Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Freyr | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
117 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fria | Verkürzte Nebenform von Frida mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
156 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Frida | Deutsche und nordische Nebenform von Frieda mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
2230 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Frideborg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fridolina | Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fridtjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
3349 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Friedeborg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Friederick | Eine norwegische und schwedische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Schützer".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
91 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Frierun | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die um das Geheimnis des Friedens Wissende".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frigga | Frigg(a) ist eine nordische Göttin, die Gemahlin von Odin in der Germanischen Mythologie und gehört zu den Asen. Der Wohnsitz ist Asgard.
|
105 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Frigge | Eine niederdeutsche Kurzform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Frithjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
248 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Fritiof | Eine schwedische Variante von Frithiof mit der Bedeutung "der Dieb des Friedens".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fritjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
190 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Frode | "Der Weise" oder "der Gelehrte", von altnordisch "fróðr" (klug, weise, gelehrt, gebildet).
|
202 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Frouke | Eine abgewandelte Form von Frauke = "Frauchen".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fylla | "Die Erfüllende", abgeleitet von altnordisch "fylla" (füllen, vervollständigen, erfüllen).
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fyn | Eine skandinavische Form von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
117 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fynia | Eine weibliche Form zu Fynn mit der Deutung "die Weiße" und "die Finnin".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fynn | Form von Finn. Herkunft und Bedeutung unklar. Entweder "der/die Blonde", vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
22033 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
Fynna | Fynna ist eine Variante zu Finna mit der Deutung "die Weiße" und "die Finnin".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gamaliel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott vollbringt".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Garda | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Gard-" und der Bedeutung "die Beschützerin" sowie "die Wächterin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Garde | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Gard-" und der Bedeutung "die Beschützerin" sowie "die Wächterin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gardi | Eine Koseform von Garda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gea | Eine Variante von Gaia mit der Bedeutung "die Göttin der Erde".
|
111 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Geertiga | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mit dem stärksten Speer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geiko | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Herrscher mit dem Speer".
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geir | Jüngere Form des altnordischen Namens Geirr mit der Bedeutung "der Speer" oder "der Speerträger".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geirolfr | "Speer und Wolf" oder frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von altnordisch "geirr" (Speer) und "ulfr" (Wolf).
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geirr | Aus dem Altnordischen für "der Speer" oder "der Speerträger".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Georg | "Der Bauer" oder "der Landarbeiter", abgeleitet vom altgriechischen Wort "geōrgós", bestehend aus "gē" (Erde) und "érgon" (Arbeit).
|
4349 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Gerborg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerd | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
4270 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gerda | Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
8587 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Gerdis | Ein schwedischer Name, der übersetzt "die Speergöttin" heißt.
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerdur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
454 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gerline | Eine Koseform von Namen mit "Ger-". Seine Bedeutung lautet "die Speerträgerin".
|
21 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gernot | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der die Feinde mit dem Speer bedrängt" von ahd. "ger" = "Speer" und "not" = "Bedrängnis, Gefahr".
|
4288 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gerritjan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gersemi | Schwester von Hnoss(a), Tochter von Freya und Odur. Ihr Name bedeutet Reichtum Schatz Juwel
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gert | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gertraute | Der Name ist eine dänische Nebenform von Gertrude und bedeutet interpretiert "die unter dem kraftvollen Speer Geborene" oder "die Starke mit dem Speer".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertrud | Ein traditionsreicher alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer" bedeutet.
|
3132 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Gideon | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Holzfäller".
|
4356 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Giesela | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
|
180 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Gigja | GýGJA bedeutet Geige.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gilla | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|