Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gillis | Eine holländische Variante von Ägidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gini | Eine bretonische Kurzform von Virginia mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
215 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gisell | Der Name ist eine nordische Nebenform von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gissa | erraten
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Git | Eine schwedische Koseform von Birgitta und Margit.
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Gittan | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Göttliche" und "die Erhabene".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gitte | Name keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
38 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gloria | Der Name hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung "Ruhm" und "Ehre".
|
967 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
Godi | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Häuptling".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Göran | Schwedische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
144 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Görel | Eine schwedische Form von Gerhild mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Goesta | schwedisch, = Gustav
|
4064 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gösta | Eine schwedische Kurzform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab Gottes".
|
114 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Göta | die Straße, der Weg; (im Färöischen) sprich: Jöta
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Göte | Göte = Pate, Tauf-oder Firmpate ähnlich: Gödi Von Gottfried eine Kurzform
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gorm | Dänischer Name altnordischer Herkunft mit unbekannter Bedeutung.
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gosta | Eine dänische Variante von Gösta mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gote | Eine altschwedische und norwegische Form von Gauti mit der Deutung "der Gote".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gottlieb | Der alte germanische Vorname bedeutet "der, der Gott liebt" oder umgedreht "der von Gott Geliebte".
|
78 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Gottliebe | Der Name bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte"
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Greipur | Isländische und färöische Variante des altnordischen Namens Græipi mit der Bedeutung "der Greifer".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Greta | Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
|
10439 Stimmen
|
846 Kommentare |
|
Grete | Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Greth | Kurzform von Margreth mit der Bedeutung "die Perle".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Grethe | Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarethe mit der Bedeutung "die Perle".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gro | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "die Wachsende".
|
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gubben | Der alte Mann
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gudlaugur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudmund | Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudmundur | Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "Gottes Schutz".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gudny |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gudridur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudrun | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
|
8033 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
Gulla | Eine Abkürzung und Spitzname von Gunilla.
|
69 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Gullan | Eine Koseform von Gulla.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gullbrand | Der Name kommt aus dem nordischen und bedeutet "der Ringfinger".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gulli | Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gullvi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gun | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gunar | Nebenform des nordischen Namens Gunnar mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
|
92 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gunborg | aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: gund = „Kampf“ und burg = „Schutz; Zuflucht“ Die für ihr Heim Kämpfende
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gunbritt | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die göttliche Kämpferin".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gunda | Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
|
3225 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Gunder | Der Vorname Gunder ist eine Nebenform von Gunnar und bedeutet "der Kämpfer im Heer".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gundis | Ein Vorname mit zwei möglichen Ursprüngen, der entweder "die kämpfende Göttin" oder "die Kämpferin" bedeutet.
|
874 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Gungir |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gunhild | "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
93 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Gunild | Dänische Form von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gunilla | Schwedische Variante von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
92 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Gunn | Der Name ist eine jüngere Form von Gunnr und bedeutet "die Kriegerin".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|