Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 801-850 von 2564

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gorm Dänischer Name altnordischer Herkunft mit unbekannter Bedeutung.
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Gosta Eine dänische Variante von Gösta mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Russisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Gote Eine altschwedische und norwegische Form von Gauti mit der Deutung "der Gote".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Norwegisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Gottlieb Der alte germanische Vorname bedeutet "der, der Gott liebt" oder umgedreht "der von Gott Geliebte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Norwegisch
76 Stimmen
12 Kommentare
Gottliebe Der Name bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte"
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Germanisch
  • Norwegisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Greipur Isländische und färöische Variante des altnordischen Namens Græipi mit der Bedeutung "der Greifer".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Greta Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
10429 Stimmen
846 Kommentare
Grete Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
140 Stimmen
9 Kommentare
Greth Kurzform von Margreth mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Grethe Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarethe mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Gro Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "die Wachsende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
6 Kommentare
Gubben Der alte Mann
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Gudlaugur
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Gudmund Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Gudmundur Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "Gottes Schutz".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Gudny
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Gudridur
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Gudrun Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8025 Stimmen
232 Kommentare
Gulla Eine Abkürzung und Spitzname von Gunilla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
66 Stimmen
9 Kommentare
Gullan Eine Koseform von Gulla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Gullbrand Der Name kommt aus dem nordischen und bedeutet "der Ringfinger".
  • Altnorwegisch
  • Nordisch
70 Stimmen
1 Kommentar
Gulli Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
6 Kommentare
Gullvi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altnordisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Gun Kommt wahrscheinlich von dem englischen Wort: gun= Gewehr Kurzform von Gundula
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Gunar Nebenform des nordischen Namens Gunnar mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
90 Stimmen
3 Kommentare
Gunborg aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: gund = „Kampf“ und burg = „Schutz; Zuflucht“ Die für ihr Heim Kämpfende
  • Altnordisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Gunbritt Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die göttliche Kämpferin".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Gunda Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3218 Stimmen
39 Kommentare
Gunder Der Vorname Gunder ist eine Nebenform von Gunnar und bedeutet "der Kämpfer im Heer".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Gundis Ein Vorname mit zwei möglichen Ursprüngen, der entweder "die kämpfende Göttin" oder "die Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
865 Stimmen
21 Kommentare
Gungir
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Gunhild "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
89 Stimmen
24 Kommentare
Gunild Dänische Form von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Gunilla Schwedische Variante von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
89 Stimmen
23 Kommentare
Gunn Der Name ist eine jüngere Form von Gunnr und bedeutet "die Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Gunna Der Vorname ist eine dänische und schwedische Variante von Gunn mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Gunnar Altnordische Form von Günther mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10645 Stimmen
162 Kommentare
Gunne Der Vorname ist eine norwegische und schwedische männliche Variante von Gunnr mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Gunnela Der Name ist eine jüngere schwedische Variante von Gunnila mit der Bedeutung "die Kriegerin in der Schlacht".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Gunnhild "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Gunvald Ein norwegischer Name mit der Deutung "der kämpfende Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
0 Kommentare
Gunver Ein dänischer Name mit der Deutung "die im Kampf Wachsame".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Gunvor Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Wachsame im Streit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
12 Kommentare
Gurinus Name altnorwegischen Ursprungs mit der Bedeutung "der geliebte Herr" oder auch "das Geheimnis Gottes".
  • Altnorwegisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Gurli Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Rose" und "die Weiße".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
60 Stimmen
7 Kommentare
Gurly Die Gute, die Rose (original mit I geschrieben, hier aber mit y)
  • Schwedisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Guro Eine Variante von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Gustaf Alternative Schreibweise von Gustav. Bedeutet "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
85 Stimmen
16 Kommentare
Gustav "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
6191 Stimmen
147 Kommentare
Gustava Der Name ist die weibliche Form von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
3 Kommentare

Nordische Vornamen - 801-850 von 2564