaan
Also ich glaub der perfekte partner für ne regina is n stefan!
weil regina heißt ja königin und stefan heißt krone!
Also ich mag meinen namen total!
früher fand ich ihn auch manchmal altmodisch aber jetzt bin ich total stolz drauf so zu heißen!
ich fühl mich jetzt nicht i-wie als königin aber als was besonderes! jeder mensch is was besonderes des hängt nicht vom namen ab!
also eig nennen mich alle "ini" (haben meine brüder mal erfunden) n paar aus meiner klasse nennt mich auch zum spaß regine
lg
Reginareginareginareginareginareginareginareginaregina!!
ich bin verrückt nach ihr xD
Hey erst mal ich bin die freudinn von einer regina und ich finde sie überhaupt hübsch und voll hammer nett, nettre regina gib doch nicht als sie hab die mege dolle lieb mein schatziiii
Ich liebe diesen Namen und vor allem eine bestimmte Frau, die ihn trägt!!!
Ach, uebrigens mein vornahme ist Regina Luise und ich bin super Stolz trauf!
habe eine Gruppe gegruendet von regina klein in www.wer-kennt.wen.de fuer alle regina"s klein"s
Hallo Reginas
Wie sehen reginas aus ?
Der geilste Name der Welt.... mehr gibts da nicht zu sagen !! Gruss an alle Reginas ;)
Also ich heiße ja auch Regina und ich finde den Namen einerseits schön andererseits wieder abscheulich.Meine Freude nennen mich meist Riki, Rika, Rina, Ina, Gina da gibts auch noch viel mehr (Das k steht für ein g weil es sich sonst ein bisschen komisch anhört). Aber die Lehrer sprechen den namen auch noch voll scheußlich aus, dass ich mich fragen muss: Wieso wurde ich Regina genannt. Aber mitlerweile hab ich mich drangewöhnt^^
OK, ich mag meinen Namen und ich frag mich, wie Menschen irgend so einen Schmarrn zusammenschreiben und sich dann noch cool fühln und einen vllt auslachen, die sollten dann ihren eigenen Namen anschauen...
Oh je was schreib ich denn hier zusammen!
Ich meine natürlich, das jeder liebe Mensch diesen Namen trägt!
Meine beste Freundin heißt Regina und früher habe ich diesen Namen auch nicht so besonders gefunden-aber inzwischen hab ich diesen Namen schätzen gelernt.
Und ich weiß jetzt ,dass dieser Mensch jede leibe Person prägt!!!
Diese neumodischen Namen sind zum größten Teil einfach nur schrecklich!!!
Naja wenn man 3mal das gleiche lesen muss.
Das sagt ja schon alles.
Ich finde regina ist ein fabelhafter name!!! seine bedeutung ist die schönste, die ein name haben kann. ich finde es immer wieder toll leute mit dem gleichen namen zu treffen, weil ja in meinem alter(15) alle viel "modernere" namen haben. ich finde es schlimm, dass mitlerweile mütter ihre kinder nur noch paris oder so nennen wollen. *****. ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass man keinen spitznamen für den namen findet, weil ich gar keinen will und stolz auf meinen vollen namen bin. ich finde er passt zu jedem alter.
gruß an alle reginas
wir sind starke frauen und können einfach alles.^^
Ich habe eine Kollegin, die Regina heißt. Die ist immer so kiebig. Manchmal staucht Sie die Leute am Telefon ganz schön zusammen. Regina heisst halt Königin und sie führt ein strenges Regiment.
Es gibt auch eine kirschenart mit dem namen regina(Wächst bei uns im garten)
Ich bin gerade auf diese Seite gestolpert und habe mir gerade Gedanken über meinen Namen gemacht und festgestellt, das ich ja doch einen besonderen Namen habe. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht. Jetzt habe ich meinen Namen einfach als Tatsache angenommen. Nach dem lesen der Seite, werde ich meinen Namen mit anderen Augen betrachten.
Meine Oma hat den Namen für mich ausgesucht wegen der tollen Bedeutung und ich liebe ihn. Nur in der Grundschule saß ich neben Regine, häufig fühlten wir uns dann beide angesprochen, wenn die Lehrer genuschelt haben.
Wo kommst du her?
Regina ist italienisch und bedeutet Jungfrau Maria!
Ich mag den namen... denn er zeigt mich und man kennt mich durch ihn..
aber das tut schließlich jeder name, deswegen sollte man sich eigentlich nicht darüber unterhalten ob ein name schön oder nicht schön ist, es wird eh jeder anders sehen und das immer...
alle sollten stolz seinen namen tragen, denn es sind die namen, die uns von unseren eltern gegeben wurden!
ich grüße hiermit alle Reginas:)
Was mir an diesem Namen besonders gefällt ist , das nicht viele so heißen.Ich kann mir auch kein kleines Kind vorstellen, das diesen Namen trägt. Aber ich bin stolz darauf , ihn zu tragen.
Im übrigen bin ich schon über den teilweise rüden Ton hier auf diesen Seiten erstaunt...........
Auch ich liebe eine Regina ---> ein toller Name !!!
(und auch eine tolle Frau, zu mindestens meine Regina))
Ich fand als Kind meinen Namen immer schrecklich altmodisch, muss aber mit der Zeit doch sagen, das der Name mit einer solch schönen Bedeutung es wert ist stolz darauf zu sein !
Richtig! Regina ist ein schöner Name und verdient jede Menge Stimmen! Traut Euch auch ruhig wieder Eure Töchter so zu nennen! Denn das ist kein Omi-Name, sondern ein Name für weibliche Wesen mit Stolz, Eleganz und Stil!
Was ist das denn, Regina hat viel mehr Stimmen verdient!
Heutzutage geben viele Eltern ihren Kindern so gruselige Namen mit auf den Lebensweg das wir Reginas wirklich froh über unseren schönen und bedeutungsstarken Namen sein können. Da könnten sich auch junge Eltern ruhig mal wieder trauen ihre Tochter so zu nennen. Sie wird es ihnen später danken!
Du hast schon recht so heißen echt viele alte Leute. Das selbe gibts übrigens auch bei Monika.
Regina hört sich zu altmodisch und zu deutsch an. wenn ich den namen höre, muss ich an alte deutsche omis denken. weiss nicht wieso. ist aber so.
Regina is eines schöner name. I liebe eine Regina!
Regina ist ein schöner name und es ist auch eine Königin und deshalb ist er auch so schön. Meine Mama heißt so.
Na ihr :)
Ich gehöre auch zu den vielen die den Namen Regina tragen.. im Moment find ich meinen Namen ganz ok, aber mit meinem Taufnamen zusammen -> Regina Theresia.. klingt es schon n bisschen "Nonnenhaft" :x. Naja, die meisten meiner Freunde nennen mich Ina :]; aber ich lass es nicht so weit kommen dass jeder vergisst wie ich richtig heiße :p. Seid meine Taufpatin (Theresia) vor kurzem gestorben ist, steh ich viel mehr zu dem Namen und bin stolz drauf!
Viele liebe Grüße ♥
Bestimmt spinnt "diese Laura", sonst könnte sie einen schönen Namen nicht schön finden. Außerdem müssen ja wohl alle spinnen, die einen anderen Geschmack haben als du, Kalbasa.
Tut mir Leid, aber ich finde den Namen Sch.... , Typisch für das letzte Jahrtausend irgrndwie. Und diese Laura spinnt wohl.
Ich heiße auch Regina und ich kann nur dazu sagen, das die tussi, die ich am meißten hasse MarleN heißt...
vielleicht gibts da nen zusammenhang...das alle die so heißen zum kotzen sind!!!
Sehr empfelenswert! Hier ist für jeden was dabei! Den Namen hat jeder schon mal gehört, hat aber auch nicht jede zweite. Außerdem klingt er schön und hat eine gute Bedeutung. Mit Regina macht man nichts falsch, meine Schwester ist auch gücklich mit dem Namen. Liebe Grüße, Laura!
Ich finde Regina schön...
ganz liebe Grüße an die REGINA vom 22.03.07 - ich drück dich ! Und bitte nicht schämen - mit dem Namen kannst du alles schaffen: einfach dran glauben und nicht aufgeben!
Ich mag meinen Namen!
Mein Mann sagt oft, das ich seine KÖNIGIN bin.
Außerdem klingt er in jeder Sprache schön.
Eine Freundin heißt so und ich finde den Namen schön. Ein wahrhaftig königlicher Name!
Ich heiße auch regina...aber mal ganz ehrlich mädels ist nicht jeder name schön?
So cool,durch Zufall fand ich auf diese "spezielle"Seite.
Als Kind hab ich meinen Namen gehasst,im Erwachsenenalter lernte ich meinen Namen "lieben".
Ich grüsse hiermit alle Reginas.
Liebe Grüsse aus der Schweiz von REGINA
Ich habe meine Tochter Regina genannt. Für mich klingt der Name einfach schön und die Bedeutung ist grandios. Ach übrigens: Alles gute zum Namenstag für alle Reginas, die am 07. September ihren Namen feiern.
Ich heiße auch REGINA und ich liebe meinen namen!!! und der komentar von MaRLE oder so ist ja echt sch.....!!!
ich find REGINA 10000..... MAL Besser wie MARLE
Und Wenn JemanDEn DeR Name REGINA NiCHt GefÄLLt SoLL ER bzw. SIE DiE SCH... KoMentARe laSseN UnD IhR SAcH DeNkEn
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Nazan
Kommentar von ELIF NAZANIch finde auch das mein name wunderbar,etwas besonderes und einmalig ist auch gerade wegen der besonderheit...
Mädchenname Katja
Kommentar von SilviaHabe meine Tochter so genannt. (eine woche alt). Heist die Reine. Schade das hier zu diesem schönen Namen n...
Jungenname Aarun
Kommentar von ArunArun oder Aruna ist sanskrit und bedeutet u.a. Morgenröte. Gleicher Wortstamm mit hebräisch Aron/Aaron und ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Arnold, Deirdre, Gabriel, Habakuk, Konrad, Maurus und Romed ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Regina schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ricarda,
- Rose-Margret,
- Ruth-Karin,
- Schöntruad,
- Silvana,
- Stefica,
- Sylvia-Sophie,
- Tilly-Tina,
- Ulsa und
- Ute-Marianne.