Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z

Norddeutsche Vornamen - 1201-1250 von 1498

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sontje Der Name bedeutet "die kleine Sonne".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
234 Stimmen
19 Kommentare
Staats
Noch keine Infos hinzufügen
  • Friesisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Steef Eine norddeutsche Form von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
21 Stimmen
0 Kommentare
Steffen Eine dänische, niederdeutsche und norwegische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
517 Stimmen
56 Kommentare
Stieneke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Stina Nordische Kurzform von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
466 Stimmen
91 Kommentare
Stintje Kurzform von Christintje, einer friesischen und niederländischen Koseform von Christine, mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
23 Stimmen
2 Kommentare
Stinus Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Sünje Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
111 Stimmen
12 Kommentare
Sünke Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Sünne "Die Sonne", von niederdeutsch "sünne" (Sonne).
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
74 Stimmen
4 Kommentare
Süntje Ein friesischer Vorname, der übersetzt "die kleine Sonne" bedeutet.
  • Altfriesisch
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Süster Aus dem Niederdeutschen für "Schwester".
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Suester Schreibvariante des nordfriesischen Namens Süster mit der Bedeutung "Schwester".
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Suna Auf Esperanto heißt Suna = "sonnig".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Türkisch
676 Stimmen
115 Kommentare
Sunja Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Lichts".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
88 Stimmen
6 Kommentare
Sunje Koseform von Sunna mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Sunke Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Sunna "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
172 Stimmen
15 Kommentare
Suntka Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Sonnige".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Suntke Suntke kommt aus dem Niederdeutschen für "kleine Sonne".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
82 Stimmen
3 Kommentare
Svantje Svantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
119 Stimmen
11 Kommentare
Swaantje Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
106 Stimmen
15 Kommentare
Swantje Swantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Tochter der Schwäne".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
353 Stimmen
117 Kommentare
Sweja Ein nordfriesischer Name mit der Deutung "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Swenna Swenna ist die weibliche Form von Swenn. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
74 Stimmen
3 Kommentare
Swentje Eine ostfriesische weibliche Verkleinerungsform von Swen mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Syke Niederdeutsche Kurzform für Lucia.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
32 Stimmen
0 Kommentare
Sylka Sylka ist eine Nebenform von Sylke und bedeutet soviel wie "die aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Sylke Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
132 Stimmen
25 Kommentare
Sylko Die männliche Form von Silke mit der Deutung "der Blinde".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Sylta Deutsch_Sylta = Neubildung, abgeleitet vom Namen der Insel Sylt Schwedisch_Sylta = schwedischer Ortsname Schwedisch_sylta = deutsch_Presskopf
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
86 Stimmen
11 Kommentare
Synje Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
66 Stimmen
0 Kommentare
Synke Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
87 Stimmen
5 Kommentare
Taade Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Taako Ein niederländischer und nordfriesischer Name mit der Deutung "der berühmte Denker".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Taalke Niederdeutsche und friesische Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
2701 Stimmen
4 Kommentare
Taatje
Noch keine Infos hinzufügen
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Tade Tade ist ein friesischer Name mit der Deutung "der Mann aus dem Volke".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ungarisch
1878 Stimmen
21 Kommentare
Taeike Friesische Kurzformen von Namen, die mit "Diet-" und "Thed-" beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Taike Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Taja Der Mädchennamen bedeutet "die aus dem Volke". Die genau Herkunft ist aber nicht geklärt, somit könnte der Name noch weitere Bedeutungen besitzen.
  • Altfriesisch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
165 Stimmen
36 Kommentare
Tale Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
149 Stimmen
7 Kommentare
Talea Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
476 Stimmen
84 Kommentare
Talena Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Lettisch
  • Niederdeutsch
  • Spanisch
66 Stimmen
6 Kommentare
Talene Eine norddeutsche Variante von Taline mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Norddeutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Taletta Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
34 Stimmen
3 Kommentare
Talika Eine friesische Form von Adelheid mit der Deutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Taline Eine ostfriesische Koseform von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Talisa Die Bedeutung lautet "von edler Geburt" oder "von edler Herkunft/Abstammung".
  • Afrikaans
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
221 Stimmen
69 Kommentare

Norddeutsche Vornamen - 1201-1250 von 1498