
Rang 45
Mit 10263 erhaltenen Stimmen belegt Greta den 45. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Greta
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Greta Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Greta im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Greta?
- Wie beliebt ist der Name Greta in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Greta besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Greta
Was bedeutet der Name Greta und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Kurzform von Margaretha; abgeleitet vom altgriechischen "margarites"; bedeutet "die Perle"; über das lateinische "margarita" kam der Name nach Deutschland. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altgriechische Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, lateinische Vornamen und skandinavische Vornamen. |
Wann hat Greta Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Greta in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Gre-ta | -reta (4) -eta (3) -ta (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Greta in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000111 01110010 01100101 01110100 01100001 |
Dezimal | 71 114 101 116 97 |
Hexadezimal | 47 72 65 74 61 |
Oktal | 107 162 145 164 141 |
Greta in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
472 | G630 | KRT |
Greta buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Gustav | Richard | Emil | Theodor | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Golf | Romeo | Echo | Tango | Alfa |
Varianten von Greta
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Greta |
---|
Greta in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Greta | Greta |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | GRETA |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤓𐤄𐤕𐤀 |
Griechische Schrift | Γρετα |
Koptische Schrift | Ⲅⲣⲉⲧⲁ |
Hebräische Schrift | גרהתא |
Arabische Schrift | جــرــهــتــا |
Armenische Schrift | Գռետա |
Kyrillische Schrift | Грета |
Georgische Schrift | Ⴂრეტა |
Runenschrift | ᚵᚱᛂᛏᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓎼𓂋𓇌𓏏𓄿 |
Wie beliebt ist Greta?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Greta
- Bester Rang: 24
- Schlechtester Rang: 134
- Durchschnitt: 55.88
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Greta stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Greta seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
176 | 1330 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Greta belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 176. Rang. Insgesamt 1330 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Greta in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 45
- Schlechtester Rang: 791
- Durchschnitt: 283.57
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Greta in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (198)
Geographische Verteilung in Österreich (9)
Geographische Verteilung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Greta? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Greta in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Greta |
---|
|
Greta in der Popkultur |
---|
|
Greta als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Greta wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Greta barrierefrei
Greta im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Greta in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Greta im Tieralphabet |
---|
![]() |
Greta in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--· ·-· · - ·- |
Greta im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Greta im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Greta in der digitalen Welt
Greta als QR-Code | Greta als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Greta?
Wie gefällt dir der Name Greta? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Greta? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Greta ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Greta in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Greta und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Greta
Dass die bekannte Klimaaktivistin den Namen Greta trägt, ist weder ein Grund, den Namen zu vergeben noch ein Grund, ihn nicht zu vergeben. Es gab den Namen Greta schon lange vor ihr und es wird den Namen auch noch lange nach ihr geben (vorausgesetzt, unser Planet exisitert noch lange). Es ist aber grundsätzlich positiv, dass sich jemand so für den Erhalt unseres Planeten einsetzt. Wenn niemand etwas macht, werden Probleme gerne unter den Teppich gekehrt, weil es ja der Wirtschaft schaden könnte oder weil man selbst auf etwas verzichten muss.
Vielleicht möchte deine zukünftige Tochter nicht den Namen einer Klimaaktivistin tragen, vielleicht interessiert sie das Thema überhaupt nicht, nur weil es die Mama interessiert und sie die Greta mag? Würde meinen Kind das nicht antun.
Dass Greta, die Klimaaktivistin, bei manchen unbeliebt ist, ist doch klar. Sie spricht Dinge an, welche viele nur ungern hören, weil echte Fortschritte im Klimaschutz nur erreicht werden können, wenn auf einiges verzichtet wird. Auf Flugreisen zu verzichten, das Auto stehen zu lassen - wer möchte das schon. Einen völligen Verzicht wird man auch nicht erreichen. Aber wenn einiges Überflüssige weggelassen wird, hilft dies auch schon. Man muss auch nicht zu jedem Geschäftsmeeting fliegen - da geht auch vieles über Videokonferenz. Es ist auch nicht nötig, mehrere Male im Jahr in den Urlaub zu fliegen. Ein paar schöne Reisen zu machen - o.k. Ein wenig Spaß gehört zum Leben dazu. Aber so häufig muss es auch nicht sein. Natürlich würde es einige Länder wirtschaftlich treffen, wenn der Tourismus deutlich zurückgeht (das passiert jetzt schon in der Corona-Zeit). Aber wir dürfen auch nicht die Augen vor der Zerstörung unseres Planten verschließen.
So übel die Folgen von Corona sind - der Erde hat es bestimmt ein wenig gutgetan. Aber nicht, dass jetzt jemand auf die Idee kommt, Greta T. steckt hinter der Freisetzung des Virus.
Greta Marlene ist eine schöne Kombination!
Meine Tochter heißt seit neun Jahren Greta Marlene und ich liebe diesen Namen nach wie vor. Traurig, dass diese Kommentarspalte von manchen dazu benutzt wird um eine mutige jungen Frau zu beleidigen, die sich für unseren Planeten einsetzt. Schade!
Corona ist gemein. Alle sprechen nur noch von Corona und keiner spricht mehr von Greta. Das ist so gemein. Dabei werden die Menschen durch den Klimawandel viel mehr Menschen leiden als unter Corona. Nur noch nicht heute und deshalb wird es gerne verdrängt.
Es gibt doch aber auch zig Leute, die Greta super finden. Ich finde nicht, dass der Name negativ belegt ist, aber wenn das für einige so ist, ist es so.
Man sollte aber versuchen den Vornamen einfach als Vornamen zu sehen:)
Greta ist ein schöner Name für ein Baby, für Kinder, junge Frauen, Großmütter und Urgroßmütter. Das schaffen viele Namen sonst nicht. Ich kann mir jedenfalls (noch) keine alte Frau namens zB. Katja, Steffi oder Lara vorstellen... ein Baby auch nicht mehr.
Namen wie Greta, Frieda, Luise, Emma usw. schaffen genau das:)
Der Name ist nun leider durch Greta Thunberg negativ belegt. Bei "Greta" wird man unweigerlich immer an die Aktivistin Thunberg denken. IMMER! Und es gibt sehr viele, die diese nicht mögen.
Greta gefällt mir nach wie vor gut. Wirklich ein schöner, klangvoller und klassischer Vorname. Dazu auch noch allseits beliebt und modern zur Zeit.
Von Greta, der Klimaschützerin hört man gar nichts mehr. Ist sie verschollen?
Der Vorname ist doch eigentlich sehr hübsch und bei vielen beliebt. Schade, dass er wegen der berühmten Greta hier schlecht wegkommt, finde ich!
Gehirn brauchen wir, G-e-h-i-r-n!
(Das hat nichts mit dem Namen Greta zu tun, aber das hat ja der vorige Beitrag schließlich auch nicht.)
Greta war gestern in aller Munde, Corona ist es heute. Und Corona wird auch morgen das Thema sein, nachdem die Lockerungen Tür und Tor geöffnet hatten für die weitere Verbreitung. Weshalb behält man die Maßnahmen nicht noch für 4-6 Wochen bei, um die Ansteckungsrate richtig nach unten zu drücken? Viele kleine Ladengeschäfte und Restaurants haben den Zuschuss bereits erhalten haben und können davon noch ein paar Wochen zehren. Aber jetzt überbietet man sich gegenseitig mit Lockerungsmaßnahmen, um dann vielleicht in ein paar Wochen alles mehr abzuriegeln als je zuvor und eine noch viel schlimmere Wirtschaftskrise zu verursachen. Wem nützt jetzt diese Ungeduld, welche den Leichtsinn herausfordert? Geöffnete Ladenzentren und volle Bahnen ist das Allerletzte, was wir jetzt brauchen.
Ich werde mein Kind auch Greta nennen.
Ob einem diese Klimaschützerin Greta eher sympathisch ist oder nicht: Diese Greta hat auf jeden Fall erreicht, dass der Klimaschutz in den Köpfen der breiten Masse angekommen ist und dass die herrschende Klasse es nicht mehr einfach ignorieren kann. Solange es für die Menschen eine völlig nachrangig war, bestand kein Druck für Politiker oder Großunternehmen, Maßnahmen zu ergreifen. Durch die ständige Präsenz von Greta und ihrer Bewegung diskutieren mittlerweile viele Menschen über den Klimaschutz und ich denke, dass auch viele zu dem einen oder anderen Verzicht bereit wären. Wir können nicht unseren Planeten zerstören und nur darauf hoffen, dass irgendjemand eine geniale Lösung findet. Wenn wir weiter warten, wird es schon bald zu spät sein. Wichtig war, dass Greta hartnäckig geblieben ist.
@Anit-Greta
"Wer sein Kind so noch nennt, macht sofort klar, dass es sich um einen blinden, unterwürfigen Anhänger von ihr handeln muss."
Dem kann ich absolut nicht zustimmen. Mir hat der Name schon immer gut gefallen, schon lange bevor Greta Thunberg bekannt wurde. Wir überlegen, unsere Tochter so zu nennen. Vorallem weil meine verstorbene Großmutter, die ich sehr geliebt habe, Margareta hieß. Der Name gefällt mir einfach, ist schön kurz und wohlklingend!
Natürlich erscheint diese Greta T. unangenehm. Das liegt darin, dass sie unangenehme Dinge anspricht und es nicht dabei belässt, sondern hartnäckig darauf herumreitet. Anders funktioniert es aber leider nicht. Den Klimawandel verhindern können wir nicht mehr. Es ist aber grds. möglich, ihn zu verlangsamen. Dazu muss man aber bereit sein, zu akzeptieren, dass es diese Bedrohung gibt und dass man weltweit etwas dagegen tun muss. Dies wird sicher zu Einschränkungen führen, welche uns weh tun. Deshalb hören wir es eher ungern. Wer möchte schon das liebgewonnene, praktische Auto häufiger stehen lassen oder nicht mehr in den Urlaub fliegen - schließlich hat man das ganze Jahr hart dafür gearbeitet und möchte sich auch mal etwas gönnen. Und deshalb ist vielen von uns Greta T. eher unsympathisch. Aber sie hat leider in vielen Dingen Recht.
Also ich muss schon sagen, dass die liebe Greta gegen den Datenschutz verstoßen hat, als sie bekannt gegeben hat, dass ich überfüllt bin. Ich als Zug habe auch meine Persönlichkeitsrechte und es geht niemand etwas an, ob ich überfüllt bin. Genauso wenig darf man mitteilen, wie alt ich bin oder wie viele Wägen ich habe, wenn ich es nicht erlaube. Mit dem Datenschutz muss man es schon genau nehmen und dies ist auch keine Einbahnstraße.
Der Name ist nicht mehr vergebbar. Da kommen direkt Assoziationen zu diesem vom Wahnsinn und Fanatismus getriebenen Mädchen aus Schweden auf. Wer sein Kind so noch nennt, macht sofort klar, dass es sich um einen blinden, unterwürfigen Anhänger von ihr handeln muss.
Edel und klug. Die Prophetin der heutigen Zeit bzw. Jugend trägt auch den Namen Greta. Wird in die Geschichte eingehen. Überlege auch, meine nächste Tochter so zu nennen.
Greta ist ein wunderschöner Name. Wir werden unsere Tochter auf den Namen Greta Maria taufen lassen.
Find das voll kagge das ihr alle hier schreibt mein Name ist doof und scheiße wisst ihr das ist total verletsent für alle gretas die das lesen. Hab mir den Namen auch net selbst gegeben also schnautze!
In zwei Jahren greta kein Hahn mehr danach!
@Wortschöpfung: Und jemand, der blind einer Ideologie folgt und sich in Panik versetzen lässt, ist ein Gretin?
@Alex: Der Norbert hat nicht geschrieben, dass er Greta Thunberg hasst, sondern, dass er sie grässlich findet. Greta hat zweifellos erreicht, dass der Klimawandel deutlich größere Aufmerksamkeit bekommen hat und dies ist auch notwendig. In der Politik werden häufig nur große Reden geschwungen, aber es passiert wenig Konstruktives, da Einigungen meist nur auf dem kleinsten Nenner erzielt werden und es zu viele Interessen gibt, welche berücksichtigt werden. Deshalb sehe ich es positiv, wenn der öffentliche Druck erhöht wird. Bei Greta sehe ich allerdings die Gefahr, dass zu viel Fanatismus dabei ist. Auf alle technischen Errungenschaften, welche den Klimawandel begünstigen, werden die wenigsten komplett verzichten wollen - auch nicht von vielen, welche Freitags demonstrieren. Einige Einschränkungen sind jedoch notwendig, wenn wir unseren Planeten erhalten wollen.
@Norbert unter mir
Ich finde, eher du solltest hinterfragen, warum du Greta Thunberg hasst. Ich sehe da überhaupt keinen vernünftigen, nachvollziehbaren Grund. Denk mal lieber über dich selber nach.
Ich liebe diesen Namen und bin selbst die Mutter einer Greta.
Meiner Meinung nach ist es albern einen Namen zu hassen aufgrund einer einzigen Person. Auch eine Thunberg wird in einigen Jahren vergessen sein. Genau wie ein Julian Assange oder Edward Snowden vergessen wurden. Wer interessiert sich noch für diese "Kämpfer für die Wahrheit"? Kein Mensch mehr.
Und ja, der Name ist altbacken. Aber er ist im Trend wie viele andere ältere Namen. Ida oder Gerda zum Beispiel. Irgendwann wahren Namen wie Jaqueline und Mandy auch total "in" und sind es jetzt nicht mehr. Trotzdem verstecken sich diese Menschen nicht oder leben schlechter.
Für mich ist meine Greta das, was ihr Name bedeutet, eine leuchtende Perle. Ich würde mir ihren Namen von keinem anonymen Hater im Internet schlecht machen lassen und ich hoffe, dass es jede werdende Mutter oder auch Vater, der oder dem dieser Name gefällt, es genau so sehen.
Eigentlich ein sehr schöner, traditioneller Name. Seit dieser grässlichen Greta Thunberg für mich allerdings ein No Go.
Naja...jeder wie er will aber ich finde das der Name in der Vergangenheit bleiben kann. Genau so wie frida.. Da stell ich mir eher so ne 90 jährige Oma vor als wie ein Kind.
Hallo
Ich finde den Namen auffallend scheiße. Deswegen glaube ich dass Leute mit diesem Namen sehr ehrgeizig sind oder sein können. Man kann davon ausgehen das diese Menschen sehr ehrliche und aufmerksame Menschen sind. Mit viel angeborener Gelassenheit und Humor. Der Name klingt auch lustig oder?
So ich heiße selber Greta und ich höre nur schönes über meinen Namen heiße mit zweitem namen Alexa, ihr nervt der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet Perle ich bin ein Teenager und kenne 3 Leute in meinem Alter die Greta heißen. Höre nie schlechtes also nervt nicht mit Fischgräte, Giesela dies das DANKE und bin 0% altbacken oder komisch also reicht jetzt mit eurer scheisse omg
Wer hat denn behauptet, dass der Name unsexy ist? Bevor jetzt wieder eine Diskussion anfängt. Es wird sexy und unsexy Gretas geben. Außerdem ist was sexy und unsexy ist abhängig von der persönlichen Meinung. Also bitte. Spart euch doch solche sinnlosen Kommentare.
Ich finde den Namen übrigens okay. Vergeben würde ich ihn nicht.
Greta und unsexy?
1. google anschmeißen.
2. Bildersuche "Greta"
3. Meinung ändern :-)
Grüßle,
Papa+Greta (3)
Alle Namen sind Geschmackssache. Wenn jemandem Greta nicht gefällt ist es doch okay. Aber dann bitte anständig kritisieren und nicht beleidigen. Menschen wegen ihrem Namen bewusst fertig zu machen finde ich einfach nur unmöglich. Gerade einem Namen einem Beruf zuzuordnen finde ich schwierig. Das kann man an einem Namen pauschal gar nicht feststellen.
Damals war er nicht sonderlich geläufig(bin 89er JG) und bin überrascht, dass er heutzutage an Beliebtheit gewonnen hat. Natürlich ist der Name Geschmackssache, aber ich bekomme immer positives Feedback. Das in den Kommentaren unter mir teilweise ein "Meinungsbattle" tobt kann ich nicht nachvollziehen. Schönen Samstag:)
Ich stimme "Lisanne" absolut zu, so ist es, Beleidigungen nein, Kritik ja!
Nur Schönwetterkommentare zu einem Namen wäre völlig unrealistisch.
Also mal ganz ehrlich Leute, was soll dieses Rumgemotze von wegen "Warum sucht man Namen auf, die einem nicht gefallen?".
Ganz einfach: Weil Kritik erlaubt ist, Punkt!
Diese "dumme" Frage wurde auch bei anderen Namen bereits gestellt "Warum geht ihr auf die Seite eines Namens, der euch nicht gefällt?" usw., und auch dort wurde jedesmal zu Recht festgestellt, dass hier auch kritische Kommentare gepostet werden dürfen.
Dieses Forum ist nicht dafür da, überall nur positive Kommentare abzugeben und ständig nur Lobgesänge auf Namen zu hinterlassen. In diesem Forum ist Kritik genauso erlaubt wie positive Bewertungen, denn nur wenn befürwortende wie auch kritische Meinungen zu den Namen hier abgegeben werden können, kann dieses Forum einen Gesamteindruck über die jeweiligen Namen abbilden! Dieses Forum soll ein möglichst breites Meinungsspektrum darstellen und möglichst viele Meinungen abbilden, nicht ausschließlich immer nur positive Lobhudeleien, nur weil die Eltern, die die Namen vergeben haben, selbstverständlich nur Positives über diesen Namen erwarten, hören und lesen wollen!
Also bitte einfach mal realistisch bleiben, es gibt eben keinen Namen, der ausschließlich nur Befürworter hat, zu jedem Namen gibt es positive und kritische Meinungen, das nennt man "Meinungsvielfalt".
Kritik ist hier erlaubt und es herrscht Meinungsfreiheit!
Das Einzige was nicht geht, sind beleidigende Kommentare, aber seine freie Meinung - auch wenn sie kritisch ist - darf man hier zu jedem Namen äußern!
Ich schreibe meistens auch nur positive Bewertungen bzw. gehe meist nur auf die Seiten der Namen, die mir gefallen, aber auch ich war schon mal bei Namen, die mir nicht gefallen, und um diese Frage "Warum klickt man auf die Seite von Namen, die einem nicht gefallen?" hier mal zu beantworten, z.B. weil man sich auch für andere Meinungen interessiert oder weil man sich fragt, was die Leute an diesem Namen finden und warum sie ihn vergeben, und wenn man sich die ganzen Kommentare dort durchliest, möchte man vielleicht auch die eigene Meinung dazu schreiben, und das ist erlaubt!
Kritik sollte man als erwachsener Mensch schon akzeptieren können.
Warum sucht man Namen auf wenn sie einen nicht gefallen? Was habe ich davon nur um abfaellige Bemerkungen zumachen. Ich schau mir doch keine Namen an um sie dann negativ zu bewerten dafür wäre mir meine Zeit im Leben zu schade. Mir gefällt greta für kleine Mädchen und auch für eine erwachsene Frau. ich bin noch in einen alter und kenne den film ich denke oft an piroschka da war auch eine hübsche blonde greta dabei deshalb hieß meine pupp greta
Greta gefällt mir klanglich subjektiv gesehen sehr gut (neu hinzugekommene Leserin) und der Name wirkt auf mich sehr pfiffig (subjektive Vorerfahrung mit anderen Gretas). PUNKT. Bye, bye unsinnige Diskussion!
Aber hier ist man doch niemandem eine Begründung schuldig bzw. muss fremden Menschen gegenüber Rechenschaft ablegen. Vorallem wird das von Menschen denen der Name gefällt erwartet. In den Dreck ziehen darf man aber ohne Begründung. Unglaublich sowas. Wir leben in einem freien Land. Hier darf jeder seine Meinung äußern. Und ich bin hier niemandem Rechenschaft schuldig. Schon gar nicht solchen Personen die hier teilweise aktiv sind.
Mal echt. Mir ist es sowas von egal was hier behauptet wird. Wieso wird daraus jetzt wieder zu ein Aufstand gemacht. Wenn ihr jetzt eine Begründung bekommen würdet dann ist alles gut oder wie. Ich finde das sowas von lächerlich. Hier wwerden auch andere Sachen behauptet ohne Begründung. Altbacken, unschön etc. Und wenn man der Meinung ist Greta ist nicht pfiffig, dann müsste man es auch begründen. Ist doch lächerlich sowas. Wir sind hier nicht im Deutschunterricht, sondern in einem Forum. Was hier teilweise von sich gegeben wird ist sowieso grottig. Da macht die fehlende Begründung auch nichts mehr. Beste Beispiel: Verfasser unten. Beleidigungen und kein Niveau. Das ist hier doch inzwischen die Regel.
Nach dem Lesen eingangs in der Kommentarübersicht und dann hier, muss ich aber auch sagen, dass der Satz "Greta ist pfiffig oder xy etc." tatsächlich eine Behauptung ist, und ohne Begründung in der Tat nur eine Behauptung bleibt, also da hat der/die Vorredner(in) schon Recht mit.
Die Begründung fehlt einfach, das stimmt, und ich habe mich beim Lesen der Äußerung "Der Name Greta ist pfiffig" jedenfalls auch prompt gefragt: "Und warum?".
Ich kann ja z.B. auch nicht einfach ohne Begründung schreiben: "Der Name Tom ist frech", ohne Begründung fragt sich dann ja jeder: "Wieso, weshalb, warum?".
Und da ist diese eine gewisse Person wieder. Sie geben wohl niemals auf. Suchen sie sich doch ein nettes Hobby. Dort lernen sie dann vielleicht einige nette Leute kennen. Ist doch viel schöner als seine Zeit damit verbringen zu müssen anderen Menschen auf den Keks zu gehen. Zu den Inhalt ihrer Kommentare werde ich bewusst nichts mehr schreiben. Es ist sinnlos mit Menschen wie ihnen zu diskutieren. Deshalb bleiben sie bei ihrer Meinung. Das ist ja auch ihr gutes Recht. Genauso wie es das Recht aller anderen Menschen ist eine eigene Meinung zu haben. Das müssen Sie wohl verkraften. Ob sie wollen oder nicht. Auch wenn sie noch 1000x versuchen anderen Menschen ihre Meinung zum Namen Greta aufzuschwatzen. Es wird sich nichts ändern. Mein Gott sie tun mir schon fast leid. Verstehe nicht warum ein Mensch so verbissen und frustriert werden kann.
Hääähhh???
Also das mit dem "Denken bevor man schreibt" müssen ja wohl gerade Sie sich mal zu Herzen nehmen, denn erstens habe ich hier überhaupt keine Behauptung aufgestellt, ich habe nirgendwo behauptet "Der Name Greta ist dies oder das", und zweitens ist meine Aussage, dass man eine Behauptung auch begründen muss, eine allgemeine Tatsache! Jede Theorie, These, Behauptung usw. muss durch Begründungen und plausible Argumente belegt werden, sonst ist sie unglaubwürdig, rein subjektiv und nichts wert. Das lernt jeder in de Schule, nennt sich Deutschunterricht!
Wenn Sie das nicht wissen, sollten Sie nochmal eine Runde in der Schule drehen!
PS: Wenn "pfiffig" Ihre persönliche Meinung ist, dann schreiben Sie das auch so, denn dann muss es heißen: "Ich finde den Namen Greta pfiffig", aber nicht: "Der Name Greta ist pfiffig", denn das ist eine Behauptung!
Die Begründung sind Sie übrigens schuldig geblieben.
Eigentlich dürfte man sich zu so einem Schwachsinn gar nicht äußern... Wo ist denn bitte die Begründung für deine Behauptung? Bevor man hier irgendeinen Unsinn verfasst erstmal versuch zu denken. Außerdem ist "pfiffig" eine persönliche Meinung dieser Person. Dafür ist das Forum schließlich da. Und es ist bestimmt nicht deine Aufgabe zu bestimmen wer hier was wie äußern darf.
Was bitteschön ist denn an dem Namen "Greta" "pfiffig"???
Immer nur irgendetwas behaupten wie "Der Name x ist sympathisch/frech/spießig" etc. kann ja jeder, aber BEGRÜNDEN müsste man es schon, wenn man eine derartige Behauptung aufstellt!
Jeder kann seine persönliche Meinung und seinen subjektiven Geschmack in eine Behauptung verpacken und so versuchen, anderen den eigenen subjektiven Geschmack als Allgemeingültigkeit zu verkaufen!
Finde den Namen richtig gruselig. Man denkt bei Greta an eine Fischgrete. Würde als Mutter niemals diesen Namen wählen. Greta hört sich richtig spießig an.
Greta ist ein wunderschöner Name !
Ich liebe die Kombination Greta Marlene!!
Jeder hat andere Vorlieben. Das ist auch bei Namen so. Finde den Namen Greta okay. Nichts außergewöhnliches. Es gibt sicherlich schönere aber auch weniger schönere Namen. Vergeben würde ich ihn nicht.
Natürlich ist der Name alt. Aber vom Klang finde ich ihn überhaupt nicht altmodisch oder altbacken. Das sind zwei verschiedene Dinge. Ein alter Name wird sicherlich auch von alten Menschen getragen. Das heißt aber nicht, dass er ein typischer Omaname ist. Ich würde Greta nicht vergeben (vom Stil her nicht mein Geschmack). Trotzdem finde ich den Namen okay. Er klingt pfiffig und hat trotzdem eine gewisse Niedlichkeit. Auf jeden Fall muss sich keine Greta für ihren Namen schämen.
First world problems. Na macht ja nichts, wenn er nicht gefällt..... ich find ihn super und meine Tochter auch;)
Allen anderen rate ich:
Go, get a life!
Ewig altmodisch-altbackener Name.
Finde diese Diskussion sowas von überflüssig. Zu welchem Ziel soll das führen? Wem Greta gefällt der vergibt den Namen und fertig. Und wem der Name nicht gefällt der lässt es eben. So einfach ist das. Das man das hier immer wieder endlos ausdiskutieren muss.
Na, hier geht es ja freundlich zu ..........
Natürlich mag der Name Greta in einem anderen Land außergewöhnlich sein - mein Kommentar bezog sich auf Deutschland. Mein Name, Mia, ist natürlich nicht außergewöhnlich und für die heutige Babygeneration ein Paradebeispiel für einen gewöhnlichen Namen (in meiner Generation war er noch seltener, aber auch nicht außergewöhnlich).
Ich lese gerade: In meinem Kommentar vom 30.4. meinte ich natürlich, dass der Name Greta bekannt ist!!!
Nein, natürlich bedeutet "außergewöhnlich" nicht "schön". Aber, das versuchte ich zu erklären, das Wort hat noch eine zweite Verwendung als Gradpartikel. Diese Wortart kann das dahinterstehende Adjektiv in der Intensität verstärken, vergleichbar mit der Gradpartikel "sehr". Sage ich, ein Name ist "sehr schön", ist er noch schöner als schön. Ähnlich ist es mit "außergewöhnlich schön": Hier drückt das Wort auch aus, dass der Name ganz besonders schön ist - und hat mit der Bedeutung von "außergewöhnlich" = selten nichts mehr zu tun. Diese Formulierung kann man also verwenden, um seine persönliche Meinung zum Namen auszudrücken. Aber zu sagen, der Name sei (in Deutschland!) außergewöhnlich, ist einfach falsch! Schließlich würde das auch niemand über den Namen Mia sagen, nicht wahr? ;-)
Ich bin übrigens hier gelandet, weil ich die Bedeutungen von Namen von Mitmenschen aus Interesse herausgesucht habe. Und natürlich gefallen mir nicht alle Namen in meinem Umfeld. Soll vorkommen! ;-)
Das sich jemand mit dem Namen Mia noch anmaßt solche Bemerkungen zu verfassen. Mia ist extrem negativ behaftet (auch hier im Forum), der Name ist geschlechtsneutral, sehr häufig und nicht gerade aussagekräftig. Also wer im Miahaus sitzt sollte definitiv nicht mit Steinen werfen!
Diese gewisse Person ist wahrscheinlich rückfällig geworden. Bedauerlich. :D @ MIA Das was du Beleg nennst ist definitiv kein Beleg dafür welche Namen sich außergewöhnlich nennen dürfen und welche nicht! Das was in Deutschland außergewöhnlich ist muss in einem anderen Land nicht auch außergewöhnlich sein. Außerdem bedeutet außergewöhnlich auch nicht gleich schön. Da du ja immer wieder so auf deinen zweiten Namen verweist. Also die Kombi ist ja auch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das ist ja alles Ansichtssache. :D
Liebe Leute, lasst Euch nicht provozieren! Jetzt ist wieder diese verhaltensauffällige Person unterwegs, die unter verschiedenen Pseudonymen immer und immer wieder negative Kommentare zum Namen Greta verfasst und das auf so eine unfreundliche, beleidigende und aggressive Art, dass es einen fast vom Stuhl haut. Jemand schreibt, er findet den Namen außergewöhnlich, bekommt daraufhin an den Kopf geworfen, er/sie sei "einfältig und einfallslos". Es ist völlig unangebracht, jemanden dafür zu beleidigen, weil er einen Vornamen schön findet und evtl. sein Kind so genannt hat! Ich könnte auch auf zig Seiten von Vornamen gehen, die ich "unschön" finde und die Leute dort beleidigen! Das wäre "einfältig!"
Über sowas überhaupt eine Diskussion anzufangen. Finde sowas echt Kindergarten. Verhaltet euch doch mal erwachsen.
Also ich besuche nur Seiten von Namen die mir gefallen um mehr über diese Namen zu erfahren. Wie peinlich ist es bitte auf Namen zu gehen um dort irgendwas negatives zu hinterlassen. Was hat man davon? Neid aus Frust über den eigenen Namen? Verspürt man da eine gewisse Genugtuung? Sorry, aber ich kann sowas absolut nicht verstehen. Find so ein Verhalten echt bedenklich.
An die/den Rückfragenden: Das besagt schlicht und ergreifend die Definition des Wortes "außergewöhnlich"!
Du kannst natürlich sagen, du findest den Namen "außergewöhnlich schön". Dann verwendet du das Wort als Gradpartikel. Aber als Adjektiv verwendet passt es nicht, da der Name einfach zu häufig und bekannt ist. Selbst wenn er in deiner Gegend seltener vergeben wird, ist er noch immer bekannt. Es dürfte wohl kaum jemanden geben, der ausruft: "Greta? Das habe ich ja noch nie gehört!" ;-) Das passiert einen als Träger außergewöhnlicher Namen aber! (Bei mir z.B. mit dem Zweitnamen!)
Jetzt muss ich aber mal laut lachen. Es geht hier um das persönliche empfinden. Trotzdem wird bei positiven Bemerkung das persönliche Empfinden dieser Personen in Frage gestellt. Wer kann denn da nicht mit anderen Meinungen umgehen? Sobald hier irgendwas positives geschrieben wird wird daran etwas kritisiert. Akzeptiert doch einfacher, dass es auch genug Personen gibt die den Namen schön, außergewöhnlich oder sonst was finden. So ein Verhalten ist doch echt kindisch.
Na ja, mir ist der Name Greta bis jetzt ein einziges Mal begegnet - das hängt wahrscheinlich von der Gegend ab, in der man lebt. Wenn man irgendwo lebt, wo der Name höchst selten verwendet wird, kann er schon außergewöhnlich auf einen wirken.
Letztendlich geht es hier um subjektives Empfinden: Die einen mögen den Namen, die anderen nicht. Warum darüber streiten?
Wo steht denn geschrieben was als außergewöhnlich gilt und was nicht? Ist das irgendwo belegt?
@Gast von 14.32 Uhr:
Gegenfrage:
Warum könnt ihr nicht mit Kritik umgehen, und warum darf man hier nur Lobgesänge über den Namen Greta abgeben, aber nicht sagen, was einem an dem Namen Greta nicht gefällt?
Eine realistische Gesamtbewertung beinhaltet nun mal Lob UND Kritik!
Bleibt mal realistisch, der Name Greta gefällt nun mal nicht allen, auch wenn ihr es gerne so hättet!
@ Mia Kalea
Absolute Zustimmung, denn damit haben Sie völlig recht!
Ob etwas - ob Sache oder Name - außergewöhnlich ist, ist sachlich bewertbar/messbar bzw. das steht objektiv fest! Ob etwas außergewöhnlich ist, ist also keine Frage des persönlichen Geschmacks!
Anders ist es mit Bewertungen wie "schön oder unschön", diese Bewertung unterliegt dem persönlichen Geschmack.
Und genauso habe ich es geschrieben und gemeint, insofern @@ Gast unter mir: Erstmal NACHDENKEN über den Kommentar, anstatt unüberlegt gleich so rumzupoltern und persönlich angreifend zu werden, nur weil einem der Kommentar des anderen nicht passt! 😉
Warum verirrt ihr euch auf diese Seite wenn ihr den Namen Greta doch so unschön, altmodisch usw. findet? Dann müsste euch der Name Greta doch völlig egal sein, denn ihr würdet eurem armen Kind ja niemals so einen unschönen Namen geben. Dafür ist euer Interesse an dem Namen Greta aber ganz schön groß. :D
Oh, da muss ich mich mal einmischen! Ob ein Name außergewöhnlich ist oder nicht, hat ja mit dem persönlichen Geschmack nichts zu tun ... Außergewöhnlich kann nun wirklich nur ein seltener Name sein - und dazu gehört Greta nicht!
Ich finde den Namen ok, nicht mehr und nicht weniger. Und gewöhnlich, weil er häufig und unbekannt ist.
Du schreibst es ist Geschmackssache, aber regst dich darüber auf, dass andere Personen den Namen als außergewöhnlich und schön empfinden. Das ist auch der persönliche Geschmack dieser Personen. Vielleicht mal denken bevor man schreibt.
@Alice
Wie bitte? Was bitte ist denn an dem Namen Greta "außergewöhnlich"?
Ich finde den Namen Greta eher einfältig und einffallos, und ob er "schön" ist oder nicht, ist reine Geschmackssache, Sie finden ihn schön, ich finde ihn unschön, und so ist das eben mit Geschmack, der eine sagt so, der andere so.
Schöner, außergewöhnlicher Name mit Klasse. Damit macht man nichts falsch! Mein Mädchen-Lieblingsname.
Also ich muss sagen, dass ich auch noch nie etwas negatives über den Namen Greta gehört habe. Außer auf dieser Seite. Habe bei Greta überhaupt keine Bedenken. Der Name klingt sympathisch. Finde diese ganzen Bedenken total übertrieben und reine Geschmackssache. An alten Namen ist nichts schlimmes. Irgendwelche Abwandlungen wie Grete gibt es auch bei anderen Namen. Also ich finde den Namen auch echt schön.
Meinen Namen lieben alle ,die mich kennen .
Ich habe noch nichts negatives über den Namen gehört.😃
Das muss ich dir widersprechen. In diesem Forum wird nicht von jeder Person danach bewertet. Wenn man sich hier und unter anderen Namen einige Kommentare anguckt. Einige geben einfach nur irgendeinen Unsinn von sich und versuchen irgendwelche Namen irgendwie in den Dreck zu ziehen. Warum. Warum auch immer. :) Den Namen Greta finde ich übrigens ganz nett. :)
Hier muss man niemandem etwas erklären...Es geht um Geschmack und subjektives Empfinden. Ich finde den Namen Greta einfach wunderbar schön! :-) Er ist für mich zeitlos und ich empfinde den Klang als warm. Angenehm und frisch!
Viele Namen werden in anderen Ländern vielleicht anders oder falsch ausgesprochen. Selbst in Deutschland kann man Probleme mit internationalen Namen bekommen. Wie einige Lehrer/Erzieher einige ganz normale Namen aussprechen ist sowieso sehr interessant. Bei meinem Sohn in der Klasse gibt es eine Guliano. Der wird grundsätzlich immer GULliano gesprochen. Hört sich dann an wie der Gulli auf der Straße. Die Mutter von dem Kleinen findet das inzwischen auch nicht mehr so lustig. Ich sehe da aber auch ehrlich gesagt kein Problem. Wird ein Name falsch ausgesprochen sagt man das und fertig. Obwohl es auf Dauer wohl echt nerven kann. ;)
So seh`ich das auch. Dass Greta ein alter Name ist, kann man nicht bestreiten. Vom Klang her finde ich ihn aber nicht "altbacken", sondern schön und interessant. Aber das ist natürlich Geschmacksache, wie so vieles. Daraus entsteht Vielfalt!
Ich habe den Namen neulich englisch gesprochen in einem Film gehört - "Grätta" mit dem englischen R. Furchtbar fand ich diesen Klang! Würde ich bedenken, wenn der Name international hübsch sein soll!
Was schön ist und was nicht ist bekanntlich reine Ansichtssache. Und alt ist für mich nicht unbedingt klanglich altbacken. Und wenn ich mich für einen alten Namen entscheide möchte ich keinen modernen Namen, sonst hätte ich ja keinen alten genommen.
Ja den Namen gab es früher schon. Ich mache die Namenswahl jedoch nicht von diesem Kriterium abhängig. Mir gefällt Greta einfach und deshalb steht der Name auf meiner Favoritenliste. :)
Also ich finde gerade den Klang altbacken und unschön.
Und was an dem Namen Greta "modern" sein soll, kann ich nicht nachvollziehen, und das soll hier bitte mal jemand erklären.
Meiner Meinung nach, ist an dem Namen Greta nichts modern, außer, dass einige diesen Namen jetzt wieder vergeben wollen, und sich deshalb offenbar wünschen, dass dieser Name jetzt plötzlich als "modern" wahrgenommen werden soll, was meiner Meinung nach reines Wunschdenken ist.
Greta ist ein sehr schöner Name. Weicher Klang, keiner dieser überlaufenden Modenamen. Der Name hat einfach was. Mir gefällt der Name einfach richtig gut.
Es gibt doch sehr viele Namen, die "alt" sind. Also in dem Sinne, dass sie irgendwann früher mal vergeben wurden. Aber alt ist doch nicht gleich altbacken. Klar ist Greta ein alter Name, aber klanglich finde ich Greta ehrlich gesagt eher modern.
Altbacken, verstaubt, extrem spießig und unsexy!
Mir gefällt der Name weil er keiner dieser typischen und häufigen Mädchennamen ist. Das mag vielleicht daran liegen, dass er einigen zu altbacken ist. Ich bin jedoch kein Fan von diesen typischen Mädchennamen. Dann lieber ein älterer Name den nicht jeder hat.
Langweiliger 0815-Name.
Schön, frech und zeitlos.
Fürchterlich altmodisch.
Meine Bauchbewohnerin heißt Greta❤️
Ich finde den Namen Greta einfach nur sehr spießig, und würde ihn nie vergeben, weil er meiner Meinung nach, wirklich nicht zu einem Baby oder Kind passt, bei Jugendlichen finde auch ich ihn viel zu altbacken, und danach klingt er lebenslänglich wirklich nach Oma.
Ob er schön ist oder nicht, kann man nicht entscheiden, denn das ist Geschmackssache.
Greta ist wirklich ein Name der älter ist. Und es gibt deshalb auch sicherlich alte Gretas und nicht nur Kinder. Ich sehe das aber nicht als Problem. Und habe auch keine Lust mich darüber aufzuregen. Ich finde man sollte einfach dazu stehen. Außerdem ändert es ja nichts an der Tatsache ob Greta schön ist oder nicht. Finde den Namen jedenfalls sehr pfiffig. Er passt zu einem kleinen Mädchen und zu einer Frau. Und Gretchen ist ein super süßer Spitzname.
Ich empfinde das auch so: Greta klingt für mich süß und entschlossen (positiv).
Greta ist in der Tat ein älterer Name. Mich stört das jedoch nicht. Finde den Name trotzdem schön. Finde ehrlich gesagt auch nicht, dass er altbacken oder nach Oma klingt. Irgendwie hat man bei Greta sofort ein Mädel mit Zöpfen und Kleidchen vor Augen, dass irgendwas ausheckt. ;)
Da hast Du Recht. Ohnehin spricht man sein kleines Baby selten mit seinem vollen Namen an, sondern benutzt meistens irgendwelche Kosenamen, weil die allermeisten Namen für ein Baby irgendwie zu ernst und zu erwachsen erscheinen. So auch wir. Aber ab dem Kindergartenalter passte Greta gut zu einem kleinen, aufgeweckten Mädchen.
Ein frecher Mädchennamen. Gefällt mir richtig gut. Steht auf meiner Favoritenlisten ganz oben.
Solche niveaulosen Äußerungen würde niemand gerne unter seinem eigenen Namen lesen. Aber an fremden Namen kann man sich ja vergreifen. Aus Frust, Langeweile, Wunsch nach Aufmerksamkeit!? Egal ob hier bei dem Namen Greta oder bei anderen Namen finde ich so ein Verhalten echt daneben.
Leute diese Kommentare sind Niveaulos und beleidigend, wie würdet ihr euch fühlen wenn jemand das selbe über euren Namen schreiben würdet? Wie auch immer weiter unten hat Tatjana geschrieben das Greta kein Banyname ist, ich musste mich zurückhalten um nicht laut loszulachen. Sorry aber wenn du deinem Kind einen Babynamen gibst wie wird es sich dann später fühlen? Stellen wir mal ne Statistik auf:
1-7 Jannis
8-12 Kayla
13-16 Shakira
17-20 Anna
20-50 Greta, Ida, Paul usw.
also soll man jetzt sein Kind 5 Mal umbenennen? Meiner Meinung nach ist es am klügsten wenn man einen Namen trägt der vielleicht am Anfang unpassend ist, aber nachher das ganze Leben lang „hält“
@Tatjana
Das Meckern und rumzicken nervt wirklich. Was bringt das diesen gewissen Personen?
Genauso sieht es aus. Die meisten Gegner können nicht verstehen warum ihre Kommentare kritisieren werden. Sie verstehen leider nur was sie wollen. Mir ist es egal ob andere Eltern der Name gefällt. Mich stört ebenfalls dieser ständige Versuch der Gegner die eigene Meinung aufzuzwingen. Wer eine andere Meinung hat wird angezickt.
Liebe Greta-Gegner, es ist zu spät. Greta ist längst ein etablierter Name, den Damen zwischen 0 und 90 Jahren tragen, die meisten von ihnen mit Stolz. Was soll also das ganze Gemecker, die ständigen verkrampften Versuche, anderen eure Meinung aufzunötigen? Weshalb auch immer ihr solch einen Hass auf diesen Namen habt, ihr müsst euch damit abfinden, dass es Menschen gibt, die anders denken.
Greta ist ein schöner Name. Klingt so weich und zart. Besonders wenn man das e betont hat der Name ein sehr schönes Klang. So geschwungen. Gefällt mir.
Der Meinung bin ich auch. Hier wird nicht kommentiert, sondern gewertet und beschlossen. Und wenn diesen Wertung widersprochen wird, wird sofort zickig reagiert und Unwissenheit unterstellt. Es ist eure persönliche Wertung, dass Greta hart oder altbacken klingt. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn andere Personen den Namen als süß und wohlklingend werten, dann akzeptiert es doch einfach. Es ist nirgends belegt wie der Name ist. Es ist einfach nur eine persönliche Wertung. Warum muss das ständig neu ausdiskutiert werden? Ihr geht hier die Menschen auf einem Niveau an, dass es schon wirklich peinlich ist. Würdet ihr sowas gerne unter eurem Namen lesen? Meiner Meinung nach ist diese Verhalten ein absolutes NoGo.
Ich mag den Namen Greta. Auf mich wirkt er süß im Klang und elegant. Ich würde meine Tochter gern so nennen.
Bei "Tatjana" ist die Feststellung, dass Greta ein alter Name ist, durchaus eine Wertung! Und: wer austeilt, muss auch einstecken können...
Ich sehe das wie du. Ich weiß auch nicht was daran schlimm sein soll wenn man nach dem Namen der Kinder fragt. Wenn mir diese Tatjana ihr Meinung ins Gesicht sagen würde, würde ich mich in der Tat sofort fragen welche Name denn dann wohl ihre Kinder haben. :) Mal ganz abgesehen davon finde ich es auch erstaunlich, dass sie ihre Kommentare immer wieder neu verfasst, aber ständig auf ähnliche Punkte rumreitet. Warum investiert man dafür soviel Zeit? Warum liegt einem soviel daran das immer wieder zu schreiben? Kann mir vorstellen, dass das auch viele sehr nervig finden. Genau wie diese Äußerungen mit dem Grrr. Das dann ständig so lächerlich zu betonen. Muss das wirklich sein? Kann man nicht sachlich schreiben der Name klingt mir zu hart? Das der Name Greta schon früher vertreten war ist bekannt. Was ja auch nicht wirklich schlimm ist. Aber auch ich kenne keine Oma, die Greta heißt. Und ich habe beruflich viel mit Menschen zu tun, auch mit älteren. Warum wird da so ein Problem raus gemacht, dass der Name alt ist? Und das es ausschließlich ein Omaname ist stimmt ja auch nicht. Gibt ja inzwischen wohl genug Personen, die keine Oma sind und Greta heißen. Wem es gefällt, der soll sein Kind doch Greta nennen und fertig. Dsd ist doch die Sache von den Eltern und nicht euer Problem. Was ich richtig kindisch finde ist, dass einige Personen in ihrer Wut versuchen über den Beruf den Namen Greta in den Dreck zu ziehen. Das Hilfsarbeiterin etc. nicht von Leuten verfasst wird, die den Namen mögen liegt ja auf der Hand. Da frage ich mich wie da noch von Niveau der Kritiker gesprochen werden kann. Niveau scheint wohl leider bei einigen Kritikern nicht vorhanden zu sein. Das wird von einigen ja hier täglich gezeigt.
Ich bin die, die ursprünglich gefragt hat, wie evtl. Kinder von Tatjana heißen. Und es interessiert mich ehrlich! Denn ich frage mich, warum sich jemand hier dermaßen ins Zeug legt, einen harmlosen Namen, den andere Eltern halt schön finden, so schlecht zu machen. Als ginge es um eine Weltanschauung oder Religion! Und ich muss dem Gast von unten zustimmen, bei uns in Süddeutschland gibt es keine alten Gretas. Vielleicht ist das regional verschieden. Keiner hat auch geschrieben, dass alte Namen schlecht sind, nur diese Tatjana.
Zum Gast gestern 11. 05: Dieser Gedanke drängt sich leider auf...
Wenn Eltern hier immer wieder auf untersten Niveau angegriffen werden muss man sich doch echt nicht wundern, dass irgendwann mal was zurück kommt. Das ganze hat hier inzwischen ein Ausmaß angenommen, dass nicht mehr als sachliche Kritik zu werten ist. Mir ist der Name egal, absieht Eltern immer wieder so anzugehen finde ich unmöglich. Hier wurde ja schon oft kritisiert, dass das ja alles immer schön anonym passiert und die Personen teilweise dann zu feige sind den eigenen Namen zu nennen. Zu Tatjana. Sie teilt sehr gerne aus. Auch so, dass Kommentare von ihr sogar gelöscht werden. Und wenn du malweiter unten guckst siehst du, dass sie hier schon längere Zeit immer wieder Texte verfasst um andere von ihrer Meinung zu überzeugen.
Also ich schließe mich "Tatjana" in folgenden Punkten an:
1. Es stimmt, dass es Frauen in der heutigen Großelterngeneration gibt, die Greta heißen, mit vollem Namen. Die Schwester meiner Oma heißt Greta, und zwar nur Greta, es ist keine Abkürzung, Greta steht im Ausweis. Von ihr weiß ich, dass sie in ihren Kindertagen damals nicht die einzige Greta war, sondern auch einige andere so hießen.
Und auch ich kenne eine weitere "alte" Frau in der Nachbarschaft, die Greta heißt.
Ich stimme "Tatjana" zu, Greta ist ein alter Name, der heutzutage wieder vergeben wird.
Greta ist kein moderner Name, ein moderner Name ist so etwas wie "Jimmy Blue" oder "Peaches" etc..
Und ich kann auch nicht nachvollziehen, warum sich hier über diese Feststellung (Tatsache, ist halt so) so aufgeregt wird.
2. Ich glaube, "Tatjana" will damit nur sagen, dass man, wenn man einen alten Namen auswählt und vergibt, eben auch dazu stehen soll, und hinterher nicht "angefressen" reagieren soll, wenn richtigerweise Leute feststellen, dass Greta ein alter Name ist.
Na und? Das ist doch nur eine Feststellung, aber keine Wertung!
Ansonsten ist Greta eben Geschmackssache, wie jeder andere Name auch, einige mögen ihn, anderen gefällt er nicht, und ob man ihn vergeben will, muss jeder für sich selbst entscheiden, also regt euch doch alle nicht so auf!
@ Gast, heute 11.05 Uhr:
Was ich wirklich daneben finde, ist, hier Personen persönlich anzugreifen, so wie du mit deinem Kommentar, nur weil dir die Meinung der Person nicht passt!
Persönlich werden gegen die Person, ist niveaulos, es zeigt, dass du frustriert bist, und genau das wurde hier kritisiert, dass hier persönlich angegriffen und angepöbelt wird, nur weil jemand seine Meinung äußert, und wie man an deinem Kommentar sehen kann, stimmt dieser Vorwurf!
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob "Tatjana" Kinder hat, und wie diese ggf. heißen.
Wenn ich hier einen Kommentar abgebe, spielen die Namen meiner Kinder auch keine Rolle, und wenn andere hier den Namen Greta bewerten, spielen die Namen derer Kinder ebenfalls keine Rolle!
Es geht hier um den Namen Greta, nicht um Tim, Tom, Jonas, Alexandra, Mia oder sonstige Namen!
Insofern finde ich deinen Kommentar wirklich dumm und daneben!
Mir ist es ehrlich gesagt sowas von egal wie die Kinder von irgendwelchen Leuten heißen.
Ich bin eine Greta. Mir ist bewusst, dass Greta ein alter Name ist, aber das ist mir egal. Ich bin 20. Früher hat man den Namen bei jüngeren Personen fast gar nicht gehört. Soweit ich weiß gab es den Namen schon in den 20iger Jahren. Ich habe nie irgendwelche Probleme mit meinem Namen gehabt. Ich komme aus einer ganz normalen Familie. Meine Eltern sind Akademiker. Ich bin bald mit dem Studium fertig. Ich verstehe diese ganze Diskussion ehrlich gesagt überhaupt nicht. Mein Name wurde nie in den Dreck gezogen. Soviel Kritik wie hier verfasst wurde habe ich in meinem ganzen Leben nicht gehört. Finde das ganze einfach nur extrem hochgestochen und unrealistisch. Irgendwelche Vorurteile eben. Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit meinem Namen.
Lieber Gast, Tatjana meldet sich im Gegensatz zu Dir hier an und steht mit ihrem Namen für ihre Meinung.
@Topic: Ich mag den Namen Greta. Was an "altmodischen" Namen schlimm sein soll, erschließt sich mir sowieso nicht so ganz. Traditionen sind soo bööse, man muss knalligflippigmodern sein heutzutage? Was multimediale Umerziehung doch anrichten kann...
Tatjana hat keine Kinder. Sie hat keinen Namen gefunden, der alle Kriterien erfüllt. :P Deswegen hat sie auch eine Menge Zeit für das ganze Getippe. :)
Unten hat schon mal jemand gefragt, wie eigentlich Ihre Kinder heißen, falls Sie überhaupt welche haben. Und, wo bleibt die Antwort???
Wie gesagt, mir gefällt der Name, egal ob er alt ist oder nicht. Ich mag auch viele andere Namen, die früher schon mal in waren, wie Katharina, Helene, Elisabeth, Charlotte, und hätte überhaupt kein Problem damit, mein Kind so zu nennen. Das habe ich unten auch schon geschrieben, aber Sie machen es wie immer, drehen einem das Wort im Munde herum. SIE reiten ständig darauf herum, dass Greta ein Oma-Name wäre, den man seinem Kind nicht antun darf! Und da muss ich Ihnen einfach den Wind aus den Segeln nehmen. Ich bleib dabei, ich kenne keine einzige alte Greta, auch keine Margarete, zu der man Greta sagt. Wenn, dann wird es Grethe oder Margret abgekürzt. Ohnehin ist die Abkürzung Greta mehr in Skandinavien verbreitet.
Greta ist eine moderne Namensvariante (als eigenständiger Name!), der auf früher tradierte Namen wie Marget oder Margarete, Margareta zurück verweist. Wenn überhaupt, dann heißen Frauen der Seniorengeneration mit diesen Vorläufernamen des Name Greta GRETE (Kürzel)r Rufname besonders in Norddeutschland) und - GRETA ist ein moderner Name!
Mia ist auch eine neue Namensform, die auf Maria zurück geht, ebenso steht der Name Lisa für sich, früher wurde jedoch öfter der Name Elisabeth gewählt.
Du gibst wirklich überall deinen Senf dazu. Und nicht nur hier bei dem Namen Greta. Komm mal langsam etwas runter, sonst kollabierst du noch. Du bist wirklich extrem hysterisch. Du solltest wirklich versuchen auch mal die Meinung von anderen Personen zu akzeptieren. Es gibt nämlich nicht nur Tatjana auf dieser Welt. :)
Ich heiße Margretha (2.Name) und wurde nach meiner Mutter (2. Name Margret) und meiner Urgroßmutter (1. Name Margarete) benannt. Ich liebe meinen Zweitnamen und die Geschichte, die damit verbunden ist. Zudem mag ich die Bedeutung des Namens: "Perle".


Selbstverständlich gibt es "alte" Gretas, bei Frauen im Rentenalter ist der Name Greta gängig. Genau wie Grete, Gerda, Giesela, Frieda, Käthe usw., ist auch Greta ein Name der Generation 65 aufwärts.
Und es gibt in dieser Altersklasse nicht nur die Margarete oder Margareta, sondern auch Greta als eingeständigen Namen.
Und dann kommen zusätzlich noch die ganzen Margaretes, Margrets etc. oben drauf, die als "Greta" abgekürzt werden, genau wie Dorothea fast immer als "Thea" abgekürzt wird, oder Gabriele als "Gabi".
Greta ist nun mal ein alter Name, aber redet euch ruhig weiter ein, er wäre up to date!
Warum habt ihr eigentlich so ein Problem damit, dass dieser Name eben älter ist? Wenn euch das nicht passt und stört, dann solltet ihr eben andere Namen vergeben.
Man kann doch nicht einen alten Namen vergeben, und sich hinterher darüber beschweren, wenn jemand sagt, dass das ein alter Name ist, und am besten noch bestreiten, dass er alt ist, und versuchen ihn als modern hinzustellen, nur weil ein paar Leute diesen alten Namen heute wieder vergeben.
Greta ist ein alter Name, der aktuell wieder vergeben wird, aber kein moderner Name.
Ich bin seit 20 Jahren Ärztin und habe naturgemäß mit sehr vielen älteren Personen zu tun. Ich betreue auch mehrere Altenheime. Und ich bin sicher, dass mir dabei noch NIEMALS eine Greta im Oma-Alter begegnet ist. Das wäre mir sonst sicher aufgefallen, da mir der Name schon immer so gut gefallen hat. Gelegentlich mal eine Margarete oder Margareta, aber auch das nur selten. Namen, die in dieser Generation häufig vorkommen sind z.B. Anna, Maria, Renate, Gertrud, Si(e)glinde, Hilde(gard). Die einzige "alte" Greta, die ich kenne, war Greta Garbo. Dafür gibt es heutzutage mehrere bekannte Schauspielerinnen dieses Namens, z.B. Greta Scacchi (wahrscheinlich falsch geschrieben). Man kann den Namen mögen oder nicht, aber es ist definitiv kein typischer Omaname. Abgesehen von meinem subjektiven Eindruck gibt es auch zahlreiche Statistiken, die das belegen.Im übrigen würde mich das auch nicht stören, wenn mir ein Name gefällt. Aber wenn Sie schon so auf diesem Oma-Thema herumreiten, dann muss man bei den Tatsachen bleiben.
Wie bitte, der Name Greta wird - angeblich - erst seit den 80igern verstärkt vergeben???
Wie kommen Sie denn bitteschön da drauf? Sie glauben ja wohl nicht ernsthaft diese Statistik dort oben?!
Der Name Greta wurde schon viel früher regelmäßig vergeben, der wurde schon in den 30igern vergeben, bereits um 1930 rum hießen Frauen Greta. Das erkennen Sie dementsprechend jetzt daran, dass der Name Greta in der aktuellen Generation der Rentner regelmäßig vertreten ist, zahlreiche Frauen 70+ heißen heute Greta. Zahlreiche Rentnerinnen, Frauen in Seniorenheimen und Großmütter heißen aktuell Greta.
Ich kenne alleine drei Frauen der Altersklasse 70+, die Greta heißen.
Ich war in den 80igern ein Kindergartenkind und bereits damals war Greta ein typischer "Oma-Name".
Ja genau, JEDER darf hier seine Meinung äußern. Das wird ja von den gegen Greta Personen immer wieder betont. Dann frage ich mich warum sich hier ständig aufgeregt wird, dass hier auch Personen, die den Namen Greta lieben, ihre Meinung äußern. Warum sollen die Eltern und Namensträgerinnen sich eure Äußerungen gefallen lassen und eure Meinung hinnehmen? Sehe da ehrlich gesagt keinen Grund. Sowas hat auch nichts mit kritikunfähig zu tun. JEDER hat das Recht auf freie Meinungsäußerung und wenn jemandem die Meinung nicht passt, dann haben diese Personen ein Recht darauf dies zu äußern. Unglaublich, dass ihr den Personen noch den Mund verbieten wollt. Geht's noch.
Ich finde den Namen richtig toll. Unsere Tochter wird so heißen. Was die Kommentare angeht. Es interessiert uns nicht. Uns muss der Name gefallen. Nicht irgendwelchen Personen, die hier anonym irgendwelche Kommentare verfassen. Finden sowas einfach nur sehr unreif. Kein Niveau auf dem sich erwachsene Menschen unterhalten sollten.
Was für ein Unsinn hier verbreitet wird. Woher habt ihr die Info, dass Greta ein OmaName ist? Der Name ist erst seit den 80iger Jahren verstärkt vertreten. Personen aus den 80iger Jahren sind wohl kaum Omas. Vielleicht einfach mal richtig informieren bevor ihr hier irgendwas verbreitet.
Ich finde den Namen Greta richtig oll, sowohl von der Alterswirkung her, wie auch vom Klang.
Ist für mich dieselbe Kategorie wie Grete, Gerda, Käthe, Giesela etc.
Einigen Menschen scheint dieses Forum sehr wichtig zu sein. Finde das inzwischen einfach nur noch nervig. Aber ein Ende ist hier wohl nicht in Sicht. Ich würde den Pro Greta Personen raten nicht mehr auf die Kommis einzugehen. Nach dem Motto: Der klügere gibt nach. :) Soll die Contra Gruppe doch ihre Meinung haben. Ihr wisst es ja besser. Die wollen euch nur provozieren. Und ihr springt darauf an. Also einfach ignorieren. Mein Sohn hat auch einen Namen bei dem ständig diskutiert wird. Mir ist die Meinung solcher Menschen jedoch herzlich egal.
Hope´s end! :-) Ich steige hier nach ein paar Wochen aus...Was für seltsame "Kritiker" hier agieren, ist merkwürdig...Wahrscheinlich haben sie einen Bezug zu dieser Internet-Adresse (sind es am Ende die Betreiber selbst)? Egal...:-)
Mir ist der Name Greta egal und ich werde ihn hier auch nicht bewerten, aber eines möchte ich hier los werden:
Die Gruppe "Pro Greta" pflichtet sich ständig selbst bei, unterstellt der anderen Gruppe, nicht sachlich zu sein, dabei sind mehrere sachliche Argumente dabei gewesen, und sogar der Versuch, die eigenen Assoziationen zu erklären, und ich konnte die beim Durchlesen nachvollziehen. Wie man vor diesem Hintergrund unterstellen kann, die Kommentare wären unsachlich, ist nun wirklich absurd!
Angriffe gibt es von BEIDEN Seiten, allerdings stellt sich die Gruppe "Pro Greta" ständig als die unschuldige Gruppe da, und das ist definitiv nicht so, denn angegriffen und gepöbelt wurde hier von beiden Seiten, lest euch das doch mal durch!
Hier ist keine Gruppe besser als die andere!
Mit den meisten Kritikern hier kann man nicht diskutieren. :P Die haben ihre völlig festgefahrene Meinung und wer diese nicht teilt ist kritikunfähig. :P Und sachlich ist für diese Personen ebenfalls ein Fremdwort. :P Finde es immer wieder lustig zu lesen was diese Personen von sich geben. Wahrscheinlich merken sie gar nicht wie lächerlich sie sich hier machen. Zum Glück bleibt ihr hier anonym. Ist nämlich echt peinlich was ihr so von euch gebt. In der Öffentlichkeit habt ihr wahrscheinlich nicht die Größe. Zum Glück gibt es solche Foren um euer Selbstwertgefühl aufzubauen. :P Und bitte schreibt weiter täglich eure Kommentare. Es ist sehr amüsant. Wir sitzen öfter mit Freunden vor diesen Kommentaren und amüsieren und köstlich. :)
Liebe Tatjana, wie heißen eigentlich Ihre Kinder? Das müssen ja die perfekten Namen sein! Wohlklingend, nicht zu alt, nicht zu ausgefallen, keine Modenamen und keiner bestimmten Schublade zuzuordnen! Wir können dann ja mal auf den entsprechenden Vornamensseiten darüber diskutieren. Mal sehen, wie "erwachsen" Sie mit Kritik umgehen können...
Wie kam es eigentlich zu dieser Diskussion über soziale Schichten und dem Namen Greta? Und wieso wird man hier von einer gewissen "Tatjana" so aggressiv angegangen, als arrogant, kindisch und hysterisch beleidigt? Weil man sein Kind Greta genannt hat? Ich für meinen Teil, und ich denke, das gilt für die allermeisten Eltern, habe einen Namen gewählt, der mir klanglich, von der Bedeutung und Ausstrahlung her gefallen hat und nicht, weil ich möchte, dass mein Kind dadurch bessere Karrierechancen hat oder weil ich mich einer bestimmten Schicht zuordne. Als meine Tochter geboren wurde, gab es diese ganze Kevinismus-Diskussion noch gar nicht. Ich habe auch nicht einen überkandidelten Namen gewählt, weil ich besondere Erwartungen an mein Kind stelle. Für mich ist Greta ein ganz normaler Name, eine Kurzform von Margareta mit 5 Buchstaben. Mir gefällt er halt, und anderen halt nicht. Ist doch bei jedem Namen so! Dass bestimmte Namen in bestimmten Schichten häufiger vorkommen als in anderen, habe auch ich in letzter Zeit zigmal gelesen. Ich nehme mal an, dass da was dran ist. Ich finde solche Untersuchungen interessant, aber ich fühle mich nicht besser oder schlechter deswegen. Und Greta hat deshalb auch keine besseren Noten in Chemie. Würden Sie, Tatjana, es in Abrede stellen, dass andere Dinge, die dem persönlichen Geschmack unterliegen, wie z.B. der Klamottenstil, sich nicht auch von Schicht zu Schicht unterscheiden? Anders wird`s bei Namen nicht sein! Na und? Warum beschäftigt Sie das so?
Wenn ich die Kommentare hier so lese bin ich wirklich erschrocken was für Menschen es gibt. Auch was hier als sachlich gedeutet wird ist erschreckend. Hier werden Leute, die man nicht mal persönlich kennt, niedergemacht. Und das wegen einem einfachen Namen. Und das teilweise so voller Hass und Freude daran. Finde das wirklich peinlich. Hier wird erwartet, dass Eltern und Namensträgerinnen der Kritik zustimmen. Bleiben sie bei ihrer Meinung werden sie angegangen. Meiner Meinung nach ist sowas ein absolutes No-Go und fern von jedem Anstand und Niveau. Hier darf JEDER frei seine Meinung äußern und JEDER darf den Namen vergeben, den er möchte. Und es sollte selbstverständlich sein angemessen mit Kritik umgehen zu können ohne hier ständig Leute zu beleidigen und zu versuchen die eigene negative Meinung aufzuzwingen.
Vergeht euch nicht irgendwann mal die Lust hier täglich eure Kritik zu äußern. Irgendwann reicht es doch mal. Das "Grrr", die Akademiker, zu altbacken, zu hart, bla bla bla. Das interessiert doch wirklich keinen mehr. Was erhofft ihr euch daraus? Partei 1 und Partei 2 werden NIE einer Meinung sein! Da könnt ihr diese Diskussion auch noch Jahre führen. Was hier allerdings extrem auffällt ist die Art WIE hier diskutiert wird. Die Partei FÜR Greta diskutiert sachlich, während die Partei GEGEN Greta immer wieder extrem angefressen reagiert und immer wieder krampfhaft nach neuen Argumenten gegen Greta sucht. Niemand muss sich dafür rechtfertigen ob er Akademiker ist oder nicht. Ja, ich bin auch Akademikerin und komme aus einer Akademikerfamilie. Aber ich kenne zum Beispiel eine Chantal, die Ärztin ist. Sie kommt aus einer ganz normalen Arbeiterfamilie, ist Einzelkind, beide Elternteile arbeiten und sind keine Messis. Klar mag es auch andere Chantals geben, aber es sind eben nicht alle Chantals dumm. Und was wie klingt ist doch Ansichtssache. Was A hart findet, findet B gerade perfekt. Und was spricht dagegen einen alten Namen zu vergeben? Verstehe nicht was daran schlimm sein soll. Wie ihr seht das ganze führt zu nichts. :) Vielleicht sollte ihr das bei eurem nächsten Kommentar mal bedenken. :)
Der Blinde weiß vom Sehen nichts....Der Sehende sieht nicht dasselbe, wie sein Nebenmann. Es GIBT keine Wahrheit- nur Sichtweisen. Diese sind NIE deckungsgleich...
Wenn gar nichts mehr geht, bleibt nur noch der Spott als das letzte Mittel, um die eigene Selbstbefangenheit zu legitimieren.


@ Gast 9.37:
Na selbstverständlich verstehe ich, worum es hier geht, das haben hier jetzt schon x Leute klar gemacht, es geht darum, dass ihr nicht normal mit Kritik umgehen könnt, auf Kritik reagiert wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, und jeden, der es wagt den Namen Greta nicht zu mögen, hier angreift, und das ist völlig daneben!
Und ihr habt eine arrogante Einstellung zum Namen Greta, das habt ihr ja schon oft genug kund getan.
Aber jaaaaaa, du willst es nicht verstehen und wirst jetzt wieder irgendeinen Senf dagegen posten, viel Vergnügen ✌😁
Ich finde den Namen Greta viel zu langweilig für derartige Diskussionen! 😂 Wollt ihr nicht lieber mal eure Meinung zu anderen Namen schreiben? Wäre spannenderer Lesestoff - evtl.
Für mich persönlich ist Greta einfach ein grauer Durchschnittsname, ohne Höhen und Tiefen. Akzeptabel, aber eben langweilig. Der Klang gefällt mir durch die vielen Obstruenten auch nicht. Ich mag Namen mit mehr Sonorität lieber!
Das schreibt ausgerechnet jemand der den Tatjana heißt. Ist schon amüsant. Auch du verstehst offensichtlich nicht worum es hier geht. Bei einigen Kommentare handelt es sich nicht annähernd um konstruktive Kritik. Es sind lediglich Beleidigungen. Auch du hattest dich ja hier bei Greta und auch schon bei anderen Namen derartig ausgelassen. Wie man sieht sind es sowieso immer wieder bestimmte Personen, die nicht nur versuchen den Namen Greta in den Dreck zu ziehen. Warum ist euch das überhaupt so wichtig? Ihr strampelt auch immer wieder dafür ab. Blöd nur, dass man das dann auch noch so ungeschickt macht, dass man auffliegt. Wirklich peinlich sowas. Frage mich da wirklich immer wie ihr im "wahren Leben" mit dieser Art ankommt. Würde mich jedenfalls nicht mit solchen Personen abgeben.
Ich bin Akademikerin und kenne mehrere Akademiker namens Kevin. Für mich existiert ohnehin kein "Kevinismus".
Ich denke auch nicht, dass irgendeine Schicht "besser" ist, als eine andere. Weswegen auch...?
Es könnte sein, dass Greta -empirisch erfasst- häufiger in Akademikerkreisen anzutreten ist. -Ja, ...und? Wo ist das Problem...? Das ist nicht arrogant, sondern nur eine Frage des Geschmacks oder Lebensstils!
Ich würde meinen Sohn übrigens durchaus Kevin nennen, da für mich, wie oben beschrieben kein "Kevinismus" existiert!
P.S. Die hier geäußerte Kritik war "wieder mal" alles andere als SACHLICH und vollkommen VERDREHT!
Würden die Namen Grace und Angel in akademischen Kreisen vergeben, so würden die Kritiker dort ihre Kommentare hinterlassen. Im Fokus der Kritik steht hier nicht der Name Greta. Es geht um ein seltsames Schichtendenken und um projektierte Selbstablehnung...
Im oben skizzierten Fall würde die aufgeführten Namen plötzlich "klanglich unschön" wirken. "´Dieses A", "A", "A" in "Angel" - das ist für einen Mädchennamen viel zu hart" etc. :-)
Viele Grüße, liebe Greta- Mütter :-)
P.S.
Ich glaube leider wirklich, dass die Kritiker sich hier "vollkommen" im Recht fühlen!- Ganz im Erst! :)
@Greta-Mütter: Lassen Sie sich nicht beirren. Denn das hier hat keinen Sinn...!
Mein Tipp: Beenden Sie dieses Endlos-Spiel, indem Einige offenbar- man fasst es kaum- ein Problem mit Akademikern haben! :)


Was ein lustiges Schauspiel hier, sehr lustig zu lesen 👍😂
Ich finde aber, die Personen, die sich hier kritisch äußern, haben durchaus recht, besonders beim Namen Greta können die Eltern - jaaa, man merkt, dass ihr euer Kind Greta genannt habt - offensichtlich nicht mit Kritik umgehen.
Das ist richtig auffällig, sobald hier jemand eine Meinung abgibt, die nicht positiv ist, wird er angegriffen, sobald auch nur die leiseste Kritik geäußert wird, reagieren die Greta-Eltern hochgradig angestochen und hysterisch aggressiv. Das kann man wortwörtlich hier nachlesen, in solchen Kommentaren wie, die geäußerte Kritik wäre "niveauloser Schwachsinn" und "überflüssig" usw. usw..
Ihr könnt tatsächlich nicht mit Kritik umgehen, ihr seid absolut kritikunfähig, keiner der Greta-Eltern besitzt die Größe, auf Kritik normal und vernünftig zu reagieren, die Kritik einfach zu akzeptieren - es gab hier sachliche, plausible Kritik -, und dann einfach zu sagen: "Okay, Sie haben Ihre Meinung, wir haben eben eine andere Meinung". Stattdessen wird nach Kritik zum Namen Greta sofort der Verfasser angegriffen und angepöbelt, das ist mir vor einiger Zeit hier auch schon passiert.
Und es stimmt auch, dass bei den Greta-Verfechtern eine deutliche Arroganz mitschwingt à la "Greta ist ein Name der besseren Schichten".
Sein wir doch mal ehrlich, ihr seid der Meinung "Greta ist nicht so ein Kevinismusname für die Unterschicht, nein, Greta ist selbstverständlich was Besseres, nicht so was Niveauloses wie diese Kevinismusnamen, nein nein, Greta gehört in die Akademikerschicht", das ist eure Einstellung, und die ist wirklich mega arrogant!
Der Name Greta hat nicht mehr oder weniger Niveau als der Name Kevin!
Peinlich ist es hier ständig unter verschiedenen Namen aufzutreten und sich immer wieder abzumühen irgendwas beleidigendes zu schreiben. Vorallem entsprechen viele Sachen nicht mal der Realität. Es gibt tatsächlich Statistik in denen diese Aussage bestätigt wird. Ich glaube sie haben ein starkes Problem mit dem eigenen Selbstbewusstsein. Sie sind hier wahrscheinlich täglich unterwegs und warten regelrecht auf irgendwelche Kommentare. Und auch ich denke, dass sie das auch bei anderen Namen machen. Alleine der letzte Satz der Wunsch an alle Gretas zeigt wie frustriert sie eigentlich sind. Wenn ich die ganze Kommentare so lese tut mir das schon fast leid. Das ist doch nur ein Name. Da muss man sich doch nicht über Monate reinsteigern.
Nein, das Problem hier ist, dass hier niemand mit Kritik umgehen kann, da gebe ich den Vorrednern absolut recht! Siehe schon wieder Ihre Äußerung "überflüssig", ja klar, wenn jemand hier Kritik übt, ist der Kommentar selbstverständlich "überflüssig", weil er eben kritisch ist und kein Lobgesang, jaja, Kritik ist eben unerwünscht...
Und ein weiteres Problem ist das arrogante Wunschdenken hier, ihr hättet gerne, dass Greta der schönste und beliebteste Name unter der Sonne ist, und zusätzlich noch, dass Greta überdurchschnittlich in "besser gestellten" Schichten vergeben wird, kurz, ihr wünscht euch, dass der Name Greta ein Name der "Akademikerschicht" ist, das ist aber nicht so!
Seit wann gehört Greta zu Namen, die vorwiegend von "besser gestellten" Schichten vergeben werden??? So ein Schwachsinn! Kinder durch ALLE Schichten heißen mittlerweile Greta, den Namen Greta findet man in ALLEN sozialen Schichten!
Aber es ist schon klar, dass ihr euch natürlich wünscht, Greta würde hauptsächlich in "besseren" Schichten vergeben, eben WUNSCHDENKEN!
Wo gibt es denn bitte mehrere Studien, unabhängig voneinander, und eine neutrale, stabile Statistik, dass Greta hauptsächlich in "besser gestellten" Schichten vergeben wird??? So ein Blödsinn! Von weniger gut gestellten bis zu besser gestellten Schichten, kann JEDER sein Kind Greta nennen, falls er das möchte, und so ist es auch, der Name Greta wird nicht nur in der "Akademikerschicht" vergeben, sondern auch in der "Arbeiterschicht" und der "schlechter gestellten" Schicht!
Zu behaupten, und das ist die Botschaft, die ihr hier abgeben wollt, um die Wahrnehmung des Namens Greta zu beeinflussen, dass Greta überproportional in "besseren Schichten" vergeben würde, ist eben arrogantes Wunschdenken!
PS: Im Zuge dieser dämlichen "Namen-und-soziale-Schichten-Diskussion", hat eine Redaktion vor kurzem mal wieder Leute auf der Straße zu ihrer Meinung und Assoziation zu verschiedenen Namen befragt, und auf die Frage: "Was assoziieren Sie mit Namen wie Maximilian, Konstantin, Charlotte, Helene etc.?", sagte eine Frau: "Also bei diesen Namen denke ich immer, na hoffentlich können die armen Kinder die Erwartungen dieser Eltern, die solche Namen ja bewusst wählen, erfüllen!", wie wahr, wie wahr! 😉
Peinlich ist nicht das, was Liana schrieb, sondern Sie sind es! Sie mit Ihrer rechthaberischen und arroganten Art sowie Ihre ständigen unnötigen Kommentare. Was ist eigentlich Ihr wirkliches Problem? Und dass bestimmte Namen bevorzugt in bestimmten Schichten vergeben werden, ist eine Tatsache, die Sie nicht widerlegen können.
@Liana:
"Ich stehe dem Namen neutral gegenüber" gefolgt von "Ich sehe den Namen recht positiv" = Widerspruch in sich und, ohhh wie neutral und objektiv, wer's glaubt...!
Eine Greta-Verfechterin, die sich als angeblich "neutrale" Person ausgibt, peinlich peinlich!
Und da ist sie ja wieder, die von anderen weiter unten bereits angesprochene Arroganz: "Greta wird wohl eher immer ein Name bleiben, der in bestimmten Schichten vergeben wird". Ach ja! In welchen Schichten denn???
Arrogantes Wunschdenken, was ihr hier sagen wollt, ist, der Name Greta würde in "besseren/gebildeten" Schichten vergeben, pff, reines, subjektiv verblendetes Wunschdenken! Das wünscht ihr euch so, das hättet ihr gerne so, aber das ist nicht so!
Der Name Greta steht für überhaupt keine Schicht, so wie die allermeisten anderen Namen auch! Und der wird durch alle Schichten vergeben, und auch nicht überproportional in der Schicht, in der ihr ihn gerne hättet.
Hoffentlich nennen bald massenhaft Familien aus weniger gut gesellten Schichten ihre Kinder Greta 😂
Ich stehe dem Namen neutral gegenüber. Der Name Greta ist nicht alt. Er ist eine Ableitung von dem "älteren" Namen Margaretha. Greta ist praktisch eine neuere Version. Das mit den Berufen finde ich total schwachsinnig. Man kann nicht vorhersagen welchen Beruf mal eine Person erlernt. Das hängt nicht vom Namen ab, sondern von der Person. Wenn jemand vorher wüsste, dass alle Gretas erfolgreich werden, dann würde es wohl nur noch Gretas geben, weil alle Eltern ein erfolgreiches Kind möchten. Ich sehe den Namen recht positiv. Greta wird wohl eher immer ein Name bleiben, der in bestimmten Schichten vergeben wird. Ausnahmen gibt es da natürlich auch.
Würde der Verfasser der beleidigenden Berufsassoziationen (Müllfrau, Tellerwäscherin, Torfstecherin etc.) diese Berufe gern auf einer Netzseite zum eigenen Vornamen lesen? Wohl kaum! -Worte und Taten jedoch sind ein Spiegelbild ihres Urhebers!
Ich bin dem Namen Greta gegenüber relativ neutral eingestellt. Die Berufe, die auf dieser Seite mit diesem Namen in Verbindung gebracht werden, stellen aus meiner Sicht jedoch eine arge Beleidigung dar. Das spricht Bände über die Person, die dies verfasst hat und ich verstehe nicht, dass diese Vorschläge überhaupt durch die Zensur der Netikette gelangen konnten.
Ich bin auch kein Fan von "alten" Namen. Deswegen würde ich mein Kind auch nicht Greta nennen. Ist halt mein persönlicher Geschmack. Aber ich verstehe nicht was ihr alle mit dem Gr habt? Kann das Argument überhaupt nicht nachvollziehen. Was soll denn daran hart klingen? Finde, dass Greta richtig ausgesprochen weich klingt. Und das Greta nicht weiblich klingt kann ich auch nicht bestätigen. Greta ist eindeutig ein Mädchenname. Hinter dem Namen würde nie ein Junge vermutet werden. Ich kann verstehen, dass man kein Fan von bestimmten Namen ist, aber die genannten Argumente finde ich teilweise wirklich sehr weit hergeholt. Überhaupt wird in den Namen Greta sehr viel Unsinn interpretiert. Und auch ich kritisiere hier die Ausdrucksweise einiger Personen. Auch ich bin kein Fan von Greta, aber das kann man auch sachlich argumentieren ohne Menschen zu beleidigen.
Also mir gefällt der Name Greta auch nicht, aus denselben Gründen, die auch andere hier bereits genannt haben, mich stört das "Gr" am Anfang auch, es macht diesen Namen in der Tat zu hart für einen Mädchennamen, deshalb finde ich diesen Namen auch zu unfeminin. Dass Greta deutlich härter, "eckiger und kantiger" klingt als Namen wie Julia oder Estelle usw., ist nicht von der Hand zu weisen.
Und dass Greta ein alter Name ist, kann ja wohl auch niemand ernsthaft bestreiten. Wenn man sich für einen alten Namen entscheidet, dann muss man eben damit rechnen, dass solche Namen auf einige Menschen eben entsprechend altmodisch/altbacken wirken, und dass mögen halt nicht alle. Wenn man mit solchen Reaktionen nicht klarkommt, dann sollte man halt die Finger von alten Namen lassen.
"Härter im Klang" und "alt" sind zwei Eigenschaften, die SACHLICH feststellbar sind, das hat nichts mit Geschmack zu tun!
Wenn ich sage, dass mir der Klang generell nicht gefällt, dann ist das eine Geschmackssache.
Ja ich weiß, jetzt werden die 1-2 Gretaverfechter auch über mich herfallen, weil ich gesagt habe, dass ich den Namen Greta nicht mag.
Meine Güte, warum könnt ihr nicht einfach mal akzeptieren, dass einige Menschen diesen Namen nicht mögen, und wir akzeptieren, dass es auch einige gibt, denen dieser Name gefällt, und dann ist gut!
@Beobachter
Du hast offensichtlich finde falsche Wahrnehmung von sachlicher Kritik. Es geht nicht darum, dass hier negative Meinung geäußert werden, sondern wie sie geäußert werden. Es interessiert hier niemanden wenn du schreibst "Mir gefällt der Name nicht. Ich würde ihn nicht vergeben." Du wirst jedoch bei jedem deiner Sätze beleidigend und bist dann auch noch angefressen wenn du auf dein Verhalten angesprochen wirst. Keine Ahnung. Vielleicht kannst du auch einfach nicht verstehen wo das Problem liegt. Genau wie diese ewigen "das Grrrr stört mich". Das wissen hier inzwischen alle sehr ausführlich. Und es nervt einfach nur noch. Bei der Reaktion von anderen Leuten gehe ich allerdings etwas in deine Richtung. Mich interessiert es zwar nicht was andere Leute über meine Namenswahl denken, jedoch glaube ich nicht, dass viele Leute sagen würden "Der Name von ihrem Kind ist aber blöd". Das passiert höchstens in diesen Foren. Deshalb kann ich nicht verstehen, dass einige Eltern schreiben "Wir haben nur positive Kommentare bekommen".
Sie verstehen es nicht oder wollen es nicht verstehen! Es geht hier nicht um sachliche Kritik! Ihre Kommentare strotzen vor Aggressivität und sind schlicht und ergreifend beleidigend für jeden, der so heißt oder sein Kind so genannt hat. Wahrscheinlich treiben Sie auch bei anderen Vornamen Ihr Unwesen. Was wollen Sie damit bezwecken? Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so. Es ist unsinnig, jemanden dafür zu beleidigen, dass er einen anderen Geschmack hat als man selbst, man wird ihn nicht umstimmen können. Ich selbst kann auch einige Namen aufzählen, die mir überhaupt nicht gefallen. Gehe ich deswegen auf deren Seite und schreibe immer und immer wieder, dass ich den Namen furchtbar finde? Nein! und warum? Erstens weil ich Anstand und Respekt vor anderen habe und niemanden beleidigen möchte. Zweitens, weil ich keinen Sinn darin sehe, anderen ihre Namenswahl madig zu machen, wäre doch schade, wenn alle Kinder gleich hießen! Und drittens, weil man über Geschmack nicht streiten kann (habe ich schon in der Grundschule kapiert)! Ach ja, und ob Sie es glauben oder nicht, ich bin durchaus dazu in der Lage, zu erkennen, ob ein Kompliment ernst gemeint ist oder nicht und wir haben für unsere Namenswahl schon viele positive Kommentare erhalten und zwar ungefragt!
Und was möchtest du uns mit deinem Text sagen bzw. was möchtest du damit erreichen? Du hast dir ja sichtlich Mühe gegeben diesen netten Text zu verfassen, aber der Sinn und Zweck geht daraus nicht so wirklich hervor. Du hast uns bereits mehrfach deine Meinung unter verschiedenen Namen mitgeteilt, aber irgendwie ist nie was Neues dabei. Du ärgerst dich über positive Kommentare, möchtest, dass deiner negativen Meinung Gehör geschenkt wird. Kurz du wünscht dir Aufmerksamkeit. Möchtest, dass die Leute deine Meinung vertreten. Das wird jedoch nicht der Fall sein. Wie du schon festgestellt hast gibt es hier verschiedene Meinungen und die musst auch du akzeptieren. Auch wenn du dir mit deinen Texten und Beleidigungen erhoffst, dass alle irgendwann deine Meinung vertreten und schreiben: Der Name Greta ist ist richtig sch... wird sich dieser Wunsch nicht erfüllen.
@ Gast, 11.1, 23.36 Uhr:
"Warum schreibt man das, kann man doch auch für sich behalten". NEIN!
Das hier ist keine Seite für Lobgesänge, sondern für MEINUNGEN!
Man kann und darf hier seine persönliche Meinung zu Namen schreiben, und das schließt positive, aber auch negative Meinungen ein!
Niemand ist hier verpflichtet, nur positive Meinungen abzugeben! Wenn ein Name gefällt, dann darf man das schreiben, und wenn ein Name nicht gefällt, dann darf das hier genauso gesagt werden, das nennt man MEINUNGSFREIHEIT!
Es ist schon klar, dass ihr nur Lobgesänge und Lobhudelei auf den Namen Greta hören wollt, aber das entspricht nun mal nicht der Realität, es gibt eben auch Menschen, denen der Name Greta nicht gefällt, und die dürfen hier genauso ihre Meinung schreiben wie diejenigen, denen dieser Name gefällt!
Und wenn erwachsene Menschen immer nur Positives und Lob hören wollen, aber auf Kritik sofort reagieren wie ein angestochenes Kleinkind, und mit Kritik nicht umgehen können, dann ist das extrem unerwachsen, und da fragt man sich, wie solche Leute Kinder erziehen wollen...
Und btw., was würde es euch nutzen, wenn hier nur Lobgesänge gepostet werden, und Kritiker ihre Meinung nicht äußern dürften, wie ehrlich und repräsentativ wäre das Meinungsbild zu Greta denn dann, 100% positiv, aber völlig unrealistisch!
Was nutzt es Eltern, wenn andere Personen, die den Namen des Kindes erfahren, einem Honig ums Maul schmieren, und direkt ins Gesicht lügen: "Das ist aber ein schöner Name, eine gute Wahl!", und sobald sie sich umgedreht haben, denken: "Was für ein schrecklicher Name, wie kann man sein Kind nur so nennen?!".
Ein realistisches Meinungsbild ist mehr wert und aussagekräftig, aber das habt ihr noch nicht verstanden!
Gehöre auch zu keiner der beiden Parteien. Greta finde ich echt okay. Ein Name den man durchaus vergeben kann.
Ich gehöre weder zu Partei 1 noch zu Partei 2. Ich bin kein Greta-Fan, aber ich kann gegen den Namen auch nichts negatives sagen. Greta ist auf jeden Fall ein hübscher Mädchenname. Ich finde es jedoch wirklich unverschämt, dass hier Eltern wegen ihrer Namenswahl teilweise wirklich sehr niveaulose Kritik ernten. Einige Leute scheinen es auszunutzen hier anonym Personen anzugreifen um ihr Selbstwertgefühl aufzuwerten. Finde es ehrlich gesagt echt peinlich und feige zu solchen Mitteln zu greifen.
Der Beitrag stammt tatsächlich von mir, einer außenstehenden Person. :)
Zwei Effekte will Partei 1 unbedingt erzielen nämlich a) Recht haben b) Aufmerksamkeit erzielen!
a) Partei 2 fühlt sich getroffen. Diesbezüglich kann Partei 1 nicht Recht haben oder ihr Recht behaupten. Denn: Es geht hier um Äpfel und Birnen.
b) Ein Grundbedürfnis des Menschen besteht darin, von den Mitmenschen wahrgenommen zu werden. Scheitert das in wahren Leben, so greift man online einen Vornamen an- man kann sich der Beachtung des eigenen Posts sicher sein! Jetzt ist die Analyse für mich beendet. Zurück ins wahre Leben! :)
Bin auf diese Seite geraten, weil eine Bekannte ihre Tochter so genannt hat.
Ich gehöre weder zu Partei 1 - noch zu Partei 2, denn ich bin weder ein Fan des Namens Greta, noch ein Feind. Ich selbst habe mir als Kind immer einen "moderneren" Vornamen gewünscht, weshalb ich bei meinem eigenen Kind nicht zu einem alten VN gegriffen habe. Trotzdem finde ich Greta okay und vergebbar und ich kann auch nachvollziehen, dass man den Namen mögen kann, denn ich finde, er hat eine selbstbewusste und kecke Ausstrahlung. Was ich nicht verstehe ist, dass man hier Personen wegen ihres Namens oder der Namenswahl für ihr Kind beleidigen muss. Wahrscheinlich geht es tatsächlich darum, das eigene Selbstbewusstsein aufzupolieren. Oder man hatte mal ein persönliches Problem mit einer Greta? Auf jeden Fall ist die Kritik häufig "nicht sachlich" sondern wirft den Eltern vor, ihrem Kind einen offensichtlich hässlichen VN gegeben zu haben. Dabei wird unterstellt, dass es objektive Kriterien für schönen oder "unschönen" Klang gebe - was für ein Unsinn! Der Geschmack ist auch bei Namen völlig subjektiv und man muss total verbohrt und engstirnig sein, seine Meinung als allein gültig hinzustellen.
Genauso sieht es aus! :) Gehöre ebenfalls zur Partei 2.
Vielleicht wird auch eine kurzfristige Selbstaufwertung angestrebt, indem die eigene Selbstablehnung auf andere projektiert wird. Sei drum! Ignorieren ist in diesem Fall das effektivste Mittel. Und sich freuen, dass man selbst andere Strategien kennt und anwendet, um zufrieden mit sich zu sein und positiv Kontakte zu gestalten! Denn: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus.
Das stimmt! Ich gehöre auch zur Partei 2. Die Parteien 1 und 2 sind einfach grundsätzlich verschieden gestrickt, nehme ich an. So verschieden sind wir Menschen wohl.
Danke für Deine psychologische Analyse.
Ich gehöre zu Partei 2. Die Kommunikation zwischen Partei 1 und 2 geht aber noch einen Schritt weiter: Partei 2 wehrt sich gegen die aus ihrer Sicht unsachlichen und verletzenden Kommentare von Partei 1. Und was macht Partei 1? Sie dreht den Spieß rum und wirft Partei 2 vor, unsachlich und beleidigend auf "sachliche Kritik" zu reagieren. Dabei ging die gesamte Aggression ursprünglich von Partei 1 aus! Wieso macht man sowas?
Und das schreibt gerade jemand mit dem Namen Lissi. Amüsant. Dein Name besteht fast lediglich aus i und s, aber dich stört das Gr an Greta. Vorallem wird das Gr nicht mal Grrrr ausgesprochen. Naja wie auch immer. Wenn es nichts zu kritisieren gibt wird eben gesucht bis irgendwas gefunden wird. Selbst wenn es schwachsinnig ist. Aber das ist ja hier auch bei genug anderen Namen der Fall. :)
Jetzt ist diese eine gewisse Person als "Beobachter" unterwegs. Was du hier anderen Nutzern vorwirfst trifft wohl eher auf dich zu. Keine Ahnung warum du so frustriert bist. Aber verschone uns bitte mit deinen Kommentaren. Das ist sowas von nervig. Wenn du den Namen Greta blöd findet ist das ja okay, aber dieses dumme und niveaulose Gequatsche von dir geht gar nicht.
Das Grundproblem scheint mir hier das folgende zu sein:
Partei 1 sendet eine Äußerung zum Namen Greta. Diese ist NICHT sachlich verfasst, sondern stellt eine Bewertung dar ( latent oder direkt). Dies geschieht mehr oder weniger bewusst (über die Gründe kann nur spekuliert werden). Es ist davon auszugehen,dass der Sender sich der negativen oder positivenKonnotation i.d.R. recht bewusst ist.
Die abgegebene Bewertung wirkt auf einige Leser
abwertend (subjektiv wird das unterschiedlich stark empfunden, wobei die sprachliche Bewusstheit sowie die persönliche Sozialisation, die eigene Erziehung und die eigene Persönlichkeit eine zentrale Rolle spielen). Ich persönlich frage mich z.B., was es dem Verfasser nutzt, einen anderen Namen zu diskreditieren, aber das sei mal dahingestellt...Wieso schreibt man das? Kann man doch auch für sich behalten, z.B. aus Höflichkeit, denn es könnte andere Menschen verletzen. Naja, egal...
Partei 2 reagiert auf die gesendete Bewertung. Patrei 1 beharrt darauf, ihre Meinung äußern zu dürfen. Tatsächlich wird dabei jedoch in Anspruch genommen, andere abwerten zu dürfen. Partei 2 hält daran fest, dass sachliche Meinungen erlaubt sind, unsachliche jedoch ein Fauxpas sind. Essenz: Die Frage: Was ist sachlich, was ist unsachlich, scheidet hier die Geister.
Ja, ja, Sie finden den Namen "klanglich unschön". Das wissen wir, weil Sie es schon gefühlte 1000 mal geschrieben haben.
Sprachlos über einiges. Kommunikationswissenschaftler hätten mutmaßlich ihre Freude daran...Jedem das seine!
Dieses "Grrr...", "Grrr...", "Grrr..." am Anfang, klingt viel zu hart für einen Mädchennamen, und darüber hinaus, meiner Meinung nach, auch klanglich sehr unschön.
Entweder heißt man Greta oder man heißt eben anders: So ist eben- jeder Mensch trägt einen standesamtlich eingetragenen Namen...Ob nun Mandy, Liselotte,Helga, Genoveva , Marie-Antoinette, Angel oder Grace..Er sollte der Namensträgerin selbst (und ihren Eltern) möglichst gefallen! :-) Ich heiße sehr gern Greta. Grüße an alle Namensverwandten!
Mir persönlich gefällt auch die Etymologie des Namens. Darauf achte ich bei der Namenswahl für mein Baby, ebenso ob der Klang zu dem des Nachnamens passt.
@ Das Muttertier, die Mami einer Greta:
Sie tippen sich hier die Finger wund und strampeln sich jedes Mal, sobald jemand hier Kritik zum Namen Greta äußert, ab, um immer und immer wieder den Namen Greta zu verteidigen, einfach nur albern und bemitleidenswert!
Mein Gott, werden Sie endlich erwachsen und lernen Sie, sachlich wie ein Erwachsener mit Kritik umzugehen!
Sie können hier noch 150.000 mal gegen jede - selbst die Kleinste oder sachlich begründete - Kritik wettern und geifern, die Kritik wird bestehen bleiben, Sie werden keinen, dem dieser Name nicht gefällt, dazu bringen, dass er/sie plötzlich diesen Namen mag, und Sie können auch niemanden dazu zwingen, den Namen Greta zu mögen, auch wenn Sie sich sooo sehr wünschen, dass doch bitte JEDER den Namen Greta mögen soll!
Und ja, wir wissen es, jetzt kommt wieder Ihr letzter "Rettungsversuch": A) Wem der Name Greta nicht gefällt, der leidet selbstverständlich unter Geschmacksverirrung oder ist asozial, oder B) "Ach ich bin ja sooo froh, wenn Personen der Name Greta nicht gefällt, denn dann wird er wenigstens nicht so oft vergeben", BLA BLA BLA, was für primitive, alberne Reaktionen!
Greta! Das klingt wie Musik in meinen Ohren! Endlich ist der Name wieder häufiger!
Unfassbar, dass erwachsene Menschen hier ernsthaft 41x Hilfsarbeiterin bei dem Namen Greta angeben. Einige Menschen stellen ihr Gehirn wohl aus wenn sie im Internet sind.
@ Gast 20.12.
Ja das finde ich auch. So besteht wenigstens die Hoffnung, dass der Name nicht von jedem Idioten (z.B. von Personen, die diese peinlichen Kommentare verfassen) vergeben wird.
Ich hatte eine Greta in meiner alten Grundschule. Ich war zwar nicht mit ihr befreundet, aber trotzdem war mir Greta sehr sympathisch. Sie war in unserer Klasse eines der lustigsten und frechsten Mädchen und hat immer alle zum lachen gebracht. Im Großen und Ganzen gefällt mir dieser Name. Ich würde ihn aber nicht vergeben, weil ich mittlerweile schon über 3 Gretas kenne, aber der Name ist durchaus vergebbar und sehr hübsch.
Liebe Grüße an alle Gretas!
Ja, eine oder maximal 2 Personen. Ich habe allerdings nichts dagegen, wenn der eine oder andere durch diese Kommentare abgeschreckt wird, diesen Namen zu vergeben. Sonst wird er noch zu einem dieser abgedroschenen Modenamen, was ich schade fände! Denn immer mehr Eltern sind so geschmacklos, ihrem Kind diesen "klanglich unschönen, altbackenen" Namen mit dem dominanten Gr und den anderen, auch nicht besseren 3 Buchstaben zu geben. Wie ich zum Beispiel!
Es handelt sich hier lediglich um eine Person, die unter verschiedenen Namen (Meine Meinung, Dark, Dude) immer wieder irgendwelche Kommentare hinterlässt!!!
Keine Ahnung in welcher Welt du lebst. Du machst dich hier jedenfalls lächerlich. Dein Kommentar ist nicht sachlich. Und Anstand und Niveau zeigst du gegenüber anderen Menschen auch nicht. Was du schreibst ist beleidigend und primitiv. Habe schon fast Mitleid mit dir. Du solltest dir wirklich einen Therapeuten suchen, denn dein Verhalten ist definitiv nicht normal.
Sie mit Ihrer ganzen oberlehrerhaften Besserwisserei sind so nervig und peinlich, dass mir dafür die Worte fehlen. Ich bedaure aufrichtig die Menschen, die im wirklichen Leben mit Ihnen zu tun haben müssen! Die haben es bestimmt nicht leicht, denn Sie haben Recht, immer, auch in Fragen des Geschmacks. Und wenn Sie sich mal in etwas verbissen haben, und sei es ein harmloser Vorname, dann lassen Sie nicht locker, bis alle zugeben, dass Sie Recht haben. Da dies hier aber nicht geschehen wird, werden Sie auch weiterhin regelmäßig Ihre unnötigen Kommentare hinterlassen...
Das ist ja wieder typisch: Austeilen, aber nicht einstecken können! Sie machen hier alberne Witze über den Namen Greta, was in einem Vornamensforum völlig deplaziert ist! Wahrscheinlich hat Greta mit Ihrem Statement ins Schwarze getroffen! Im Übrigen verstehe ich nicht, dass derart hirnrissige Kommentare wie die von "Dark" nicht gleich vom Moderator gelöscht werden.
"angestochen"
@ "Gast" vom 4. Dezember:
1. Es ist schon klar, dass dieser Name nicht "Grrrreta" gesprochen wird, wer fähig ist zum Mitdenken, dem ist klar, dass es sich dabei um eine bewusste Überspitzung handelt, um zum Ausdruck zu bringen, dass das "Gr" in diesem Namen einfach viel zu markant und dominant ist, und akustisch omnipräsent, es dominiert und erschlägt den ganzen Namen!
2. Also erst denken, dann schreiben! Bei Problemen mit dem Mitdenken, empfehle ich eher dir einen Arztbesuch und danach auch noch einen Nachhilfekurs in "Anstand und Niveau"!
Hier gleich stupide beleidigend werden, nur weil jemand beschreibt, was ihm an diesem Namen nicht gefällt, ist niveaulos und primitiv!
Du bist ganz offensichtlich abgestochen, weil hier jemand nicht einfach platt diesen Namen beleidigt, sondern mal sachlich seine Abneigung erklärt und begründet!
Dein Verhalten ist peinlich!
@ unter mir: Und jetzt fühlst du dich besser wenn du den Namen Kevin hier versuchst durch den Kakao zu ziehen, der jetzt überhaupt nicht Thema ist? Vielleicht bist du ja frustriert oder einfach nur kleingeistig...
Dark heißt bestimmt Kevin und ist frustriert über sein Leben.
@Dark: Deine Mudda natürlich! :P
Sind denn schon wieder Schulferien, dass sich hier so viele Trolle tummeln?
Greta ist ein schöner Name.
Greta ist auf Kreta. Also wer kräht da?
Greta wird bestimmt nicht Grrrreta ausgesprochen. Du solltest einen Arzt aufsuchen. Bei dir liegt eindeutig ein Sprachfehler vor.
Die Kommentare von der Duden/abc sagen doch alles. Nicht der Name ist das Problem. Personen wie diese haben ein Problem, das professionelle Hilfe erfordert. Und sich dann noch als zwei Personen ausgeben. Einfach nur peinlich und lächerlich.
Greta klingt einfach nicht schön, dieses "Grrrrr" gefolgt von "eta" geht gar nicht, total eckig, kantig und damit viel zu hart, deshalb klingt Greta auch sehr unfeminin und insgesamt klingt Greta einfach nach Oma, so wie Grete, Käthe, Giesela etc., das Argument "altbacken" stimmt also, ist plausibel!
Greta Hahn früh am morgen!
Greta...nicht ein Hahn???? ^^
Ja,die Platzierung wäre jetzt für mich bei der Vergebung eines Namens auch nicht ausschlaggebend. Aber dass der Name Greta relativ weit vorne ist, widerspricht dem, was hier öfter behauptet wird, nämlich dass es sich um einen schlecht klingenden und total altbackenen Namen handelt.
Dass die Platzierung nichts über die Qualität aussagt, weiß man doch schon seit den deutschen Single-Charts.
Ich mag den Namen Greta wirklich gern, aber die Plazierung als Argument heranzuziehen ist eher kontraproduktiv.
Platz 46!!!!....das sagt doch alles!!!
Und die das nicht toll finden....na da schreibt doch mal welche Namen so viel schöööner sind!!!!
Hab noch nie so viel tamtam wegen einem normalen Namen gelesen
Bin ich gespannt 🤗
Finde es ja sehr amüsant, dass man von einem Namen auf einen Beruf schließen kann. Geschmäcker sind verschieden. Und das ist auch gut so. Aber dann aus Frustration zu sagen, dass Gretas Hilfsarbeiterinnen sind ist wirklich peinlich. Da fragt man sich doch wirklich was bei einige Menschen falsch gelaufen ist. Offensichtlich ja eine ganze Menge.
Finde den Namem Greta schön, er hat Charakter. Allgemein mag ich vor allem kurze und prägnante Namen ohne "Schnörkel", die auch nicht zu süß und puppenhaft rüberkommen. Übrigens akzeptiere ich trotzdem andere Meinungen. Geschmäcker sind halt verschieden und es ist völlig unangebracht, andere deswegen zu attackieren und zu beleidigen.
Meiner Meinung nach ist Greta kein Trendname. Würde den Namen als traditionell bezeichnen und nicht als Trend. Viele Namen, die früher mal vergeben wurden, werden heute wieder vergeben. Aber für mich ist das kein Trend. Wenn man es so sieht war jeder (häufige) Name mal Trend oder ist jeder (häufige) Name Trend. Ob Greta altmodisch ist? Modern ist der Name sicherlich nicht. Aber das ist ja abhängig vom persönlichen Geschmack. Finde Greta total okay.
@ Vorredner
Also hier hat erst kürzlich ein Greta-Befürworter gegen Trendnamen gewettert und gemeint, Trendnamen wären Mist, Greta ist aber selbst einer der aktuellen Trendnamen, tja, da beißt sich die Katze in den Schwanz 😉
Ich finde diesen aktuellen Trend zu altmodischen Namen unschön, vor allem klanglich sehr unschön und zum Nachteil dieser Kinder, aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack, insofern...
Ich finde Greta auch total okay. Der Name gehört zwar zu den älteren Namen, aber die älteren Namen liegen inzwischen ja wieder im voll im Trend.
Der Name ist eigentlich ganz OK.
Klingt aber schon recht altmodisch.
Genauso sieht es aus!!! Beide Seiten haben eine Meinung, die akzeptiert werden sollte. Ihr werdet durch diese ewigen Diskussionen nichts an den Meinungen der jeweils anderen Seite ändern. Auch nicht wenn ihr noch 1000x schreibt wie schön/blöd der Name ist. Mal abgesehen davon bin ich der Meinung, dass hier einige Kommentare wirklich fern von irgendeinem Niveau sind. Das geht auch sachlich und ohne Beleidigungen.
Meine Güte wie kindisch!
Warum akzeptieren nicht mal beide Seiten die Meinung der jeweils anderen zum Namen Greta und dann ist gut!
Einige mögen diesen Namen, das werden die Kritiker nicht ändern, und anderen gefällt dieser Name halt überhaupt nicht, für die ist er halt zu altbacken und klanglich unschön, auch das werden die Eltern und Befürworter nicht ändern.
Akzeptiert doch einfach, dass es zum Namen Greta eben unterschiedliche Meinungen gibt, fertig!
Wie kann man nur so einen Hass auf einen Namen haben? XD Da scheint jemand ja wirklich extrem frustriert zu sein. XD Wo liegt das Problem? Es ist nur ein Name. :) Durch derartige Kommentare kann ein schöner Name sowieso nicht schlecht geredet werden. ;)
Immer diese saudummen Sprüche und Diskussionen über irgendwelche Namen, die man aktuell lesen muss. Namen wie Greta, Frieda, Lotte usw. sind Namen für alte Leute und total out. Chantal ist modern, aber ein Name der Unterschicht. Sind so viele Menschen wirklich völlig verblödet, gelangweilt und frei von Bildung und Toleranz? Glückwunsch die Medien haben bei euch ganze Arbeit geleistet!
Der Name Greta gefällt mir überhaupt nicht, ich begründe auch warum:
Ich finde den Klang sehr unschön, klingt einfach komisch und Greta klingt wenig weiblich, eher plump, klingt mir zu unfeminin.
Und ja, altbacken ist dieser Name nun mal, wer das bestreitet, macht sich lächerlich.
Kann meinen Vorschreiben nur zustimmen. Es ist einfach nur ein Name. Es gibt keinen Grund Eltern dafür zu verurteilen oder zu beleidigen. Vielleicht merkt diese gewisse Person ja irgendwann, dass sie aufgeflogen ist. :) Ja, eigentlich sollten die Eltern wirklich darüber stehen. Aber wenn jemand auf der Straße derartige Beleidigung über den Namen eines Kindes aussprechen würde, dann würde man sich das ja auch nicht gefallen lassen. Kann die Reaktion der Eltern also schon irgendwie verstehen.
Das mit den bestimmten Personen denke ich auch. Keine Ahnung was diese Personen zu derartigen Kommentaren bewegt. Ich würde mein Kind jetzt zwar auch nicht unbedingt Greta nennen, aber das Verhalten dieser Personen finde ich trotzdem sehr unverschämt und unverständlich. Geschmäcker sind eben verschieden. Trotzdem sollte man auf einem gewissen Niveau bleiben. Leider ist das hier (aber auch bei vielen anderen Namen) nicht der Fall.
Ach herrje,
warum wird hier denn so über einen Namen gestritten?
Und wer sagt überhaupt zu behaupten, was schön, edel und anmutig ist.
Darüber streiten sich doch schon die Philosophen.
Torsten, Sandra oder Julia?
Greta?
Ja, ich finde es auch extrem seltsam, was hier abgeht. Auch ich bin überzeugt davon, dass es maximal 2 Personen sind, die hier unter verschiedenen Nicknames hier immer wieder auftreten und den Namen schlechtmachen. WARUM? Es ist wirklich nur ein Name und keine politische Anschauung oder Religion. Dass Eltern, die ihr Kind diesen Namen gegeben haben, auf derart beleidigende Kommentare empfindlich reagieren, finde ich hingegen verständlich. Obwohl man eigentlich drüber stehen sollte.
Hier sind maximal zwei Personen aktiv, die hier immer wieder negative Kommentare verfassen. Ich verstehe nicht warum diese Personen so eine Zeit dafür investieren. Finde es schon sehr extrem täglich Zeit dafür zu investieren nur um den Namen Greta irgendwie schlecht zu machen. Warum? Es ist einfach nur ein Name. Ihr kennt die Kinder/Eltern doch gar nicht. Kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Muss das jetzt immer wieder losgehen? Akzeptiert doch einfach die Meinungen anderer User und ihr könnt euch diese ganze Diskussion sparen. Was soll das? Wie kann man sich nur so kindisch verhalten? Es gibt Eltern, die lieben den Namen Greta und gut. Wenn ihr den Namen blöd findet ist es doch auch gut. Vielleicht finden die Eltern die Namen eurer Kinder ja auch blöd. Ja und? Dann ist es eben so. Ihr solltet euch hier langsam mal einkriegen. Peinlich sowas!
Wo habe ich bitte schön behauptet dass jedem Akademiker der Name Greta gefällt? Dass Greta und andere "traditionelle" Vornamen in gewissen Kreisen häufiger vorkommen als in anderen, ist unumstritten, jedenfalls steht das in zahlreichen Artikeln in Zeitungen und Internet. Aber mit meinem Beitrag wollte ich eben ausdrücken, das mir das eben NICHT wichtig war, sondern dass mir der Name einfach gefällt. Sie drehen einem das Wort im Mund herum!
Also ich stamme aus einer Akademikerfamilie. Und ich habe ebenfalls studiert. Unsere Tochter besucht bereits das Gymnasium. Sie heißt nicht Greta. Ich finde es unverschämt Menschen nach ihrem Namen zu beurteilen. Es gibt tatsächlich Name, die stark in der Oberschicht auftreten. Aber auch dort gibt es Ausnahmen! Verstehe diese ganze Diskussion hier nicht. Akademiker/ nicht Akademiker. Was soll das? Entweder ich nenne mein Kind Greta oder eben nicht. So einfach ist das. Aber dann beleidige ich doch hier nicht andere Eltern. Akzeptiert es doch dann einfach und fertig.
Lustig, wie sich hier maximal zwei Personen immer für den Namen Greta abstrampeln und jetzt auch noch gegenseitig zustimmen, C, Anne und die anderen immer wechselnden Nicknames.
Und ich darf aus "Akademikerkreisen" - darauf seid ihr ja so fixiert - berichten, dass bei weitem nicht jedem "Akademiker" der Name Greta gefällt!
Es gibt genauso viele "Akademiker", deren Geschmack Namen wie Greta nicht treffen, denen Namen wie Greta und Konsorten nicht gefallen und die diese Namen niemals vergeben würden!
Im Übrigen bleibt ihr für eure Behauptung "Greta würde gehäuft in der Akademikerschicht gewählt" jedweden Beweis schuldig!
Dem stimme ich ebenfalls voll und ganz zu!
So ist es! Auch ich bin keineswegs unsicher bezüglich des Namens Greta und würde ihn immer wieder wählen., v.a. weil meine Tochter auch zufrieden damit ist. Außerdem bin ich froh, nicht in die Kevinismus-Schublade gegriffen zu haben, obwohl dies damals noch gar nicht diskutiert wurde. Ich habe mich übrigens bereits im Alter von 15 Jahren entschieden, meine Tochter einmal Greta zu nennen, nachdem ich einen Film mit Greta Garbo gesehen und kurz danach eine junge Frau namens Greta kennenlernte, die mir von ihrer Art her imponierte und zu der der Name sehr gut passte. Dies habe ich 18 Jahre später dann auch getan. Mit Sicherheit wird der Name Greta von Akademikern häufiger vergeben als von Hilfsarbeitern, aber das hat m. E. mit dem Lebenstil und dem Geschmack zu tun und kommt nicht davon, dass wir uns hervorheben und abgrenzen möchten oder unseren Kindern zu einem guten Ansehen bei den Lehrern verhelfen wollen, was einem gerne unterstellt wird. Nein, wir haben den Namen gewählt, weil er uns gefiel, was sich manche hier anscheinend nicht vorstellen können.
"Ich stelle mich auf die Seite von Tatjana". Und das Verhalten ist nicht kindisch? Ich vermute mal stark, dass du schon etwas älter bist, Gabi. Auch wen dein Verhalten dem nicht so wirklich entspricht. Es ist doch völlig egal was hier einige von dem Namen halten. Nur sollte man seine Meinung hier auf einem gewissen Niveau vertreten ohne irgendwelche Eltern anzugreifen. Und die Äußerungen, dass Gretas und Co in gewissen Schichten vertreten sind ist ja eine Tatsache und nicht irgendeine Behauptung. Nicht diese Eltern sind das Problem, sondern Äußerungen wie deine. Da merkt man doch schon sofort wieder was für Personen Gegner dieser Namen sind. Ich kenne zwar kein Kind was Greta heißt, finde den Namen aber schön, weil ich traditionelle Namen bevorzuge. Und warum sollten diese Eltern unsicher sein? Was für ein Schwachsinn. Es gibt bei jedem Namen Gegner. Das ist doch kein Argument.
Also ich bin hier auch schon angegriffen worden, nur weil ich mich normal kritisch über den Namen Greta geäußert habe, deshalb gebe ich "Tatjana" recht, denn es stimmt, dass hier jede Person sofort angegriffen wird, die sagt, dass ihr der Name Greta nicht gefällt!
Und auch ich finde das absolut daneben, das ist in der Tat kindisch von Eltern, die diesen Namen vergeben haben, und sonstigen Befürwortern, jede Person, die sich kritisch über den Namen Greta äußert, sofort anzugreifen und ja, das stimmt auch, ihr macht alle kritischen Person mies!
Ich schließe mich deshalb "Tatjanas" Kommentar an, dieses Verhalten ist niveaulos und ihr redet tatsächlich arrogant und abfällig über jeden, der diesen Namen kritisiert!
Das ist extrem unsympathisch und ihr seid offenbar so unerwachsen, dass ihr nicht vernünftig mit Kritik umgehen könnt!
Eure aggressiven, zickigen Reaktionen zeigen eure Unsicherheit über den Namen Greta, ihr seid offenbar selbst sehr unsicher über diesen Namen, denn wer absolut hinter einem Namen steht und sich absolut sicher ist bezüglich des Namens, der reagiert nicht so aggressiv und ausfällig wie ihr!
@ Anne Ja, das denke ich auch! Peinlich und kindisch, hier unter verschiedenen Namen immer wieder irgendwelche dummen Kommentare zu hinterlassen. Kein Ahnung was sich die Person davon erhofft. Es fällt auch extrem auf, dass hier seit einiger Zeit immer wieder Berufe wie Hilfsarbeiterin etc. gewählt werden. Wahrscheinlich ist die Person einfach nur unzufrieden und frustriert! ;) Ich bin ein Greta-Fan. Greta steht auf unserer Top3-Liste bei den Mädchennamen. :) Leute, lasst euch durch solche dummen Kommentare nicht verunsichern oder ärgern! Das beabsichtigen diese Personen nur!
Bin auch Mutter einer Greta, habe unten schon mal unter meinem Namen "Anne" geschrieben. Ich glaube, ich verstehe langsam, was hier abgeht. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine oder max. 2 Personen, die hier unter verschiedenen Namen immer wieder ihr Gift loswerden. Über deren Motivation kann man nur spekulieren, normal ist dieses Verhalten jedenfalls nicht! Eigentlich sollte man sich durch diese Beleidigungen nicht provozieren lassen und diese Kommentare gar nicht lesen. Aber irgendwie gerate ich immer wieder auf diese Seite um zu sehen, was diese Persone(n) wieder für Unverschämtheiten von sich gegeben haben. Obwohl ich dafür eigentlich gar keine Zeit habe! Egal, ich liebe diesen Namen und würde ihn immer wieder vergeben. Liebe Grüße an alle Greta-Fans sowie an alle, die ihre Meinung auf adäquate Art und Weise kundtun!


Der Name Greta scheidet die Geister, wenn einem das nicht gefällt, sollte man diesen Namen halt nicht vergeben.
Warum sollte man sich darüber ärgern? Ich mache mich über diese Art Kommentare eher lustig. :) Ich bin froh, dass diese Art von Personen ihrem Kind niemals den Namen Greta oder einen anderen "altmodischen" Namen geben würden. So bleiben diese Namen auf einem gewissen Niveau. Wenn wir ein Mädchen bekomme, bekommt es auch einen dieser schönen altmodischen Namen. :)
Meine Tochter heißt Greta - ja, ich liebe diesen Namen. Dass ihn andere schön, altbacken oder was auch immer finden, ist für mich okay. Jeder hat einen anderen Geschmack.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe: Wie kommt man auf die Idee, auf die Seite eines Namens zu gehen, den man schrecklich findet, um ihn schlecht zu machen und alle, die ihn schön finden. Das geht mir nicht in den Kopf, wie man überhaupt auf die Idee kommt. Und das mit einer "Leidenschaft", das liest sich schon beängstigend. Das wollte ich nur loswerden, weil ich mich hier beim Lesen schon öfter geärgert habe.
Mir gefällt der Name Greta auch nicht, denn JA, er wirkt extrem altmodisch und klingt unschön und plump.
Kann mich nur anschließen. Der Name Greta oder ähnliche "altbackene" Namen haben in diesen gewissen Schichten in der Tat keine Chance. Die Eltern dieser Schichte haben völlig andere Ansichten. Deshalb wird der Name von diesen Personen hier auch eher schlecht bewertet, weil sie in ihrer Welt den Namen als nicht zumutbar für ihre Kinder empfinden. Und ihre Kinder, dann von Kindern aus der Schicht gemobbt werden, weil solche Name dort ein NoGo sind. Da kann man diesen Eltern nicht mal einen Vorwurf machen, weil sie es ja quasi gar nicht besser wissen. :)
Wow, wie der "altbackene Name" hier kaum eine Chance im Netz hat.
Aber eigentlich egal, denn draußen auf dem Spielplatz laufen derzeit gefühlt 5 Gretas gleichzeitig rum. Natürlich nur in gewissen Gegenden und oft auch nur in gewissen Bildungsschichten, so lassen es einige Statistiken verlauten. Man darf demzufolge davon ausgehen, wenn man den Ergebnissen der Statistiken Glauben schenkt, dass die Loredana-Seraphinas und Jeremy-Jaden-Pascales demnach auf anderen Kinderspielplätzen unterwegs sind.
Ich persönlich freue mich aber, wenn eine Chantalle-Fee sich mit einer Lotte-Greta anfreundet und beide sich super finden und voneinander was lernen können.
Du schreibst, mit deiner Meinung bist du nicht allein. Und genau da liegt nämlich das Problem. Mitläufer eben! Selbstbewusste Eltern geben ihren Kindern nämlich genau diese traditionellen Namen wie Greta und Co. Sie legen keinen Wert auf irgendwelche Trends, sondern wählen zeitlose Namen. Damit kommen die Mitläufer nicht klar und versuchen den Namen schlecht zu machen.
Die Inbrunst, mit der hier manche gegen diesen Namen wettern, zeigt nur, dass diejenigen Komplexe wegen ihres eigenen Namens haben oder Probleme wegen der Namenswahl für ihre Kinder. Anders kann man sich diese Gehässigkeit nicht erklären! Ich finde auch viele Namen nicht schön, aber deswegen gehe ich doch nicht auf deren Seite und beleidige die Leute!
Wer bestimmt denn welcher Name zu einem Baby passt? Greta ist zu altbacken, Chantal zu dumm, Ida zu kurz... Na und?! Selbst wenn das die Meinung von einigen hier ist, heißt es noch lange nicht, dass es so ist. Diese Personen äußern hier lediglich ihre Meinung mehr nicht. Wenn mir ein Name gefällt nenne ich mein Kind so und gut. Was interessiert mich da die Meinung von irgendwelchen fremden Personen? Nämlich gar nicht!
Das sehe ich anders - und damit bin ich nicht allein, wie man unter anderem hier lesen kann.
Greta passt, diplomatisch formuliert, wirklich nicht zu Babys, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen bzw. deutlich schlechter als eben andere Vornamen, und ehrlich gesagt, wirkt Greta absolut unpassend für diese Altersklassen.
Wenn ihr nicht erkennt - oder zugeben wollt -, dass Käthe, Eberhard und Co. schlecht bis gar nicht zu Babys, Kindern und jungen Menschen passen - und Greta ist dieselbe Kategorie, wirkt auch nicht moderner oder jünger -, dann tut ihr mir leid!
Redet euch doch weiter ein, dass Greta ein moderner Name mit schönem Klang ist, wenn ihr das braucht, viel Spaß!
Ihr lasst ja sowieso nur eure eigene Meinung gelten, wie man hier seitenweise nachlesen kann!
Es ist absolut kein Argument, dass der Name nicht zu einem Baby/Kind passt. Die Gretas, die jetzt "alt" sind waren auch mal jung. Und warum einem das Kind leid tun soll ist mir auch schleierhaft. Leid tun mir hier nur die Personen, die den Namen ohne anständige Argumente versuchen schlecht zu machen.
Tatjana, deine beiden Kommentare waren voller Hass gegen den Namen Greta und die Personen, denen der Name Greta gefällt. Und was tut es hier zur Sache ob du Ärztin bist oder nicht? Hier darf jeder seine Meinung äußern. Und das sollte auf einem gewissen Niveau passieren. Oder fändest du es schön, wenn sich so über deinen Namen oder über den Namen deiner Kinder geäußert werden würde. Wenigstens wurden die Kommentare entfernt.
Ich habe lediglich geschrieben, dass ich deine Kommentare peinlich finde. Besonders weil du ja so betont hast, dass du Ärztin bist. Dein Verhalten spielt das leider nicht gerade wieder.
Und jetzt mal ganz abgesehen davon ob Greta alt ist oder nicht. Oder ob man den Namen mag oder nicht. Finde es extrem unverschämt die Träger von dem Namen Greta auf so einem Niveau zu beurteilen. Ist gibt sicherlich Gretas, die auf der Hauptschule sind, aber da gibt es zum Beispiel auch Tatjanas und Jadens. Und @ Jaden schämen muss man sich nicht für einen Namen, sondern für deinen Kommentar, der genauso peinlich ist wie der von Tantjana.


@ Gast eins drunter:
Und was bitte ist dann dein bzw. das Verhalten der beiden Verfasser, die diese beiden arroganten Kommentare verfasst haben?! Diese beiden Kommentare triefen gerade zu vor Verallgemeinerung und Pauschalisierung und Niveau ist dort nun wirklich nicht gegeben, wenn man so abwertend über Personen spricht und sie als "ungebildet" darstellt und sich selbst gleichzeitig als etwas Besseres!
Unglaublich was für ein unverschämtes Verhalten hier herrscht. Wirklich peinlich. Und wenn du wirklich Zahnärztin sein solltest ist es umso schlimmer. Dein Verhalten ist wirklich unterstes Niveau. Einfach nur peinlich sowas. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
@Tatjana: Dies waren aber sehr ausführliche Kommentare. Sie sollten aber aber nicht so verallgemeinern und alle Andersenkenden in einen Topf werfen und einen solchen Rundumschlag starten.
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb hier wegen eines Namens ein solches Faß aufgemacht wird. Manchen gefällt der Name und manchen nicht - dies ist Geschmacksache. Modern ist der Name nicht gerade, aber ein Name muss auch nicht modern sein. Mit persönlich gefällt er nicht besonders, aber er ist durchaus vergebbar.


...Viele dieser alten Namen wirken tatsächlich schrecklich altmodisch und passen deshalb nicht zu Babys und kleinen Kindern, ja häufig nicht mal zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen! Ihr vergebt Namen, die mindestens zum ersten Drittel des Lebens nicht zu diesen Personen passen! Wenn ich heutzutage einen Säugling sehe, der Theodor heißt oder kleine Kindergartenkinder, die Franz oder Frieda, Edda oder Greta heißen, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln, weil das so dermaßen unpassend für diese Kinder ist, dass sie mir ehrlich gesagt leid tun...
Die negativen Kommentare zeigen den Neid der Personen, die irgendwelche blöden Namen haben und es nicht haben können, dass es gebildete Menschen mit gebildeten Namen gibt. :) Nicht der Name Greta ist ein NoGo, sondern diese Personen. Die wahrscheinlich Hilfsjobs haben und genug Zeit Müll zu schreiben. :)
Ich heiße Greta und besuche das Gymnasium. Danach werde ich wie mein Vater Medizin studieren. Was sollen die peinlichen Kommentare?! Ich habe nie auch nur einen negativen Kommentar in der Schule oder sonst wo gehört oder wurde wegen meinem Namen gemobbt. Ich habe viele Freunde und bin Klassensprecherin. Und ich habe einen Schnitt von 1. :)
Das schreibt ausgerechnet jemand der Jaden heißt. Namen wie Jaden führen dazu, dass sich Eltern für Namen wie Greta entscheiden. Und deine Ausdrucksweise zeigt ja schon deutlich aus welcher Schicht du stammst. Kann mir schon vorstellen, dass du dein Kind nicht Greta nennst. Du bevorzugst eher Namen wie Jacqueline, Chantal und Co. Passt auch viel besser. :)
Greta ist ein sehr schöner Name. Klingt edel und gebildet.
Ich würde mich schämen, Greta zu heißen oder meine Tochter zu rufen !
Finde diesen Vornamen unendlich unschön und unweiblich klingend (klingt eher nach einem Fischkörperteil als Mädchenrufnamen) und voller Staub.
Die Steigerung von Greta ist Gretel - was dies jemanden eine Hoffnung sein sollte ...
Ich verstehe auch nicht warum der Name Greta schlecht bewertet wird. Könnte mir gut vorstellen meine Tochter Greta zu nennen. Ich liebe Namen von früher. Ida und Frieda gefallen mir ebenso gut. Die negativen Kommentare interessieren mich nicht. Wahrscheinlich sind es igendwelche Leute, die unzufrieden sind und deshalb hier irgendeinen Müll schreiben. Keine Ahnung was sie sich davon erhoffen. Mich amüsiert sowas einfach nur. :)
Ich heiße nicht Greta und habe auch kein Kind was Greta heißt. Ich finde es jedoch wirklich unverschämt was hier einige Personen von sich geben. Klar, kann einem ein Name nicht zusagen, aber einen Namen so extrem schlecht zu machen und teilweise so primitive Kommentare zu schreiben geht gar nicht. Ich habe auch keine Ahnung warum man den Namen mit einer Kanalreinigerin, Hilfsarbeiterin etc. in Verbindung bringt. Und das dann noch von Personen, die Namen haben, die man niemandem wünscht. Sieht mehr nach Neid dieser Personen aus. Ich kenne drei Gretas. Zwei kommen aus Akademikerfamilien. Eine studiert Jura. Also frage ich mich woher diese Behauptung kommen. Wirklich peinlich solche Personen.
Ich möchte die Meinung des Verfassers / der Verfasserin unter mir unterstützen, auch weil ich den Beitrag ziemlich zutreffend empfinde.
Ich persönlich finde "Modenamen" nicht sonderlich gut.
Sie werden zu häufig vergeben, sind folglich fast überall zu hören und verlieren damit extrem an Attraktivität.
Sie wirken hierdurch beliebig, ideenlos, erinnern regelrecht an einen Herdentrieb und werden schlichtweg zu trivialer Massenware.
Hierzu gehört aus meiner Sicht auch der Vorname Greta.
Bei Greta kommt es aber verschärfend dazu, dass es ein ALTer Modename ist bzw. ein Modename, der sich sehr alt im Kontext von altmodisch und altbacken anhört.
Außerdem hat Greta sprachmelodisch etwas seltsam Grobes, Hartes und Plumpes in sich.
Das finde ich gar nicht gut, vielleicht ich selbst gerne anders heißen würde als Theresa ...
Schlusswort: :)
Es gibt gewiss zahlreiche alte Namen, die im Schnitt besser ankommen als Greta, bspw. Emilia, Lilith, Judith oder Evelyn (mal rein spontan genannt ...) und keine unschöne Modenamen sind wie Greta.
Warum Greta hier so negativ bewertet wird? Ich verstehe es auch nicht. Natürlich ist es völlig subjektiv, ob man einen Namen schön findet oder nicht. Aber Greta wird hier meinem Eindruck nach besonders schlecht bewertet. Hier geben die Negativbewerter den Ton an, was aber sicher nicht repräsentativ für den Namen ist. Ich kenne einige, die Fans dieses besonderen Namens sind. Was ich nicht verstehe ist, dass man auf die Seite eines Namens geht, um ihn immer und immer wieder schlecht zu machen und um sich mit den Befürwortern zu streiten. Man hat das Gefühl, jemand sieht seine Berufung darin, die anderen von ihrer vermeintlichen "Geschmacksverirrung" zu heilen....
@Gast zuvor:
"Warum der Name negativ bewertet wird"?
Weil er für einige/viele Menschen schlecht/unschön klingt und diesen Menschen einfach zu altbacken ist. Und manche finden eben auch, dass er nicht zu jungen Menschen passt, sondern zur älteren Generation.
"Und alte Namen finde ich schöner als diese ganzen Modenamen".
Na dann akzeptiere doch bitte auch, dass es auch Menschen gibt, die das eben genau anders rum sehen.
Außerdem sind viele alte Namen mittlerweile auch Modenamen und genauer gesagt müsste es doch eher heißen "Und alte Namen finde ich schöner als diese modernen Namen", das ist aber eine reine Geschmackssache!
Und genau das ist der springende Punkt, ihr Befürworter mögt diesen Namen, deshalb bewertet ihr ihn positiv, die Grundlage dafür ist euer persönlicher Geschmack, der Name gefällt euch, also ist er für euch schön.
Es gibt aber genauso auch Leute, denen dieser Name nicht gefällt, deshalb bewerten sie ihn auch anders.
Was ich immer kindisch finde, ist, die Tatsache, dass einige hier einfach nicht wahrhaben oder akzeptieren wollen, dass es eben auch Menschen gibt, denen dieser Name nicht gefällt.
Meine Güte, es gibt nun mal keinen Namen, der allen gefällt, also wo ist das Problem?
Ich finde den Namen Greta hübsch. Auch die Bedeutung finde ich schön. Warum wird der Name so negativ bewertet? Weil es ein älterer Name ist? Viele alte Namen werden wieder aktuell. Und alte Namen finde ich schöner als diese ganzen Modenamen.
Ich verstehe gar nicht warum der Name schlecht bewertet wird. Finde den Namen ehrlich gesagt überhaupt nicht altmodisch. Und eine Oma-Name ist es auch nicht. Schlimm finde ich eher irgendwelche Modenamen. Ich kenne zwar keine Greta finde den Namen aber schön.
Ich finde Greta edel, süß und wohlklingend. Die Bedeutung “Perle“ passt dazu und ich assoziiere immer “die göttliche“ Garbo damit..
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Emma
Kommentar von @aura alias leslieschreibst du jetzt auf jeder Seite deine abwertenden Widerlichkeiten? Dann hast du hier aber das Igitt verg...
Mädchenname Tessa
Kommentar von SabrinaMeine Tochter kam im November 2007 auf die Welt und heißt Tessa. Ein frecher Name für ein freches außergewö...
Jungenname Milian
Kommentar von Julia Leah@ Ricarda: Deine Kinder haben wirklich wunderschöne Namen, gefallen mir sehr sehr gut! Wird das nächste Kin...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emma, Gerold, Leo und Werner ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Greta schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Gwenda,
- Hede,
- Heima,
- Henny-Maria,
- Hildtrude,
- Ilse-Käte,
- Ines-Marina,
- Ingrid-Ellen,
- Irma und
- Janet-Madlen.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Andreya
Andreya hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Andreya?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Elyse schreibt Kommentar zu Name für unser baby
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

